Markforged FX10

Produktinformationen "Markforged FX10"

Markforged FX10 – industrieller 3D-Drucker für Metall und Verbundwerkstoffe | jetzt beim Markforged Partner 3D-MODEL in Deutschland kaufen

Der Markforged FX10 ist der weltweit erste industrielle 3D-Drucker für Metallfilamente und Kunststoffe mit Carbonendlosfaserverstärkung. Der Wechsel von FFF 3D-Drucker mit Verbundwerkstoffen zum Metall 3D-Drucker erfolgt ganz einfach über den Austausch der modularen Druckmaschine. Der FX10 wurde standardmäßig für den 3D-Druck von Kompositmaterialien konzipiert. Über den Einbau des optional erhältlichen FX10 Metal Kit kann jeder FX10 bei Bedarf für den Druck von Metallteilen umgerüstet werden. Der Markforged FX10 ist somit sowohl eine Weiterentwicklung des X7 als auch des Metal X. Mit dem innovativen 3D-Drucker fertigst Du widerstandsfähige, präzise Werkzeuge und Halterungen in einer bisher nicht gekannten Flexibilität!

Markforged FX10 Vorteile und Produkthighlights

  • Modulares Drucksystem:  Für den leichten Austausch von Komponenten und die Möglichkeit für weitere Druckmodule und Materialien.

  • FX10 Metal Kit: optional erhältlich, um Metallfilamente auf dem FX10 zu drucken

  • Extrusionssystem der fünften Generation (bei FFF+CFR Verbundwerkstoffdruck) zur Beschleunigung der Produktionsprozesse: Höchste Präzision und Zuverlässigkeit bei doppelter Druckgeschwindigkeit im Vergleich zum Markforged X7.
  • 2. Generation Metal Fused Filament Fabrication (FFF) Druckkopf (bei Nutzung des FX10 Metal Kit): Der neue Druckkopf bietet eine deutlich höhere Druckgeschwindigkeit und ein doppelt so hohes Druckvolumen wie die vorherigen Markforged Metall 3D-Drucker. Damit wird die additive Fertigung von Mettallteilen noch effizienter.
  • Beheizte Druckkammer (bis zu 60°C): Ermöglicht schnellen 3D-Druck von hochwertigen Bauteilen.
  • Großes Bauvolumen: 375x300x300 mm - ermöglicht den 3D-Druck von großformatigen Teilen.
  • Beheiztes Vakuumversiegeltes Druckbett aus Aluminium: Verfügt über präzisionsgefertigte Rillen, die mit Hilfe eines Lasermikrometers für eine genaue Kalibrierung gescannt werden.
  • Automatisches Materialmanagement: Versiegelte Aufbewahrungsfächer für bis zu vier 800cc Spulen und automatischen Spulenwechsel für durchgehenden 3D-Druck mit minimalem Benutzereingriff
  • Vision-Modul und Lasermikrometer: Der Markforged FX10 hat zwei am Druckkopf montierte Sensoren, die die Maßhaltigkeit der Druckteile überprüfen und die Kalibrierung des 3D-Druckers unterstützt. Das Vision-Modul ist für die Erfassung detaillierter Bilder der Kalibrierteile zuständig, wodurch dieser die Leistung des 3D-Druckers ermitteln und verbessern kann. (Nur bei Nutzung des FX10 als Verbundwerkstoffdrucker verfügbar)
  • Großer 7-Zoll-Touchscreen: Mit intuitiver Benutzeroberfläche zur Überwachung und Steuerung der Maschine
  • Kosteneffizienz: Ermöglicht Herstellern Produkte schneller auf den Markt zu bringen, senkt sowohl Herstellungs- als auch Lagerkosten und reduziert das Risiko von Ausfallzeiten.
  • Effizientes Produktionsmanagement durch Eiger-Software: Eiger, die 3D-Drucksoftware von Markforged, bietet eine vollständige Lösung für die additive Fertigungskette. Die Plattform ermöglicht eine einfache, teamübergreifende Zusammenarbeit und globale Druckvorgänge. Die Software lässt sich intuitiv bedienen und verbessert sich kontinuierlich.

