Artec 3D Ray II Education Package

Produktinformationen "Artec 3D Ray II Education Package"

Artec 3D Ray II Education Package bei 3D-MODEL kaufen: leistungsstarker 3D-Scanner mit umfangreicher Reichweite, ideal für präzise und schnelle Erfassung 

Messung von Entfernungen von bis zu 130 m

Der Artec 3D Ray II 3D-Scanner bietet hohe Präzision und kann Entfernungen von bis zu 130 m messen. Mit LiDAR-Technologie ausgestattet, eignet sich der Scanner besonders für die schnelle und exakte Erfassung großer Objekte wie Fahrzeuge, Gebäude oder ganze Gelände. Die Scandauer hängt von der Objektgröße ab und kann von Minuten bis zu Stunden variieren. Dank seines geringen Gewichts ist der Artec Ray II einfach zu transportieren und durch den Akkubetrieb auch ohne externe Stromquelle flexibel im Außeneinsatz einsetzbar.


Lieferumfang:

  • 1x Artec Ray II 3D-Scanner
  • 1x Artec Studio Lifetime License + 1x Paket mit bis zu 50 kostenlosen Lizenzen (auf Anfrage)
  • 2 Jahre kostenlose Artec Studios Updates
  • 2 Jahre kostenloser Zugang zur Artec Academy EDU

Extrem zügiges, hochpräzises und detailreiches 3D-Scannen

Der Artec Ray II erfasst eine komplette Kuppel in nur 1,7 Minuten bei herausragender Auflösung. Der 3D-Scanner erreicht eine präzise Punktgenauigkeit von 1,9 mm  bei 10 Metern Entfernung und eine Detailtreue von 3 mm bei derselben Distanz. Dadurch liefert der Artec Ray II 3D-Scans in höchster Qualität, die auch die anspruchsvollsten professionellen Anforderungen erfüllen.

Vielfältig nutzbar für erstklassige 3D-Scans in verschiedenen Branchen
Mit seiner beeindruckenden Reichweite und erstklassigen 3D-Scanqualität ist der Artec Ray II in zahlreichen Industrien einsetzbar. Dazu zählen unter anderem die Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, 3D-Modellierung, Forensik, QualitätskontrolleReverse EngineeringIndustriedesign und Fertigung, Kultur- und Denkmalschutz, Archäologie sowie die Wissenschaft und Bildung.

Artec Studio Software

Neben dem Artec Ray II 3D-Scanner stellt die Artec Studio Software eine perfekte Ergänzung für eine effizienten 3D-Scan-Prozess dar. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht sie exakte Scans und eine mühelose 3D-Modellierung. Die fortschrittlichen Werkzeuge und Funktionen von Artec Studio optimieren die Datenerfassung mit dem Artec Ray II und sorgen so für hervorragende 3D-Scans bei minimalem Aufwand.



Nützliches Zubehör für den Artec Ray II 3D-Scanner

Zusätzlich zur Artec Studio Software bietet Artec 3D weiteres Zubehör, das den Einsatz des Artec Ray II 3D-Scanners noch einfacher macht. Die Carbon-Stative und das in zwei Richtungen verstellbare Stativ tragen dazu bei, herausragende 3D-Scans zu gewährleisten. Mit dem Stativwagen kann der 3D-Scanner zudem flexibel bewegt werden, ohne dass ein Abbau notwendig ist. der Artec Ray II 3D-Scanner lässt sich außerdem sicher und bequem im Artec Reiserucksack transportieren.



Kombinierbar mit weiteren Artec 3D 3D-Scannern

Der Artec Ray II 3D-Scanner kann mit anderen 3D-Scannern von Artec 3D kombinieren werden, um noch umfassendere und präzise Scans zu erstellen. Zum Beispiel ermöglicht die Kombination mit dem Artec Leo eine detaillierte Erfassung kleinerer Bereiche innerhalb des gesamten Scangebiets. Der Artec Ra II lässt sich schnell und einfach mit sämtlichen anderen Artec 3D-Scannern verbinden.

Technische Spezifikationen Artec Ray II 3D-Scanner



Datenblatt Artec Ray II downloaden


Angaben zum 3D-Scanner:

Scan-Technologie: Hochgeschwindigkeits-TOF in HDR optimiert durch Waveform-Digitizing-Technologie (WFD)

Scanner-Typ: Große Reichweite

Objektgröße L, XL

Laserklasse: 1 (gemäß IEC 60825-1:2014), 1550 nm (unsichtbar)

Maße: 120 mm × 240 mm × 230 mm 

Gewicht: 5,35 kg / 11.7 lbs, nominal (ohne Akkus)

3D-Punktgenauigkeit @10m: 1,9 mm

3D-Punktgenauigkeit @20m: 2,9 mm

3D-Punktgenauigkeit @40m: 5,3 mm

Winkelgenauigkeit: 0,87 mm bei 10 m (oder 18 Winkelsekunden) 

Entfernungsgenauigkeit: 1,0 mm + 10 ppm 

Entfernungsrauschen: 0,4 mm bei 10 m - 0,5 mm bei 20 m 

Auflösung: 3 vom Nutzer auswählbare Einstellungen (3/6/12 mm @ 10 m) 

Sichtfeld: 360° (horizontal) / 300° (vertikal) 

Reichweite: 0,5 - 130 m 

3D-Erfassungsrate: Bis zu 2.000.000 Pkt/Sek 

Scanzeit ohne Textur @ 10 m: 1,7 min @ 3 mm Auflösung; 0,85 min @ 6 mm Auflösung; 0,4 min @ 12 mm Auflösung 

Scanzeit mit Textur @ 10 m: 2,7 min @ 3 mm Auflösung; 1,9 min @ 6 mm Auflösung; 1,4 min @ 12 mm Auflösung

Kamera: 3-Kamerasystem mit 36 MP erfasst Rohdaten von 432 MP für ein kalibriertes sphärisches Bild von 360° x 300° 

HDR: Automatisch, 5 Reihen 

Steuerung: über Touchscreen mit Fingereingabe, WVGA-Vollfarbdisplay, 480 x 800 Pixel und Artec Remote App für iOS- und Android-Tablets und -Smartphones mit folgenden Funktionen: Fernsteuerung von Scanfunktionen, Auswahl der Einstellungen, Scan starten 

Kabellos: Integriertes WLAN (802.11 b/g/n) 

Datenspeicherung: AS256, austauschbarer USB 3.0-Speicherstick, 256 GB 

Interner Akku: 2 x AEB364, interne, wiederaufladbare Li-Ion-Akkus 

Lebensdauer: Typischerweise bis zu 4 Std. 

