Kompetenter Service im 3D-Druck und 3D-Scanning - dein Ansprechpartner vor Ort in Bad Waldsee und Zürich


Du suchst nach der passenden Lösung für deine Fertigung? Bei uns findest Du eine große Auswahl an leistungsstarken 3D-Druckern
und präzisen 3D-Scannern - kombiniert mit persönlicher Beratung direkt vor Ort.

Unsere Kunden

Unser 3D-Druck Sortiment

Unsere 3D-Drucker und 3D-Scanner Bestseller

Wir haben den richtigen 3D-Drucker für dich

Formlabs Form 4 Basic Package
Formlabs Form 4 Basic Package beim Fachhändler 3D-MODEL kaufenDas Formlabs Form 4 Basic Package ist dein perfekter Einstieg in den MSLA 3D-Druck. Das Paket enthält alle Komponenten, um direkt mit dem MSLA 3D-Druck zu starten. Bei Bedarf kannst Du das Form 4 Basic Package um weiteres Zubehör erweitern. Für den Formlabs Form 4 3D-Drucker stehen dir über 20 Materialien zur Verfügung, mit denen Du jede Produktidee in Rekordzeit umsetzen kannst. Lieferumfang Form 4 MSLA 3D-DruckerForm 4 Resin TankForm 4 MixerForm 4 Build PlatformForm 4 Finish KitSoftware PreFormForm 4 Pro Service Plan in der Dauer deiner Wahl Formlabs Form 4 – schnellster SLA 3D-Drucker auf dem MarktDer Form 4 ist der schnellste SLA-Drucker auf dem Markt mit hervorragender Zuverlässigkeit, Druckqualität, Genauigkeit, Materialleistung und Unterstützung der Teilegröße. Die meisten modernen MSLA-Drucker können für ihre Allzweckmaterialien ähnliche durchschnittliche Druckgeschwindigkeiten (20–40 mm/Stunde) liefern. Um diese Geschwindigkeiten zu erreichen, müssen sie jedoch häufig Abstriche bei Zuverlässigkeit, Druckqualität, unterstützter Teilegröße, Genauigkeit und/oder unterstützten Materialien machen. Nicht so der Form 4, der dank Low Force DisplayTM Technologie (LFD) neue Maßstäbe in diesen Bereichen setzt. Low Force DisplayTM - leistungsstarkes Drucksystem für rekordschnellen MSLA 3D-DruckerMit dem Formlabs Form 4 sind Druckgeschwindigkeiten von bis zu 100 mm/h möglich. Die Schnelligkeit basiert auf der Formlabs Low Force DisplayTM Technologie (LFD). LFD ist von Grund auf auf kompromisslose Leistung ausgelegt und bietet alle Aspekte, die ein professioneller 3D-Drucker Anwender benötigt. Hochwertige Komponenten sorgen für eine schnelle Aushärtung der einzelnen Schichten. Jede Schicht wird durch eine einzige Belichtung ausgehärtet. Dadurch hängt die Druckzeit nur von der Höhe der Teile ab und nicht deren Anzahl. LFD nutzt sechs benutzerdefinierte Hardwaresysteme:Automatische Harzverarbeitung: Dosiert Harz schnell, genau und mit minimalem Abfall und erleichtert gleichzeitig den Materialwechsel. Intelligente Steuerungssysteme: Sechs Steuerungssysteme, welche Temperatur, Harzfüllstand, Druckkräfte und Druckstatus im 3D-Drucker präzise messen und aufrechterhalten. Flexibler Filmharztank: Langlebiger Harztank, der die Kräfte, die beim Drucken auf Teile einwirken, reduziert. Release Textur: Eine mikrotexturierte optische Folie, die für Luftzirkulation sorgt und die beim Drucken auf Teile ausgeübten Kräfte reduziert. Light Processing Unit 4 (LPU 4): Maskiert das Licht der Hintergrundbeleuchtungseinheit präzise in die Form einer Druckschicht. Hintergrundbeleuchtungseinheit: Erzeugt eine gleichmäßige, kraftvolle Lichtprojektion mit Hilfe von 60 LEDs und Kollimatiorlinsen. Formlabs Form 4 Materialien Zum Verkaufsstart des Form 4 MSLA 3D-Druckers stehen bereits über 20 verschiedene Kunstharze zur Verfügung. Formlabs MSLA MaterialienWeitere Formlabs Form 4 Pakete Neben dem Form 4 Basic Package kannst Du im Webshop vom 3D-MODEL auch das Formlabs Form 4 Complete Package und das Formlabs Form 4 Premium Package kaufen. Diese Pakete enthalten weiteres Zubehör aus dem Formlabs Ecosystem. Wenn Du einen MSLA 3D-Drucker für den medizinischen Bereich suchst, ist der Formlabs Form 4B die richtige Maschine für dich. Mit dem Form 4B nutzt Du ebenfalls alle Vorteile der LFD Technologie und kannst biokompatible Materialien drucken.
3.499,00 €*
Formlabs Form 4L Basic Package
Formlabs Form 4L Basic Package beim Fachhändler 3D-MODEL kaufenDas Formlabs Form 4L Basic Package ist dein perfekter Einstieg in den großformatigen MSLA 3D-Druck. Das Paket enthält alle Komponenten, um direkt mit dem MSLA 3D-Druck großer Teile zu starten. Bei Bedarf kannst Du das Form 4L Basic Package um weiteres Zubehör erweitern. Für den Formlabs Form 4L 3D-Drucker stehen dir über 15 Materialien zur Verfügung, mit denen Du jede noch so große Produktidee in Rekordzeit umsetzen kannst. Optional kannst Du mit dem Formlabs Open Material Mode für Form 4L Generation auch Drittanbieter-Kunstharze auf der Maschine verarbeiten.Lieferumfang Form 4L Benchtop MSLA 3D-DruckerForm 4L Resin TankForm 4L MixerForm 4L Build PlatformForm 4L Finish KitSoftware PreFormForm 4L Pro Service Plan in der Dauer deiner Wahl Formlabs Form 4L – großformatiger Benchtop MSLA 3D-Drucker mit Low Force DisplayTM DrucksystemDrucke mit dem Formlabs Form 4L großformatige Bauteile in Rekordzeit. Der Benchtop MSLA 3D-Drucker vereint einen simplen Arbeitsablauf, unübertroffener Zuverlässigkeit und überragender Druckteilqualität in einer Maschine. Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von bis zu 80 mm/h und einem Fertigungsvolumen von 35,3 × 19,6 × 35 cm druckst Du selbst die größten Teile in unter sechs Stunden! Der Formlabs Form 4L hat dabei ein 4,6 mal größeres Fertigungsvolumen als der Form 4 und druckt bis zu 2,4 mal schneller als der ebenfalls großformatige SLA 3D-Drucker Form 3L. Die schnellen Druckzeiten des Form 4L werden durch die Formlabs Technologie Low Force DisplayTM ermöglicht. Das Drucksystem besteht aus Hochleistungs-LEDs, Kollimatorlinsen, optischen Filtern und einer robusten Flüssigkristallanzeige sorgt für eine blitzschnelle Aushärtung der einzelnen Kunstharzschichten – unabhängig von der Größe und Anzahl der Teile.Vorteile Formlabs Form 4L4,6 mal größeres Fertigungsvolumen als Form 4Großformatige Bauteile in unter sechs Stunden druckenInnovativer Workflow, der in 15 Minuten erlernt werden kannHochleistungsmaterialien, die auf unter anderen auf Schlagfestigkeit, Steifigkeit, Flammhemmung und Flexibilität optimiert sind. Offener Modus für die Nutzung von Drittanbietermaterialien möglich. Extrem genaue Baugruppen: ±0,15 % XYMaßtoleranzenUnvergleichbare Zuverlässigkeit: validierte Druckeinstellungen, intelligente Kontrollsysteme, neu konstruierte langlebige Verbrauchsmaterialien, Werkskalibrierung, Fernüberwachung Formlabs Form 4L Materialien und AnwendungenDer Formlabs Form 4L ist mit über 15 Hochleistungsmaterialien kompatibel. Darunter befinden sich auch Kunstharze mit speziellen chemischen Zusammensetzungen ohne Acryl wie beispielsweise echtes Silikon, Keramik und Polyurethan. Daneben kannst Du mit dem optional erhältlichen Open Material Mode Form 4L auch zertifizierte Materialien von Drittanbietern auf dem Form 4L verarbeiten.Formlabs MSLA MaterialienDurch Einhaltung enger Toleranzen kannst Du mit dem Formlabs Form 4L großformatige Prototypen und Produktionsteile fertigen, die stets deinen Designparametern entsprechen. Setze dem Form 4L für den 3D-Druck in folgenden Branchen ein:Automobilindustrie und TransportwesenLuft- und RaumfahrtFertigung und IndustrieKonsumgüterBildung und ForschungFormlabs Form 4L ZubehörDas Form 4L Zubehör wurde von Grund auf neu entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf Haltbarkeit, Langlebigkeit und verbessertem Druckerfolg lag.Formlabs Form 4L Finish KitIm Lieferumfang des Formlabs Form 4L ist ein Finish Kit enthalten. Dieses hilft dir dabei deinen Arbeitsumgebung sauber zu halten und deinen Druckteilen den letzten Schliff zu verpassen. Zubehör Formlabs Form 4L kaufenFormlabs Form 4L Pakete beim offiziellen Reseller in Deutschland kaufenNeben dem Form 4L Basic Package kannst Du im Webshop vom 3D-MODEL auch das Formlabs Form 4L Complete Package und das Formlabs Form 4L Premium Package kaufen. Diese Pakete enthalten weiteres Zubehör aus dem Formlabs Ecosystem. Wenn Du einen MSLA 3D-Drucker für den medizinischen Bereich suchst, ist der Formlabs Form 4BL oder die kleinere Variante Form 4B die richtige Maschine für dich. Mehr zum Formlabs Form 4L
9.499,00 €*
Formlabs Fuse 1+ 30W inkl. Build Chamber und Complete Service Plan
Kaufe deinen Formlabs Fuse 1+ 30W SLS 3D-Drucker bei einem der besten Formlabs Fachhändler in Deutschland Der Formlabs Fuse 1+ 30W ist ein herausragender SLS 3D-Drucker, der die Grenzen des industriellen 3D-Drucks neu definiert. Mit seiner präzisen Selektiven Lasersintern-Technologie und einer Laserleistung von 30 Watt ermöglicht dieser Drucker die Herstellung hochwertiger, komplexer Bauteile in bisher unerreichter Qualität. Das Selektive Lasersintern (SLS) ist eine fortschrittliche 3D-Drucktechnologie, bei der ein leistungsstarker Laser Pulvermaterialien schichtweise verschmilzt. Dies ermöglicht die Schaffung komplexer, funktionaler Prototypen und Bauteile mit hoher Detailtreue ganz ohne Stützstrukturen. Der Formlabs Fuse 1+ 30W beherrscht diese Technik perfekt und liefert ein leichtes, aber dennoch widerstandsfähiges Endprodukt.  Alle technischen Spezifikationen zum Fuse 1+ 30W findest Du im Reiter "Datenblatt".  Schneller SLS 3D-Druck Durch den 30W starken Laser werden schnellere Druckgeschwindigkeiten erreicht. Dadurch erreicht der Fuse 1+ 30W extrem schnelle Druckzeiten von unter 24 Stunden. Neu ist die optionale Stickstoffspülung. Damit werden wird die Materialleistung und Recyclingfähigkeit erhöht. Außerdem ist dadurch der 3D-Druck mit neuen SLS-Materialien wie dem kohlenstoffastverstärken Nylonpulver Formlabs Nylon 11 CF möglich. Die modulare Baukammer (Build Chamber) trägt ebenfalls dazu bei, dass der 3D-Druck mit  dem Fuse 1+ 30W sehr schnell geht. Die Baukammer ist auswechselbar, sodass nach dem Druckvorgang direkt eine neue Konstruktionskammer eingesetzt werden kann. Lange Stillstandzeiten durch den Abkühlvorgang werden so vermieden. Dadurch, dass beim SLS 3D-Druck keine Stützstrukturen benötigt werden, entfällt deren zeitaufwändige Entfernung. Formlabs Fuse 1+ 30W Materialien Der Fuse 1+ 30W ist mit allen Formlabs SLS-Materialien kompatibel. Somit kannst Du mit dem Formlabs SLS 3D-Drucker PA 11, PA 12 , TPU und PP drucken: Nylon 11 Nylon 12 Nylon 11 CF Nylon 12 GF TPU 90A Polypropylene Für den 3D-Druck des kohlenstoffaserverstärkten PA 11 Materials Nylon 11 CF muss in Schutzgasatmosphäre gedruckt werden. Auch bei anderen oxidationsanfälligen Materialien wie Nylon 11 erhöht ein Druck mit Stickstoffspülung die mechanischen Eigenschaften der Druckteile. Gleichzeitig steigt auch die Recyclingfähigkeit des beim Druckvorgang ungesinterten Pulvers.  Refreshrate - Pulverrecycling beim SLS 3D-Druck Pulver, das beim Druckvorgang nicht durch den Laser gesintert wird dient als Stützmaterial. Nach Fertigstellung des Drucks kann dieses Pulver recycelt werden. Anschließend wird es mit neuen Pulver gemischt und ist einsatzbereit für den nächsten Druck. Die Neuzuführungsrate ist abhängig vom Material und ob mit Stickstoffspülung gearbeitet wird. Ohne Schutzgas liegt die Refreshrate bei 30 - 50 %. Mit Stickstoffspülung sinkt die Neuzuführungsrate auf 30 %. Das bedeutet, dass Du bis zu 70 % rückgewonnenes Pulver aus vorangegangenen Druckvorgängen verwenden kannst.  Formlabs Fuse 1+ 30W Zubehör kaufen Für einen möglichst einfachen 3D-Druck bietet Formlabs ein komplettes Ökosystem für seine Fuse Serie. Dazu gehört der Formlabs Fuse Sift. Diese Nachbearbeitungsstation ist kompatibel mit dem Formlabs Fuse 1+ 30. Sie dient dazu die Druckteile von überschüssigen Pulver zu befreien ungesintertes Pulver  wieder aufzubereiten recyceltes Pulver mit neuem Pulver zu mischen.  Ab 2024 gibt es mit dem Formlabs Fuse Blast außerdem eine Maschine, mit der Du deine SLS Teile automatisch reinigen und polieren kannst.  Klicke hier für weiteres Zubehör und Ersatzteile für die Formlabs Fuse Serie, die Du im 3D-MODEL Shop bestellen kannst.  Preis Formlabs Fuse 1+ 30 Der Endpreis dieses Pakets richtet sich nach dem ausgewählten Complete Service Plan.  Lieferumfang Mit diesem Paket erhältst Du: Fuse 1+ 30W Drucker 230V Cleaning Kit Build Chamber 230V Formlabs PreForm Software Complete Serviceplan in der von dir ausgewählten Dauer Support für einen Drucker der Fuse Serie, einen Fuse Sift und einen Fuse Blast  Drucker-/ Komponententausch Direkter telefonischer Kundenservice Jährliche vorbeugende Wartung  Schulung: individuell angepasste Fernschulung Reparaturen vor Ort innerhalb von fünf Werktagen Preisangebote für Flotten: für Drucker am selben Standort sind Rabatte erhältlich ♦ Weitere Produktinformationen zum Formlabs Fuse 1+ 30W   Beachte auch unsere weiteren Pakete zur Formlabs Fuse Serie in unserem Webshop.
28.199,00 €*
Tipp
AMT PostPro SFX Complete Bundle
AMT PostPro SFX Complete Bundle - Desktop Vapor Smoothing System - chemische Dampfglättung für 3D-Druckteile Der AMT Post Pro SFX ist ein Desktop-Gerät des Herstellers Additive Manufacturing Technologies (AMT) zur chemischen Dampfglättung (Vapor Smoothing) von 3D-Druckteilen. Durch die Nachbearbeitung der additiv gefertigten Teile sollen deren Oberflächengüte und die mechanischen Eigenschaften verbessert werden. Die patentierte AMT Technologie ist das einzige Verfahren, das die Oberfläche und die inneren Hohlräume von 3D-gedruckten Polymerteilen glättet und versiegelt und gleichzeitig die mechanischen Eigenschaften verbessert. Der gesamte Vorgang dauert im SFX etwa 120 Minuten, einschließlich eines vollständigen Trocknungszyklus. Dies variiert je nach Material, Menge und Geometrie des Teils. Wir bieten das automatisierte Nachbearbeitungssystem für 3D-gedruckte Teile als SFX Complete Bundle und SFX Starter Bundle an. Veredelung von 3D-Druckteilen – Glättung Bei der Dampfglättung werden additiv gefertigte Teile unter sorgfältig kontrollierten Bedingungen einem Dampf ausgesetzt werden. Der Ansatz ohne Sichtverbindung erzeugt Teile mit einer glatten Oberfläche, verbesserter mechanischer Leistung sowie versiegelten und sterilisierbaren Oberflächen. Diese innovative Technologie eröffnet eine Welt neuer Anwendungsmöglichkeiten in Branchen wie Medizin, Automobil, Lebensmittel und Getränke sowie Konsumgüter. Der Dampfglättungsprozess reduziert die Oberflächenrauheit des Teils, verbessert die mechanischen Eigenschaften des Materials, wie Bruchdehnung und Zugfestigkeit, und dichtet die Oberfläche gegen Flüssigkeiten ab. Lösungsmittel PostPro Pure für Vapor Smoothing von 3D-Druckteilen Der AMT PostPro SFX ist kompakt genug, um ihn im Büro aufzustellen und verfügt dennoch über deine Prozesskammer von 11 Litern.  Als Lösungsmittel für den Glättungsprozess kommt das PostPro Pure von AMT zum Einsatz. Es handelt sich hierbei um eine umweltfreundliche Chemikalie, die nachhaltig hergestellt wird und von der FDA zugelassen ist. AMT PostPro Pure ist nicht giftig, halogenfrei, leicht biologisch abbaubar und unterliegt keinen gesetzlichen Beschränkungen.Optionales Zubehör: AMT PostPro SFX ExtractorAls zusätzliches Zubehör für den PostPro SFX bieten wir dir den SFX Extractor an. Das Absaugsystem mit innovativem Filtersystem hilft dir dabei die Abluft des PostPro SFX sauber zu halten und die Betriebskosten im Vergleich zum Betrieb mit Einwegfiltern zu senken. Du kannst den SFX Extractor als separates Zubehör oder direkt im Paket mit dem AMT PostPro SFX Complete Bundle bestellen. Der Vorfilter und Filter des PostPro SFX Extractor sind ebenfalls als AMT Vapor Smoothing Zubehör/ Ersatzteile im 3D-MODEL Webshop verfügbar. Software TUP Lite Für das PostPro SFX Desktop Vapor Smoothing System zur automatisierten Nachbearbeitung von additiv gefertigten Teilen kommt die Software „Technology Upgrade Package“ (TUP lite) zum Einsatz. Die SFX-Oberfläche ist auf maximale Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Der Bediener gibt die Dicke des Teils, den Füllstand der Bearbeitungskammer sowie die Teileeigenschaften ein. Nach einer kurzen Sichtkontrolle kann der Benutzer alle Parameter eingeben und den Dampfglättungsprozess starten. Vorteile PostPro SFX zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse von Charge zu Charge versiegelt die Oberfläche glättet die Oberfläche/beseitigt Unregelmäßigkeiten verbessert die mechanischen Eigenschaften verbessert die UV-Beständigkeit verbessert die Ästhetik Lieferumfang AMT PostPro SFX Complete Bundle PostPro SFX SystemSFX WorkstationRack Preparation StandRack Storage StandSix Processing RacksPostPro Pure StarterPack (3 Cartridges)24 Monate Garantie Kompatibilität 3D-Drucktechnologien: MJF, SLS, Materialien:  Formlabs Nylon 12, Formlabs Nylon 11, Formlabs TPU 90AVollständige Liste aller kompatiblen Materialien anzeigen
23.999,00 €*
Tipp
a-metal Serie
a-metal Serie Metall 3D-Drucker - kostengünstiger Einstieg für den industriellen Metall 3D-DruckDer günstige Metall 3D-Drucker der a-metal Serie ist die perfekte Einstiegslösung für die industrielle additive Fertigung von Metallteilen. Der Metall 3D-Drucker ist kompakt, sicher und deutlich günstiger als herkömmliche Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Systeme. Abgedichtete Pulverkartuschen machen die Arbeit mit dem a-metal Metall 3D-Drucker besonders einfach und halten den Arbeitsbereich sauber. Der Betrieb des benutzerfreundlichen 3D-Druckers für Metall erfordert daher weder Expertenpersonal noch Laborräume. Die intuitive Bediensoftware mit Schritt-für-Schritt-Anleitung auf dem User-Interface ist auch für Einsteiger problemlos zu bedienen. Als Slicing Software kommt AMSIS GENESIS zum Einsatz. Die 3D-Software wird über eine jährlich zu erwerbende Lizenz genutzt.Vorteile a-metal Metall 3D-DruckerGünstige Einstiegslösung in den Metall 3D-DruckEinfacher Arbeitsablauf: kein Expertenpersonal und keine Laborräume notwendigKompakt: rund 4mal kleiner als andere LPBF MaschinenOffenes Drucksystem Abgedichtete Pulverkartuschen für sicheres Materialhandling mit geschlossenem MaterialkreislaufGeringer GasverbrauchMetall 3D-Druck mit Laser Powder Bed FusionDie a-metal Serie arbeitet mit der Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Technologie. Dabei wird Metallpulver durch einen Laser schichtweise geschmolzen. Es entstehen präzise und komplexe Metallteile bei einer hohen Materialeffizienz. Die a-metal Anlagen verfügen über ein fortschrittliches, zum Patent angemeldetes Beschichtungssystem. Dieses System, das für die präzise Zufuhr des Metallpulvers in die Prozesszone sorgt, ermöglicht es, die Maschinengröße und somit die Herstellungskosten erheblich zu senken. Zusätzlich sorgt das integrierte Materialkartuschensystem für ein berührungsloses, sicheres Pulverhandling.a-metal Metall 3D-Drucker MaterialienDie a-metal Serie bietet ein offenes System. Auch eigene Materialien in abgedichteten Pulverkartuschen sind erhältlich. Dazu gehören a-metal Edelstahl 316L, Werkzeugstahl 1.2709 und Kobaltchrom (CoCr) . Weitere Materialien für den Metall 3D-Druck sind in Planung.   a-metal Serie AnwendungsmöglichkeitenVon dem innovativen und günstigen a-metal Metall 3D-Drucker profitieren Unternehmen aller Branchen. Insbesondere Branchen, die komplexe Geometrien, hoher Präzision und individuelle Anpassungen benötigen, können auf den a-metal Metall 3D-Drucker setzen:3D-Druck im Maschinenbau3D-Druck in der Luft- und Raumfahrt3D-Druck in der Automobilindustrie3D-Druck im Werkzeug- und Formenbau3D-Druck in der Medizintechnik3D-Druck in der Dentaltechnik3D-Druck in der Schmuck- und LuxusgüterindustrieLieferumfang1 x a-metal Metall 3D-DruckerService und weiteres Zubehör optional und auf Anfrage erhältlich.Hinweis: Aktuell ist vor dem offiziellen Marktstart zunächst die a-metal Vorserie zu besonders attraktiven Konditionen erhältlich. Sie basiert auf dem neuesten Stand der Technik und befindet sich in der abschließenden Optimierungsphase. Bitte beachte, dass das System derzeit noch keine CE-Kennzeichnung besitzt.Mehr zum a-metal Serie Metall 3D-Drucker
Preis auf Anfrage
Tipp
Formlabs Fuse 1+ 30W Expert Package
Formlabs Fuse 1+ 30W Expert Package | Spezialangebot vom Formlabs Partner 3D-MODEL in DeutschlandDas Formlabs Fuse 1+ 30W Expert Package findest Du nur beim Formlabs und AMT Fachhändler 3D-MODEL. Das Fuse 1+ 30W Paket ist die perfekte Kombination aus Formlabs SLS 3D-Drucker, Nachbearbeitungsgeräten und praktischem Zubehör. Mit dem Kauf des Formlabs Fuse 1+ 30W Expert Package startest Du bestens ausgestattet deinen betriebsinternen SLS 3D-Druck auf industriellem Niveau. Der Formlabs Fuse 1+ 30W druckt funktionale Prototypen und Endverbrauchsteile in weniger als 24 h (abhängig von Teil und Material). Die Nachbearbeitungslösungen Formlabs Fuse Sift und Fuse Blast automatisieren die Nachbearbeitung deiner SLS 3D-Druckteile. Dank des abgestimmten Ecosystems kannst Du mit dem Fuse Sift und Blast in nur 15 Minuten eine ganze Baukammer reinigen. Außerdem kannst Du ungesintertes Pulver reinigen und für den nächsten Druckauftrag recyceln. Im Lieferumfang des Formlabs Fuse 1+ 30W Expert Package ist außerdem das AMT PostPro SFX Complete Bundle enthalten. Mit diesem Paket rund um die Desktop-Dampfglättungsmaschine AMT PostPro SFX veredelst Du einfach und schnell die Oberfläche deiner SLS Druckteile. Das chemische Dampfglätten erzeugt Teile mit einer glatten Oberfläche und verbessert zusätzlich die mechanischen Eigenschaften. Formlabs Fuse 1+ 30W SLS 3D-DruckerDer Formlabs Fuse 1+ 30W ist ein fortschrittlicher SLS-3D-Drucker, der mit einem leistungsstarken 30-Watt-Laser ausgestattet ist und schnelle, präzise Drucke ermöglicht. Mit einem großen Bauvolumen von 165 x 165 x 300 mm und der Unterstützung einer Vielzahl von Nylonmaterialien ist er ideal für Prototyping und Kleinserienfertigung. Die benutzerfreundliche PreForm-Software erleichtert den Druckprozess erheblich. Durch effiziente Materialnutzung und einfache Wartung bietet der Fuse 1+ 30W eine kosteneffiziente und nachhaltige Produktion. Er ist die perfekte Lösung für professionelle Anwender, die höchste Qualität und Zuverlässigkeit verlangen.Mehr zum Formlabs Fuse 1+ 30W SLS 3D-DruckerNachbearbeitung SLS 3D-DruckFormlabs Fuse Sift und Fuse BlastDer Formlabs Fuse Sift ist ein multifunktionales Nachbearbeitungsgerät für SLS-3D-Druckteile, das Pulverrückgewinnung, Teilereinigung und Materialmanagement in einem kompakten System vereint. Es ermöglicht effiziente Pulverrückgewinnung- und recycling. Mehr zum Formlabs Fuse SiftDer Formlabs Fuse Blast ist ein leistungsstarkes Strahlreinigungssystem, das überschüssiges Pulver schnell und gründlich von SLS-3D-Druckteilen entfernt. Es bietet eine benutzerfreundliche Bedienung und ermöglicht optional sogar das Polieren der Druckteile. Mehr zum Formlabs Fuse BlastAMT PostPro SFX für chemisches DampfglättenUm deine SLS-Druckteile noch weiter zu veredeln, bietet dir das Formlabs Fuse 1+ 30W Expert Package von 3D-MODEL den AMT PostPro SFX. Die patentierte AMT Technologie ist das einzige Verfahren, das die Oberfläche und die inneren Hohlräume von 3D-gedruckten Polymerteilen glättet und versiegelt und gleichzeitig die mechanischen Eigenschaften verbessert. Mit der Nachbearbeitung durch chemisches Dampfglätten erhältst Du damit SLS gedruckte Teile in Endverbrauchsqualität. Gerne senden wir dir ein Musterteil zu. Kontaktiere uns einfach über das Kontaktformular. Beratung/ Produktvorführung/ Musterteil/ AngebotLieferumfang Formlabs Fuse 1+ 30W Expert Package Fuse 1+ 30W Drucker 230V Cleaning Kit Build Chamber 230V Printer Stand Powder Cartridge 20 kg Nylon 12 PreForm SoftwareFuse Sift 230VIndustrial Vacuum 230V Fuse Blast AMT PostPro SFX Complete Bundle (PostPro SFX System, SFX Workstation, Rack Preparation Stand, Rack Storage Stand, Six Processing Racks, PostPro Pure StarterPack)Complete Serviceplan in der von dir ausgewählten Dauer (gilt nicht für AMT-Komponenten des Lieferumfangs)Support für einen Drucker der Fuse Serie, einen Fuse Sift und einen Fuse Blast Drucker-/ Komponententausch Direkter telefonischer Kundenservice Jährliche vorbeugende Wartung Schulung: individuell angepasste Fernschulung Reparaturen vor Ort innerhalb von fünf Werktagen Preisangebote für Flotten: für Drucker am selben Standort sind Rabatte erhältlich
77.000,00 €*