Mehr zur Software Eiger | Kostenlose Demo Markforged Software Eiger anfordern

Markforged FX10 Metal Kit – rüste deinen FFF 3D-Drucker in nur 15 Minuten zum Metall 3D-Drucker um

Mit dem FX10 Metal Kit hat Du die Möglichkeit, den 3D-Drucker nicht nur für Verbundwerkstoffe, sondern auch für Metallfilamente zu nutzen. Eine echte Revolution im industriellen 3D-Druck! Denn somit musst Du nicht mehr zwischen Verbundwerkstoffdrucker und Metalldrucker entscheiden, sondern hast beide Technologien in einer Maschine. Das Markforged FX10 Metal Kit kann jederzeit nachgerüstet werden. Es beinhaltet einen modularen Druckkopf (2. Generation Metal FFF), Materialzufuhrschläuche und speziell für den Metall 3D-Druck optimierte Vor-Extruder. Der Wechsel der Druckengine erfolgt durch den Nutzer in nur 15 Minuten.

Markforged FX10 Anwedungsgebiete

Der Marforged FX10 3D-Drucker ist eine exzellente Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der modernen Fertigung in verschiedenen industriellen Bereichen. Im Betriebsmittel- und Vorrichtungsbau ermöglicht der FX10 die schnelle, einfache und präzise Produktion maßgeschneiderter Werkzeuge, Befestigungen, Halterungen und Vorrichtungen direkt vor Ort. In der Instandhaltung profitieren Anwender von der Fähigkeit des FX10, mechanisch belastbare Bauteile zu fertigen, die den hohen Anforderungen an Stabilität und Langlebigkeit gerecht werden. Es können hochwertige Ersatzteile für Maschinen und Anlagen hergestellt werden, was die Effizienz und Verfügbarkeit der Produktionssysteme erheblich steigert. Mit der Maschine können neben Produktionsteilen auch funktionale Prototypen hergestellt werden, was die Entwicklungszyklen verkürzt und die Markteinführungszeiten beschleunigt.

Markforged FX10 Materialien: Kunststoff- und Metallfilamente auf demselben 3D-Drucker nutzen

Für den 3D-Druck im Markforged FX10 stehen die Hochleistungskunststoffe Markforged Onyx®Onyx ESD und Onyx FR zur Verfügung, die für eine Vielzahl an Anwendungen eine exzellente Wahl sind. Um Teile in Aluminiumqualität auf dem 3D-Drucker herzustellen, kann beim FX10 die Endlosfaserverstäkung mit Kohlenstoff genutzt werden. Beim FX10 kann zwischen den Materialien Markforged Carbon Fiber 50cc, Markforged Carbon Fiber 150ccMarkforged Carbon FIber FR-A 50cc und Markforged Carbon Fiber FR-A 150cc gewählt werden. Der FX10 kann aber nicht nur Verbundwerkstoffe drucken. Optional kann das FX10 Metal Kit eingebaut werden. Mit diesem kann der FX10 auch Metallfilamente wie 17-4 PH Edelstahl V2 und 316L drucken. Die Metallteile müssen nach dem Druck noch entbindert und gesintert werden.


Lieferumfang

1 x Markforged FX 10

Technische Spezifikationen Markforged FX10 3D-Drucker für Metall und Verbundwerkstoffe



Allgemeine technische Daten und Maße Markforged FX10

  • Fertigungsvolumenvolumen: 375 x 300 x 300 mm
  • Gewicht: 122 kg
  • Grundfläche: 760 x 640 x 1200 mm
  • Temperaturkotrolle: bis zu 60 °C im Dauerbetrieb
  • Druckbett: beheizt, präzisionsgefertigtes Aluminium
  • Stromversorgung: 100-120 VAC 12A /15A; 200-240 VAC 6A / 8A
  • Sicherheit: UL 2011/CSA C22.2#301 certified, CE Marked, EU Machinery Directive compliant

FX10 Verbundwerkstoff-Spezifikationen

  • Druckprozess: Verbundwerkstoff Fused Filament Fabrication (FFF), Continuous Fiber Reinforcement (CFR)
  • Drucksystem: Direktangetriebener Druckkopf mit zwei Düsen (eine Kunststoffdüse, eine Faserdüse), automatischer Materialwechsel