Akku-Gewicht: 340 g 

Extern: GEV282-AC-Adapter 

Betriebstemperatur: -5 °C bis +40 °C 

Lagertemperatur: -40 °C bis +70 °C 

Niedrige Betriebstemperaturen: -10 bis +40 °C 

Staub/ Luftfeuchtigkeit: Schutz gegen Eindringen von Feststoffpartikeln/ Flüssigkeiten gemäß IP54 (IEC 60529)

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

LOOP 3D HEPA + Carbon Filter
Der HEPA + Carbon Filter dient dazu unangenehme Gerüche die während der additiven Fertigung, mit den 3D-Druckern der LOOP PRO X Series, freigesetzt werden zu entfernen. 
45,00 €*
LOOP 3D Flexible Build Plate Film (PEI)
Die magnetische Federstahlfolie der LOOP 3D 3D-Drucker, die auf der flexiblen Bauplatte angebracht ist, trägt dazu bei, dass die Bauteile während des 3D-Druckes auf der Platte verbleiben und nach dem Druckvorgang sehr einfach und schnell abgelöst werden können.     
80,00 €*
LOOP 3D DYNAMIDE® ASA 2kg
Die in Filamentform angebotenen DYNAMIDE®-Verbundwerkstoffe in Industriequalität von LOOP 3D eignen sich hervorragend für die Herstellung von Endverbraucherteilen, funktionalen Prototypen sowie Kleinserien. Die Materialien sind so vielfältig einsetzbar aufgrund der ausgezeichneten Eigenschaften, wie deren enormer Stärke, Langlebigkeit und hoen Wärmebeständigkeit, dieser. DYNAMIDE® ASA ist ein hochwertiges Nylonmaterial, welches mit ASA-Kurzfasern verstärkt ist. Gerade ASA zeichnet sich durch seine hohe Hitze- und Witterungsbeständigkeit sowie Formstabilität aus.
160,00 €*
LOOP 3D Flexible Build Plate
Durch die flexible Bauplatte mit magnetischer Federstahlfolie können mit den LOOP 3D 3D-Druckern der LOOP PRO X Series konsistente Ergebnisse erzielt werden. Die Folie bewirkt den Verbleib des Bauteils auf der Platte und garantiert eine schnelle Ablösung von diesem nach erfolgtem 3D-Druck.
178,00 €*
LOOP 3D DYNAMIDE® GF 2kg
Bei den LOOP 3D Materialien handelt es sich um DYNAMIDE®-Verbundwerkstoffe in Industriequalität. Diese stehen den Anwendern der LOOP 3D 3D-Drucker in Filamentform zur Verfügung. Die Materialien zeichnen sich durch ihre Stärke und Langlebigkeit aus und besitzen eine hohe Wärmebeständigkeit. Eingesetzt werden die Materialien für die Herstellung von Endverbraucherteilen, funktionalen Prototypen und für die Fertigung von Kleinserien. Bei dem Material DYNAMIDE® GF handelt es sich um ein Nylon, welches mit Kurzfasern aus Glasfaser verstärkt ist. 
220,00 €*
LOOP 3D DYNAMIDE® CF 2kg
LOOP 3D bietet DYNAMIDE®-Materialien für die additive Fertigung auf den 3D-Druckern der LOOP 3D PRO X Series an. Die Verbundwerkstoffe in Industriequalität gibt es in Filamentform. Alle Materialien bestechen durch ihre Stärke und Langlebigkeit, als auch durch deren hohe Resistenz gegenüber hohen Temperaturen. Sowohl Endverbraucherteile, funktionale Prototypen und Kleinserien werden mit den LOOP 3D-Druckern produziert.  Das Material DYNAMIDE® CF besteht aus Nylon mit einer Carbon-Verstärkung aus Kurzfasern.
250,00 €*
LOOP 3D DYNAMIDE® BREAKAWAY 2kg
LOOP 3D DYNAMIDE® BREAKAWAY - Supportmaterial für LOOP 3D Filament 3D-Drucker Das DYNAMIDE® BREAKAWAY ist ein spezielle Art von Supportmaterial für die industriellen Filament 3D-Drucker von LOOP 3D.  DYNAMIDE® BREAKAWAY Filament ermöglicht den Anwendern Supportstrukturen bei Bedarf einfach zu entfernen. Das Stützmaterial ist so konzipiert, dass es schnell vom gedruckten Teil abgebrochen werden kann und eine glatte Oberfläche hinterlässt. Kompatibilität Druckerkompatibilität: LOOP PRO X, LOOP PRO X+ Lieferumfang 2 Kilogramm LOOP 3D DYNAMIDE® BREAKAWAY Filament
290,00 €*
LOOP 3D Extruder
Der LOOP 3D Extruder ist dafür zuständig, das Filament mit hoher Präzision und ausgezeichneter Spannung zum Druckkopf zu drücken. Das Extrudermodul wird mit einem angebrachten High-End-Filamentschlauch für reibungsarme, präzise und qualitativ hochwertige Drucke geliefert. 
342,00 €*
LOOP 3D Calibration Check Tool
Das LOOP 3D Kalibrierungsprüftool dient zur präzisen Überprüfung der Kalibrierung der Bauplatte. Durch dieses ist hierfür nur minimalster Aufwand notwendig. Das Kalibrierungstool wird anstatt des Druckkopfes in den 3D-Drucker eingesetzt. Die Einstellung der Bauplattenkalibrierung erfolgt durch leichte Anpassung der Kalibrierungsschrauben.
350,00 €*
LOOP 3D Connect
Der LOOP 3D Connect ist ein in den 3D-Druckern der LOOP PRO X Series verbauter Mikrocomputer. Dieser stellt das Gehrin des 3D-Druckers dar. Die Cloud-Verbindung, die Benutzeroberfläche und die Touchscreen-Steuerung wird durch LOOP 3D Connect bereitgestellt.
500,00 €*
LOOP 3D Printhead
Der Austausch des langlebigen Druckkopfes der LOOP 3D 3D-Drucker kann schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Dadurch wird dieser sehr wartungsarm. Der Druckkopf stellt Bauteile mit beeindruckender Oberflächenqualität her.
635,00 €*
LOOP 3D Turbo Printhead
LOOP 3D Turbo Printhead für den FFF 3D-Drucker LOOP 3D PRO X+ TURBO bei 3D-MODEL kaufenDer Druckkopf ist schnell austauschbar, wartungsfreundlich und kompatibel mit dem Kalibrierungsprüftool zur Überprüfung der Plattformgenauigkeit.Lieferumfang:1x LOOP 3D Turbo Printhead
635,00 €*
LOOP 3D Coreplus
Der LOOP 3D Core+ ist eine Box in der Steuerplatinen und Motortreiber verbaut sind. Die Box wurde speziell für den LOOP PRO X+ entwickelt und steuert alle Bewegungen innerhalb des 3D-Druckers. Im Vergleich zu LOOP 3D Core wurde in der Box die Anzahl der Motortreiber, Sensoren und Heizungen erweitert, um den Automatisierungsgrad zu erhöhen. 
1.500,00 €*

