Filter
–
Tipp
AMT PostPro SFX Complete Bundle mit Extractor- Desktop Vapor Smoothing System - chemische Dampfglättung für 3D-Druckteile
Der AMT Post Pro SFX ist ein Desktop-Gerät des Herstellers Additive Manufacturing Technologies (AMT) zur chemischen Dampfglättung (Vapor Smoothing) von 3D-Druckteilen. Durch die Nachbearbeitung der additiv gefertigten Teile sollen deren Oberflächengüte und die mechanischen Eigenschaften verbessert werden. Die patentierte AMT Technologie ist das einzige Verfahren, das die Oberfläche und die inneren Hohlräume von 3D-gedruckten Polymerteilen glättet und versiegelt und gleichzeitig die mechanischen Eigenschaften verbessert. Der gesamte Vorgang dauert im SFX etwa 120 Minuten, einschließlich eines vollständigen Trocknungszyklus. Dies variiert je nach Material, Menge und Geometrie des Teils. Wir bieten das automatisierte Nachbearbeitungssystem für 3D-gedruckte Teile als SFX Complete Bundle und SFX Starter Bundle an.
Veredelung von 3D-Druckteilen – Glättung
Bei der Dampfglättung werden additiv gefertigte Teile unter sorgfältig kontrollierten Bedingungen einem Dampf ausgesetzt werden. Der Ansatz ohne Sichtverbindung erzeugt Teile mit einer glatten Oberfläche, verbesserter mechanischer Leistung sowie versiegelten und sterilisierbaren Oberflächen. Diese innovative Technologie eröffnet eine Welt neuer Anwendungsmöglichkeiten in Branchen wie Medizin, Automobil, Lebensmittel und Getränke sowie Konsumgüter. Der Dampfglättungsprozess reduziert die Oberflächenrauheit des Teils, verbessert die mechanischen Eigenschaften des Materials, wie Bruchdehnung und Zugfestigkeit, und dichtet die Oberfläche gegen Flüssigkeiten ab.
Lösungsmittel PostPro Pure für Vapor Smoothing von 3D-Druckteilen
Der AMT PostPro SFX ist kompakt genug, um ihn im Büro aufzustellen und verfügt dennoch über deine Prozesskammer von 11 Litern. Als Lösungsmittel für den Glättungsprozess kommt das PostPro Pure von AMT zum Einsatz. Es handelt sich hierbei um eine umweltfreundliche Chemikalie, die nachhaltig hergestellt wird und von der FDA zugelassen ist. AMT PostPro Pure ist nicht giftig, halogenfrei, leicht biologisch abbaubar und unterliegt keinen gesetzlichen Beschränkungen.AMT PostPro SFX ExtractorIm Bundle enthalten ist der SFX Extractor. Das Absaugsystem mit innovativem Filtersystem hilft dir dabei die Abluft des PostPro SFX sauber zu halten und die Betriebskosten im Vergleich zum Betrieb mit Einwegfiltern zu senken. Der Vorfilter und Filter des PostPro SFX Extractor sind als AMT Vapor Smoothing Zubehör/ Ersatzteile im 3D-MODEL Webshop verfügbar.
Software TUP Lite
Für das PostPro SFX Desktop Vapor Smoothing System zur automatisierten Nachbearbeitung von additiv gefertigten Teilen kommt die Software „Technology Upgrade Package“ (TUP lite) zum Einsatz. Die SFX-Oberfläche ist auf maximale Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Der Bediener gibt die Dicke des Teils, den Füllstand der Bearbeitungskammer sowie die Teileeigenschaften ein. Nach einer kurzen Sichtkontrolle kann der Benutzer alle Parameter eingeben und den Dampfglättungsprozess starten.