Bei uns findest du den richtigen 3D-Scanner

Artec 3D Ray II
Artec Ray II bei 3D-MODEL kaufen: Schneller 3D-Scanner mit großer Reichweite für professionelles Erfassen in hoher GenauigkeitErfassung von Distanzen von bis zu 130 mDer hochpräzise 3D-Scanner Artec Ray II zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, große Distanzen von bis zu 130 m zu erfassen. Aufgrund der LiDAR-Technologie kann dieser Scanner sehr große Gegenstände wie zum Beispiel Fahrzeuge, Gebäude, Brücken und sogar umfangreiche Areale äußerst zügig und akkurat scannen. Die Aufnahmedauer variiert je nach Größe des Objekts. Daher kann sie von wenigen Minuten bis hin zu wenigen Stunden reichen. Wegen seines geringen Gewichts ist der Artec Ray II leicht zu transportieren. Aufgrund seines Akkubetriebs ist der 3D-Scanner problemlos im Freien einsetzbar, auch wenn keine Stromversorgung vorhanden ist.Lieferumfang: 1x Artec Ray II 3D-Scanner4x Akku1x Multicharger2x 256 Gb USB Flash Drive 1x Regenschutz1x Stativ-Adapter1x Calibration Certificate1x TransportbehälterUnfassbar schnell, ultrapräzise und sehr detailliert 3D-ScannenDurch die hohe Geschwindigkeit beim Scannen mit dem Artec Ray II gelingt es eine gesamte Kuppel in höchster Auflösung in lediglich 1,7 Minuten zu erfassen. Dabei erzielt der 3D-Scanner eine makellose 3D-Punktgenauigkeit von 1,9 mm bei einer Entfernung von 10 Metern. Aufgrund der hohen Auflösung von 3 mm bei einer Entfernung von 10 Metern gehen außerdem keinerlei Details verloren. Infolgedessen erzielt der Artec Ray II damit 3D-Scans in höchster Qualität, die selbst großen professionellen Anforderungen entsprechen.Vielfältig einsetzbar für optimale 3D-Scans in unterschiedlichen Industrien Der Artec Ray II deckt durch seine große Reichweite sowie seine hohe 3D-Scanqualität vielfältige Anwendungsgebiete ab. Dazu gehören unter anderem die Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, 3D-Modellierung, Forensik, Qualitätskontrolle, Reverse Engineering, Industriedesign und Fertigung, Kultur- und Denkmalschutz, Archäologie sowie die Wissenschaft und Bildung. Artec Studio SoftwareZusätzlich zum Artec Ray II 3D-Scanner bietet die Artec Studio Software eine weitere Ergänzung für einen idealen 3D-Scanningprozess. Durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche wird präzises Scannen und nahtlose 3D-Modellierung ermöglicht. Die fortschrittlichen Funktionen und Bearbeitungswerkzeuge von Artec Studio unterstützten die Erfassung von Daten mit dem Artec Ray II. Dadurch werden mit minimalem Aufwand bestmögliche 3D-Scans erreicht. Artec Studio jährliche Nutzung Artec Studio Lifetime Hilfreiches Zubehör für den Artec Ray II 3D-ScannerNeben der Artec Studio Software gibt es weiteres Zubehör von Artec 3D, welches dir das 3D-Scannen mit dem Artec Ray II 3D-Scanner weiter vereinfacht. Zum einen erzielen diesen Effekt die Stative. Dabei sorgt das Carbon-Stativ sowie das in zwei Richtungen ausfahrbare Stativ dafür, dass ausgezeichnete 3D-Scans als Ergebnisse garantiert sind. Außerdem lassen sich mit dem Stativwagen die 3D-Scanner flexibel ohne Abbau bewegen. Zuletzt ist der Artec Ray II 3D-Scanner mit dem Artec Reiserucksack sicher und problemlos transportierbar. Zum Zubehör für Artec 3D-Scanner Kombinierbar mit weiteren Artec 3D 3D-Scannern Der Artec Ray II 3D-Scanner lässt sich mit weiteren 3D-Scannern von Artec 3D kombinieren, um noch bessere und umfänglichere 3D-Scans von bestimmten Objekten zu erzielen. Beispielsweise eignet sich der Artec Leo in Kombination mit dem Artec Ray II 3D-Scanner, wenn noch eine detailliertere Aufnahme eines kleineren Bereichs des gesamten Scanbereich benötigt wird. Dabei lässt sich der Artec Ray II im Handumdrehen ebenso mit allen anderen Artec 3D-Scannern verbinden.Kombination von 3D-Scannern bei der Erfassung eines Helikopters
61.500,00 €*
Artec 3D Leo
Perfektion im 3D-Scannen: Kabelloser, KI-gestützter Handscanner Artec Leo für unvergleichlich präzise Ergebnisse bei 3D-MODEL kaufen3D-Scanning mit hoher BenutzerfreundlichkeitDer Artec Leo ist ein hochmoderner 3D-Scanner für die schnelle, präzise und hochwertige Erfassung von mittelgroßen bis großen Objekten. Das Anwendungsspektrum des 3D-Scanners erstreckt sich über zahlreiche Branchen, aufgrund seiner benutzerfreundlichen Bedienoberfläche, kabellosen Funktionalität und außergewöhnlichen Scangenauigkeit.Lieferumfang:1x Artec Leo 3D-Scanner1x Akku inkl. zugehöriger Broschüre1x Netzteil für 3D-Scanner1x Kurzanleitung1x Hartschalenkoffer für TransportBeeindruckende 3D-Scan-Technologie und Funktionen im Artec LeoDer Artec Leo ist mit modernster Technologie ausgestattet, die ihn zu einem der fortschrittlichsten 3D-Scanner auf dem Markt macht. Zu den herausragenden Merkmalen gehören:Integriertes, kippbares Touchscreen-Display: Das 5-Zoll-HD-Display ermöglicht die sofortige Anzeige und Verwaltung der Scandaten.Kabellose Freiheit: Dank des eingebauten Akkus und Wi-Fi-Konnektivität sind Anwender nicht an einen Arbeitsplatz gebunden. Die Erfassung von Objekten kann, unter anderem dank des Touchscreen-Displays, ohne zusätzlichen Computer erfolgen. Dabei sind schwer erreichbare Objekte ebenfalls problemlos umsetzbar. Leistungsstarke Hardware: Der NVIDIA Jetson TX2-Prozessor und hochmoderne Algorithmen statten den Artec Leo 3D-Scanner in den Bereichen Leistung, Genauigkeit und Haltbarkeit exzellent aus.KI-Unterstützung: Intelligente Algorithmen verbessern die Scan-Qualität und reduzieren manuelle Nachbearbeitung. Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten des Artec Leo: 3D-Scanner für verschiedene Branchen Der Artec Leo eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter: Industriedesign und Fertigung: Erstellung präziser 3D-Modelle für Prototypen, Qualitätskontrolle und Reverse Engineering.Medizinische Anwendungen: Ideal für die Erstellung detaillierter 3D-Modelle in der Prothetik und orthopädischen Planung. Kunst und Kultur: Erfassung feiner Details von Kunstwerken und historischen Artefakten für die Restaurierung und Archivierung.Virtuelle Realität und Gaming: Entwickelung realistischer 3D-Modelle für immersive VR-Erfahrungen und Spiele.Detailtreue und präzise 3D-Scans Der Artec Leo 3D-Scanner bietet eine beeindruckende 3D-Punktgenauigkeit von bis zu 0,1 mm und eine Auflösung von bis zu 0,2 mm. Diese Präzision stellt sicher, dass selbst kleinste Details erfasst werden, was besonders in Branchen wie dem Industriedesign und der medizinischen Bildgebung von großer Bedeutung ist. Benutzerfreundlichkeit und Effizienz Dank des intuitiven Designs und der benutzerfreundlichen Software Artec Studio ist der Artec Leo sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Nutzer geeignet. Das große, integrierte Touchscreen-Display bietet eine komfortable Bedienung und sofortiges Feedback, sodass 3D-Scans in Echtzeit überprüft und verwaltet werden können.Nachhaltigkeit und ZukunftssicherheitDer Artec Leo ist nicht nur leistungsstark, sondern auch zukunftssicher. Regelmäßige Firmware-Updates und kontinuierliche Softwareverbesserungen gewährleisten, dass der Artec Leo 3D-Scanner immer auf dem neuesten Stand der Technik bleibt. Artec Studio jährliche NutzungArtec Studio LifetimeZubehör Artec Leo 3D-ScannerDie Anzahl der Akkus und die verfügbare Ladekapazität kann sofern erwünscht erweitert werden. So können Anwender durchgängig ohne Wartezeiten 3D-Scannen.Zum Zubehör für Artec 3D 3D-Scanner
34.800,00 €*
Artec 3D Spider II
Artec Spider II – industrieller 3D-Scanner mit Farb- und Texturerfassung ohne ZielmarkenBestelle den branchenführenden, tragbaren 3D-Scanner mit ultrahoher Auflösung beim Artec 3D Fachhändler 3D-MODEL in Deutschland Der Spider II von Artec 3D wurde für die Erfassung komplexer Objekte mit beeindruckender Detailgenauigkeit entwickelt. Er scannt schnell, in Vollfarbe und mit ultrahoher Auflösung. Das macht den Artec Spider II zum perfekten 3D-Scanner für Anwendungen, die eine hohe Detailtreue erfordern - Reverse Engineering bis zur Erstellung hyperrealistischer CGI. Artec Spider II: Verbesserter Nachfolger des Branchenlieblings Artec Space Spider Der Artec 3D Spider II ist der Nachfolger des 3D-Scanners Artec Space Spider. Er setzt neue Standards in Sachen Auflösung und Detailerfassung. Artec Spider präsentiert sich mit vielen Verbesserungen: Doppelt so schnelle Datenerfassung (30 FPS), doppelt so großer Volumenerfassungsbereich (1.800 cm³), doppelt so hohe Auflösung und vieles mehr. Vorteile Artec Spider II Schnelles 3D-Scannen ohne Zielmarken Blaulichttechnologie Geometrie- und Texturerfassung für unglaublich detaillierte Modelle Großer Sichtbereich und hohe Scangeschwindigkeit von 30 FPSHohe Auflösung von 0,05 mm Geringes Gewicht (950 g) für flexible Anwendung und einfachen Transport Schnelle Temperaturstabilisierung Vielseitiger 3D-Scanner: Artec Spider II ist für unterschiedliche Objektgrößen und schwierige Oberflächen geeignet.Kompatibel mit 3D-Scanningsoftware Artec Studio: Profitiere von fortschrittlichen Algorithmen, die dich beim 3D-Scanning unterstützen. Kombiniere die Scandaten des Spider II bei Bedarf mit Daten weiterer Artec 3D Scanner, die Du ebenfalls beim Artec 3D Partner 3D-MODEL in Deutschland kaufen kannst. Anwendungsbeispiele Spider II – industrieller, handgeführter 3D-Scanner Durch eine einzigartige Mischung aus hochwertigen Geometrie- und Texturdaten für unglaublich detaillierte Modelle kann der Artec Spider II alles zu digitalisieren, von winzigen Oberflächendetails auf Münzen bis hin zu ganzen Motorblöcken, und zwar in einer Auflösung von 0,05 mm. Spider II erstellt hochauflösende Scans von kleinen bis mittelgroßen Objekten sowie Herstellung größerer, lebensechter 3D-Modellen. Der 3D-Scanner ohne Zielmarken ist immer dann die perfekte Wahl, wenn eine hohe Detailtreue gefordert wird. Artec 3D Spider II 3D-Scanner Einsatzmöglichkeiten nach Anwendung Reverse Engineering Qualitätskontrolle Scan to CAD Digitale Zwillinge Produktentwicklung Prototyping Industriedesign Dokumentation Wartung, Reparaturen, Überholung Artec 3D Spider II Anwendungsmöglichkeiten für 3D-Scanner nach Branche Fertigung: z.B. Nachbildung maßgeschneiderter Teile Automobilbranche: Der 3D-Scanner Artec Spider II bietet die in der Automobilindustrie benötigte hohe Genauigkeit. Forensik Gesundheitswesen: Der Spider II ist ein 3D-Scanner, der sogar winzige anatomische Details wie Ohren, Falten und sogar Finderabdrücke erfassen kann. Kunst und Design: Artec Spider II überzeugt durch 3D-Scanning in Vollfarbe. CGI und visuelle Effekte: durch Genauigkeit, hohe Punktdichte, lebensechte Farben und mehr Wissenschaft und BildungLieferumfang1 x Artec Spider IIMehr zum Artec 3D Spider II
27.000,00 €*
Artec 3D Point
Artec Point von Artec 3D - Handgeführter 3D-Laserscanner mit Zielmarken für die MesstechnikMit dem Artec Point des renommierten 3D-Scanner Herstellers Artec 3D nimmst Du ISO-zertifiziertes 3D-Scannen in metrologischer Qualität jetzt in deine eigene Hand! Artec Point ist der erste 3D-Laserscanner mit Zielmarken im hochwertigen Produktportfolio von Artec 3D. Der handgeführte 3D-Scanner in Industriequalität erfasst schnell komplexe Oberflächen – selbst solche mit schwarzer oder glänzender Oberfläche und komplexen Geometrien. Artec Point bietet eine Genauigkeit und Auflösung von je 0,02 mm und eine Scangeschwindigkeit von 120 FPS (mehr zu den technischen Daten im Reiter Datenblatt). Dadurch liefert Artec 3D Point hochauflösende, wiederholbare Messdaten und ist dein optimaler 3D-Scanner für anspruchsvolle Aufgaben in der Messtechnik wie Qualitätskontrolle und Reverse Engineering. Natürlich kannst Du die mit dem Artec Point erfassten Daten auch mit Scandaten anderer Artec 3D Scanner kombinieren, um noch detaillierte 3D-Modelle zu erhalten. Vorteile Artec Point 3D-Laserscanner von Artec 3D Erfasse mit dem Artec Point 3D-Scanner hochaufgelöste Messdaten, auf die Du dich verlassen kannst; mit präziser Genauigkeit, grundsolidem Tracking und speziellen Scanmodi für komplexe Geometrien. Weitere Vorteile im Überblick:Einfache Bedienung: Eine intuitive Benutzeroberfläche in Kombination mit exaktem Tracking sorgen unabhängig von den Fähigkeiten des Anwenders für zuverlässige, wiederholbare Ergebnissen. Die meisten Hauptfunktionen von Artec Point lassen sich über vier leicht zugängliche Tasten steuern. Objekte werden mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 FPS erfasst. Das Tracking bleibt vollständig auf die Objekte fixiert, sodass die Scandaten keine Lücken aufweisen.Drei verschiedene Scanmodi per Knopfdruck einstellen:Gitterlasermodus für ultraschnelles Scannen großer Objekte: Mit einem 17 x 17 Lasergitter werden große Objekte schnell und präzise gescannt. Die Anzahl der Polygone wird auf ein Minimum reduziert, was für leichte 3D-Modelle sorgt. Parallellasermodus für sehr feines Scannen: Setze 7 parallele Laser ein, um komplexe Oberflächen in hoher Auflösung zu digitalisieren und auch feine Details wie Gravierungen zu erkennen. Einzellasermodus für das 3D-Scannen von Vertiefungen: Scanne mit nur einem Laser, um schwer zugängliche Bereiche wie Rillen oder Löcher zu erfassen. Großes Sichtfeld und Zoommodus für schnelles, präzises 3D-Scannen: Ein großer Scanbereich von 700 x 600 mm ermöglicht es dir, größere Objekte zu erfassen und gleichzeitig die Zielmarken im Blick zu haben. Mit dem 8-fach Zoom kannst Du auch kleinste Details auf der zu scannenden Oberfläche erkennen und so eine vollständige Scanabdeckung erreichen. Zertifizierter 3D-Laserscanner für die Metrologie: Die hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit von Artec Point sind ISO- und VDI/VDE-zertifiziert, sodass er dein perfekter 3D-Scanner für anspruchsvolle Messtechnik ist. Leichtes, robustes Metallgehäuse: Artec Point ist durch die robuste Verarbeitungsqualität auf Langlebigkeit ausgelegt und kann problemlos in anspruchsvollen Industrieumgebungen eingesetzt werden. Durch den federleichten Rahmen und das ergonomischen Designs lässt sich Artec Point zudem einfach mit einer Hand bedienen und neigen, um unter, hinter oder in scheinbar unerreichbare Bereiche zu scannen. Kompatible Software Artec Studio für optimale 3D-Modelle: Artec Studio ist eine leistungsstarke und dennoch leicht zu bedienende 3D-Scansoftware. Artec Studio verfügt über zahlreiche Algorithmen, die die Datenverarbeitung optimieren.Anwendungsbeispiele Artec 3D Point für metrologisches 3D-Scannen Der metrologisch-zertifizierte 3D-Laserscanner Artec Point liefert unabhängig vom Kenntnisstand des Bedieners präzise, wiederholbare Messdaten. Der handgeführte 3D-Scanner ist die perfekte Kombination aus Genauigkeit, einfacher Bedienbarkeit und leistungsstarker 3D-Scansoftware. Die Genauigkeit und das robuste, leichte Design machen den Artec Point von Artec 3D zu einem vielseitigen 3D-Scanner für Anwendungen der Messtechnik in unterschiedlichen Branchen. Artec 3D Artec Point Anwendungsfälle für 3D-Laserscanner Qualitätskontrolle: Artec Point 3D-Scanner Messdaten zur Überprüfung von Toleranzen und Qualitätsstandards Reverse Engineering Retrofit: CAD-Daten nicht mehr verfügbarer Teile mit 3D-Scanner Artec Point erstellen Erstellen von passgenauen Aftermarket-Teilen auf Basis von 3D-Scanning Messdaten Wartung, Reparatur und Überholung: Digitalisiere beschädigte Teile mit hoher Genauigkeit mit deinem Artec Point 3D-Scanner.Inspektion in jedem Maßstab: Artec Point ist ideal für die detaillierte Prüfung von Teilen aller Größen. Artec 3D Artec Point Anwendung 3D-Scanner nach Branchen Automobil: 3D-Scannen von Motorhauben, Türverkleidungen und Spoilern von Fahrzeugen bis hin zu 3D-Scanning schwierig zu navigierenden Innenräumen. Luft- und Raumfahrt: präzises 3D-Scanning schwieriger, glänzender Tragflächenoberflächen. Fertigung: Der Artec Point 3D-Scanner ist eine hervorragende schnelle, berührungslose QI-Lösung. Schwerindustrie: Erstelle mit dem Artec Point Messdaten von von winzigen Schrauben bis hin zu Eisengussteilen. Formenbau: Teileprüfung im Formenbau mit dem Einzellasermodus des 3D-Scanners Artec Point. Energie: Ob es sich um Kolbenköpfe oder Rohre in Offshore-Netzwerken handelt, Artec Point eignet sich perfekt, um Einbauteile im Energiesektor auf Reparatur- oder Austauschbedarf zu prüfen.Lieferumfang1 x Artec 3D Point handgeführter 3D-LaserscannerMehr zum Artec Point 3D-Laserscanner