Materialien Markforged FX10 Verbundwerksoff 3D-Drucker

 Schichthöhe 3D-Druckteile

  • Schichthöhe: 125 µm Minimum, 250 µm Maximum

Software

  • EigerTM: Sichere digitale Bibliothek, leistungsstarker Slicer, Druckerverwaltung (Premium-Optionen gegen Aufpreis erhältlich)
  • Inspection: Lasermikrometer und Vivion-Modul scannen die Genauigkeit der Druckteile
  • Sicherheit: 2-Faktor-Authentifizierung, Org-Admin-Zugang, Single Sign-on, MFP-Druckdateien sind standardmäßig verschlüsselt und manipulationssicher
  • Konnektivität: Eiger-Verbindung und Over-the-Air-Updates über WLAN und Ethernet

FX10 Metall-Spezifikationen

  • Druckrozess: Metall Fused Filament Fabrication
  • Drucksystem: austauschbare Metalldruckengine (umfasst Metalldruckkopf, Material-Routingblock, Materialschläuche), automatischer Materialwechsel

Materialien Markforged FX10 Metall 3D-Drucker

3D-Druckteile

  • Schichthöhe: 127 µm nach dem Sintern
  • Maximale Teilegröße: 310 x 250 x 250 mm, 10 kg

Software

  • EigerTM: Sichere digitale Bibliothek, leistungsstarker Slicer, Druckerverwaltung (Premium-Optionen gegen Aufpreis erhältlich) 
  • Sicherheit: 2-Faktor-Authentifizierung, Org-Admin-Zugang, Single Sign-on, MFP-Druckdateien sind standardmäßig verschlüsselt und manipulationssicher 
  • Konnektivität: Eiger-Verbindung und Over-the-Air-Updates über WLAN und Ethernet
Kostenlose Demo Markforged Software Eiger anfordern

Broschüre Markforged FX 10 Metal and Composite Printer

Erfahre alles Wissenswerte zum FX10, dem weltweit ersten 3D-Drucker, der sowohl Verbundstoffe als auch Metallfilamente drucken kann.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