Vorteile PostPro SFX
zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse von Charge zu Charge
versiegelt die Oberfläche
glättet die Oberfläche/beseitigt Unregelmäßigkeiten
verbessert die mechanischen Eigenschaften
verbessert die UV-Beständigkeit
verbessert die Ästhetik
Lieferumfang AMT PostPro SFX Complete Bundle mit SFX Extractor
PostPro SFX SystemSFX WorkstationRack Preparation StandRack Storage StandSix Processing RacksPostPro Pure StarterPack (3 Cartridges)SFX Extractor24 Monate Garantie
Kompatibilität
3D-Drucktechnologien: MJF, SLS, Materialien: Formlabs Nylon 12, Formlabs Nylon 11, Formlabs TPU 90AVollständige Liste aller kompatiblen Materialien anzeigen
24.599,00 €*
Tipp
AMT PostPro SFX Complete Bundle - Desktop Vapor Smoothing System - chemische Dampfglättung für 3D-Druckteile
Der AMT Post Pro SFX ist ein Desktop-Gerät des Herstellers Additive Manufacturing Technologies (AMT) zur chemischen Dampfglättung (Vapor Smoothing) von 3D-Druckteilen. Durch die Nachbearbeitung der additiv gefertigten Teile sollen deren Oberflächengüte und die mechanischen Eigenschaften verbessert werden. Die patentierte AMT Technologie ist das einzige Verfahren, das die Oberfläche und die inneren Hohlräume von 3D-gedruckten Polymerteilen glättet und versiegelt und gleichzeitig die mechanischen Eigenschaften verbessert. Der gesamte Vorgang dauert im SFX etwa 120 Minuten, einschließlich eines vollständigen Trocknungszyklus. Dies variiert je nach Material, Menge und Geometrie des Teils. Wir bieten das automatisierte Nachbearbeitungssystem für 3D-gedruckte Teile als SFX Complete Bundle und SFX Starter Bundle an.
Veredelung von 3D-Druckteilen – Glättung
Bei der Dampfglättung werden additiv gefertigte Teile unter sorgfältig kontrollierten Bedingungen einem Dampf ausgesetzt werden. Der Ansatz ohne Sichtverbindung erzeugt Teile mit einer glatten Oberfläche, verbesserter mechanischer Leistung sowie versiegelten und sterilisierbaren Oberflächen. Diese innovative Technologie eröffnet eine Welt neuer Anwendungsmöglichkeiten in Branchen wie Medizin, Automobil, Lebensmittel und Getränke sowie Konsumgüter. Der Dampfglättungsprozess reduziert die Oberflächenrauheit des Teils, verbessert die mechanischen Eigenschaften des Materials, wie Bruchdehnung und Zugfestigkeit, und dichtet die Oberfläche gegen Flüssigkeiten ab.
Lösungsmittel PostPro Pure für Vapor Smoothing von 3D-Druckteilen
Der AMT PostPro SFX ist kompakt genug, um ihn im Büro aufzustellen und verfügt dennoch über deine Prozesskammer von 11 Litern. Als Lösungsmittel für den Glättungsprozess kommt das PostPro Pure von AMT zum Einsatz. Es handelt sich hierbei um eine umweltfreundliche Chemikalie, die nachhaltig hergestellt wird und von der FDA zugelassen ist. AMT PostPro Pure ist nicht giftig, halogenfrei, leicht biologisch abbaubar und unterliegt keinen gesetzlichen Beschränkungen.Optionales Zubehör: AMT PostPro SFX ExtractorAls zusätzliches Zubehör für den PostPro SFX bieten wir dir den SFX Extractor an. Das Absaugsystem mit innovativem Filtersystem hilft dir dabei die Abluft des PostPro SFX sauber zu halten und die Betriebskosten im Vergleich zum Betrieb mit Einwegfiltern zu senken. Du kannst den SFX Extractor als separates Zubehör oder direkt im Paket mit dem AMT PostPro SFX Complete Bundle bestellen. Der Vorfilter und Filter des PostPro SFX Extractor sind ebenfalls als AMT Vapor Smoothing Zubehör/ Ersatzteile im 3D-MODEL Webshop verfügbar.