Ähnliche Artikel

Artec 3D Eva Lite
Artec Eva Lite 3D-Scanner bei 3D-MODEL kaufen:Professionelle 3D-Scan-Qualität zum budgetfreundlichen PreisHochpräzise Ergebnisse für 3D-Scan-Projekte verschiedenster BranchenErhalte einmalig hochqualitative 3D-Scans mit dem professionellen Artec Eva Lite 3D-Scanner, einer preiswerteren Variante des bewährten Weißlicht-3D-Scanners Artec Eva. Dabei ist die Präzision der beiden 3D-Scanner identisch. Nur die Funktionen sind in einem reduzierten Umfang vorhanden. Der Artec Eva Lite basiert einzig auf der geometrischen Orientierung beim Ausrichten und 3D-Scannen. Daher ist er speziell konzipiert für das Scannen von anspruchsvollen geometrischen Objekten ohne Textur, wie beispielsweise dem menschlichen Körper. Mit seinem attraktiven Preis bietet dieser 3D-Scanner eine perfekte Einstiegsmöglichkeit für diejenigen, die einen Weißlicht-3D-Scanner in professioneller Qualität zu einem erschwinglichen Preis suchen. Darüber hinaus erfasst der Artec Eva Lite keine Farbinformationen, was zu einer deutlichen Reduktion der Datenmenge führt. Dadurch wird weniger Energie benötigt, und der 3D-Scanner kann ebenso mit weniger leistungsstarken Computern betrieben werden.Lieferumfang: 1x Artec Eva Lite 3D-Scanner1x Netzteil für 3D-Scanner1x KabelsatzFlexibel und sicher ortsunabhängig 3D-ScannenTragbar und anwenderfreundlich gestaltet sich der kompakte 3D-Scanner Artec Eva Lite für die optimalen 3D-Scanningvoraussetzungen. Der 3D-Scanner lässt sich in einem stabilen Hartschalenkoffer unterbringen. Aufgrund dessen ist ein sicherer Transport sowie eine geschützte Aufbewahrung des 3D-Scanners gewährleistet. Um 3D-Scanningvorgänge ebenfalls an Orten ohne vorhandene Steckdose zu ermöglichen, besteht die Option, den 3D-Scanner mit dem Artec Akkusatz zu verbinden. Auf diese Weise ist eine unabhängige Stromversorgung des 3D-Scanners für bis zu 6 Stunden gewährleistet.Zubehör für den Artec Eva Lite kennenlernenIm Artec 3D Bildungspacket erhältlichDer Artec Eva Lite ist für Schulen und Universitäten im Artec 3D Bildungspaket sogar noch günstiger erhältlich. Dabei enthält das Bildungspaket zusätzlich 20 Lizenzen für die Artec Studio Software. Außerdem sind ebenso kostenlose Upgrades für zwei Jahre und eine zweijährige Garantie mit inbegriffen. Insgesamt ist eine Anschaffung dieses innovativen 3D-Scanners deshalb ebenso im Bereich Bildung problemlos umsetzbar. 3D-Scanner Artec Eva Lite für branchenübergreifenden EinsatzMit dem Artec Eva Lite lassen sich kleine bis mittelgroße Objekte in verschiedensten Branchen präzise erfassen. Dies macht den 3D-Scanner branchenübergreifend einsetzbar. Beispielsweise kann der kostengünstige 3D-Scanner in Bereichen wie dem Reverse Engineering, der Qualitätskontrolle, der Kunst und dem Design, der Wissenschaft und der Bildung, dem Gesundheitswesen, dem Industriedesign und der Fertigung einzigartige Vorteile für die Anwender erreichen.Durch die Anwendung der benutzerfreundlichen Artec Studio Software mühelos optimale 3D-Scan-Resultate erhaltenAls ideale Ergänzung zum Artec Eva Lite 3D-Scanner ermöglicht die Artec Studio Software mit ihrer leicht verständlichen Benutzeroberfläche akkurates Scannen und nahtlose 3D-Modellierung. Die Aufnahme von Daten mit dem Artec Eva Lite wird durch die fortschrittlichen Features und Bearbeitungswerkzeuge in Artec Studio zu einer unkomplizierten Erfahrung.Artec Studio jährliche NutzungArtec Studio LifetimeErlebe mehr Funktionen mit dem Artec Eva 3D-ScannerIm Gegensatz zum Artec Eva Lite erfasst der Artec Eva neben der Geometrie ebenfalls die Farben eines Objekts beim 3D-Scan. Darüber hinaus verfügt er über eine höhere 3D-Auflösung von 0,2 mm im Vergleich zu den 0,5 mm des Artec Eva Lites. Des Weiteren unterscheidet sich die Softwarefunktionalität. Dabei verfügt der Artec Eva über zusätzliche Funktionen. Dazu gehören zum Beispiel die automatische Fortsetzung ausgewählter Scans, die globale Registrierung unter Verwendung von Texturinformationen sowie die Texturierung des finalen Modells.
6.700,00 €*
Artec 3D Eva
Der marktführende 3D-Scanner Artec Eva für müheloses undhochwertiges 3D-Scanning bei 3D-MODEL kaufen Ideal für genaue, professionelle und schnelle 3D-Digitalisierungen - auch für kleinste DetailsSeit geraumer Zeit ist der tragbare 3D-Scanner Artec Eva nicht nur bei professionellen Anwendern, sondern ebenso bei Anfängern sehr beliebt. Dabei ermöglicht der Artec Eva 3D-Scanner die schnelle, präzise und fehlerfreie Erstellung von 3D-Modellen mit herausragender Geschwindigkeit und Auflösung. Der 3D-Scanner bewährt sich als flexible, zuverlässige Lösung zur Erfassung einer breiten Palette von kleinen bis mittelgroßen Objekten. Dazu gehören zum Beispiel Maschinenteile, Möbel, Skulpturen oder der menschliche Körper. Des Weiteren erweist sich der Artec Eva 3D-Scanner als optimale Wahl für Anwendungen wie Reverse Engineering, Rapid Prototyping und sämtliche Bereiche, in denen präzise und hochwertige 3D-Daten unerlässlich sind.Lieferumfang:  1x Artec Eva 3D-Scanner   1x Netzteil für 3D-Scanner2x USB-Kabel1x Handbuch1x Karton mit Schaumeinlagen für TransportTragbarer und anwenderfreundlicher 3D-Scanner  Der tragbare 3D-Scanner Artec Eva präsentiert sich als äußerst handlich und kompakt, sodass bequemes sowie reibungsloses 3D-Scanning möglich ist. Bei der Lieferung befindet sich der Scanner in einem stabilen Karton mit Schaumeinlagen. Dieser garantiert einen sicheren Transport sowie eine geschützte Aufbewahrung. Um 3D-Scannen an Orten ohne Zugang zu einer Steckdose zu ermöglichen, lässt sich der Artec Eva 3D-Scanner mit dem Artec Akkusatz verbinden. Somit ist eine Stromversorgung des 3D-Scanners für bis zu 6 Stunden ohne Stromquelle gewährleistet. Weiteres Zubehör zum Artec Eva ansehenVerwendbar in vielzähligen Branchen Die Benutzerfreundlichkeit, Schnelligkeit und Präzision des Artec Evas machen ihn zu einem vielseitigen 3D-Scanner. Dabei findet dieser Anwendung in unterschiedlichen Sektoren wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, IT, Konsumgüter, Gesundheitswesen, Sport, Forensik, Unterhaltung, Film, Mode, Bildung, Architektur und vielen mehr. Zudem reichen die Einsatzbereiche des