26.300,00 €*
Artec 3D Artec Micro II
Desktop 3D-Scanner Artec Micro II bei 3D-MODEL kaufen | autorisierter Reseller von Artec 3D in Deutschland3D-Scanner für sehr kleine Objekte Mit dem ultrahochpräzisen Desktop 3D-Scanner Artec Micro II von Artec 3D kannst Du kleine Objekte mit einer Punkgenauigkeit von bis zu 5 Mikrometern schnell, vollautomatisch und in Farbe scannen. Der metrologische Scanner eignet sich besonders für den Einsatz im Reverse Engineering oder in der Qualitätssicherung von sehr kleinen Objekten. Der Artec Micro II ist das Nachfolgermodell des Artec Micro. Lieferumfang: 1x Artec 3D Artec Micro II Desktop 3D-Scanner mit 2 Jahren Garantie1x Netzteil1x USB-Kabel1x Kalibrierungsplatteverschiedene Objektträger1x TransportboxDie Artec Studio Lizenz muss separat erworben werden. Vollautomatischer 3D-Scanner für hochpräzise 3D-Scans auf metrologischem Niveau Setze den Artec 3D Artec Micro II für die Digitalisierung winziger bis kleiner Objekte ein. Der Desktop 3D-Scanner ist die perfekte Lösung für das 3D-Scanning in Branchen, in denen ein hohes Maß an Präzision erforderlich ist. Dazu gehört beispielsweise das 3D-Scannen im Reverse Engineering oder in der Qualitätssicherung von Kleinteilen wie Kugellagern. Weitere Einsatzgebiete des Artec Micro II sind die Forensik und das 3D-Scanning von feinen Schmuckmodellen oder Zahnmodellen. Kleinteile digital erfassen | Ultrapräzise Genauigkeit und Wiederholbarkeit beim 3D-Scannen von kleinen Objekten Mit dem Artec Micro II kannst Du Objekte in einer Größe von maximal 200 x 200 x 150 mm und einem Gewicht von bis zu 2 kg digital erfassen. Damit kannst Du beispielsweise 3D-Scans von Zahnrädern, Motorventilen, elektrischen Anschlüssen oder Komponenten von Uhren oder Schmuck erstellen.  Die Genauigkeit der 3D-Scans liegt beim Artec Micro II bei 5 Mikrometern. Die Wiederholbarkeit der Scans ist mit 2 Mikrometern ebenfalls sehr exakt. Alle technischen Daten zum Artec Micro II findest Du im Reiter „Datenblatt“. Arbeitsablauf Artec Micro II: schnelle, einfache 3D-Scans in Vollfarbe erstellen Vollautomatischer Scanmodus Der vollautomatische Desktop 3D-Scanner startet die 3D-Erfassung mit nur einem Klick. Dank intelligenter Algorithmen in der 3D-Software Artec Studio sucht der Scanner selbst eine ideale Umlaufbahn für den Scan, wenn Du den automatischen Scanpfad in den Softwareeinstellungen wählst. Dein Objekt wird dadurch sehr schnell von allen Seiten digital erfasst.  Für das Scannen mit dem Artec Micro II werden keine Zielmarken benötigt.    Präzise Datenerfassung durch Quad-Cam-Scantechnik Die Quad-Cam-Scantechnik ermöglicht eine präzise Digitalisierung, auch bei schwer einsehbaren Bereichen, scharfen Kanten und sehr kleinen Details. Mit vier 13 MPX-Kameras werden die Scandaten von drei Achsen aus mit einer Geschwindigkeit von 1 Millionen Berechnungen pro Sekunde erfasst. Das entspricht 140 Millionen Bildpunkten pro Sekunde. Vollfarbige 3D-Scans – Photogrammetriedaten hinzufügen Der Artec Micro II erfasst deine Scanobjekte in Vollfarbe. Wenn Du hyperrealistische 3D-Modelle erstellen möchtest, kannst Du über die Foto-Texturierungsfunktion von Artec Studio Farben aus hochaufgelösten Fotos hinzufügen. Artec Studio 3D-Software für noch einfacheres 3D-Scanning Nutze die branchenweit anerkannte Software Artec Studio, um das 3D-Scannen mit dem Artec Micro so einfach wie möglich zu machen. Verfolge den Scanvorgang auf dem Bildschirm, überprüfe die Scandaten in Artec Studio und verarbeite sie weiter. Du kannst deine Scans in der Software mit CAD-Primitiven versehen und sie in SOLIDWORKS oder andere CAD-Softwares exportieren.Weitere Informationen zum Artec Micro II Beachte auch die anderen 3D-Scanner von Artec 3D im 3D-MODEL Webshop. Als lizenzierter Reseller von Artec 3D für Deutschland und die Schweiz beraten wir dich gerne zu den 3D-Scannern von Artec 3D und deren Anwendungsmöglichkeiten. 
24.800,00 €*
Artec 3D Eva
Der marktführende 3D-Scanner Artec Eva für müheloses undhochwertiges 3D-Scanning bei 3D-MODEL kaufen Ideal für genaue, professionelle und schnelle 3D-Digitalisierungen - auch für kleinste DetailsSeit geraumer Zeit ist der tragbare 3D-Scanner Artec Eva nicht nur bei professionellen Anwendern, sondern ebenso bei Anfängern sehr beliebt. Dabei ermöglicht der Artec Eva 3D-Scanner die schnelle, präzise und fehlerfreie Erstellung von 3D-Modellen mit herausragender Geschwindigkeit und Auflösung. Der 3D-Scanner bewährt sich als flexible, zuverlässige Lösung zur Erfassung einer breiten Palette von kleinen bis mittelgroßen Objekten. Dazu gehören zum Beispiel Maschinenteile, Möbel, Skulpturen oder der menschliche Körper. Des Weiteren erweist sich der Artec Eva 3D-Scanner als optimale Wahl für Anwendungen wie Reverse Engineering, Rapid Prototyping und sämtliche Bereiche, in denen präzise und hochwertige 3D-Daten unerlässlich sind.Lieferumfang:  1x Artec Eva 3D-Scanner   1x Netzteil für 3D-Scanner2x USB-Kabel1x Handbuch1x Karton mit Schaumeinlagen für TransportTragbarer und anwenderfreundlicher 3D-Scanner  Der tragbare 3D-Scanner Artec Eva präsentiert sich als äußerst handlich und kompakt, sodass bequemes sowie reibungsloses 3D-Scanning möglich ist. Bei der Lieferung befindet sich der Scanner in einem stabilen Karton mit Schaumeinlagen. Dieser garantiert einen sicheren Transport sowie eine geschützte Aufbewahrung. Um 3D-Scannen an Orten ohne Zugang zu einer Steckdose zu ermöglichen, lässt sich der Artec Eva 3D-Scanner mit dem Artec Akkusatz verbinden. Somit ist eine Stromversorgung des 3D-Scanners für bis zu 6 Stunden ohne Stromquelle gewährleistet. Weiteres Zubehör zum Artec Eva ansehenVerwendbar in vielzähligen Branchen Die Benutzerfreundlichkeit, Schnelligkeit und Präzision des Artec Evas machen ihn zu einem vielseitigen 3D-Scanner. Dabei findet dieser Anwendung in unterschiedlichen Sektoren wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, IT, Konsumgüter, Gesundheitswesen, Sport, Forensik, Unterhaltung, Film, Mode, Bildung, Architektur und vielen mehr. Zudem reichen die Einsatzbereiche des Artec Evas von Reverse Engineering und Qualitätskontrolle bis hin zu Design, Animation, Gesundheitswesen und Denkmalschutz.Präzise und hochwertige Resultate bei zügiger Einrichtung und Raschem ScanvorgangDurch den Artec Eva 3D-Scanner lassen sich erstklassige 3D-Scans von mittelgroßen bis großen Objekten erzielen. Hierbei verfügen diese über eine Präzision von 0,1 mm und eine Auflösung von 0,2 mm, inklusive lebendiger Farbgebung. Dabei ist der Artec Eva vor allem eine ideale Option, wenn eine schnelle Scanlösung erforderlich ist. Mit einer Geschwindigkeit von 16 Bildern pro Sekunde verarbeitet der 3D-Scanner nämlich bis zu 18 Millionen Punkte pro Sekunde. Das Besondere dabei ist, dass keine aufwendige Kalibrierung erforderlich ist – einfach zielen und aufzeichnen.Genaue 3D-Scans dunkler, reflektierender Oberflächen ohne Targets Der Artec Eva nutzt eine Kombination aus hybrider Geometrie und Farbverfolgungstechniken, um eine optimale Datenerfassung und beschleunigte Datenverarbeitung zu gewährleisten. Durch diese Methode sind präzise Resultate ohne die Notwendigkeit von Zielpunkten möglich. Zudem lassen sich reflektierende und dunkle Oberflächen nun ebenso wie normale Oberflächen in lebendigen Farben und hoher Auflösung digital erfassen.Mit der intuitiven Artec Studio Software mühelos optimale 3D-Scan-Ergebnisse erzielenDie Artec Studio Software ist die perfekte Ergänzung zum Artec Eva 3D-Scanner. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht die Software präzises Scannen und nahtlose 3D-Modellierung. Dank fortschrittlicher Funktionen wie automatischer Texturierung und Bearbeitungstools wird die Datenaufnahme mit dem Artec Eva zu einem mühelosen Erlebnis. Artec Studio jährliche NutzungArtec Studio LifetimeKI-Unterstützter HD-ModusAufgrund der fortschrittlichen neuronalen KI-Engine von Artec 3D ermöglicht der innovative HD-Modus des Artec Evas gestochen scharfe und rauschfreie 3D-Scans mit einer präzisen Auflösung von 0,2 mm. Durch die beeindruckende Texturauflösung von bis zu 1,3 Megapixeln und den automatisierten Software-Tools, einschließlich optimierter Farbwiedergabe sowie automatischer Blendungsbeseitigung, ist der Artec Eva die ideale Wahl für die Generierung von 3D-Assets und Avataren in lebendigen Farben. Diese sind besonders geeignet für Filme, Spiele, VR- und AR-Anwendungen, da sie außergewöhnliche Farbdetails in High Definition erfassen. Einfach mit weiteren Artec 3D 3D-Scannern kombinierbarDer Artec Eva 3D-Scanner lässt sich nahtlos in den Workflow mit jeglichen Artec 3D 3D-Scannern integrieren. Dabei kann der Artec Eva beispielsweise in Kombination mit dem Artec Space Spider verwendet werden, um mittlere bis große Oberflächen mit äußerst präzisen, filigranen Details zu erfassen. Des Weiteren lässt sich der Artec Eva ebenso mit dem Artec Ray II verwenden, um zum Beispiel besonders große Objekte zügig zu scannen und kleinere Abschnitte mit erhöhter Auflösung einzufangen. Preiswertig 3D-Scannen mit dem vergleichbaren Artec Eva Lite 3D-Scanner Unter den anderen Artec 3D 3D-Scannern findet sich außerdem auch der Artec Eva Lite 3D-Scanner. Im Vergleich zum Artec Eva ist dieser 3D-Scanner kostengünstiger verfügt allerdings ebenso über weniger Funktionen wie der Artec Eva, zum Beispiel ist das 3D-Scanning nur farblos möglich. 
13.700,00 €*
Revopoint MIRACO PRO
Mit dem kabellosen, universell einsetzbaren Revopoint MIRACO PRO 3D-Scanner verfügst Du über noch mehr Speicherplatz für deine hochpräzisen 3D-Scans Genug von chaotischen Kabeln, dem ständigen Anschließen des 3D-Scanners an einen Computer für den Gebrauch oder dem Bedarf an mehreren 3D-Scannern für unterschiedlich große Objekte? Mit dem eigenständigen Revopoint MIRACO PRO 3D-Scanner gelingt es mühelos allerlei professionelle Scananforderungen zu erfüllen. Ob kleine oder große Objekte erfasst werden sollen, das Quad-Depth-Kamerasystem des 3D-Scanners beherrscht jede Situation. Außerdem bietet der Revopoint MIRACO PRO 3D-Scanner im Vergleich zu der Standard Variante doppelt so viel Speicherplatz für deine 3D-Scanningprojekte. Lieferumfang: 1X Revopoint MIRACO PRO 3D-Scanner1X Stativ1X Drehteller Die Aufnahme von großen sowie kleinen 3D-Scans in einmaliger Präzision Mit dem Revopoint MIRACO PRO wird ein 3D-Scannerwechsel in Zukunft überflüssig, denn der MIRACO PRO bietet mit seinem fortschrittlichen strukturierten Infrarotlichtsystem und der Vierfach-Tiefenkamera die Möglichkeit, sowohl große als auch kleine Objekte zu erfassen. Während des 3D-Scanningvorgangs lässt sich sogar der Modus umschalten, um sowohl komplexe Details als auch Formdaten aufzuzeichnen. Dabei reichen die Optionen von der Erfassung kleinster Details mit einer Genauigkeit von bis zu 0,05 mm bis hin zur schnellen Aufnahme großer Flächen mit einer Präzision von bis zu 0,5 mm. Zwei Aufnahmemodi für maximale Flexibilität beim 3D-Scanning: Einzelaufnahmemodus und kontinuierlicher Modus Zum einen eliminiert der Einzelaufnahmemodus des MIRACO Bedenken hinsichtlich der Verfolgung oder Handhabung von farblich kontrastierenden Oberflächen. Dadurch ist die präzise Erfassung von merkmalsreichen oder merkmalslosen Objekten mit minimaler Überlappung der Punktwolken und exakter Verfolgung leichter. Zum anderen ermöglicht der kontinuierliche Modus ein problemloses Arbeiten für eine rapide Erstellung von 3D-Modellen mit einer 3D-Scangeschwindigkeit von bis zu 15 Bildern pro Sekunde im Nah- und Fernmodus. Texturierte Farbmodelle mühelos erstellen mit dem Revopoint MIRACO PRO 3D-Scanner Nutze die 48-Megapixel-RGB-Kamera des Revopoint MIRACO PRO 3D-Scanners, um detailreiche, farbige 3D-Modelle zu generieren. Dies kann sowohl im Einzelaufnahmemodus erfolgen, um Bewegungsunschärfefehler zu vermeiden, als auch im kontinuierlichen Modus für eine zügigere Erstellung von farbigen Modellen. Kabellos und ohne Laptop 3D-Scannen Mit dem leichtesten eigenständigen 3D-Scanner der Welt lassen sich 3D-Scans überall generieren, wobei auf das Mitschleppen eines Laptops sowie das 3D-Scannen mit lästigen Kabeln verzichtet werden kann. Dabei gibt es beim 3D-Scanning mit dem Revopoint MIRACO PRO die Möglichkeit nahtlos zwischen Drehteller-3D-Scannen oder stabilem Zweihand-Handscannen für eine ideale Hand-Auge-Koordination zu wechseln. Die leistungsstarke Hardware des Revopoint MIRACO PRO 3D-Scanners Erfasse und verarbeite 3D-Scans effizient dank des leistungsstarken 8-Core-Prozessors des MIRACO mit einer Taktfrequenz von 2,8 GHz, 16 GB RAM (geeignet für bis zu 5.000 erfasste Bilder) und einer 256-GB-Festplatte. Der wesentliche Unterschied zwischen der 16-GB-Version des MIRACO Standard 3D-Scanners und der 32-GB-Version des MIRACO PRO 3D-Scanners liegt in der empfohlenen Anzahl von Scan-Frames. Üblicherweise gilt: Mit zunehmender Rohdatenmenge steigt der Bedarf an Speicherplatz für Scan-, Fusions- und Kartierungsprozesse. Ausklappbarer Touchscreen für ideale Kontrolle Betrachte die 3D-Scans gestochen scharf auf dem 6-Zoll-2K-AMOLED-Touchscreen mit hintergrundbeleuchteter Anzeige. Der Blickwinkel des Bildschirms lässt sich flexibel bis zu einem Winkel von 180° anpassen. Dadurch wird eine bequeme Betrachtung aus verschiedenen Perspektiven gewährleistet. Für Selfie-Scans lässt sich der Bildschirm sogar nach oben klappen. Intuitive und simple Nachbearbeitung für einzigartige 3D-Modelle direkt auf dem Revopoint MIRACO PRO 3D-Scanner Der MIRACO PRO 3D-Scanner kommt mit einer maßgeschneiderten 3D-Scanningsoftware inklusive einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Aufgrund dieser 3D-Scanningsoftware erleichtert sich die Erstellung und Nachbearbeitung von 3D-Modellen um ein Vielfaches. Führe Fusion, Vernetzung und Bearbeitung direkt vor Ort beziehungsweise unterwegs durch, um die Qualität des 3D-Modells zu kontrollieren, ohne das Projekt auf einen PC übertragen zu müssen. Exportiere 3D-Scans in gängige Formate wie STL, PLY und OBJ, sodass diese kompatibel mit der Mehrzahl der 3D-Modellierungssoftwares sind. Verbinde den MIRACO PRO 3D-Scanner mithilfe eines USB-Typ-C-zu-HDMI-Adapters oder durch einen DP-Anschluss mit Fernsehern oder Monitoren, um problemlos Großbildscans abzurufen oder gescannte Modelle in High Definition anzuzeigen. Hierdurch wird eine einfache Überprüfung oder Präsentation ermöglicht. Aufgrund der 9-Achsen-IMU und der intelligenten Algorithmen des MIRACO PRO 3D-Scanner wird eine akkurate Bildzusammensetzung garantiert. Zusätzlich können dadurch Fehler aufgrund von zu schnellen Bewegungen oder unruhigen Händen verringert werden.  