Software TUP Lite
Für das PostPro SFX Desktop Vapor Smoothing System zur automatisierten Nachbearbeitung von additiv gefertigten Teilen kommt die Software „Technology Upgrade Package“ (TUP lite) zum Einsatz. Die SFX-Oberfläche ist auf maximale Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Der Bediener gibt die Dicke des Teils, den Füllstand der Bearbeitungskammer sowie die Teileeigenschaften ein. Nach einer kurzen Sichtkontrolle kann der Benutzer alle Parameter eingeben und den Dampfglättungsprozess starten.
Vorteile PostPro SFX
zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse von Charge zu Charge
versiegelt die Oberfläche
glättet die Oberfläche/beseitigt Unregelmäßigkeiten
verbessert die mechanischen Eigenschaften
verbessert die UV-Beständigkeit
verbessert die Ästhetik
Lieferumfang AMT PostPro SFX Complete Bundle
PostPro SFX SystemSFX WorkstationRack Preparation StandRack Storage StandSix Processing RacksPostPro Pure StarterPack (3 Cartridges)24 Monate Garantie
Kompatibilität
3D-Drucktechnologien: MJF, SLS, Materialien: Formlabs Nylon 12, Formlabs Nylon 11, Formlabs TPU 90AVollständige Liste aller kompatiblen Materialien anzeigen
23.999,00 €*
Tipp
AMT PostPro SFX Starter Bundle mit Extractor - Desktop Vapor Smoothing System - chemische Dampfglättung für 3D-Druckteile
Der AMT Post Pro SFX ist ein Desktop-Gerät des Herstellers Additive Manufacturing Technologies (AMT) zur chemischen Dampfglättung (Vapor Smoothing) von 3D-Druckteilen. Durch die Nachbearbeitung der additiv gefertigten Teile sollen deren Oberflächengüte und die mechanischen Eigenschaften verbessert werden. Die patentierte AMT Technologie ist das einzige Verfahren, das die Oberfläche und die inneren Hohlräume von 3D-gedruckten Polymerteilen glättet und versiegelt und gleichzeitig die mechanischen Eigenschaften verbessert. Der gesamte Vorgang dauert im SFX etwa 120 Minuten, einschließlich eines vollständigen Trocknungszyklus. Dies variiert je nach Material, Menge und Geometrie des Teils. Wir bieten das automatisierte Nachbearbeitungssystem für 3D-gedruckte Teile als SFX Complete Bundle und SFX Starter Bundle an.
Veredelung von 3D-Druckteilen – Glättung
Bei der Dampfglättung werden additiv gefertigte Teile unter sorgfältig kontrollierten Bedingungen einem Dampf ausgesetzt werden. Der Ansatz ohne Sichtverbindung erzeugt Teile mit einer glatten Oberfläche, verbesserter mechanischer Leistung sowie versiegelten und sterilisierbaren Oberflächen. Diese innovative Technologie eröffnet eine Welt neuer Anwendungsmöglichkeiten in Branchen wie Medizin, Automobil, Lebensmittel und Getränke sowie Konsumgüter. Der Dampfglättungsprozess reduziert die Oberflächenrauheit des Teils, verbessert die mechanischen Eigenschaften des Materials, wie Bruchdehnung und Zugfestigkeit, und dichtet die Oberfläche gegen Flüssigkeiten ab.