Markforged 150cc Carbon Fibre FR-A
Carbon Fibre FR-A ist eine flammhemmende Variante von der einzigartigen, ultrahochfesten, kontinuierlichen Markforged Kohlefaser. Das Material ist nun als luft- und raumfahrttaugliche "A"-Version erhältlich, die mit einer Dokumentation zur Materialrückverfolgbarkeit auf Chargenebene geliefert wird und die Testsuite, welche für die Qualifizierung nach 14 CFR 25.853 erforderlich ist für die meisten 3D druchbaren Teile, besteht. Carbon Fibre FR-A ist nur mit Onyx FR-A und dem 3D-Drucker X7 kompatibel. 
550,00 €*
Markforged Onyx ESD
Markforged Onyx ESD Ein neues, hochfestes, statisch dissipatives Verbundmaterial für die 3D-Drucker der Markforged-Industrieserie. Für den 3D-Druck von qualitativ hochwertigen Additiven für die Elektronikindustrie, mit den ESD sicheren Eigenschaften, die für den Umgang mit empfindlicher Elektronik erforderlich sind. Onyx ESD kann durch Endlosfasern verstärkt werden, wodurch eine enorme Festigkeit erreicht werden kann.
260,00 €*
Markforged 800cc Onyx FR
MARKFORGED ONYX FR Onyx FR erreicht beim UL94-Entflammbarkeitstest die V-0-Bewertung und besitzt ähnliche mechanische Eigenschaften wie Onyx. Es ist am besten für Anwendungen geeignet, bei denen geringes Gewicht, hohe Festigkeit und selbstverlöschende Eigenschaften gewünscht werden. Onxy FR druckt nur auf den Druckern der Industrieserie. Hersteller: Markforged Spulengrösse: 800 cm3 Farbe: Schwarz Durchmesser: 1,75 mm
260,00 €*
Markforged 17-4 PH Edelstahl V2 400cc
Markforged 17-4 PH Edelstahl V2 400 cc bei 3D-MODEL kaufen: Hochleistung für den 3D-Druck17-4 PH Edelstahl V2 ist eine aktualisierte Formulierung des Materials 17-4 PH Edelstahl V1. Diese verbesserte Version kombiniert die bekannten Eigenschaften von 17-4 PH Edelstahl V1 – hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Härte – mit einem innovativen Bindematerial, das den 3D-Druckprozess noch sicherer und zuverlässiger macht. Ob in der Prototypenfertigung oder bei Endprodukten, dieses Filament bietet maximale Flexibilität und Vielseitigkeit. Vorteile: Hochfest und widerstandsfähig: 17-4 PH Edelstahl V2 bietet eine außergewöhnliche Festigkeit und kann hohen Temperaturen und Abnutzung problemlos standhalten. Verbesserte Flexibilität: Dank des neuen Bindematerials ist das Filament flexibler und bruchfester, was die Zuverlässigkeit im 3D-Druckprozess deutlich erhöht. Sicherer Druckprozess: Durch die Kombination von Metallpulver, Polymer und Wachs ist das Filament einfach zu handhaben und erfordert keine spezielle Schutzausrüstung. Vielseitige Bearbeitungsmöglichkeiten: Das Material kann nach dem 3D-Druck wärmebehandelt, poliert, bearbeitet und geschweißt werden. Anwendungsbeispiele für 17-4 PH Edelstahl V2:Das Material 17-4 PH Edelstahl V2 kann sowohl für das Prototyping, als auch für Endanwendungsteile zum Einsatz kommen. Anwendungen sind zum Beispiel:End-of-Arm WerkzeuggreiferDrehbackenHalterungen und BefestigungenKompatibilität mit 3D-Druckern:Markforged Metal X SystemLieferumfang:  1x Spule Markforged 17-4 PH Edelstahl V2
260,00 €*
Markforged Carbon Fiber 50cc
MARKFORGED KARBONFASER Karbonfaser CFF™ (Continuous Filament Fabrication) Spulen. Karbonfaser ist ein absolut leistungsstarkes und leichtes Hochleistungsmaterial. Es hat das höchste Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ist zehnmal so stabil wie Onyx. Die Karbonfaserverstärkung ist ideal geeignet für Anwendungen, die eine absolute Steifigkeit und Festigkeit erfordern, aber trotzdem federleicht sind. Unsere Empfehlung ist zudem, dass du für jede CFF-Spule eine zusätzliche Nylonspule erweirbst.   Was ist Karbonfaser? Karbonfaser ist ein dünnes Filament aus Kohlenstoffatomen, welche in einer kristallinen Struktur angeordnet sind. Dank der extrem hohen Steifigkeit und Festigkeit erfreut es sich großer Beliebtheit in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie.    Wie stabil ist Karbonfaser? Karbonfaser hat eine Biegefestigkeit von 470 MPa (68 ksi), was 20% mehr ist als die Dehngrenze von 6061 Aluminum. Die Zugfestigkeit liegt bei 700 MPa (102 ksi), was mehr als Doppelte der endgültigen Zugfestigkeit von Aluminium ist.  Hersteller: Markforged Spulengrösse: 50 cm3 Farbe: Schwarz Das leistungsfähigste Verbundmaterial
180,00 €*
Markforged Carbon Fiber 150cc