Ebenfalls sind die Dateiübertragungen sehr unkompliziert, da die rasante Wi-Fi 6-Funktion des MIRACO PRO 3D-Scanner problemlos eine Verbindung mit PCs herstellt, um einfache Dateiübertragungen zu ermöglichen. Alternativ besteht die Möglichkeit, es direkt über den USB-C 3.1-Anschluss zu verbinden. Unzählige Anwendungsmöglichkeiten durch die professionellen 3D-Scans des Revopoint MIRACO PRO Luftfahrt Identifikation von Abnutzungen bei Inspektionen Reparatur und Ersatzteilfertigung Automobil-Branche Schnelle Erfassung sämtlicher Fahrzeugteile für Reparaturen, die Ersatzteilherstellung, die Prototypenfertigung oder die Qualitätskontrolle 3D Animation Erfassung von Ganzkörperscans sowie ultrapräzisen Gesichtsscans in unter 60 Sekunden durch den kleinen oder großen Aufnahmemodi für die schnelle Umwandlung in vollständig animierte 3D-Modelle in Game-Engines Erhaltung / Archivierung Digitalisierung historischer Artefakte mit fotorealistischen Farbdetails zur Konservierung Restaurierung ohne direkten Kontakt zur Vermeidung von Schäden, die durch traditionelle Messmethoden entstehen können. Bildung und Forschung Ausgrabungen, Erstellung medienreicher Lerninhalte oder Forschungsdaten für Lehrer, Schüler und Wissenschaftler Gesundheitspflege Erfassung von Körperteilen für die Fertigung von Prothesen, die rekonstruktive Chirurgie und Orthopädie oder für Zahnabdrücke  
1.478,00 €*
Revopoint MIRACO Standard
Mit dem kabellosen Revopoint MIRACO Standard 3D-Scanner gelingen chirurgisch genaue 3D-Scans selbst für anspruchsvolle Anwendungen Genug von chaotischen Kabeln, dem ständigen Anschließen des 3D-Scanners an einen Computer für den Gebrauch oder dem Bedarf an mehreren 3D-Scannern für unterschiedlich große Objekte? Mit dem eigenständigen Revopoint MIRACO Standard 3D-Scanner gelingt es mühelos allerlei professionelle Scananforderungen zu erfüllen. Ob kleine oder große Objekte erfasst werden sollen, das Quad-Depth-Kamerasystem des 3D-Scanners beherrscht jede Situation. Lieferumfang: 1X Revopoint MIRACO Standard 3D-Scanner1X Stativ1X Drehteller Die Aufnahme von großen sowie kleinen 3D-Scans in einmaliger Präzision Mit dem Revopoint MIRACO Standard wird ein 3D-Scannerwechsel in Zukunft überflüssig, denn der MIRACO Standard bietet mit seinem fortschrittlichen strukturierten Infrarotlichtsystem und der Vierfach-Tiefenkamera die Möglichkeit, sowohl große als auch kleine Objekte zu erfassen. Während des 3D-Scanningvorgangs lässt sich sogar der Modus umschalten, um sowohl komplexe Details als auch Formdaten aufzuzeichnen. Dabei reichen die Optionen von der Erfassung kleinster Details mit einer Genauigkeit von bis zu 0,05 mm bis hin zur schnellen Aufnahme großer Flächen mit einer Präzision von bis zu 0,5 mm. Zwei Aufnahmemodi für maximale Flexibilität beim 3D-Scanning: Einzelaufnahmemodus und kontinuierlicher Modus Zum einen eliminiert der Einzelaufnahmemodus des MIRACO Bedenken hinsichtlich der Verfolgung oder Handhabung von farblich kontrastierenden Oberflächen. Dadurch ist die präzise Erfassung von merkmalsreichen oder merkmalslosen Objekten mit minimaler Überlappung der Punktwolken und exakter Verfolgung leichter. Zum anderen ermöglicht der kontinuierliche Modus ein problemloses Arbeiten für eine rapide Erstellung von 3D-Modellen mit einer 3D-Scangeschwindigkeit von bis zu 15 Bildern pro Sekunde im Nah- und Fernmodus. Texturierte Farbmodelle mühelos erstellen mit dem Revopoint MIRACO Standard 3D-Scanner Nutze die 48-Megapixel-RGB-Kamera des Revopoint MIRACO Standard 3D-Scanners, um detailreiche, farbige 3D-Modelle zu generieren. Dies kann sowohl im Einzelaufnahmemodus erfolgen, um Bewegungsunschärfefehler zu vermeiden, als auch im kontinuierlichen Modus für eine zügigere Erstellung von farbigen Modellen. Kabellos und ohne Laptop 3D-Scannen Mit dem leichtesten eigenständigen 3D-Scanner der Welt lassen sich 3D-Scans überall generieren, wobei auf das Mitschleppen eines Laptops sowie das 3D-Scannen mit lästigen Kabeln verzichtet werden kann. Dabei gibt es beim 3D-Scanning mit dem Revopoint MIRACO Standard die Möglichkeit nahtlos zwischen Drehteller-3D-Scannen oder stabilem Zweihand-Handscannen für eine ideale Hand-Auge-Koordination zu wechseln. Die leistungsstarke Hardware des Revopoint MIRACO Standard 3D-Scanners Erfasse und verarbeite 3D-Scans effizient dank des leistungsstarken 8-Core-Prozessors des MIRACO mit einer Taktfrequenz von 2,8 GHz, 16 GB RAM (geeignet für bis zu 5.000 erfasste Bilder) und einer 256-GB-Festplatte. Der wesentliche Unterschied zwischen der 16-GB-Version des MIRACO Standard 3D-Scanners und der 32-GB-Version des MIRACO PRO 3D-Scanners liegt in der empfohlenen Anzahl von Scan-Frames. Üblicherweise gilt: Mit zunehmender Rohdatenmenge steigt der Bedarf an Speicherplatz für Scan-, Fusions- und Kartierungsprozesse. Ausklappbarer Touchscreen für ideale Kontrolle Betrachte die 3D-Scans gestochen scharf auf dem 6-Zoll-2K-AMOLED-Touchscreen mit hintergrundbeleuchteter Anzeige. Der Blickwinkel des Bildschirms lässt sich flexibel bis zu einem Winkel von 180° anpassen. Dadurch wird eine bequeme Betrachtung aus verschiedenen Perspektiven gewährleistet. Für Selfie-Scans lässt sich der Bildschirm sogar nach oben klappen. Intuitive und simple Nachbearbeitung für einzigartige 3D-Modelle direkt auf dem Revopoint MIRACO Standard 3D-Scanner Der MIRACO Standard 3D-Scanner kommt mit einer maßgeschneiderten 3D-Scanningsoftware inklusive einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Aufgrund dieser 3D-Scanningsoftware erleichtert sich die Erstellung und Nachbearbeitung von 3D-Modellen um ein Vielfaches. Führe Fusion, Vernetzung und Bearbeitung direkt vor Ort beziehungsweise unterwegs durch, um die Qualität des 3D-Modells zu kontrollieren, ohne das Projekt auf einen PC übertragen zu müssen. Exportiere 3D-Scans in gängige Formate wie STL, PLY und OBJ, sodass diese kompatibel mit der Mehrzahl der 3D-Modellierungssoftwares sind. Verbinde den MIRACO Standard 3D-Scanner mithilfe eines USB-Typ-C-zu-HDMI-Adapters oder durch einen DP-Anschluss mit Fernsehern oder Monitoren, um problemlos Großbildscans abzurufen oder gescannte Modelle in High Definition anzuzeigen. Hierdurch wird eine einfache Überprüfung oder Präsentation ermöglicht. Aufgrund der 9-Achsen-IMU und der intelligenten Algorithmen des MIRACO Standard 3D-Scanner wird eine akkurate Bildzusammensetzung garantiert. Zusätzlich können dadurch Fehler aufgrund von zu schnellen Bewegungen oder unruhigen Händen verringert werden.  Ebenfalls sind die Dateiübertragungen sehr unkompliziert, da die rasante Wi-Fi 6-Funktion des MIRACO Standard 3D-Scanner problemlos eine Verbindung mit PCs herstellt, um einfache Dateiübertragungen zu ermöglichen. Alternativ besteht die Möglichkeit, es direkt über den USB-C 3.1-Anschluss zu verbinden. Unzählige Anwendungsmöglichkeiten durch die professionellen 3D-Scans des Revopoint MIRACO Standard Luftfahrt Identifikation von Abnutzungen bei Inspektionen Reparatur und Ersatzteilfertigung Automobil-Branche Schnelle Erfassung sämtlicher Fahrzeugteile für Reparaturen, die Ersatzteilherstellung, die Prototypenfertigung oder die Qualitätskontrolle 3D Animation Erfassung von Ganzkörperscans sowie ultrapräzisen Gesichtsscans in unter 60 Sekunden durch den kleinen oder großen Aufnahmemodi für die schnelle Umwandlung in vollständig animierte 3D-Modelle in Game-Engines Erhaltung / Archivierung Digitalisierung historischer Artefakte mit fotorealistischen Farbdetails zur Konservierung Restaurierung ohne direkten Kontakt zur Vermeidung von Schäden, die durch traditionelle Messmethoden entstehen können. Bildung und Forschung Ausgrabungen, Erstellung medienreicher Lerninhalte oder Forschungsdaten für Lehrer, Schüler und Wissenschaftler Gesundheitspflege Erfassung von Körperteilen für die Fertigung von Prothesen, die rekonstruktive Chirurgie und Orthopädie oder für Zahnabdrücke  
1.229,00 €*
Revopoint RANGE Premium
Revopoint Range: Präzises 3D-Scannen für Großobjekte Tauchen in eine Welt des kostengünstigen und präzisen 3D-Scannens von großen Objekten. Der 3D-Scanner RANGE zeichnet sich durch seinen leistungsstarken Infrarotlichtprojektor aus, der einen beeindruckenden Scanbereich von bis zu 800 mm ermöglicht und dabei eine bemerkenswerte Genauigkeit von bis zu 0,1 mm pro Einzelbild beibehält. Dies macht den 3D-Scanner zu einem äußerst effizienten Werkzeug für das Scannen großer Objekte wie Autos, Möbel und industrielle Teile. Sogar das Scannen einer Person in nur einem Durchgang ist möglich. Zügiges und geschmeidiges Scannen Dank einer beeindruckenden Scangeschwindigkeit von bis zu 18 Bildern pro Sekunde kann der 3D-Scanner RANGE beim Scannen mühelos und geschmeidig bewegt werden. Die Integration eines eigens entwickelten Chips und fortschrittlicher neuer Algorithmen gewährleistet eine noch geschmeidigere Verbindung der Einzelbilder, was die Effizienz des Scannens weiter steigert. Exakte 3D-Darstellungen Die neuen Dual-IR-Kameras des RANGE mit asphärischen Linsen sorgen für außergewöhnliche Präzision mit einer Einzelbildgenauigkeit von bis zu 0,1 mm und einem minimalen Abstand von nur 0,3 mm zwischen den Punkten. Dies reduziert Bildfehler erheblich und stellt sicher, dass das mikrostrukturierte Infrarotlicht gleichmäßig von den Sensoren erfasst wird. Flexible Scan-Optionen Erlebe absolute Freiheit beim manuellen Scannen dank des Power Bank-Griffs, der den RANGE bis zu 2 Stunden lang mit Energie versorgt. Darüber hinaus ermöglicht das abnehmbare Stativ einen nahtlosen Übergang des RANGE zwischen einem Drehtischscanner und einem vollständig portablen Handscanner, der sich ideal für das Scannen im Freien eignet. Eine Welt voller Farben Die RGB-Kamera des RANGE erfasst während des Scannens die Farbe eines Objekts und ermöglicht nach der Verknüpfung der Daten mit dem 3D-Modell die Erstellung äußerst akkurater, vollständig farbiger und beinahe lebensechter 3D-Modelle. Verbesserte Fahrzeugmodellierung In der Regel werden für die Produktion kundenspezifischer Teile oder Ersatzteile für Fahrzeuge zeitaufwändige manuelle Messungen und Modellierungen benötigt, um die benötigten Komponenten zu fertigen. Doch mit dem 3D-Scanner RANGE können auch bei komplexen geometrischen Oberflächen rasch äußerst präzise CAD-fähige 3D-Modelle erstellt werden. Von Kopf bis Fuß in weniger als 2 Minuten Die Erstellung von Ganzkörper-3D-Modellen für Anwendungen wie Videospiele, Modedesign, Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) kann vereinfacht werden, da der gesamte Scan in weniger als zwei Minuten abgeschlossen ist. Es kann sogar ein beinahe lebensechtes Miniatur-3D-Modell für ein einzigartiges Geschenk oder als Verzierung für Hochzeitstorten erstellt werden. Wenn der große Drehteller verwendet wird, wird dieser Vorgang noch weiter beschleunigt. Das robuste Design des Geräts kann problemlos Lasten von bis zu 200 kg tragen und ein leistungsstarker Motor, der für 3.000 Stunden Rotation ausgelegt ist, gewährleistet eine reibungslose Drehung des Drehtellers, selbst bei maximaler Belastung und Geschwindigkeit (35–90 Sekunden pro Umdrehung). Die Geschwindigkeit und Rotation kann mühelos über die Fernbedienung oder die App angepasst werden. Förderung der Kreativität Anwender erweitern ihre gestalterischen Fähigkeiten, indem diese 3D-Modelle für Kunstprojekte, Animationen oder Designaufgaben durch die Nutzung von 3D-Druckern oder CNC-Maschinen erstellen und Gegenstände im Haushalt modifizieren. 3D-Modelle können problemlos erzeugt und geteilt werden, um neue Horizonte in den Bereichen Bildung und Denkmalpflege zu erkunden.
1.099,00 €*
Revopoint RANGE Standard