Lösungsmittel PostPro Pure für Vapor Smoothing von 3D-Druckteilen
Der AMT PostPro SFX ist kompakt genug, um ihn im Büro aufzustellen und verfügt dennoch über deine Prozesskammer von 11 Litern. Als Lösungsmittel für den Glättungsprozess kommt das PostPro Pure von AMT zum Einsatz. Es handelt sich hierbei um eine umweltfreundliche Chemikalie, die nachhaltig hergestellt wird und von der FDA zugelassen ist. AMT PostPro Pure ist nicht giftig, halogenfrei, leicht biologisch abbaubar und unterliegt keinen gesetzlichen Beschränkungen.AMT PostPro SFX ExtractorDas fortschrittliche Filtersystem des SFX Extractor hilft dir dabei die Abluft sauber zu halten und die Betriebskosten im Vergleich zum Betrieb mit Einwegfiltern zu senken. Der Vorfilter und Filter des PostPro SFX Extractor sind zusätzlich als AMT Zubehör/ Ersatzteile im 3D-MODEL Webshop verfügbar.
Software TUP Lite
Für das PostPro SFX Desktop Vapor Smoothing System zur automatisierten Nachbearbeitung von additiv gefertigten Teilen kommt die Software „Technology Upgrade Package“ (TUP lite) zum Einsatz. Die SFX-Oberfläche ist auf maximale Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Der Bediener gibt die Dicke des Teils, den Füllstand der Bearbeitungskammer sowie die Teileeigenschaften ein. Nach einer kurzen Sichtkontrolle kann der Benutzer alle Parameter eingeben und den Dampfglättungsprozess starten.
Vorteile PostPro SFX
zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse von Charge zu Charge
versiegelt die Oberfläche
glättet die Oberfläche/beseitigt Unregelmäßigkeiten
verbessert die mechanischen Eigenschaften
verbessert die UV-Beständigkeit
verbessert die Ästhetik
Lieferumfang AMT PostPro SFX Starter Bundle mit SFX Extractor
PostPro SFX SystemThree Processing RacksRack Storage Stand1 x PostPro Pure Cartridge1 x SFX Extractor12 Monate Garantie
Kompatibilität
3D-Drucktechnologien: MJF, SLSMaterialien: Formlabs Nylon 12, Formlabs Nylon 11, Formlabs TPU 90AVollständige Liste aller kompatiblen Materialien anzeigen
18.599,00 €*
Tipp
AMT PostPro SFX Starter Bundle - Desktop Vapor Smoothing System - chemische Dampfglättung für 3D-Druckteile
Der AMT Post Pro SFX ist ein Desktop-Gerät des Herstellers Additive Manufacturing Technologies (AMT) zur chemischen Dampfglättung (Vapor Smoothing) von 3D-Druckteilen. Durch die Nachbearbeitung der additiv gefertigten Teile sollen deren Oberflächengüte und die mechanischen Eigenschaften verbessert werden. Die patentierte AMT Technologie ist das einzige Verfahren, das die Oberfläche und die inneren Hohlräume von 3D-gedruckten Polymerteilen glättet und versiegelt und gleichzeitig die mechanischen Eigenschaften verbessert. Der gesamte Vorgang dauert im SFX etwa 120 Minuten, einschließlich eines vollständigen Trocknungszyklus. Dies variiert je nach Material, Menge und Geometrie des Teils. Wir bieten das automatisierte Nachbearbeitungssystem für 3D-gedruckte Teile als SFX Complete Bundle und SFX Starter Bundle an.
Veredelung von 3D-Druckteilen – Glättung
Bei der Dampfglättung werden additiv gefertigte Teile unter sorgfältig kontrollierten Bedingungen einem Dampf ausgesetzt werden. Der Ansatz ohne Sichtverbindung erzeugt Teile mit einer glatten Oberfläche, verbesserter mechanischer Leistung sowie versiegelten und sterilisierbaren Oberflächen. Diese innovative Technologie eröffnet eine Welt neuer Anwendungsmöglichkeiten in Branchen wie Medizin, Automobil, Lebensmittel und Getränke sowie Konsumgüter. Der Dampfglättungsprozess reduziert die Oberflächenrauheit des Teils, verbessert die mechanischen Eigenschaften des Materials, wie Bruchdehnung und Zugfestigkeit, und dichtet die Oberfläche gegen Flüssigkeiten ab.