MARKFORGED KARBONFASER Karbonfaser CFF™ (Continuous Filament Fabrication) Spulen. Karbonfaser ist ein absolut leistungsstarkes und leichtes Hochleistungsmaterial. Es hat das höchste Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ist zehnmal so stabil wie Onyx. Die Karbonfaserverstärkung ist ideal geeignet für Anwendungen, die eine absolute Steifigkeit und Festigkeit erfordern, aber trotzdem federleicht sind. Unsere Empfehlung ist zudem, dass du für jede CFF-Spule eine zusätzliche Nylonspule erwirbst.   Was ist Karbonfaser? Karbonfaser ist ein dünnes Filament aus Kohlenstoffatomen, welche in einer kristallinen Struktur angeordnet sind. Dank der extrem hohen Steifigkeit und Festigkeit erfreut es sich großer Beliebtheit in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie.    Wie stabil ist Karbonfaser? Karbonfaser hat eine Biegefestigkeit von 470 MPa (68 ksi), was 20% mehr ist als die Dehngrenze von 6061 Aluminum. Die Zugfestigkeit liegt bei 700 MPa (102 ksi), was mehr als Doppelte der endgültigen Zugfestigkeit von Aluminium ist.  Hersteller: Markforged Spulengrösse: 150 cm3 Farbe: Schwarz Das leistungsfähigste Verbundmaterial
500,00 €*
Markforged FX10 Metal Kit
FX10 Metal Kit - FFF 3D-Drucker für Metall 3D-Druck nutzenMit dem Markforged Fx10 Metal Kit als optionales Zubehör kannst Du deinen FX10 3D-Drucker für den Metall 3D-Druck nutzen! Das FX10 Metal Kit enthält alle Komponenten, damit Du deinen FX10 bei Bedarf zum Metall 3D-Drucker umrüsten kannst. Durch den Einbau des Kits, kannst Du die Metallfilamente Markforged 17-4 PH Edelstahl V2 und 316L auf dem FX10 drucken. Weitere Metallfilamente folgen. Die Metalldruckteile müssen mit dem Markforged Wash-1 und Sinter-1 oder Sinter-2 nachbearbeitet werden. Selbstverständlich kannst Du die Maschine auch jederzeit wieder für den Kunststoff 3D-Druck mit Endlosfaserverstärkung umbauen. Der 3D-Drucker FX10 erkennt jederzeit, ob er sich im Metall- oder Verbundstoffmodus befindet und die Benutzer der Maschine können den Status dieser in Eiger einsehen.Bestandteile des Markforged FX10 Metal KitFX10 Metall Druckkopf: Ein speziell für Metall entwickelter Druckkopf, der den auf der Maschine installieren Verbundstoff-Druckkopf ersetzt.Materialschläuche: Metall-spezifische Materialzufuhrschläuche, die die Verbundstoff-Zufuhrschläuche ersetzen.Material-Routingblock: Ein Metall-spezifischer Routingblock, der am hinteren Teil der Maschine gegen den Verbundstoff-Routingblock ausgetauscht wird.Dual-Pre-Extruder (einmalige Installation): Dual-Pre-Extruder, die sowohl für den Verbundstoff als auch für den Metalldruck geeignet sind werden bei Erhalt des FX10 Metal Kit installiert.Einbau Markforged FX10 Metal Kit Dank des modularen Aufbaus des FX10 ist seine Umrüstung zum Metall 3D-Drucker spielend einfach. Der Austausch der Verbundstoff-Druckeinheit (einschließlich Druckkopf, Materialschläuche und Material-Routingblock) gegen die Metall-Version dauert gerade einmal 15 Minuten zuzüglich einem einstündigen Kalibrierungsdruck. Alle Schritte kann der Nutzer selbst ohne Markforged Servicepersonal durchführen.Kompatibilität Druckerkompatibilität: Markforged FX10 Lieferumfang 1 x Markforged FX10 Metal Kit
19.990,00 €*
Markforged 800cc Onyx
  MARKFORGED ONYX Onyx ist Nylon vermischt mit zerkleinerter Kohlefaser und bietet einen hochfesten Thermoplast mit ausgezeichneter Wärmebeständigkeit, Oberflächenbeschaffenheit und chemischer Beständigkeit. Dabei dient Onyx als thermoplastische Matrix für Markforged-Verbundteile. Drucke es alleine oder verstärkt mit einer unserer Endlosfasern, um eine mit Aluminium vergleichbare Festigkeit zu erzielen. Onyx kannst du für zahlreiche Einsatzgebiete verwenden, von Werkzeugen und Vorrichtungen bis hin zu Endanwendungsteilen. Wie stabil ist Onyx? Onyx hat eine Biegefestigkeit von 81 MPa (11,7 ksi). Weitere Informationen zu den Onyx-Materialeigenschaften findest du im Datenblatt Was ist der Unterschied zwischen zerkleinerter und durchgehender Kohlefaser ? Zerkleinerte Kohlefaser wird in das Onyx-Filament eingemischt, wodurch eine hohe Steifheit und Festigkeit erreicht wird. Durchgehende Kohlefaser ist eine Verstärkungsfaser, die in langen Strängen bedruckt werden kann und Verbundteile erzeugt, die um ein Vielfaches fester und steifer als Onyx sind. Hersteller: Markforged Spulengrösse: 800 cm3 Farbe: Schwarz Durchmesser: 1,75 mm  
215,00 €*