Revopoint Range: Präzises 3D-Scannen für Großobjekte Tauchen in eine Welt des kostengünstigen und präzisen 3D-Scannens von großen Objekten. Der 3D-Scanner RANGE zeichnet sich durch seinen leistungsstarken Infrarotlichtprojektor aus, der einen beeindruckenden Scanbereich von bis zu 800 mm ermöglicht und dabei eine bemerkenswerte Genauigkeit von bis zu 0,1 mm pro Einzelbild beibehält. Dies macht den 3D-Scanner zu einem äußerst effizienten Werkzeug für das Scannen großer Objekte wie Autos, Möbel und industrielle Teile. Sogar das Scannen einer Person in nur einem Durchgang ist möglich. Zügiges und geschmeidiges Scannen Dank einer beeindruckenden Scangeschwindigkeit von bis zu 18 Bildern pro Sekunde kann der 3D-Scanner RANGE beim Scannen mühelos und geschmeidig bewegt werden. Die Integration eines eigens entwickelten Chips und fortschrittlicher neuer Algorithmen gewährleistet eine noch geschmeidigere Verbindung der Einzelbilder, was die Effizienz des Scannens weiter steigert. Exakte 3D-Darstellungen Die neuen Dual-IR-Kameras des RANGE mit asphärischen Linsen sorgen für außergewöhnliche Präzision mit einer Einzelbildgenauigkeit von bis zu 0,1 mm und einem minimalen Abstand von nur 0,3 mm zwischen den Punkten. Dies reduziert Bildfehler erheblich und stellt sicher, dass das mikrostrukturierte Infrarotlicht gleichmäßig von den Sensoren erfasst wird. Flexible Scan-Optionen Erlebe absolute Freiheit beim manuellen Scannen dank des Power Bank-Griffs, der den RANGE bis zu 2 Stunden lang mit Energie versorgt. Darüber hinaus ermöglicht das abnehmbare Stativ einen nahtlosen Übergang des RANGE zwischen einem Drehtischscanner und einem vollständig portablen Handscanner, der sich ideal für das Scannen im Freien eignet. Eine Welt voller Farben Die RGB-Kamera des RANGE erfasst während des Scannens die Farbe eines Objekts und ermöglicht nach der Verknüpfung der Daten mit dem 3D-Modell die Erstellung äußerst akkurater, vollständig farbiger und beinahe lebensechter 3D-Modelle. Verbesserte Fahrzeugmodellierung In der Regel werden für die Produktion kundenspezifischer Teile oder Ersatzteile für Fahrzeuge zeitaufwändige manuelle Messungen und Modellierungen benötigt, um die benötigten Komponenten zu fertigen. Doch mit dem 3D-Scanner RANGE können auch bei komplexen geometrischen Oberflächen rasch äußerst präzise CAD-fähige 3D-Modelle erstellt werden. Von Kopf bis Fuß in weniger als 2 Minuten Die Erstellung von Ganzkörper-3D-Modellen für Anwendungen wie Videospiele, Modedesign, Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) kann vereinfacht werden, da der gesamte Scan in weniger als zwei Minuten abgeschlossen ist. Es kann sogar ein beinahe lebensechtes Miniatur-3D-Modell für ein einzigartiges Geschenk oder als Verzierung für Hochzeitstorten erstellt werden. Wenn der optionale große Drehteller verwendet wird (nicht im Standardpaket enthalten), wird dieser Vorgang noch weiter beschleunigt. Das robuste Design des Geräts kann problemlos Lasten von bis zu 200 kg tragen und ein leistungsstarker Motor, der für 3.000 Stunden Rotation ausgelegt ist, gewährleistet eine reibungslose Drehung des Drehtellers, selbst bei maximaler Belastung und Geschwindigkeit (35–90 Sekunden pro Umdrehung). Die Geschwindigkeit und Rotation kann mühelos über die Fernbedienung oder die App angepasst werden. Hinweis: Der Drehteller ist nicht im Standard-Paket enthalten. Der Drehteller ist im Premiumpaket enthalten. Förderung der Kreativität Anwender erweitern ihre gestalterischen Fähigkeiten, indem diese 3D-Modelle für Kunstprojekte, Animationen oder Designaufgaben durch die Nutzung von 3D-Druckern oder CNC-Maschinen erstellen und Gegenstände im Haushalt modifizieren. 3D-Modelle können problemlos erzeugt und geteilt werden, um neue Horizonte in den Bereichen Bildung und Denkmalpflege zu erkunden.
729,00 €*
Revopoint MINI Standard
Präziser 3D-Scanner für Profis mit Blaulichttechnologie Der Revopoint MINI 3D-Scanner liefert 3D-Modelle mit einem beeindruckenden Punktabstand von bis zu 0,05 mm und einer Einzelbildgenauigkeit von bis zu 0,02 mm. Diese außergewöhnliche Präzision wird durch den Einsatz von professionellen Industriekalibrierungswerkzeugen erzielt. Egal, ob Schmuckstücke, Münzen, Industrieersatzteile oder andere Objekte in 3D erfasst werden müssen, der Revopoint MINI 3D-Scanner ist die ideale Wahl, um hochgenaue 3D-Modelle zu erstellen. Anwendungsgebiete des Revopoint MINI 3D-Scanner Erstellung und Gestaltung von 3D-Animationen Der Revopoint MINI ermöglicht eine schnelle Objekterfassung, wodurch ausgezeichnete Modelle entstehen und die Effizienz bei der Gestaltung und Produktion von Spielanimationsmodellen enorm gesteigert wird. Dies führt zu einer über zehnfachen Reduzierung des Zeitaufwands für die Modellierung. Reverse Engineering Mit dem Revopoint MINI können industrielle Ersatzteile, die komplexe Formen und Oberflächen aufweisen, schnell und präzise in 3D erfasst werden, wobei ein beeindruckender Punktabstand von bis zu 0,05 mm erreicht wird. Die Nutzung des 3D-Scanners ermöglicht die zügige und genaue Rekonstruktion von CAD-Modellen, die exakt mit den realen Objekten übereinstimmen. Dies eröffnet Möglichkeiten für Reparaturen, Transformationen und innovative Designs. Schmuckgestaltung Der Revopoint MINI ermöglicht durch die präzise Erfassung aller Details von Schmuckstücken eine effektive Neugestaltung, Gravur und Anpassung von Schmuck. Mit ihm erhalten Anwender problemlos Zugang zu professionellen Designfähigkeiten und -techniken. Medizinischer Einsatz Revopoint MINI unterstützt bei der Konzeption individueller Gesundheitslösungen, die für prä- und postoperative Analysen sowie zur Datenerfassung für Verfahren wie plastische und restaurative Chirurgie genutzt werden können.   Leistungsstark und leichtgewichtig Industrielles Blaulicht Der Revopoint MINI verwendet ultrahochauflösendes strukturiertes Licht und ist äußerst widerstandsfähig gegenüber Umgebungslicht. Das blaue Licht der Klasse 1, das im Revopoint MINI-Scanner genutzt wird, ist unbedenklich für den menschlichen Körper und ermöglicht das sichere Scannen direkt auf der Haut, was den 3D-Scanner für vielfältige Anwendungen sicher und benutzerfreundlich macht. Bemerkenswerte Präzision von 0,02 mm Der Revopoint MINI bietet eine industrietaugliche Laserscanner-Präzision von 0,02 mm, was selbst die genaue Erfassung kleinster Teile ermöglicht. Seine Leistung kann mit professionellen Dentalabdruckscannern mithalten und qualifiziert den 3D-Scanner für den Einsatz in der Dentalabdruckherstellung durch Fachleute. Beeindruckender Punktabstand von 0,05 mm Der Revopoint MINI nutzt eine fortschrittliche Projektionstechnologie, um die Daten von Objekten wie einem 3D-Motorzylinder in nur etwa zehn Minuten zu erfassen. Das resultierende Modell weist eine hohe Punktwolkendichte mit einem Abstand von 0,05 mm zwischen den Punkten auf. Scangeschwindigkeit von 10 Bildern pro Sekunde und vielseitige Scanmodi Der Revopoint MINI bietet eine beeindruckende Scangeschwindigkeit von bis zu 10 Bildern pro Sekunde und ermöglicht die direkte Ausgabe von 3D-Daten, was ein reibungsloses und stabiles Scanerlebnis gewährleistet. Er wurde als tragbarer und flexibler 3D-Scanner entwickelt, der sich für das Scannen in verschiedenen Szenarien eignet. Der 3D-Scanner ist das optimale Gerät, um Objekte unterschiedlichster Formen für sämtliche 3D-Modellierungsanforderungen zu erfassen. Benutzerfreundliche Softwarelösungen Revopoint hat drei leistungsstarke Softwareanwendungen entwickelt, um die Erstellung noch perfekterer Modelle zu ermöglichen: Die Scansoftware Revo Scan, die professionelle Modellbearbeitungssoftware Revo Studio und die Kalibrierungssoftware Revo Calibration. Klein und mobil Der Revopoint MINI wiegt lediglich 160 g und benötigt nur ein Kabel sowohl zum Aufladen als auch zur Datenübertragung. Es sind keine komplizierten Vorbereitungen erforderlich. Der 3D-Scanner wird einfach an einen Computer, ein Smartphone oder eine Powerbank angeschlossen und führt Scanaufgaben überall und jederzeit problemlos durch.   Zubehör für vielfältige Anwendungsszenarien Handstabilisator Der S1 Handheld Stabilizer ist mit einem integrierten hochpräzisen Gyroskop und einem Stabilisierungssystem ausgestattet, das effektiv Probleme wie ungenaue Punktwolken und Verluste der Spur beheben kann. Dies ermöglicht ein nahtloses 3D-Scannen ohne Verzögerungen. Optional erhältlicher Zweiachs-Drehtisch Der A230 Zweiachs-Drehtisch bietet eine 360° horizontale Drehung sowie eine vertikale Drehung von ±30° und ermöglicht einen präzisen Rotationspfad zur schnellen Erfassung von Punktwolken-Daten. Damit werden frühere Probleme wie unvollständige Datenerfassung oder Lücken, die durch unsachgemäße Handhabung entstehen, effektiv gelöst. Scan-Spray Das Scanspray aus der AESUB Blue-Serie erzeugt während des Scannens eine nicht reflektierende Oberfläche auf Objekten, um die Effizienz zu steigern. Es bildet eine dünne, homogene Beschichtung, die sich innerhalb von 4 Stunden von selbst auflöst, was bedeutet, dass keine Reinigung nach dem Scannen erforderlich ist. Dieses Spray enthält keine Pigmente und verursacht keine Schäden an empfindlichen Scangeräten, Labors oder Produktionsstätten.  
899,00 €*
Revopoint MINI Dual-Axis Drehteller Combo
Präziser 3D-Scanner für Profis mit Blaulichttechnologie Der Revopoint MINI 3D-Scanner liefert 3D-Modelle mit einem beeindruckenden Punktabstand von bis zu 0,05 mm und einer Einzelbildgenauigkeit von bis zu 0,02 mm. Diese außergewöhnliche Präzision wird durch den Einsatz von professionellen Industriekalibrierungswerkzeugen erzielt. Egal, ob Schmuckstücke, Münzen, Industrieersatzteile oder andere Objekte in 3D erfasst werden müssen, der Revopoint MINI 3D-Scanner ist die ideale Wahl, um hochgenaue 3D-Modelle zu erstellen. Anwendungsgebiete des Revopoint MINI 3D-Scanner Erstellung und Gestaltung von 3D-Animationen Der Revopoint MINI ermöglicht eine schnelle Objekterfassung, wodurch ausgezeichnete Modelle entstehen und die Effizienz bei der Gestaltung und Produktion von Spielanimationsmodellen enorm gesteigert wird. Dies führt zu einer über zehnfachen Reduzierung des Zeitaufwands für die Modellierung. Reverse Engineering Mit dem Revopoint MINI können industrielle Ersatzteile, die komplexe Formen und Oberflächen aufweisen, schnell und präzise in 3D erfasst werden, wobei ein beeindruckender Punktabstand von bis zu 0,05 mm erreicht wird. Die Nutzung des 3D-Scanners ermöglicht die zügige und genaue Rekonstruktion von CAD-Modellen, die exakt mit den realen Objekten übereinstimmen. Dies eröffnet Möglichkeiten für Reparaturen, Transformationen und innovative Designs. Schmuckgestaltung Der Revopoint MINI ermöglicht durch die präzise Erfassung aller Details von Schmuckstücken eine effektive Neugestaltung, Gravur und Anpassung von Schmuck. Mit ihm erhalten Anwender problemlos Zugang zu professionellen Designfähigkeiten und -techniken. Medizinischer Einsatz Revopoint MINI unterstützt bei der Konzeption individueller Gesundheitslösungen, die für prä- und postoperative Analysen sowie zur Datenerfassung für Verfahren wie plastische und restaurative Chirurgie genutzt werden können.   Leistungsstark und leichtgewichtig Industrielles Blaulicht Der Revopoint MINI verwendet ultrahochauflösendes strukturiertes Licht und ist äußerst widerstandsfähig gegenüber Umgebungslicht. Das blaue Licht der Klasse 1, das im Revopoint MINI-Scanner genutzt wird, ist unbedenklich für den menschlichen Körper und ermöglicht das sichere Scannen direkt auf der Haut, was den 3D-Scanner für vielfältige Anwendungen sicher und benutzerfreundlich macht. Bemerkenswerte Präzision von 0,02 mm Der Revopoint MINI bietet eine industrietaugliche Laserscanner-Präzision von 0,02 mm, was selbst die genaue Erfassung kleinster Teile ermöglicht. Seine Leistung kann mit professionellen Dentalabdruckscannern mithalten und qualifiziert den 3D-Scanner für den Einsatz in der Dentalabdruckherstellung durch Fachleute. Beeindruckender Punktabstand von 0,05 mm Der Revopoint MINI nutzt eine fortschrittliche Projektionstechnologie, um die Daten von Objekten wie einem 3D-Motorzylinder in nur etwa zehn Minuten zu erfassen. Das resultierende Modell weist eine hohe Punktwolkendichte mit einem Abstand von 0,05 mm zwischen den Punkten auf. Scangeschwindigkeit von 10 Bildern pro Sekunde und vielseitige Scanmodi Der Revopoint MINI bietet eine beeindruckende Scangeschwindigkeit von bis zu 10 Bildern pro Sekunde und ermöglicht die direkte Ausgabe von 3D-Daten, was ein reibungsloses und stabiles Scanerlebnis gewährleistet. Er wurde als tragbarer und flexibler 3D-Scanner entwickelt, der sich für das Scannen in verschiedenen Szenarien eignet. Der 3D-Scanner ist das optimale Gerät, um Objekte unterschiedlichster Formen für sämtliche 3D-Modellierungsanforderungen zu erfassen. Benutzerfreundliche Softwarelösungen Revopoint hat drei leistungsstarke Softwareanwendungen entwickelt, um die Erstellung noch perfekterer Modelle zu ermöglichen: Die Scansoftware Revo Scan, die professionelle Modellbearbeitungssoftware Revo Studio und die Kalibrierungssoftware Revo Calibration. Klein und mobil Der Revopoint MINI wiegt lediglich 160 g und benötigt nur ein Kabel sowohl zum Aufladen als auch zur Datenübertragung. Es sind keine komplizierten Vorbereitungen erforderlich. Der 3D-Scanner wird einfach an einen Computer, ein Smartphone oder eine Powerbank angeschlossen und führt Scanaufgaben überall und jederzeit problemlos durch.
1.099,00 €*
Revopoint POP 3 Advanced
Der Revopoint POP 3 3D-Scanner gehört der POP-Serie an. Als neuste Version besticht dieser mit einer neuen und optimierten Hardware, Design und Benutzerfreundlichkeit. Durch diese Verbesserungen der Fähigkeiten können Anwender den Revopoint POP 3 bei der Erfassung von mittelgroßen Objekten für 3D-Animation, das Reverse Engineering, Gesundheitswesen, Produktdesign, die Digitalisierung historischer Gegenstände, VR/AR und vieles mehr noch gezielter und einfacher einsetzen. Smartes 3D-Scannen Der 3D-Scanner Revopoint POP 3 verfügt über eine 9-Achsen-IMU (Intertial Measurement Unit), wodurch ein reibungsloses Tracking und Fram-Stitching ermöglicht wird. Durch die präzisen Messungen der Bewegungen des 3D-Scanners, werden so fehlerhafte Bilder entfernt, die durch schnelle Bewegungen oder Erschütterungen entstanden sind. Genaue und detailreiche 3D-Modelle Mit einer Einzelbildgenauigkeit von bis zu 0,05 mm bei 12 Bildern pro Sekunde erfolgt die Erfassung von Objekten sehr schnell und mit hoher Zuverlässigkeit in der 3D-Modellgenauigkeit. Erhöhte Farbgenauigkeit Eine gesteigerte Präzision in Bezug auf Farben und Texturen ist dank der größeren Blende der RGB-Kamera, die mehr Licht einfängt, sowie zwei weißer LEDs, die eine zusätzliche Beleuchtung bieten, um Schatten zu minimieren und die Farben kraftvoller erscheinen zu lassen, möglich. Optimierte Markierungsverfolgung Die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit beim Erfassen von 3D-Scans wird durch die neben beiden Tiefenkameras angebrachten Infrarot-LEDs, die zusätzliches Licht für eine präzisere Markierungspunktverfolgung bereitstellen, gesteigert. Reaktionsschnelle Touch-Bedienelemente Eine einfache Steuerung des Revopoint POP 3 3D-Scanners wird durch Touch-Bedienfeldfunktionstasten mit LED-Anzeige ermöglicht. Die Tasten sind für das Starten und Anhalten des Scanvorgangs sowie für die Steuerung der Tiefenkameras verantwortlich.
699,00 €*
Revopoint POP 3 Standard