Lösungsmittel PostPro Pure für Vapor Smoothing von 3D-Druckteilen
Der AMT PostPro SFX ist kompakt genug, um ihn im Büro aufzustellen und verfügt dennoch über deine Prozesskammer von 11 Litern. Als Lösungsmittel für den Glättungsprozess kommt das PostPro Pure von AMT zum Einsatz. Es handelt sich hierbei um eine umweltfreundliche Chemikalie, die nachhaltig hergestellt wird und von der FDA zugelassen ist. AMT PostPro Pure ist nicht giftig, halogenfrei, leicht biologisch abbaubar und unterliegt keinen gesetzlichen Beschränkungen.Optionales Zubehör: AMT PostPro SFX ExtractorAls Zubehör für den PostPro SFX bieten wir dir den SFX Extractor an. Dessen fortschrittliches Filtersystem hilft dir dabei die Abluft sauber zu halten und die Betriebskosten im Vergleich zum Betrieb mit Einwegfiltern zu senken. Bestelle den SFX Extractor als separates Zubehör oder direkt im Paket mit dem AMT PostPro SFX Starter Bundle. Der Vorfilter und Filter des PostPro SFX Extractor sind ebenfalls als AMT Zubehör/ Ersatzteile im 3D-MODEL Webshop verfügbar.
Software TUP Lite
Für das PostPro SFX Desktop Vapor Smoothing System zur automatisierten Nachbearbeitung von additiv gefertigten Teilen kommt die Software „Technology Upgrade Package“ (TUP lite) zum Einsatz. Die SFX-Oberfläche ist auf maximale Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Der Bediener gibt die Dicke des Teils, den Füllstand der Bearbeitungskammer sowie die Teileeigenschaften ein. Nach einer kurzen Sichtkontrolle kann der Benutzer alle Parameter eingeben und den Dampfglättungsprozess starten.
Vorteile PostPro SFX
zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse von Charge zu Charge
versiegelt die Oberfläche
glättet die Oberfläche/beseitigt Unregelmäßigkeiten
verbessert die mechanischen Eigenschaften
verbessert die UV-Beständigkeit
verbessert die Ästhetik
Lieferumfang AMT PostPro SFX Starter Bundle
PostPro SFX SystemThree Processing RacksRack Storage Stand1 x PostPro Pure Cartridge12 Monate Garantie
Kompatibilität
3D-Drucktechnologien: MJF, SLSMaterialien: Formlabs Nylon 12, Formlabs Nylon 11, Formlabs TPU 90AVollständige Liste aller kompatiblen Materialien anzeigen
17.999,00 €*
Formlabs Fuse Blast | Automatisierte Nachbearbeitung von SLS-Teilen | Sandstrahlen | Reinigen und Polieren
Mit dem Fuse Blast hebt Formlabs die automatisierte Nachbearbeitung von Teilen aus dem SLS 3D-Drucker auf ein völlig neues Level und das zu einem extrem günstigen Preis für einen so innovativen Sandstrahler. Der Fuse Blast entfernt Pulver automatisch, schnell und extrem sauber für professionelle Teile in Endproduktqualität. Dadurch reduziert sich die manuelle Nachbearbeitungszeit mit dem Fuse Sift auf nur 5-10 Minuten. Und auch die gesamte Nachbearbeitungszeit für einen SLS 3D-Druck wird durch die automatische Teilereinigung drastisch reduziert. Optional können die Druckteile im Fuse Blast auch poliert und so für das Lackieren vorbereitet werden.
Formlabs Fuse Ecosystem für perfekte Ergebnisse beim SLS 3D-Druck
Der Fuse Blast ist Teil des Fuse-Ecosystems, bei dem alle Arbeitsschritte und Maschinen perfekt aufeinander abgestimmt sind. Er ermöglicht es dir alle Druckteile einer Konstruktionskammer innerhalb von 30 Minuten zu reinigen. Dadurch spart Du Zeit, aber nicht an der Qualität!