Artec Evas von Reverse Engineering und Qualitätskontrolle bis hin zu Design, Animation, Gesundheitswesen und Denkmalschutz.Präzise und hochwertige Resultate bei zügiger Einrichtung und Raschem ScanvorgangDurch den Artec Eva 3D-Scanner lassen sich erstklassige 3D-Scans von mittelgroßen bis großen Objekten erzielen. Hierbei verfügen diese über eine Präzision von 0,1 mm und eine Auflösung von 0,2 mm, inklusive lebendiger Farbgebung. Dabei ist der Artec Eva vor allem eine ideale Option, wenn eine schnelle Scanlösung erforderlich ist. Mit einer Geschwindigkeit von 16 Bildern pro Sekunde verarbeitet der 3D-Scanner nämlich bis zu 18 Millionen Punkte pro Sekunde. Das Besondere dabei ist, dass keine aufwendige Kalibrierung erforderlich ist – einfach zielen und aufzeichnen.Genaue 3D-Scans dunkler, reflektierender Oberflächen ohne Targets Der Artec Eva nutzt eine Kombination aus hybrider Geometrie und Farbverfolgungstechniken, um eine optimale Datenerfassung und beschleunigte Datenverarbeitung zu gewährleisten. Durch diese Methode sind präzise Resultate ohne die Notwendigkeit von Zielpunkten möglich. Zudem lassen sich reflektierende und dunkle Oberflächen nun ebenso wie normale Oberflächen in lebendigen Farben und hoher Auflösung digital erfassen.Mit der intuitiven Artec Studio Software mühelos optimale 3D-Scan-Ergebnisse erzielenDie Artec Studio Software ist die perfekte Ergänzung zum Artec Eva 3D-Scanner. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht die Software präzises Scannen und nahtlose 3D-Modellierung. Dank fortschrittlicher Funktionen wie automatischer Texturierung und Bearbeitungstools wird die Datenaufnahme mit dem Artec Eva zu einem mühelosen Erlebnis. Artec Studio jährliche NutzungArtec Studio LifetimeKI-Unterstützter HD-ModusAufgrund der fortschrittlichen neuronalen KI-Engine von Artec 3D ermöglicht der innovative HD-Modus des Artec Evas gestochen scharfe und rauschfreie 3D-Scans mit einer präzisen Auflösung von 0,2 mm. Durch die beeindruckende Texturauflösung von bis zu 1,3 Megapixeln und den automatisierten Software-Tools, einschließlich optimierter Farbwiedergabe sowie automatischer Blendungsbeseitigung, ist der Artec Eva die ideale Wahl für die Generierung von 3D-Assets und Avataren in lebendigen Farben. Diese sind besonders geeignet für Filme, Spiele, VR- und AR-Anwendungen, da sie außergewöhnliche Farbdetails in High Definition erfassen. Einfach mit weiteren Artec 3D 3D-Scannern kombinierbarDer Artec Eva 3D-Scanner lässt sich nahtlos in den Workflow mit jeglichen Artec 3D 3D-Scannern integrieren. Dabei kann der Artec Eva beispielsweise in Kombination mit dem Artec Space Spider verwendet werden, um mittlere bis große Oberflächen mit äußerst präzisen, filigranen Details zu erfassen. Des Weiteren lässt sich der Artec Eva ebenso mit dem Artec Ray II verwenden, um zum Beispiel besonders große Objekte zügig zu scannen und kleinere Abschnitte mit erhöhter Auflösung einzufangen. Preiswertig 3D-Scannen mit dem vergleichbaren Artec Eva Lite 3D-Scanner Unter den anderen Artec 3D 3D-Scannern findet sich außerdem auch der Artec Eva Lite 3D-Scanner. Im Vergleich zum Artec Eva ist dieser 3D-Scanner kostengünstiger verfügt allerdings ebenso über weniger Funktionen wie der Artec Eva, zum Beispiel ist das 3D-Scanning nur farblos möglich. 
13.700,00 €*
Artec Micro gebraucht
Vorführgerät Artec 3D Desktop 3D-Scanner Artec Micro - gebraucht, sehr guter Zustand, Sonderaktion, Top-PreisSonderpreis: Wir statten unseren Showroom neu aus und trennen uns von einigen gebrauchten, aber top-gepflegten, voll funktionsfähigen 3D-Scannern, die als Vorführgeräte genutzt wurden.Lieferumfang:- 1x Artec 3D Artec Micro, Produktzustand: gebrauchtDer Verkauf erfolgt ohne Software, Serviceplan und ohne Garantie.Artec 3D Artec Micro 3D-Scanner: Präzisions-3D-Scanner für Schmuck, Zahnmedizin und FeinmechanikDer Artec Micro bietet metrologische 3D-Scans mit einer Genauigkeit von bis zu 10 Mikrometern. Er eignet sich ideal für die Qualitätskontrolle und das Scannen von kleinen Maschinenteilen, Schmuck und zahnmedizinischen Objekten. Die vollautomatische Erfassung erfolgt mit nur einem Klick.Im Rahmen der Sonderaktion zur Neuausstattung unseres Showrooms bieten wir einen gebrauchten Artec 3D Artec Micro an. Der Desktop 3D-Scanner wurde für 3D-Scanning Demos und Schulungen genutzt und ausschließlich von Fachpersonal bedient! Der gebrauchte 3D-Scanner Artec Micro befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand. Nutze unsere Sonderaktion für den Verkauf von gebrauchten Artec 3D 3D-Scannern und profitiere von Spitzentechnologie zum Spitzenpreis! Individuelles Angebot anfordern
18.000,00 €*
Artec Leo gebraucht
Vorführgerät Artec 3D kabelloser Handscanner Artec Leo – gebraucht, sehr guter Zustand, Sonderaktion, Top-Preis Sonderpreis: Wir statten unseren Showroom neu aus und trennen uns von einigen gebrauchten, aber top-gepflegten, voll funktionsfähigen 3D-Scannern, die als Vorführgeräte genutzt wurden.  Der mobile Handscanner Artec Leo macht das 3D-Scannen so einfach und schnell wie nie zuvor. Der Scanvorgang ist so einfach wie das Filmen mit einer Videokamera. Dank automatischer 3D-Bildverarbeitung erhältst Du in Echtzeit Feedback zu deinen Scans. Der Artec Leo 3D-Scanner bietet dir durch das kabellose Scannen, die intelligente Datenerfassung, den integrierten Touchscreen und Wifi-Konnektivität gleich in mehrfacher Hinsicht maximale Freiheit beim Scanvorgang. Mehr über den Artec Leo erfahren  Im Rahmen der Sonderaktion zum Umbau unseres Showrooms bieten wir einen gebrauchten Artec 3D Artec Leo an. Der mobile Handscanner wurde für 3D-Scanning Demos und Schulungen genutzt und ausschließlich von Fachpersonal bedient! Der gebrauchte 3D-Scanner Artec Leo befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand. Nutze unsere Sonderaktion für den Verkauf von gebrauchten Artec 3D 3D-Scannern und profitiere von Spitzentechnologie zum Spitzenpreis! Fordere gleich dein individuelles Angebot an! Lieferumfang  1 x Artec 3D Artec Leo, Produktzustand: gebrauchtDer Verkauf erfolgt ohne Software, Serviceplan und ohne Garantie. 
20.000,00 €*
Artec 3D Space Spider