Der optimierte, kostengünstige Revopoint POP 3 Standard 3D-Scanner für ultrapräzises 3D-Scanning in verschiedensten Branchen  Der Revopoint POP 3 3D-Scanner gehört der POP-Serie des Herstellers an. Dabei ist die POP-Serie einzigartig, weil sie hohe Präzision und 3D-Scanqualität zu einem erschwinglichen Preis bietet. Als neuste Version besticht der Revopoint POP 3 3D-Scanner mit neuer und optimierter Hardware, Design sowie Benutzerfreundlichkeit. Aufgrund dieser Verbesserungen der Fähigkeiten können Anwender  bei der Erfassung von mittelgroßen Objekten noch einfacher und effektiver 3D-Scannen. Dabei eignet der 3D-Scanner sich für verschiedenste Anwendungsgebiete wie zum Beispiel für 3D-Animation, Reverse Engineering, Gesundheitswesen, Produktdesign, die Digitalisierung historischer Gegenstände, VR/AR und vieles mehr. Lieferumfang: 1x Revopoint Pop 3 Standard 3D-Scanner1x Stativ1x Telefonhalterung1x Typ-C-Adapter1x USB-Typ-C-Kabel1x 2-in-1 mobiles Kabel1x kleiner Drehteller1x Markierungshilfe1x USB-Kabel für den Drehteller1x Kalibrierungstafel1x Tragetasche 1x Probebüste1x schwarzes Tuch1x Markierungen1x Klebestreifen Smartes 3D-Scannen Der 3D-Scanner Revopoint POP 3 verfügt über eine 9-Achsen-IMU (Intertial Measurement Unit), wodurch ein reibungsloses Tracking und Fram-Stitching möglich ist. Aufgrund der präzisen Messungen der Bewegungen des 3D-Scanners lassen sich fehlerhafte Bilder entfernen, die durch schnelle Bewegungen oder Erschütterungen entstehen. Genaue und detailreiche 3D-Modelle Durch die Einzelbildgenauigkeit von bis zu 0,05 mm bei 12 Bildern pro Sekunde erfolgt die Erfassung von Objekten sehr schnell und zudem mit hoher Zuverlässigkeit in der 3D-Modellgenauigkeit. Erhöhte Farbgenauigkeit Des Weiteren bietet der optimierte Revopoint POP 3 Standard 3D-Scanner eine gesteigerte Präzision in Bezug auf Farben sowie Texturen. Außerdem gelingt es dem 3D-Scanner Schatten in den 3D-Scans zu minimieren sowie die Farben kraftvoller erscheinen zu lassen. Dafür sorgt zum einen die größere Blende der RGB-Kamera, die mehr Licht einfängt. Zum anderen ermöglichen dies die zwei eingebauten weißen LEDs, welche eine zusätzliche Beleuchtung bieten. Optimierte Markierungsverfolgung Schließlich steigert sich die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit beim Erfassen von 3D-Scans einerseits durch die neben den beiden Tiefenkameras angebrachten Infrarot-LEDs. Jene stellen nämlich zusätzliches Licht für eine präzisere Markierungspunktverfolgung bereit. Reaktionsschnelle Touch-Bedienelemente Zuletzt gelingt die einfache Steuerung des POP 3 3D-Scanners ebenso durch die Touch-Bedienfeldfunktionstasten mit LED-Anzeige. Die Tasten sind für das Starten und Anhalten des Scanvorgangs sowie für die Steuerung der Tiefenkameras verantwortlich. Weiteres Zubehör in der Advanced-Version Neben der Standard-Version des Revopoint Pop 3 3D-Scanners ist ebenfalls eine Advanced-Version verfügbar. Diese enthält weiteres Zubehör wie zum Beispiel einen Doppelachsendrehtisch inklusive Ladekabel, ein wiederverwendbares Klebepad sowie eine Power Bank.   
599,00 €*
Artec 3D Leo Education Package
Kabelloser, KI-gestützter Handscanner Artec Leo bei 3D-MODEL kaufen - präzise und mühelose Ergebnisse speziell für Bildungseinrichtungen3D-Scanning perfektioniert mit hoher AnwenderfreundlichkeitDer Artec Leo ist ein fortschrittlicher 3D-Scanner, der sich durch seine schnelle, präzise und detailgenaue Erfassung von mittelgroßen bis großen Objekten auszeichnet. Dank seiner benutzerfreundlichen Bedienoberfläche, kabellosen Funktionsweise und herausragenden Scangenauigkeit eignet er sich für eine Vielzahl von Branchen. Im Rahmen des Artec 3D Leo Education Package wird dieser 3D-Scanner nun speziell für Bildungseinrichtungen angeboten und ermöglicht eine innovative Lernumgebung mit modernster 3D-Scanning-Technologie.Lieferumfang:1x Artec Leo 3D-Scanner1x Artec Studio Lifetime License + 1x Paket mit bis zu 50 kostenlosen Lizenzen (auf Anfrage)2 Jahre kostenlose Artec Studios Updates2 Jahre Artec Care2 Jahre kostenloser Zugang zur Artec Academy EDUHerausragende 3D-Scan-Technologie und Eigenschaften des Artec LeoDer Artec Leo ist mit einer innovativen Technologie ausgestattet, die ihn zu einem der fortschrittlichsten 3D-Scannern auf dem Markt macht. Zu den bemerkenswerten Funktionen zählen:Integriertes, schwenkbares Touchscreen: Das 5-Zoll-HD-Display ermöglicht eine sofortige Anzeige und Verwaltung der gescannten Daten.Kabellose Nutzung: Durch den eingebauten Akku und die Wi-Fi-Konnektivität ist der 3D-Scanner flexibel einsetzbar, ohne an einen festen Arbeitsplatz gebunden zu sein. Das Scannen von Objekten kann direkt über das Touchscreen-Display erfolgen, ohne dass ein zusätzlicher Computer erforderlich ist, was auch das Scannen schwer zugänglicher Objekte erleichtert.Leistungsstarke Technik: Der NVIDIA Jetson TX2-Prozessor und fortschrittliche Algorithmen sorgen für herausragende Leistung, Präzision und Langlebigkeit des Artec Leo 3D-Scanners.KI-gestützte Optimierung: Intelligente Algorithmen verbessern die Scan-Qualität und verringern den Aufwand für manuelle Nachbearbeitung.Einsatzbereiche und Verwendungsmöglichkeiten des Artec Leo: 3D-Scanner für diverse BranchenDer Artec Leo ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für zahlreiche Anwendungen, wie zum Beispiel:Industriedesign und Produktion: Anfertigung exakter 3D-Modelle für Prototypen, Qualitätskontrolle und Reverse Engineering.Medizinische Nutzung: Besonders geeignet für die Erstellung präziser 3D-Modelle in der Prothetik und orthopädischen Planung. Kunst und Kultur: Dokumentation feiner Details von Kunstwerken und historischen Objekten für Restaurierungs- und Archivierungszwecke.Virtuelle Realität und Gaming: Erstellung realistischer 3D-Modelle für beeindruckende VR-Erlebnisse und Videospiele.Exakte und hochdetaillierte 3D-ScansDer Artec Leo 3D-Scanner erreicht eine herausragende Punktgenauigkeit von bis zu 0,1 mm und eine Auflösung von bis zu 0,2 mm. Diese exakte Präzision gewährleistet die Erfassung selbst feinster Details, was vor allem in Bereichen wie Industriedesign und medizinischer Bildgebung von entscheidender Bedeutung ist. Anwenderfreundlichkeit und EffektivitätDurch das benutzerfreundliche Design und die leicht verständliche Software Artec Studio ist der Artec Leo sowohl für Anfänger, als auch für erfahrene Anwender ideal. Das großzügige, integrierte Touchscreen-Display ermöglicht eine einfache Handhabung und liefert sofortiges Feedback, sodass 3D-Scans in Echtzeit überprüft und angepasst werden können.Umweltverträglichkeit und ZukunftsfähigkeitDer Artec Leo bietet nicht nur hohe Leistung, sondern ist auch für die Zukunft gerüstet. Durch regelmäßige Firmware-Updates und fortlaufende Softwareoptimierungen wird sichergestellt, dass der Artec Leo 3D-Scanner stets aktuell und technisch auf dem neusten Stand bleibt. Artec Studio jährliche NutzungArtec Studio LifetimeZubehör Artec Leo 3D-ScannerDie Anzahl der Akkus und die Ladekapazität lassen sich bei Bedarf erweitern, sodass Nutzer kontinuierlich 3D-Scans durchführen können, ohne Unterbrechungen durch Ladepausen.Zum Zubehör für Artec 3D 3D-Scanner
30.840,00 €*
Artec 3D Ray II Education Package
Artec 3D Ray II Education Package bei 3D-MODEL kaufen: leistungsstarker 3D-Scanner mit umfangreicher Reichweite, ideal für präzise und schnelle Erfassung Messung von Entfernungen von bis zu 130 mDer Artec 3D Ray II 3D-Scanner bietet hohe Präzision und kann Entfernungen von bis zu 130 m messen. Mit LiDAR-Technologie ausgestattet, eignet sich der Scanner besonders für die schnelle und exakte Erfassung großer Objekte wie Fahrzeuge, Gebäude oder ganze Gelände. Die Scandauer hängt von der Objektgröße ab und kann von Minuten bis zu Stunden variieren. Dank seines geringen Gewichts ist der Artec Ray II einfach zu transportieren und durch den Akkubetrieb auch ohne externe Stromquelle flexibel im Außeneinsatz einsetzbar.Lieferumfang: 1x Artec Ray II 3D-Scanner1x Artec Studio Lifetime License + 1x Paket mit bis zu 50 kostenlosen Lizenzen (auf Anfrage)2 Jahre kostenlose Artec Studios Updates2 Jahre kostenloser Zugang zur Artec Academy EDUExtrem zügiges, hochpräzises und detailreiches 3D-ScannenDer Artec Ray II erfasst eine komplette Kuppel in nur 1,7 Minuten bei herausragender Auflösung. Der 3D-Scanner erreicht eine präzise Punktgenauigkeit von 1,9 mm  bei 10 Metern Entfernung und eine Detailtreue von 3 mm bei derselben Distanz. Dadurch liefert der Artec Ray II 3D-Scans in höchster Qualität, die auch die anspruchsvollsten professionellen Anforderungen erfüllen.Vielfältig nutzbar für erstklassige 3D-Scans in verschiedenen Branchen Mit seiner beeindruckenden Reichweite und erstklassigen 3D-Scanqualität ist der Artec Ray II in zahlreichen Industrien einsetzbar. Dazu zählen unter anderem die Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, 3D-Modellierung, Forensik, Qualitätskontrolle, Reverse Engineering, Industriedesign und Fertigung, Kultur- und Denkmalschutz, Archäologie sowie die Wissenschaft und Bildung. Artec Studio SoftwareNeben dem Artec Ray II 3D-Scanner stellt die Artec Studio Software eine perfekte Ergänzung für eine effizienten 3D-Scan-Prozess dar. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht sie exakte Scans und eine mühelose 3D-Modellierung. Die fortschrittlichen Werkzeuge und Funktionen von Artec Studio optimieren die Datenerfassung mit dem Artec Ray II und sorgen so für hervorragende 3D-Scans bei minimalem Aufwand.Artec Studio jährliche Nutzung Artec Studio Lifetime Nützliches Zubehör für den Artec Ray II 3D-ScannerZusätzlich zur Artec Studio Software bietet Artec 3D weiteres Zubehör, das den Einsatz des Artec Ray II 3D-Scanners noch einfacher macht. Die Carbon-Stative und das in zwei Richtungen verstellbare Stativ tragen dazu bei, herausragende 3D-Scans zu gewährleisten. Mit dem Stativwagen kann der 3D-Scanner zudem flexibel bewegt werden, ohne dass ein Abbau notwendig ist. der Artec Ray II 3D-Scanner lässt sich außerdem sicher und bequem im Artec Reiserucksack transportieren.Zum Zubehör für Artec 3D-Scanner Kombinierbar mit weiteren Artec 3D 3D-Scannern Der Artec Ray II 3D-Scanner kann mit anderen 3D-Scannern von Artec 3D kombinieren werden, um noch umfassendere und präzise Scans zu erstellen. Zum Beispiel ermöglicht die Kombination mit dem Artec Leo eine detaillierte Erfassung kleinerer Bereiche innerhalb des gesamten Scangebiets. Der Artec Ra II lässt sich schnell und einfach mit sämtlichen anderen Artec 3D-Scannern verbinden.Kombination von 3D-Scannern bei der Erfassung eines Helikopters
61.425,00 €*
Artec 3D Micro II Education Package
Artec 3D Micro II Education Package bei 3D-MODEL kaufen | Automatisierter Desktop 3D-Scanner zur Erfassung kleinster Teile3D-Scanner für Digitalisierung von Einzelteilen mit exakter Genauigkeit Das Artec 3D Micro II Education Package umfasst den hochpräzisen Desktop 3D-Scanner Artec Micro II, Nachfolgermodell des Artec Micro, der es ermöglicht, kleine Objekte mit einer Punktgenauigkeit von bis zu 5 Mikrometern schnell, vollautomatisch und in Farbe zu scannen. Dieser metrologische 3D-Scanner ist besonders geeignet für den Einsatz im Reverse Engineering und der Qualitätssicherung von kleinen Objekten und bietet eine ideale Lösung für den Bildungsbereich.  Lieferumfang: 1x Artec 3D Artec Micro II Desktop 3D-Scanner1x Artec Studio Lifetime License + 1x Paket mit bis zu 50 Lizenzen (auf Anfrage)2 Jahre kostenlose Artec Studios Updates 2 Jahre kostenloser Zugang zur Artec Academy EDU Automatisierter 3D-Scanner für präzise 3D-Scans mit metrologischer Genauigkeit Verwende den Artec Micro II, um kleine und filigrane Objekte präzise zu digitalisieren. Dieser Desktop-3D-Scanner eignet sich besonders für Anwendungen in Bereichen, die höchste Genauigkeit erfordern, wie etwa im Reverse Engineering oder in der Qualitätssicherung von Kleinteilen wie Kugellagern. Auch in der Forensik sowie bei der 3D-Digitalisierung von Schmuck- oder Zahnmodellen findet der Artec Micro II seine Anwendung.  Kleine Objekte digitalisieren | Höchste Präzision und zuverlässige Wiederholbarkeit beim 3D-Scannen von Miniaturteilen Mit dem Artec Micro II lassen sich Objekte bis zu einer Größe von 200 x 200 x 150 mm und einem Gewicht von maximal 2 kg digital erfassen. Damit kannst du beispielsweise präzise 3D-Scans von Zahnrädern, Motorventilen, elektrischen Verbindungen oder Komponenten von Uhren und Schmuck anfertigen. Die Scans erreichen eine hohe Genauigkeit von 5 Mikrometern und die Wiederholbarkeit liegt bei nur 2 Mikrometern. Weitere technische Informationen zum Artec Micro II findest du im Bereich „Datenblatt".  Arbeitsprozess mit dem Artec Micro II: Zügige und unkomplizierte Erstellung von 3D-Scans in lebendigen Farben Vollständig automatisierter Scanning-Modus Der Artec 3D Micro II 3D-Scanner startet die Erfassung mit einem einzigen Klick im vollautomatischen Modus. Durch die Nutzung intelligenter Algorithmen in der 3D-Software Artec Studio wählt der Scanner selbstständig den optimalen Scanpfad, sobald du diese Funktion in den Einstellungen aktivierst. Dein Objekt wird dann schnell und aus allen Blickwinkeln erfasst. Dabei ist es nicht nötig, Zielmarken anzubringen. Exakte Datenerfassung dank der  Quad-Cam-Scantechologie Die Quad-Cam-Scantechnologie gewährleistet eine äußerst präzise Erfassung von Objekten, selbst in schwierigen Bereichen, die schwer zugänglich sind, sowie bei feinen Details und scharfen Kanten. Durch den Einsatz von vier 13 MPX-Kameras werden die Scandaten aus drei verschiedenen Blickwinkeln erfasst. Dabei erfolgt die Datenverarbeitung mit einer Geschwindigkeit von 1 Million Berechnungen pro Sekunde, was 140 Millionen Bildpunkten pro Sekunde entspricht. 3D-Scans in voller Farbe – Ergänzung von Photogrammetriedaten  Der Artec Micro II erstellt 3D-Scans in lebendigen Farben. Möchtest du besonders realistische Modelle anfertigen, kannst du die Foto-Texturierungsfunktion in Artec Studio nutzen, um hochauflösende Fotos hinzuzufügen und die Farbe zu integrieren.Artec Studio 3D-Software für eine noch benutzerfreundliche 3D-Scan-ErfahrungMit der renommierten Software Artec Studio wird das 3D-Scannen mit dem Artec Micro besonders benutzerfreundlich. Überwache den Scanprozess direkt auf deinem Bildschirm, prüfe die erfassten Daten in der Software und bearbeite sie weiter. In Artec Studio hast du die Möglichkeit, deine 3D-Scans mit CAD-Elementen zu ergänzen und sie für die Nutzung in SOLIDWORKS oder anderen CAD-Programmen zu exportieren.Weitere Informationen zum Artec Micro II Schau dir auch die weiteren 3D-Scanner von Artec 3D im 3D-MODEL Webshop an. Als autorisierter Vertriebspartner für Deutschland und die Schweiz stehen wir dir gerne zur Verfügung, um dich zu den verschiedenen Artec 3D-Scannern und deren Einsatzmöglichkeiten zu beraten.
24.080,00 €*
Artec 3D Point Education Package