Ähnliche Artikel

Markforged X7 (Gen 2)
Markforged X7: industrieller FFF 3D-Drucker mit Endlosfaserverstärkung beim autorisierten Fachhändler 3D-MODEL kaufenTechnologische Innovation in der additiven Fertigung: Die Hochentwickelten Features des Markforged X7 Der Markforged X7 ist ein herausragender 3D-Drucker, der durch seine FFF (Fused Filament Fabrication) Technologie und seine einzigartige Fähigkeit zur Endlosfaserverstärkung beeindruckt. Mit dieser innovativen Funktion kannst Du Bauteile mit unübertroffener Festigkeit und Haltbarkeit erstellen, indem Endlosfasermaterialien wie Kohlefaser oder Glasfaser nahtlos in den Druckprozess integriert werden. Lieferumfang:1x Markforged X7 3D-Drucker Ersatzdüsenverschiedenes Werkzeug FFF 3D-Drucker mit großem Bauraum Der Bauraum des Markforged X7 beträgt 330 x 270 x 200 mm. Mit seinen zwei Extrusionssystemen kann der 3D-Drucker die Fused Filament Fabrication (FFF) mit Endlosfaserverstärkung (Continuous Fiber Reinforcement, CFR) kombinieren. Die Stärke des Markforged CFR Verfahrens liegt in der Kontinuität der Stränge, weil die patentierten CFR-Fasern Belastungen über ihre gesamte Länge aufnehmen und verteilen können. Dadurch erhältst Du Teile, die bis zu 20 mal stärker als ABS sind, aber nur 1/20 so schwer (bei Verwendung von Endlos-Glasfaser). Bei Einsatz von Carbonfaser erhältst Du Teile mit einer Zugfestigkeit von bis zu 800 MPa. Damit ist der X7 eine echte Alternative, um Teile aus Aluminium durch additiv gefertigte Teile mit geringerem Gewicht zu ersetzen. Dank der geringen Z-Auflösung mit einer Schichtstärke von nur 50 Mikron sind zudem perfekte Oberflächen und eine Genauigkeit wie beim Spritzguss möglich.Aluteile durch 3D-Druck mit Endloskohlefaser ersetzen Maximale Prozesssicherheit und Kontrolle beim 3D-Druck Neben einer qualitativ sehr hochwertig verarbeiteten Hardware verfügt der X7 über moderne Sensoren und eine High-End Software. Diese sorgt dafür, dass Markforged 3D-Drucker eine der höchsten Genauigkeiten und Zuverlässigkeit erreichen. Der X7 kann Folgendes bieten (für manche Funktionen ist eine kostenpflichtige Softwareerweiterungen erforderlich):Nutzung der bewährten Eiger-SoftwareAnalyse von struktureller Integrität und mechanischem Verhalten vor dem DruckprozessScannen der Bauplatte vor dem DruckScannen des Bauteils während des Druckprozesses Fixierung des Lasers am Druckkopf Laserscanner mit einer Genauigkeit von 1 Mikron Software Inspection in Eiger       Software Simulation in EigerKostenlose Demo Markforged Software Eiger anfordern Markforged X7 Anwendungen und kompatible Materialien Mit dem Markforged X7 kannst Du innerhalb weniger Stunden Teile drucken, die durch die Endlos-Carbonfaserverstärkung so stabil sind, dass Du Aluteile damit ersetzen kannst. Er eignet sich optimal für die additive Fertigung in der Robotik, Automobilindustrie, funktionelle Prototypenfertigung und Prothetik. Für den 3D-Druck mit dem Markforged X7 stehen dir verschiedene Verbundwerkstoffe und Endlosfasern zur Verfügung. Egal ob schwer entflammbar, energieabsorbierend, Prototyp oder Endverbrauchteil: Für den X7 hast Du die passenden Filamente, um deine Produktideen schnell, sicher, präzise und mit den geforderten mechanischen Eigenschaften umzusetzen. Verbundwerkstoffe: OnyxOnyx FROnyx ESDNylon WhitePräzises PLASmooth TPU 95AÜberblick mechanische Eigenschaften Markforged Verbundwerkstoffe Endlosfasern: CarbonfaserCarbonfaser FRGlasfaserAramid Fiber (Kevlar®)HSHT GlasfaserMehr zum Markforged X7