Artec Space Spider – der metrologisch präzise 3D-Scannerfür industrielle Anwendungen bei 3D-MODEL kaufenArtec 3D stellt ab Oktober 2024 den Verkauf des 3D-Handscanners Artec Space Spider ein. Das optimierte Nachfolgermodell Artec Spider II mit doppelt so schneller Datenerfassung, doppelt so großem Volumenerfassungsbereich und doppelt so hohe Auflösung findest Du selbstverständlich bei uns im 3D-MODEL Webshop. 3D-MODEL ist offizieller Reseller von Artec 3D in Deutschland. Nutze unsere Expertise für eine kostenlose Beratung zum Artec Spider II.Artec 3D Spider II 3D-Scanner kennenlernen und kaufenFür anspruchsvolle 3D-Scan Projekte mit komplexen GeometrienDer Artec Space Spider ist ein hochauflösender, auf Blaulicht-Technologie basierender 3D-Scanner. Er ist durch seine 3D-Punktgenauigkeit von 0,05mm perfekt geeignet für die präzise Erfassung kleiner Objekte sowie ebenso feiner Details von großen Industrieobjekten. Zudem bietet der Artec Space Spider 3D-Scanner neben einer hohen Auflösung von 0,1 mm für einmalig detailgetreue Scans ebenfalls eine einzigartige Farbauflösung. Darüber hinaus ist der 3D-Scanner besonders einfach zu handhaben während des 3D-Scans, dadurch dass eine Verwendung von Targets überflüssig ist. Schließlich vereint Artec 3D in diesem 3D-Scanner ein robusten 3D-Scanner für anspruchsvolle Situationen, welcher zugleich mit höchster Scan-Qualität überzeugt. Lieferumfang: 1x Artec Space Spider 3D-Scanner 1x Netzteil für 3D-Scanner 2x USB-Kabel1x Calibration Kit (Positionierungsplatte, Positionierungsschablone, Aluminiumstütze, Kunststoffständer)1x Handbuch1x Hartschalenkoffer für TransportSpitzenscanleistung selbst bei herausfordernden GegebenheitenAufgrund dessen, dass der Artec Space Spider mit der hochqualitativsten Elektronik entwickelt wurde, liefert der 3D-Scanner exzellente 3D-Scans mit höchster Präzision in lediglich drei Minuten. Ursprünglich wurde er für Anwendungen bei der Raumfahrt konzipiert. Deshalb verfügt der 3D-Scanner über eine hohe Temperaturstabilisierung. Damit ist die Wiederholbarkeit beim 3D-Scanning garantiert, da selbst größere Schwankungen der Umwelt- sowie der Temperaturumstände den Scanningprozess nicht beeinflussen.Anwendung in anspruchsvollen Branchen Aufgrund der außerordentlichen Genauigkeit der 3D-Scans eignet sich der Artec Space Spider 3D-Scanner für ein breites Spektrum professioneller Anwendungen wie zum Beispiel für die Luft- und Raumfahrt, die Qualitätskontrolle oder für CAD-Anwendungen bei Ingenieuren. Darüber hinaus eignet sich der 3D-Scanner für anspruchsvolle Branchen wie etwa die Industrie oder das Gesundheitswesen. Hierbei lassen sich beispielsweise Objekte wie Gussteile oder menschliche Körperteile erfassen, um die Scans anschließend als 3D-Modelle weiter zu verwenden. Artec Studio Software In Kombination mit der Artec Studio Software gelingt es, die mit dem Artec Space Spider generierten 3D-Scans zu hochwertigen 3D-Modellen weiterzuverarbeiten. Dabei übernimmt die leistungsstarke Artec Studio Software die Datenverarbeitung der 3D-Scans mit vielerlei hilfreichen Funktionen. Dadurch wird die Nachbearbeitung der 3D-Scans zu einem 3D-Modell mühelos und schnell umsetzbar. Artec Studio Lifetime Artec Studio jährliche Nutzung Optimiere Qualität und Präzision durch den kombinierten Einsatz verschiedener Artec 3D-Scanner Gelegentlich kann die zusätzliche Verwendung eines weiteren Artec 3D 3D-Scanners wie zum Beispiel dem Artec Eva oder dem Artec Leo beachtliche Vorteile beim 3D-Scanning liefern, womit sich ein besseres Ergebnis erzielen lässt. Dies liegt daran, dass sich zum einen der Scanbereich erweitern lässt, zum anderen, dass die Kombination der Daten zweier 3D-Scanner Fehler und Ungenauigkeiten reduziert und dass mehrere Teile eines Objekts zeitgleich erfasst werden können für eine höhere Scaneffizienz. Weitere Artec 3D 3D-Scanner kennenlernen Unterstützendes Zubehör für das 3D-Scanning mit dem Artec Space Spider Des Weiteren gibt es einiges Zubehör, mit dem sich der 3D-Scanningprozess mit dem Artec Space Spider noch weiter optimieren lässt. Hierbei eignet sich einerseits der Artec Reiserucksack für einen einfachen Transport des 3D-Scanners an den Einsatzort. Des Weiteren bietet der Artec Akkusatz unabhängiges 3D-Scanning ohne Stromquelle für bis zu sechs Stunden. Außerdem gibt es hierzu die passenden Kabel wie zum Beispiel das Netzteil für den Akkusatz, das Kabel für den Akkusatz, das Artec Space Spider USB-Kabel sowie die Stromquelle und zuletzt das Artec USB-Anschlusspacket. Artec 3D Zubehör kennenlernen
21.700,00 €*
Artec 3D Artec Micro II
Desktop 3D-Scanner Artec Micro II bei 3D-MODEL kaufen | autorisierter Reseller von Artec 3D in Deutschland3D-Scanner für sehr kleine Objekte Mit dem ultrahochpräzisen Desktop 3D-Scanner Artec Micro II von Artec 3D kannst Du kleine Objekte mit einer Punkgenauigkeit von bis zu 5 Mikrometern schnell, vollautomatisch und in Farbe scannen. Der metrologische Scanner eignet sich besonders für den Einsatz im Reverse Engineering oder in der Qualitätssicherung von sehr kleinen Objekten. Der Artec Micro II ist das Nachfolgermodell des Artec Micro. Lieferumfang: 1x Artec 3D Artec Micro II Desktop 3D-Scanner mit 2 Jahren Garantie1x Netzteil1x USB-Kabel1x Kalibrierungsplatteverschiedene Objektträger1x TransportboxDie Artec Studio Lizenz muss separat erworben werden. Vollautomatischer 3D-Scanner für hochpräzise 3D-Scans auf metrologischem Niveau Setze den Artec 3D Artec Micro II für die Digitalisierung winziger bis kleiner Objekte ein. Der Desktop 3D-Scanner ist die perfekte Lösung für das 3D-Scanning in Branchen, in denen ein hohes Maß an Präzision erforderlich ist. Dazu gehört beispielsweise das 3D-Scannen im Reverse Engineering oder in der Qualitätssicherung von Kleinteilen wie Kugellagern. Weitere Einsatzgebiete des Artec Micro II sind die Forensik und das 3D-Scanning von feinen Schmuckmodellen oder Zahnmodellen. Kleinteile digital erfassen | Ultrapräzise Genauigkeit und Wiederholbarkeit beim 3D-Scannen von kleinen Objekten Mit dem Artec Micro II kannst Du Objekte in einer Größe von maximal 200 x 200 x 150 mm und einem Gewicht von bis zu 2 kg digital erfassen. Damit kannst Du beispielsweise 3D-Scans von Zahnrädern, Motorventilen, elektrischen Anschlüssen oder Komponenten von Uhren oder Schmuck erstellen.  