Das Artec 3D Point Education Package - Handgeführter 3D-Laserscanner bei 3D-MODEL kaufenMit dem Artec Point im Education Package von Artec 3D hast du die Möglichkeit, ISO-zertifiziertes 3D-Scannen in höchster metrologischer Qualität selbst durchzuführen. Der Artec Point ist der erste 3D-Laserscanner mit Zielmarken im hochwertigen Produktportfolio von Artec 3D und bietet Industriequalität für schnelle Erfassung komplexer Oberflächen, selbst von glänzenden oder dunklen Materialien. Mit einer Genauigkeit von 0,02 mm und einer Scangeschwindigkeit von 120 FPS liefert der Artec 3D Point hochpräzise, wiederholbare Messdaten. Das Education Package ist ideal für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, um Studenten und Auszubildenen praxisnahes Wissen in Messtechnik und 3D-Scanning zu vermitteln. Die erfassten Daten können zudem mit denen anderer artec 3D-Scanner kombiniert werden, um noch detailliertere 3D-Modelle zu erstellen.Vorteile Artec Point 3D-Laserscanner von Artec 3D Erhalte mit dem Artec Point 3D-Scanner hochpräzise Messdaten, auf die Du dich verlassen kannst - dank exakter Genauigkeit, zuverlässigem Tracking und speziellen Scanmodi für anspruchsvolle Geometrien. Weitere Stärken auf einen Blick: Einfache Bedienung: Eine benutzerfreundliche Oberfläche und präzises Tracking gewährleisten, dass auch Anwender mit unterschiedlichen Fähigkeiten stets zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse erzielen. Die wichtigsten Funktionen des Artec Point sind über nur vier gut erreichbare Tasten steuerbar. Objekte werden mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 FPS erfasst, während das Tracking stets auf dem Objekt bleibt, wodurch lückenlose Scandaten entstehen.Drei verschiedene Scanmodi per Knopfdruck einstellen:Gitterlasermodus für ultraschnelles Scannen großer Objekte: Mit einem 17 x 17 Lasergitter wird das Scannen großer Objekte schnell und präzise durchgeführt. Dies minimiert die Polygonanzahl und sorgt für leichte 3D-Modelle.Parallellasermodus für hochauflösendes Scannen: Nutze 7 parallele Laser, um komplexe Oberflächen mit hoher Detailgenauigkeit zu erfassen und auch kleine Merkmale wie Gravuren zu scannen.Einzellasermodus für schwer zugängliche Bereiche: Scanne mit nur einem Laser, um auch schwer erreichbare Stellen wie Rillen oder Löcher präzise zu erfassen. Weites Sichtfeld und Zoomfunktion für effizientes, genaues 3D-Scannen: Der großzügige Scanbereich von 700 x 600 mm erlaubt das Erfassen größerer Objekte, während die Zielmarken stets sichtbar bleiben. Mit dem 8-fachen Zoom lassen sich auch feinste Details auf der Oberfläche erkennen, um eine lückenlose Scanabdeckung zu gewährleisten.Zertifizierter 3D-Laserscanner für präzise Messtechnik: Dank seiner exakten Genauigkeit und Widerholbarkeit ist der Artec Point ISO- und VDI/VDE-zertifiziert und somit ideal für anspruchsvolle Messaufgaben in der Metrologie.Widerstandsfähiges, leichtes Metallgehäuse: Der Artec Point zeichnet sich durch eine solide Bauweise aus, die für eine lange Lebensdauer sorgt und ihn für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen geeignet macht. Dank des ultraleichten Rahmens und des ergonomischen Designs lässt sich der Scanner zudem mühelos mit einer Hand bedienen und in verschiedene Winkel kippen, um auch schwer zugängliche Bereiche zu scannen. Kompatible Software Artec Studio für optimale 3D-Modelle: Artec Studio ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche 3D-Scansoftware. Sie bietet eine Vielzahl von Algorithmen, die den Verarbeitungsprozess der Scandaten effizient verbessern.Einsatzmöglichkeiten des Artec 3D Point für präzises metrologisches 3D-Scannen Der metrologisch-zertifizierte 3D-Laserscanner Artec Point liefert präzise und wiederholbare Messdaten, unabhängig von den Kenntnissen des Anwender. Dieser handgeführte 3D-Scanner vereint hohe Genauigkeit, benutzerfreundliche Handhabung und leistungsstarke 3D-Scansoftware. Mit seiner exakten Präzision und dem robusten, leichten Design ist der Artec Point von Artec 3D ein vielseitiger Scanner, der sich ideal für messtechnische Anwendungen in verschiedenen Branchen eignet.Anwendungsfälle für 3D-Laserscanner Artec Point Qualitätskontrolle: Mit dem Artec Point 3D-Scanner können Messdaten erfasst werden, um Toleranzen und Qualitätsstandards zu überprüfen.Reverse Engineering Retrofit: Erstelle CAD-Daten von nicht mehr verfügbarer Teilen mit dem Artec Point 3D-Scanner. Herstellung passgenauer Ersatzteile: Fertige Aftermarket-Teile basierend auf den 3D-Scan-Messdaten an. Wartung, Reparatur und Überholung: Digitalisiere beschädigte Bauteile mit hoher Präzision dank des Artec Point 3D-Scanners.Inspektion in allen Größenordnungen: Der Artec Point eignet sich hervorragend für die detaillierte Inspektion von Objekten jeder Größe.Einsatz des Artec 3D Point 3D-Scanners in verschiedenen Branchen Automobil: 3D-Scannen von Fahrzeugteilen wie Motorhauben, Türverkleidungen, Spoilern und selbst von schwer zugänglichen Innenräumen.Luft- und Raumfahrt: Präzises 3D-Scannen von schwierigen, glänzenden Oberflächen, wie etwa Tragflächen.Fertigung: Der Artec Point 3D-Scanner bietet eine schnelle, berührungslose Lösung für die Qualitätsinspektion.Schwerindustrie: Erfasse mit dem Artec Point Messdaten von kleinen Schrauben bis hin zu großen Eisengussteilen.Formenbau: Durchführung von Teileprüfungen im Formenbau mithilfe des Einzellasermodus des Artec 3D Point.Energie: Der Artec 3D Point eignet sich ideal, um Komponenten wie Kolbenköpfe oder Rohre in Offshore-Netzwerken auf Reparatur- oder Austauschbedarf zu überprüfen.Lieferumfang1 x Artec 3D Point handgeführter 3D-Laserscanner1x Artec Studio Lifetime License + 1x Paket mit bis zu 50 kostenlosen Lizenzen (auf Anfrage)2 Jahre kostenlose Artec Studios Updates2 Jahre kostenloser Zugang zur Artec Academy EDUMehr zum Artec Point 3D-Laserscanner
26.670,00 €*
Artec 3D Spider II Education Package
Artec Spider II – professioneller 3D-Scanner für industrielle Anwendungen mit Farberfassung und Texturwiedergabe ohne Verwendung von ZielmarkenErwerben Sie den marktführenden, tragbaren 3D-Scanner mit außergewöhnlich hoher Auflösung bei 3D-MODELDer Artec 3D Spider II wurde speziell für die präzise Erfassung komplexer Objekte mit außergewöhnlicher Detailgenauigkeit entwickelt. Mit seiner schnellen Scangeschwindigkeit, der Vollfarbaufnahme und der ultrahohen Auflösung ist er der ideale 3D-Scanner für Anwendungen, die höchste Genauigkeit verlangen - von Reverse Engineering bis hin zur Erstellung hyperrealistischer CGI. Dank des Education Packages kann der Spider II kostengünstiger angeschafft werden, sodass Bildungseinrichtungen die neusten Technologien in ihre Lehrpläne integrieren können, um praxisorientierte und zukunftsweisende Lernumgebungen zu schaffen.Artec Spider II: Weiterentwickelte Version des beliebten Artec Space SpiderDer Artec 3D Spider II baut auf dem erfolgreichen Artec Space Spider auf und setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Auflösung und Detailgenauigkeit. Der 3D-Scanner bietet zahlreiche Optimierungen, darunter eine doppelt so hohe Datenfassungsrate (30 FPS), einen erweiterten Erfassungsbereich von 1.800 cm³ sowie eine deutlich verbesserte Auflösung und viele weitere Verbesserungen.Stärken Artec Spider II zügiges 3D-Scannen ohne Verwendung Zielmarken Blaulichttechnologie Erfassung von Geometrie und Texturen für außergewöhnlich detaillierte Modelle Großer Sichtbereich und hohe Scangeschwindigkeit von 30 FPSExzellente Auflösung von 0,05 mm Geringes Gewicht (950 g) für einfache Handhabung und komfortablen TransportSchnelle Temperaturstabilisierung Vielseitiger 3D-Scanner: Der Artec Spider II eignet sich für unterschiedliche Objektgrößen und anspruchsvolle OberflächenKompatibel mit der 3D-Scanningsoftware Artec Studio: Nutze fortschrittlichen Algorithmen, die das 3D-Scannen optimieren. Kombiniere bei Bedarf die Daten des Spider II mit den Scandaten anderer Artec 3D Scanner, die Du ebenfalls beim Artec 3D Partner 3D-MODEL in Deutschland kaufen kannst. Einsatzmöglichkeiten des Spider II – tragbarer, industrieller 3D-Scanner Dank einer einzigartigen Kombination aus präzisen Geometrie- und Texturdaten erzeugt der Artec Spider II äußerst detaillierte Modelle. Er kann alles digitalisieren - von winzigen Oberflächenmerkmalen auf Münzen bis hin zu großen Motorblöcken - mit einer Auflösung von 0,05 mm. Der Spider II liefert hochauflösende 3D-Scans von kleinen bis mittelgroßen Objekten und ermöglicht die Erstellung realistischer, großformatiger 3D-Modelle. Als markierungsfreier 3D-Scanner ist er die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen höchste Detailgenauigkeit erforderlich ist.Einsatzbereiche des Artec 3D Spider II 3D-Scanners je nach Anwendungsgebiet Reverse Engineering Qualitätskontrolle Scan to CAD Digitale Zwillinge Produktentwicklung Prototyping Industriedesign Dokumentation Wartung, Reparaturen, Überholung Artec 3D Spider II Einsatzmöglichkeiten von 3D-Scannern in verschiedenen Branchen Fertigung: z.B. präzise Reproduktion maßgeschneiderter Bauteile Automobilindustrie: Der 3D-Scanner Artec Spider II bietet die erforderliche hohe Präzision für Anwendungen in der FahrzeugproduktionForensik Gesundheitswesen: Der Spider II erfasst selbst kleinste anatomische Details, wie Ohren, Hautfalten und Fingerabdrücke Kunst und Design: Der Artec Spider II begeistert mit seiner Fähigkeit, 3D-Modelle in lebendigen, naturgetreuen Farben zu scannenCGI und visuelle Effekte: Mit seiner hohen Präzision, Dichte der Scandaten und realistischen Farbgebung ideal für digitale Effekte und AnimationenWissenschaft und BildungLieferumfang1 x Artec Spider II1x Artec Studio Lifetime License + 1x Paket mit bis zu 50 kostenlosen Lizenzen (auf Anfrage)2 Jahre kostenlose Artec Studios Updates2 Jahre Artec Care2 Jahre kostenloser Zugang zur Artec Academy EDU Mehr zum Artec 3D Spider II
24.600,00 €*
Artec 3D Eva Education Package
Das Artec 3D Eva Education Package bei 3D-MODEL kaufen - benutzerfreundliches 3D-Scanning speziell für BildungseinrichtungenOptimal für höchstpräzise und exakte 3D-Digitalisierungen in Echtzeit Der Artec 3D Eva 3D-Scanner ist nicht nur bei Profis, sondern auch bei Einsteigern sehr beliebt. Mit dem Artec 3D Eva Education Package wird der 3D-Scanner ideal auf die Bedürfnisse von diversen Bildungseinrichtungen abgestimmt. Er ermöglicht eine schnelle und präzise Erstellung von 3D-Modellen in hoher Auflösung. Der Artec 3D Eva eignet sich zur Erfassung von Objekten wie Maschinenteilen, Möbeln oder dem menschlichen Körper und ist optimal für Anwendungen wie Reverse Engineering und Rapid Prototyping. Das Education Package bietet die gleichen Hardware- und Softwarefunktionen, erleichtert aber durch zusätzliche Services den Einsatz im Unterricht und ist somit ideal für Bildungseinrichtungen geeignet.Lieferumfang:  1x Artec Eva 3D-Scanner   1x Artec Studio Lifetime License + 1x Paket mit bis zu 50 kostenlosen Lizenzen (auf Anfrage)2 Jahre kostenlose Artec Studios Updates2 Jahre Artec Care2 Jahre kostenloser Zugang zur Artec Academy EDUTragbarer und benutzerfreundlicher 3D-Scanner  Der Artec Eva 3D-Scanner überzeugt durch sein kompaktes und handliches Design, das ein einfaches und reibungsloses Scannen ermöglicht. Beim Kauf wird der 3D-Scanner in einem robusten Karton mit Schaumeinlagen geliefert, die für einen sicheren Transport und eine geschützte Aufbewahrung sorgen. Für den Einsatz an Orten ohne Steckdosenanschluss lässt sich der Artec Eva problemlos mit dem Artec Akkusatz verbinden, der eine autarke Stromversorgung für bis zu 6 Stunden ermöglicht. So kann der 3D-Scanner auch ohne externe Stromquelle betrieben werden.Weiteres Zubehör zum Artec Eva ansehenIn zahlreichen Branchen einsetzbar Der Artec Eva 3D-Scanner zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit, hohe Geschwindigkeit und Präzision aus, was ihn zu einem flexiblen Werkzeug für verschiedene Anwendungen macht. Er wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, IT, Konsumgüter, Gesundheitswesen, Sport, Forensik, Unterhaltung, Film, Mode, Bildung und Architektur. Die Einsatzmöglichkeiten des Artec Eva umfassen dabei Bereiche Reverse Engineering und Qualitätskontrolle bis hin zu Design, Animation, Gesundheitswesen und Denkmalschutz. Exakte und erstklassige Ergebnisse bei schneller Inbetriebnahme und zügigem Scanprozess Der Artec Eva 3D-Scanner ermöglicht hochpräzise 3D-Scans von mittelgroßen bis großen Objekten. Diese Scans bieten eine Genauigkeit von 0,1 mm und eine Auflösung von 0,2 mm, inklusive realistischer Farbdarstellung. Besonders hervorzuheben ist die Geschwindigkeit des Artec Eva, der bis zu 16 Bilder pro Sekunde aufnehmen kann und dabei bis zu 18 Millionen Punkte pro Sekunde verarbeitet. Eine aufwändige Kalibrierung ist nicht nötig – einfach zielen und scannen. Damit ist der Artec Eva besonders geeignet für schnelle Scanaufgaben. Präzise 3D-Scans von dunklen, spiegelnden Oberflächen ganz ohne TargetsDer Artec Eva setzt auf eine Mischung aus hybrider Geometrie und Farbverfolgung, um eine exzellente Datenerfassung und schnellere Datenverarbeitung zu ermöglichen. Mit dieser Technik können präzise Ergebnisse erzielt werden, ohne dass Zielmarken erforderlich sind. Darüber hinaus ist es nun möglich, reflektierende und dunkle Oberflächen genauso wie gewöhnliche Oberflächen in lebendigen Farben und hoher Detailgenauigkeit zu scannen. Dank der benutzerfreundlichen Artec Studio Software ganz einfach erstklassige 3D-Scan-Ergebnisse erzielen Die Artec Studio Software ergänzt den Artec Eva 3D-Scanner ideal. Ihre benutzerfreundliche Oberfläche sorgt für präzise Scans und eine nahtlose 3D-Modellierung. Durch fortschrittliche Funktionen wie automatische Texturierung und umfassende Bearbeitungswerkzeuge wird die Datenerfassung mit dem Artec Eva zu einem einfachen und effizienten Prozess.Artec Studio jährliche NutzungArtec Studio LifetimeKI-Gesteuerter HD-ModusDank der fortschrittlichen neuronalen KI-Engine von Artec 3D liefert der HD-Modus des Artec Eva außergewöhnlich scharfe und rauschfreie 3D-Scans mit einer präzisen Auflösung von 0,2 mm. Mit einer beeindruckenden Texturauflösung von bis zu 1,3 Megapixeln und automatisierten Software-Tools, die unter anderem eine optimierte Farbwiedergabe und automatische Blendungsbeseitigung bieten, ist der Artec Eva ideal für die Erstellung von 3D-Assets und Avataren in lebendigen Farben. Diese eignen sich besonders für den Einsatz in Filmen, Spielen sowie VR- und AR-Anwendungen, da sie außergewöhnliche Farbdetails in hoher Auflösung erfassen.Problemlos kombinierbar mit weiteren Artec 3D 3D-ScannernDer Artec Eva 3D-Scanner lässt sich problemlos in den Workflow mit allen anderen Artec 3D 3D-Scannerintegrieren. So kann der Artec Eva beispielsweise zusammen mit dem Artec Spider II genutzt werden, um mittelgroße bis große Oberflächen mit präzisen und feinen Details zu scannen. Zudem lässt sich der Artec Eva auch in Kombination mit dem Artec Ray II einsetzen, um besonders große Objekte schnell zu scannen und gleichzeitig kleinere Bereiche mit höherer Auflösung zu erfassen. Kostengünstiges 3D-Scannen mit dem vergleichbarem Artec Eva Lite 3D-Scanner Zu den weiteren Artec 3D-Scannern gehört auch der Artec Eva Lite 3D-Scanner. Dieser ist im Vergleich zum Artec Eva preiswerter, bietet jedoch auch weniger Funktionen. So ist beispielsweise das 3D-Scannen nur in Graustufen und ohne Farbdarstellung möglich.
12.590,00 €*