Formlabs Fuse 1+ 30W: Drucke mit dem SLS 3D-Drucker Fuse 1+ 30W wie gewohnt deine Teile schnell und einfach in Industriequalität mit hochwertigen Formlabs SLS Materialien.
Formlabs Fuse Sift: Nutze die Nachbearbeitungsstation Fuse Sift, um Teile vom Pulverkuchen zu befreien und ungesintertes Pulver für den nächsten Druckvorgang zu recyceln. Für kleinere Stückzahlen kannst Du für grobe Vorreinigung der SLS Teile das Fuse Depowdering Kit verwenden. Zeitaufwand um die Teile manuell im Fuse Sift aus dem Pulverkuchen entnehmen: ~ 5-10 Minuten
Formlabs Fuse Blast: Mit dem Fuse Blast bekommst Du ein automatisiertes Nachbearbeitungssystem, um deine SLS-Teile in kürzester Zeit perfekt zu reinigen und optional zu polieren. Die Surface Armor (halbgesinterte Schalte, die während des Druckens um die Teile entsteht) muss nicht mehr im Fuse Sift entfernt werden, sondern wird automatisiert und vollständig beim Sandstrahlen im Fuse Blast entfernt. Du erhältst Teile mit einer fühlbar sauberen Oberfläche. Zeitaufwand für die automatische oder manuelle Reinigung im Fuse Blast: ~ 10-15 Minuten
Fuse Blast Vorteile – schnelle und effiziente Nachbearbeitung von Teilen aus dem SLS 3D-Drucker
Gleitschleiftrommel
Die rotierende Gleitschleiftrommel sorgt dafür, dass im automatischen Teilereinigungs-Workflow alle Druckteile gleichmäßig gestrahlt werden. Für empfindliche Teile, die nicht für Trommelstrahler geeignet sind, gibt es beim Fuse Blast eine manuelle Reinigungsoption.
Inline-Ionisator
Der Inline-Ionisator neutralisiert statisch aufgeladene Teile und verhindert so, dass sich Pulverstaub auf ihnen absetzt. Deshalb haben die Teile, die im Fuse Blast gereinigt wurden eine fühlbar saubere Oberfläche ohne Pulverrückstände.
Empfohlenes Strahlmittel
Für die Teilereinigung im Fuse Blast wird ein Glas-Strahlmittel 200-300μm empfohlen.
Optionaler Poliermodus für SLS-Teile - Vorbereitung zum Lackieren
Zusätzlich zur Reinigung durch Sandstrahlen können die SLS-Teile mit einer optionalen Poliererweiterung sogar noch weiter veredelt werden. Die Teile erhalten durch die Polierfunktion eine glatte, halbglänzende Oberflächenbeschaffenheit. Bei Bedarf können sie anschließend lackiert werden. Die Poliererweiterung Formlabs Fuse Blast Polishing System ist als separates Upgrade verfügbar. Als Strahlmittel für die Polierfunktion werden Kunststoffperlen (600-900μm) empfohlen. Im Poliermodus können die Teile aus dem Fuse Sift heraus auch direkt in einem Schritt gereinigt und poliert werden. Durch das größere Strahlmittel beim Polieren kann es bei Teilen mit engen Ecken oder sehr kleinen Lücken sinnvoll sein, sie vor dem Polieren zuerst im Reinigungsmodus mit Glas-Strahlmittel zu säubern.
Einfache Integration in die Arbeitsumgebung
Der Fuse Blast kann aufgrund seiner vollständig versiegelten Kammer und des belüfteten Abluftausgangs sicher neben jedem Produkt des Fuse-Ökosystem platziert werden, einschließlich Fuse Drucker, Fuse Sift, Industriestaubsauger und Pulverkartuschen. Er kann auch sicher direkt neben anderer gängigen Werkstattausrüstung wie CNC-Maschinen, Drehmaschinen und Laserschneidern platziert werden. Für die Arbeit mit dem Fuse Blast ist ein Luftkompressor erforderlich.