Die Genauigkeit der 3D-Scans liegt beim Artec Micro II bei 5 Mikrometern. Die Wiederholbarkeit der Scans ist mit 2 Mikrometern ebenfalls sehr exakt. Alle technischen Daten zum Artec Micro II findest Du im Reiter „Datenblatt“. Arbeitsablauf Artec Micro II: schnelle, einfache 3D-Scans in Vollfarbe erstellen Vollautomatischer Scanmodus Der vollautomatische Desktop 3D-Scanner startet die 3D-Erfassung mit nur einem Klick. Dank intelligenter Algorithmen in der 3D-Software Artec Studio sucht der Scanner selbst eine ideale Umlaufbahn für den Scan, wenn Du den automatischen Scanpfad in den Softwareeinstellungen wählst. Dein Objekt wird dadurch sehr schnell von allen Seiten digital erfasst.  Für das Scannen mit dem Artec Micro II werden keine Zielmarken benötigt.    Präzise Datenerfassung durch Quad-Cam-Scantechnik Die Quad-Cam-Scantechnik ermöglicht eine präzise Digitalisierung, auch bei schwer einsehbaren Bereichen, scharfen Kanten und sehr kleinen Details. Mit vier 13 MPX-Kameras werden die Scandaten von drei Achsen aus mit einer Geschwindigkeit von 1 Millionen Berechnungen pro Sekunde erfasst. Das entspricht 140 Millionen Bildpunkten pro Sekunde. Vollfarbige 3D-Scans – Photogrammetriedaten hinzufügen Der Artec Micro II erfasst deine Scanobjekte in Vollfarbe. Wenn Du hyperrealistische 3D-Modelle erstellen möchtest, kannst Du über die Foto-Texturierungsfunktion von Artec Studio Farben aus hochaufgelösten Fotos hinzufügen. Artec Studio 3D-Software für noch einfacheres 3D-Scanning Nutze die branchenweit anerkannte Software Artec Studio, um das 3D-Scannen mit dem Artec Micro so einfach wie möglich zu machen. Verfolge den Scanvorgang auf dem Bildschirm, überprüfe die Scandaten in Artec Studio und verarbeite sie weiter. Du kannst deine Scans in der Software mit CAD-Primitiven versehen und sie in SOLIDWORKS oder andere CAD-Softwares exportieren.Weitere Informationen zum Artec Micro II Beachte auch die anderen 3D-Scanner von Artec 3D im 3D-MODEL Webshop. Als lizenzierter Reseller von Artec 3D für Deutschland und die Schweiz beraten wir dich gerne zu den 3D-Scannern von Artec 3D und deren Anwendungsmöglichkeiten. 
24.800,00 €*
Artec 3D Point
Artec Point von Artec 3D - Handgeführter 3D-Laserscanner mit Zielmarken für die MesstechnikMit dem Artec Point des renommierten 3D-Scanner Herstellers Artec 3D nimmst Du ISO-zertifiziertes 3D-Scannen in metrologischer Qualität jetzt in deine eigene Hand! Artec Point ist der erste 3D-Laserscanner mit Zielmarken im hochwertigen Produktportfolio von Artec 3D. Der handgeführte 3D-Scanner in Industriequalität erfasst schnell komplexe Oberflächen – selbst solche mit schwarzer oder glänzender Oberfläche und komplexen Geometrien. Artec Point bietet eine Genauigkeit und Auflösung von je 0,02 mm und eine Scangeschwindigkeit von 120 FPS (mehr zu den technischen Daten im Reiter Datenblatt). Dadurch liefert Artec 3D Point hochauflösende, wiederholbare Messdaten und ist dein optimaler 3D-Scanner für anspruchsvolle Aufgaben in der Messtechnik wie Qualitätskontrolle und Reverse Engineering. Natürlich kannst Du die mit dem Artec Point erfassten Daten auch mit Scandaten anderer Artec 3D Scanner kombinieren, um noch detaillierte 3D-Modelle zu erhalten. Vorteile Artec Point 3D-Laserscanner von Artec 3D Erfasse mit dem Artec Point 3D-Scanner hochaufgelöste Messdaten, auf die Du dich verlassen kannst; mit präziser Genauigkeit, grundsolidem Tracking und speziellen Scanmodi für komplexe Geometrien. Weitere Vorteile im Überblick:Einfache Bedienung: Eine intuitive Benutzeroberfläche in Kombination mit exaktem Tracking sorgen unabhängig von den Fähigkeiten des Anwenders für zuverlässige, wiederholbare Ergebnissen. Die meisten Hauptfunktionen von Artec Point lassen sich über vier leicht zugängliche Tasten steuern. Objekte werden mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 FPS erfasst. Das Tracking bleibt vollständig auf die Objekte fixiert, sodass die Scandaten keine Lücken aufweisen.Drei verschiedene Scanmodi per Knopfdruck einstellen:Gitterlasermodus für ultraschnelles Scannen großer Objekte: Mit einem 17 x 17 Lasergitter werden große Objekte schnell und präzise gescannt. Die Anzahl der Polygone wird auf ein Minimum reduziert, was für leichte 3D-Modelle sorgt. Parallellasermodus für sehr feines Scannen: Setze 7 parallele Laser ein, um komplexe Oberflächen in hoher Auflösung zu digitalisieren und auch feine Details wie Gravierungen zu erkennen. Einzellasermodus für das 3D-Scannen von Vertiefungen: Scanne mit nur einem Laser, um schwer zugängliche Bereiche wie Rillen oder Löcher zu erfassen. Großes Sichtfeld und Zoommodus für schnelles, präzises 3D-Scannen: Ein großer Scanbereich von 700 x 600 mm ermöglicht es dir, größere Objekte zu erfassen und gleichzeitig die Zielmarken im Blick zu haben. Mit dem 8-fach Zoom kannst Du auch kleinste Details auf der zu scannenden Oberfläche erkennen und so eine vollständige Scanabdeckung erreichen. Zertifizierter 3D-Laserscanner für die Metrologie: Die hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit von Artec Point sind ISO- und VDI/VDE-zertifiziert, sodass er dein perfekter 3D-Scanner für anspruchsvolle Messtechnik ist. Leichtes, robustes Metallgehäuse: Artec Point ist durch die robuste Verarbeitungsqualität auf Langlebigkeit ausgelegt und kann problemlos in anspruchsvollen Industrieumgebungen eingesetzt werden. Durch den federleichten Rahmen und das ergonomischen Designs lässt sich Artec Point zudem einfach mit einer Hand bedienen und neigen, um unter, hinter oder in scheinbar unerreichbare Bereiche zu scannen. Kompatible Software Artec Studio für optimale 3D-Modelle: Artec Studio ist eine leistungsstarke und dennoch leicht zu bedienende 3D-Scansoftware. Artec Studio verfügt über zahlreiche Algorithmen, die die Datenverarbeitung optimieren.Anwendungsbeispiele Artec 3D Point für metrologisches 3D-Scannen Der metrologisch-zertifizierte 3D-Laserscanner Artec Point liefert unabhängig vom Kenntnisstand des Bedieners präzise, wiederholbare Messdaten. Der handgeführte 3D-Scanner ist die perfekte Kombination