68.990,00 €*
Markforged FX20
Markforged FX20: FFF 3D-Drucker für die Industrie bei 3D-MODEL kaufenRapide Fertigung von großformatigen, hochqualitativen und besonders robusten Teilen - auch ULTEMTM 9085-Filament in der MaterialbibliothekDer Markforged FX20 ist ein sensorgesteuerter, einfach zu bedienender 3D-Drucker, welcher mit den 3D-Drucktechnologien Fused Filament Fabrication (FFF) und Continuous Fiber Reinforcement (CFR) arbeitet. Eingesetzt wird die Maschine für die Herstellung großformatiger Bauteile, die sich durch ihre hohe Qualität und Robustheit auszeichnen. Der Markforged FX20 arbeitet dabei mit einem exzellenten Durchsatz. Der große Bauraum und auch die Möglichkeit des Einsatzes von ULTEMTM 9085-Filament erweitern die Möglichkeiten der Digital Forge von Markforged. Neue Anwendungsfelder entstehen beispielsweise bei der Kombination von ULTEMTM 9085-Filament mit einer Endloscarbonfaserverstärkung, die die additive Fertigung von Hochleistungswerkzeugen und -vorrichtungen genauso wie von flugfertigen Produktionsteilen ermöglicht. Mondernste Hardware, Elektronik und Software sorgen dabei für eine exzellente Benutzererfahrung und gewährleisten höchste Leistung und Zuverlässigkeit.Lieferumfang:1x Markforged FX20 3D-DruckerHigh-Speed Druck dank Turbomodus und XL-Spulen: Die Vorteile des Markforged FX20 im ÜberblickBeheizter Bauraum und Präzisionsvakuumbett: Der Markforged FX20 besitzt einen beheizten, 80 Liter großen Bauraum und ein massives, präzisionsgeschliffenes Vakuumbett mit wiederverwendbaren Druckbögen.Hochentwickeltes Bewegungssystem: Das Bewegungssteuerungssystem des Markforged FX20 arbeitet mit einem geschlossenen Regelkreis, präzisen und linearen Endcodern und ermöglicht eine schnelle und exakte Bewegung des 3 kg schweren Druckkopfes.Exzellenter Durchsatz und effizientes Materialmanagement: Der FX20 ist der schnellste 3D-Drucker von Markforged, durch dessen Turbomodus. Zudem ermöglichen XL-Spulen die Bereitstellung von mehr Material, bevor ein Spulenwechsel erforderlich ist.Verstärkung mit Endloscarbonfaser möglich: Anwender können die Materialien Onyx®, Onyx FRTM, VegaTM, UltemTM 9085-Filament mit Endlosfasern aus Carbon Fiber oder Carbon Fiber FR verstärken.Benutzerfreundlichkeit und Automatisierung: Der 3D-Drucker ist äußerst benutzerfreundlich gestaltet. Mit seinem 7-Zoll-Touchscreen lassen sich alle Funktionen intuitiv steuern. Die automatische Kalibrierung und Nivellierung minimieren die manuellen Eingriffe, während verschiedene Sensoren kontinuierlich die Leistung der Maschine überwachen und Echtzeit-Feedback liefern.Einfach zu bedienende 3D-Druck Software: Die Software Eiger ist mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche zur einfachen Verwaltung von Druckaufträgen, Anpassung von Designs und Optimierung von Materialeinstellungen ausgestattet. Zusätzlich ermöglicht die Fernüberwachung eine kontinuierliche Kontrolle des Druckfortschritts von überall aus. Mehr zur Software Eiger | Kostenlose Demo Markforged Software Eiger anfordernAnwendungsgebiete des Markforged FX20: Vielseitigkeit in der additiven FertigungHochleistungswerkzeuge und -vorrichtungen: Dank der Möglichkeit, ULTEM™ 