Showroom

Buche dir jetzt deinen Termin und entdecke unsere große Auswahl an 3D-Druckern live vor Ort - mit Expertenberatung, über 50 Musterteilen und Maschinen zum Anfassen!

Neuheiten

Entdecke die neusten Innovationen und Technologien aus der Welt der additiven Fertigung - von hochpräzisen 3D-Druckern bis zu professionellen 3D-Scannern, exklusiv bei 3D-MODEL!

Beratung

Sichere dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren 3D-Experten bei 3D-MODEL - individuell, persönlich und genau auf deine Anforderungen abgestimmt.

Unsere Partner zu deinem besten Service

Blog

Veranstaltungen

Lorem 


5. AMD Bodensee-Oberschwaben im Erwin Hymer Museum und 3D-MODEL Technologie- und Trainingszentrum in Bad Waldsee

11. April 2025 / Allgemein

In diesem Beitrag erhälst du spannende Einblicke in den 5. Additive Manufacturing Day Bodensee-Oberschwaben.
Bei der Fachveranstaltung rund um 3D-Druck und 3D-Scanning konnten sich die Teilnehmenden über aktuelle Entwicklungen, praxisnahe Anwendungen und neue Möglichkeiten der additiven Fertigung informieren.


WEITER LESEN

3D-Druck_Messe_AMX_Logo_Shop_Homeseite


ADDITIVE MANUFACTURING EXPO 2025

--> 09. + 10. September 2025
--> Messe Luzern (CH)
--> Der Treffpunkt für additive Fertigung in der Schweiz, zeigt anwendungsorientiert auf, wie 3D-Druck rentabel eingesetzt werden kann.
--> Details zur Anmeldung folgen demnächst


2. Medical Additive Manufacturing Day (M-AMD)

--> Datum folgt in Kürze
--> 3D-MODEL Technologie- und Trainingszentrum Bad Waldsee (DE)
--> Interaktives Fachevent zu 3D-Druck und 3D-Scanning in der Medizin:

  • Überblick zu Technologien, Materialien und Einsatzmöglichkeiten von additiven Fertigungstechnologien im medizinischen Bereich
  • Rechtliche Absicherung von Innovationen
  • 3D-Drucker und 3D-Scanner in Aktion
  • Live-Demonstration von Anwendungen


WEITERE INFOS

Onlineshop für 3D-Drucker und 3D-Scanner

Seit über einem Jahrzehnt bietet 3D-MODEL stets die innovativsten 3D-Drucker und 3D-Scanner an. Als zertifizierter Fachhändler kennen wir uns bestens mit den Anwendungsmöglichkeiten der additiven Fertigung im Maschinenbau, der Medizin und weiteren Branchen aus. Unser Sortiment umfasst 3D-Drucker in unterschiedlichen Größen und unterschiedlichen 3D-Drucktechnologien (SLA, SLS, FFF). Als Pionier der 3D-Druckhändler kennen wir besten Geräte und die neuesten Trends im 3D-Druck und 3D-Scanning. Deshalb findest Du die neuesten Maschinen immer zuerst im 3D-MODEL Onlineshop! Wir sind offizieller Händler der Folgenden Hersteller: Formlabs, Markforged, 3DCeram, Raise 3D, LOOP3D, Artec 3D, Revopoint und AMT.

Kompetenter Service – wir sind dein Ansprechpartner für 3D-Drucker bei dir vor Ort

Neben unseren Maschinen liegt unsere Stärke in unserer kompetenten Beratung beim Kauf von 3D-Druckern und 3D-Scannern. Wir helfen dir dabei folgende Fragen zu beantworten: Welche 3D-Drucktechnologie passt zu meinem Unternehmen? Welcher 3D-Drucker passt zu meinem Projekt? Welches Material steht mir für den 3D-Druck zur Verfügung? Mit welchem 3D-Scanner kann ich Objekte am schnellsten digital erfassen? Du möchtest einen Probedruck auf einem unserer 3D-Drucker erhalten oder eine Produktvorführung im 3D-Scanning? Kein Problem, wir senden dir ein Musterteil zu und laden dich ein unsere 3D-Drucker und 3D-Scanner in unserem Technologie- und Trainingszentrum kennenzulernen! Auch nach dem Kauf stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir beraten dich bei Herausforderungen oder unterstützen dich bei der Datenerstellung. Du fragst dich: Muss ich Druckparameter für mein 3D-Druckmaterial anpassen? Wie kann ich die Stützen beim 3D-Druck optimieren? Welche Möglichkeiten gibt es durch optimierte 3D-Modelle Gewicht einzusparen? Welche Nachbearbeitungsmöglichkeiten im 3D-Druck gibt es? Sprich uns an, gemeinsam finden wir die optimale Lösung für dich!

3D-Drucker und 3D-Scanner online kaufen beim Fachhändler

Unser Sortiment besteht ausschließlich aus bewährten 3D-Druckern und 3D-Scannern. Daneben kannst Du bei uns passende Resins, Powder, Filamente und Software kaufen. Im Bereich Zubehör findest Du hilfreiche Geräte und Maschinen für die Nachbearbeitung (Post-Processing) im 3D-Druck.

Formlabs

3D-MODEL ist offizieller Händler von Formlabs für Deutschland und die Schweiz. In unserem Onlineshop kannst Du SLA 3D-Drucker und SLS 3D-Drucker von Formlabs kaufen. Daneben bieten wir über 30 Kunstharze für  Formlabs SLA 3D-Drucker an und sechs Powder für den SLS 3D-Druck. Bei 3D-MODEL erhältst Du umfangreiches Formlabs Zubehör und Ersatzteile.

Markforged

3D-MODEL ist offizieller Reseller von Markforged für Deutschland und die Schweiz. Bei uns erhältst Du die Markforged FFF 3D-Drucker in Spitzenqualität und eine umfassende Beratung dazu. Kaufe in unserem Webshop hochwertige Markforged Filamente, mit denen Du sogar Teile aus Aluminium ersetzen kannst.

Raise 3D

3D-MODEL ist offizieller Fachhändler von Raise 3D für Deutschland und die Schweiz. Die preisgünstigen FFF 3D-Drucker überzeugen durch hohe Qualität und eine sehr große Materialvielfalt. Passende Raise 3D Filamente kannst Du schnell und einfach im 3D-MODEL Shop kaufen.

LOOP3D

3D-MODEL ist autorisierter Händler von LOOP3D für Deutschland und die Schweiz. Wenn Du auf der Suche nach einem kostengünstigen FFF 3D-Drucker mit großem Bauraum, hochwertigen Filamenten und einem offenen System bist, sind die 3D-Drucker von LOOP3D das richtige für dich.

Artec 3D 

3D-MODEL ist autorisierter Händler von Artec 3D für Deutschland und die Schweiz. An den innovativen 3D-Scannern von Artec 3D führt beim professionelle 3D-Scannen kein Weg vorbei. Schnelle präzise Datenerfassung und eine 3D-Software auf allerhöchstem Niveau setzen neue Maßstäbe im 3D-Scanning. Finde im 3D-MODEL Onlineshop den passenden 3D-Scanner für dich. 

Revopoint 

3D-MODEL ist autorisierter Händler von Revopoint für Deutschland und die Schweiz. 3D-Scanner von Revopoint sind kostengünstig und sehr zuverlässig bei der schnellen 3D-Datenerfassung.  

AMT 

3D-MODEL ist offizieller Fachhändler von AMT für Deutschland und die Schweiz. Mit den Geräten zur chemischen Glättung von 3D-gedruckten Teilen holst Du das Maximum aus ihnen heraus. Verbessere in einem Vorgang gleichzeitig die Oberflächenqualität und die mechanischen Eigenschaften. Wir verkaufen mit AMT Maschinen hochwertige Geräte für die automatisierte Nachbearbeitung im 3D-Druck.