aus Genauigkeit, einfacher Bedienbarkeit und leistungsstarker 3D-Scansoftware. Die Genauigkeit und das robuste, leichte Design machen den Artec Point von Artec 3D zu einem vielseitigen 3D-Scanner für Anwendungen der Messtechnik in unterschiedlichen Branchen. Artec 3D Artec Point Anwendungsfälle für 3D-Laserscanner Qualitätskontrolle: Artec Point 3D-Scanner Messdaten zur Überprüfung von Toleranzen und Qualitätsstandards Reverse Engineering Retrofit: CAD-Daten nicht mehr verfügbarer Teile mit 3D-Scanner Artec Point erstellen Erstellen von passgenauen Aftermarket-Teilen auf Basis von 3D-Scanning Messdaten Wartung, Reparatur und Überholung: Digitalisiere beschädigte Teile mit hoher Genauigkeit mit deinem Artec Point 3D-Scanner.Inspektion in jedem Maßstab: Artec Point ist ideal für die detaillierte Prüfung von Teilen aller Größen. Artec 3D Artec Point Anwendung 3D-Scanner nach Branchen Automobil: 3D-Scannen von Motorhauben, Türverkleidungen und Spoilern von Fahrzeugen bis hin zu 3D-Scanning schwierig zu navigierenden Innenräumen. Luft- und Raumfahrt: präzises 3D-Scanning schwieriger, glänzender Tragflächenoberflächen. Fertigung: Der Artec Point 3D-Scanner ist eine hervorragende schnelle, berührungslose QI-Lösung. Schwerindustrie: Erstelle mit dem Artec Point Messdaten von von winzigen Schrauben bis hin zu Eisengussteilen. Formenbau: Teileprüfung im Formenbau mit dem Einzellasermodus des 3D-Scanners Artec Point. Energie: Ob es sich um Kolbenköpfe oder Rohre in Offshore-Netzwerken handelt, Artec Point eignet sich perfekt, um Einbauteile im Energiesektor auf Reparatur- oder Austauschbedarf zu prüfen.Lieferumfang1 x Artec 3D Point handgeführter 3D-LaserscannerMehr zum Artec Point 3D-Laserscanner
26.300,00 €*
Artec 3D Spider II
Artec Spider II – industrieller 3D-Scanner mit Farb- und Texturerfassung ohne ZielmarkenBestelle den branchenführenden, tragbaren 3D-Scanner mit ultrahoher Auflösung beim Artec 3D Fachhändler 3D-MODEL in Deutschland Der Spider II von Artec 3D wurde für die Erfassung komplexer Objekte mit beeindruckender Detailgenauigkeit entwickelt. Er scannt schnell, in Vollfarbe und mit ultrahoher Auflösung. Das macht den Artec Spider II zum perfekten 3D-Scanner für Anwendungen, die eine hohe Detailtreue erfordern - Reverse Engineering bis zur Erstellung hyperrealistischer CGI. Artec Spider II: Verbesserter Nachfolger des Branchenlieblings Artec Space Spider Der Artec 3D Spider II ist der Nachfolger des 3D-Scanners Artec Space Spider. Er setzt neue Standards in Sachen Auflösung und Detailerfassung. Artec Spider präsentiert sich mit vielen Verbesserungen: Doppelt so schnelle Datenerfassung (30 FPS), doppelt so großer Volumenerfassungsbereich (1.800 cm³), doppelt so hohe Auflösung und vieles mehr. Vorteile Artec Spider II Schnelles 3D-Scannen ohne Zielmarken Blaulichttechnologie Geometrie- und Texturerfassung für unglaublich detaillierte Modelle Großer Sichtbereich und hohe Scangeschwindigkeit von 30 FPSHohe Auflösung von 0,05 mm Geringes Gewicht (950 g) für flexible Anwendung und einfachen Transport Schnelle Temperaturstabilisierung Vielseitiger 3D-Scanner: Artec Spider II ist für unterschiedliche Objektgrößen und schwierige Oberflächen geeignet.Kompatibel mit 3D-Scanningsoftware Artec Studio: Profitiere von fortschrittlichen Algorithmen, die dich beim 3D-Scanning unterstützen. Kombiniere die Scandaten des Spider II bei Bedarf mit Daten weiterer Artec 3D Scanner, die Du ebenfalls beim Artec 3D Partner 3D-MODEL in Deutschland kaufen kannst. Anwendungsbeispiele Spider II – industrieller, handgeführter 3D-Scanner Durch eine einzigartige Mischung aus hochwertigen Geometrie- und Texturdaten für unglaublich detaillierte Modelle kann der Artec Spider II alles zu digitalisieren, von winzigen Oberflächendetails auf Münzen bis hin zu ganzen Motorblöcken, und zwar in einer Auflösung von 0,05 mm. Spider II erstellt hochauflösende Scans von kleinen bis mittelgroßen Objekten sowie Herstellung größerer, lebensechter 3D-Modellen. Der 3D-Scanner ohne Zielmarken ist immer dann die perfekte Wahl, wenn eine hohe Detailtreue gefordert wird. Artec 3D Spider II 3D-Scanner Einsatzmöglichkeiten nach Anwendung Reverse Engineering Qualitätskontrolle Scan to CAD Digitale Zwillinge Produktentwicklung Prototyping Industriedesign Dokumentation Wartung, Reparaturen, Überholung Artec 3D Spider II Anwendungsmöglichkeiten für 3D-Scanner nach Branche Fertigung: z.B. Nachbildung maßgeschneiderter Teile Automobilbranche: Der 3D-Scanner Artec Spider II bietet die in der Automobilindustrie benötigte hohe Genauigkeit. Forensik Gesundheitswesen: Der Spider II ist ein 3D-Scanner, der sogar winzige anatomische Details wie Ohren, Falten und sogar Finderabdrücke erfassen kann. Kunst und Design: Artec Spider II überzeugt durch 3D-Scanning in Vollfarbe. CGI und visuelle Effekte: durch Genauigkeit, hohe Punktdichte, lebensechte Farben und mehr Wissenschaft und BildungLieferumfang1 x Artec Spider IIMehr zum Artec 3D Spider II
27.000,00 €*
Artec 3D Leo
Perfektion im 3D-Scannen: Kabelloser, KI-gestützter Handscanner Artec Leo für unvergleichlich präzise Ergebnisse bei 3D-MODEL kaufen3D-Scanning mit hoher BenutzerfreundlichkeitDer Artec Leo ist ein hochmoderner 3D-Scanner für die schnelle, präzise und hochwertige Erfassung von mittelgroßen bis großen Objekten. Das Anwendungsspektrum des 3D-Scanners erstreckt sich über zahlreiche Branchen, aufgrund seiner benutzerfreundlichen Bedienoberfläche, kabellosen Funktionalität und außergewöhnlichen Scangenauigkeit.Lieferumfang:1x Artec Leo 3D-Scanner1x Akku inkl. zugehöriger Broschüre1x Netzteil für 3D-Scanner1x Kurzanleitung1x Hartschalenkoffer für TransportBeeindruckende 3D-Scan-Technologie und Funktionen im Artec LeoDer Artec Leo ist mit modernster Technologie ausgestattet, die ihn zu einem der fortschrittlichsten 3D-Scanner auf dem Markt macht. Zu den herausragenden Merkmalen gehören:Integriertes, kippbares Touchscreen-Display: Das 5-Zoll-HD-Display ermöglicht die sofortige Anzeige und Verwaltung der Scandaten.Kabellose Freiheit: Dank des eingebauten Akkus und Wi-Fi-Konnektivität sind Anwender nicht an einen Arbeitsplatz gebunden. Die Erfassung von Objekten kann, unter anderem dank des Touchscreen-Displays, ohne zusätzlichen Computer erfolgen. Dabei sind schwer erreichbare Objekte ebenfalls problemlos umsetzbar. Leistungsstarke Hardware: Der NVIDIA Jetson TX2-Prozessor und hochmoderne Algorithmen statten den Artec Leo 3D-Scanner in den Bereichen Leistung, Genauigkeit und Haltbarkeit exzellent aus.KI-Unterstützung: Intelligente Algorithmen verbessern die Scan-Qualität und reduzieren manuelle Nachbearbeitung. Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten des Artec Leo: 3D-Scanner für verschiedene Branchen Der Artec Leo eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter: Industriedesign und Fertigung: Erstellung präziser 3D-Modelle für Prototypen, Qualitätskontrolle und Reverse Engineering.Medizinische Anwendungen: Ideal für die Erstellung detaillierter 3D-Modelle in der Prothetik und orthopädischen Planung. Kunst und Kultur: Erfassung feiner Details von Kunstwerken und historischen Artefakten für die Restaurierung und Archivierung.Virtuelle Realität und Gaming: Entwickelung realistischer 3D-Modelle für immersive VR-Erfahrungen und Spiele.Detailtreue und präzise 3D-Scans Der Artec Leo 3D-Scanner bietet eine beeindruckende 3D-Punktgenauigkeit von bis zu 0,1 mm und eine Auflösung von bis zu 0,2 mm. Diese Präzision stellt sicher, dass selbst kleinste Details erfasst werden, was besonders in Branchen wie dem Industriedesign und der medizinischen Bildgebung von großer Bedeutung ist. Benutzerfreundlichkeit und Effizienz Dank des intuitiven Designs und der benutzerfreundlichen Software Artec Studio ist der Artec Leo sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Nutzer geeignet. Das große, integrierte Touchscreen-Display bietet eine komfortable Bedienung und sofortiges Feedback, sodass 3D-Scans in Echtzeit überprüft und verwaltet werden können.Nachhaltigkeit und ZukunftssicherheitDer Artec Leo ist nicht nur leistungsstark, sondern auch zukunftssicher. Regelmäßige Firmware-Updates und kontinuierliche Softwareverbesserungen gewährleisten, dass der Artec Leo 3D-Scanner immer auf dem neuesten Stand der Technik bleibt. Artec Studio jährliche NutzungArtec Studio LifetimeZubehör Artec Leo 3D-ScannerDie Anzahl der Akkus und die verfügbare Ladekapazität kann sofern erwünscht erweitert werden. So können Anwender durchgängig ohne Wartezeiten 3D-Scannen.Zum Zubehör für Artec 3D 3D-Scanner
34.800,00 €*
Artec 3D Ray II
Artec Ray II bei 3D-MODEL kaufen: Schneller 3D-Scanner mit großer Reichweite für professionelles Erfassen in hoher GenauigkeitErfassung von Distanzen von bis zu 130 mDer hochpräzise 3D-Scanner Artec Ray II zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, große Distanzen von bis zu 130 m zu erfassen. Aufgrund der LiDAR-Technologie kann dieser Scanner sehr große Gegenstände wie zum Beispiel Fahrzeuge, Gebäude, Brücken und sogar umfangreiche Areale äußerst zügig und akkurat scannen. Die Aufnahmedauer variiert je nach Größe des Objekts. Daher kann sie von wenigen Minuten bis hin zu wenigen Stunden reichen. Wegen seines geringen Gewichts ist der Artec Ray II leicht zu transportieren. Aufgrund seines Akkubetriebs ist der 3D-Scanner problemlos im Freien einsetzbar, auch wenn keine Stromversorgung vorhanden ist.Lieferumfang: 1x Artec Ray II 3D-Scanner4x Akku1x Multicharger2x 256 Gb USB Flash Drive 1x Regenschutz1x Stativ-Adapter1x Calibration Certificate1x TransportbehälterUnfassbar schnell, ultrapräzise und sehr detailliert 3D-ScannenDurch die hohe Geschwindigkeit beim Scannen mit dem Artec Ray II gelingt es eine gesamte Kuppel in höchster Auflösung in lediglich 1,7 Minuten zu erfassen. Dabei erzielt der 3D-Scanner eine makellose 3D-Punktgenauigkeit von 1,9 mm bei einer Entfernung von 10 Metern. Aufgrund der hohen Auflösung von 3 mm bei einer Entfernung von 10 Metern gehen außerdem keinerlei Details verloren. Infolgedessen erzielt der Artec Ray II damit 3D-Scans in höchster Qualität, die selbst großen professionellen Anforderungen entsprechen.Vielfältig einsetzbar für optimale 3D-Scans in unterschiedlichen Industrien Der Artec Ray II deckt durch seine große Reichweite sowie seine hohe 3D-Scanqualität vielfältige Anwendungsgebiete ab. Dazu gehören unter anderem die Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, 3D-Modellierung, Forensik, Qualitätskontrolle, Reverse Engineering, Industriedesign und Fertigung, Kultur- und Denkmalschutz, Archäologie sowie die Wissenschaft und Bildung. Artec Studio SoftwareZusätzlich zum Artec Ray II 3D-Scanner bietet die Artec Studio Software eine weitere Ergänzung für einen idealen 3D-Scanningprozess. Durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche wird präzises Scannen und nahtlose 3D-Modellierung ermöglicht. Die fortschrittlichen Funktionen und Bearbeitungswerkzeuge von Artec Studio unterstützten die Erfassung von Daten mit dem Artec Ray II. Dadurch werden mit minimalem Aufwand bestmögliche 3D-Scans erreicht. Artec Studio jährliche Nutzung Artec Studio Lifetime Hilfreiches Zubehör für den Artec Ray II 3D-ScannerNeben der Artec Studio Software gibt es weiteres Zubehör von Artec 3D, welches dir das 3D-Scannen mit dem Artec Ray II 3D-Scanner weiter vereinfacht. Zum einen erzielen diesen Effekt die Stative. Dabei sorgt das Carbon-Stativ sowie das in zwei Richtungen ausfahrbare Stativ dafür, dass ausgezeichnete 3D-Scans als Ergebnisse garantiert sind. Außerdem lassen sich mit dem Stativwagen die 3D-Scanner flexibel ohne Abbau bewegen. Zuletzt ist der Artec Ray II 3D-Scanner mit dem Artec Reiserucksack sicher und problemlos transportierbar. Zum Zubehör für Artec 3D-Scanner Kombinierbar mit weiteren Artec 3D 3D-Scannern Der Artec Ray II 3D-Scanner lässt sich mit weiteren 3D-Scannern von Artec 3D kombinieren, um noch bessere und umfänglichere 3D-Scans von bestimmten Objekten zu erzielen. Beispielsweise eignet sich der Artec Leo in Kombination mit dem Artec Ray II 3D-Scanner, wenn noch eine detailliertere Aufnahme eines kleineren Bereichs des gesamten Scanbereich benötigt wird. Dabei lässt sich der Artec Ray II im Handumdrehen ebenso mit allen anderen Artec 3D-Scannern verbinden.Kombination von 3D-Scannern bei der Erfassung eines Helikopters
61.500,00 €*