9085-Filament mit Endloscarbonfasern zu verstärken, eignet sich der 3D-Drucker ideal für die Herstellung von Werkzeugen und Vorrichtungen, die hoher Belastung standhalten müssen. Diese Anwendungen profitieren von der hohen Temperaturbeständigkeit und Festigkeit der gedruckten Teile.Luft- und Raumfahrt: Im Bereich der Luft- und Raumfahrt ermöglicht der Markforged FX20 die Produktion von flugfertigen Teilen, die robust und dennoch leichtgewichtig sind. Die Möglichkeit, große Bauteile schnell und präzise zu drucken, unterstützt die Entwicklung komplexer Komponenten und Strukturen.Fertigung von Prototypen und Endprodukten: Die Maschine bietet eine schnelle Prototypenentwicklung und ermöglicht die Fertigung von Endprodukten mit hoher Präzision und Qualität. Dies ist besonders in der Automobilindustrie und anderen Bereichen, wo Funktionalität und Ästhetik gleichermaßen wichtig sind, von Vorteil.Hochleistungsmaterialien für fortschrittliche Anwendungen mit dem Markforged FX20Aktuell (Stand: 07/2024) kann der Markforged FX20 FFF 3D-Drucker die Materialien Onyx®, Onyx FRTM, VegaTM, UltemTM 9085-Filament sowie die Endlosfasern Carbon Fiber, Carbon Fiber HT und Carbon Fiber FR verarbeiten. Onyx ESDTM und Glasfaser sind ab Oktober 2024, Kevlar® ist derzeit noch nicht für den 3D-Drucker verfügbar.Die Materialien des Markforged FX20 im Kurzüberblick: OnyxTM: Dieses Hochleistungs-Nylon enthält mikroskopische Kohlenstoffpartikel und ermöglicht die Herstellung von Teilen mit außergewöhnlicher Festigkeit, Widerstandsfähigkeit und erstklassiger Oberflächenbeschaffenheit.Onyx FRTM: Eine flammhemmende Variante von Onyx, perfekt für Anwendungen, die zusätzlichen Brandschutz erfordern. ULTEM™ 9085-Filament: Ein ultrahochleistungs-PEI-Thermoplast mit ausgezeichneten Flamm-, Rauch- und Toxizitätseigenschaften, der in anspruchsvollen industriellen Umgebungen eingesetzt wird, wie beispielsweise der Luft- und Raumfahrt. Vega™: Ein ultrahochleistungsfähiges, mit Carbonfaser gefülltes PEKK. Das Material kann für die additive Fertigung von Luftfahrtteilen eingesetzt werden und erzielt bei einer Verstärkung mit Endlosfasern eine Stärke von Aluminium.Carbonfaser: Eine ultrahochfeste Endlosfaser von Markforged, die in Kombination mit einem Basisverbundmaterial wie Onyx eine Festigkeit erreichen kann die mit 6061-T6 Aluminium vergleichbar ist.Carbonfaser FR: Die schwer entflammbare Version der ultrastarken Markforged Endlos-Carbonfaser, ermöglicht die Herstellung von Teilen mit der Festigkeit von 6061-T6 Aluminium und bietet extreme Steifigkeit und Präzision in vielfältigen Geometrien.Carbonfaser HT:  Kohlefaser HT (CF-HT) ist eine spezialisierte Hochtemperaturvariante der kontinuierlichen Kohlefaser von Markforged, die für den Einsatz mit Vega- und ULTEM™ 9085-Filament entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, Teile mit einer Festigkeit wie Aluminium zu liefern und kann präzise in einer Vielzahl von Geometrien abgelegt werden. Benutzer können gekrümmte Merkmale nachzeichnen, Löcher verstärken und unidirektionale Faserlagen nachahmen – alles mit nur wenigen Klicks. Das Material erfüllt die FST-Normen und ist chargenzertifiziert.Markforged Material kaufenDie Marken "ULTEM" und 9085 werden unter Lizenz von SABIC, seinen Tochtergesellschaften oder Niederlassungen verwendet.
Preis auf Anfrage