Lieferumfang
1x Formlabs Fuse Blast
Kompatibilität
Druckerkompatibilität: Formlabs Fuse 1, Formlabs Fuse 1+ 30W
Mehr zum Formlabs Fuse Blast
10.699,00 €*
Formlabs Fuse Sift 230V: einfache Nachbearbeitung von SLS Druckteilen, Pulverrückgewinnung und PulverrecyclingDer Formlabs Fuse Sift ist ein multifunktionales Nachbearbeitungsgerät für SLS-3D-Druckteile. Er eignet sich für die Teileentnahme aus der Baukammer, Pulverrückgewinnung, Lagerung und das Mischen von Pulver für den nächsten Druckvorgang. Bei der Entnahme der Druckteile aus dem Pulverkuchen löst sich ungesintertes Pulver. Es wird in ein Sieb unterhalb des Arbeitsbereichs abgeleitet, wo kleinere Partikel oder Ablagerungen herausgefiltert werden. Loses Pulver, das nicht in das Sieb gelangt wird durch Unterdruck in der Nachbearbeitungsstation gehalten und von einem HEPA-Filter aufgenommen. Das gereinigte Pulver wird in einem speziellen Einfülltrichter gelagert. Für den nächsten Druck wird es im Fuse Sift mit neuen Pulver gemischt. Der Formlabs Fuse Sift unterstützt dich dabei deinen Arbeitsplatz sauber zu halten und Ausfallzeiten zu vermeiden. Denn durch den modularen Aufbau der Fuse SLS 3D-Drucker können deren Baukammer und Pulverkartuschenzwischen 3D-Drucker und Fuse Sift gewechselt und so schnell ein neuer Druckvorgang gestartet werden. Das optionale Zubehör Formlabs Fuse Sift Glovebox Bundle hilft dir dabei, den Nachbearbeitungsprozess noch sauberer zu gestalten.Vorteile Formlabs Fuse Sift – Nachbearbeitungsgerät für SLS 3D-Druck Kompaktes, geschlossenes System: Der negative Luftdruck hält das Pulver im Fuse Sift. Dabei können die Druckteile leicht erreicht und gereinigt werden. Kleine Abfallmengen: Das Sieb im Fuse Sift filtert das gebrauchte Pulver. Oft können bis zu 70 % recyceltes Pulver für einen neuen Druckvorgang verwendet werden. Automatisierte Pulvermischung: Der Fuse Sift mischt für dich gebrauchtes und neues Pulver für den nächsten Druck. Weniger Druckausfälle: Konstruktionskammer und Pulverkartuschen können zwischen Fuse Drucker und Fuse Sift ausgetauscht werden. Das sorgt für einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf. Vollständiges SLS Reinigungssystem: Der Fuse Sift verfügt über alle nötigen Fertigstellungswerkzeuge, um die Druckteile vom Pulverkuchen zu befreien. Formlabs Fuse Ecosystem Zubehör und Ersatzteile für den Formlabs Fuse Siftfindest Du ebenfalls im 3D-MODEl Webshop. Die vom Pulverkuchen befreiten Teile kannst Du im Fuse Blast weiter veredeln. Kompatibilität Druckerkompatibilität: Formlabs Fuse Series SLS 3D-Drucker Fuse 1 und Fuse 1+ 30WLieferumfang 1 x Formlabs Fuse Sift 230V
Hinweis: Die auf den Fotos abgebildeten Build Chamber und Powder Cartridge sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Mehr zum Formlabs Fuse Sift
9.599,00 €*
Formlabs Form Cure LDie Nachhärtung additiv gefertigter Bauteile trägt dazu bei, dass Du die mechanischen Egienschaften maximierst.
Die Sicherstellung einer gleichmäßigen, hochintensiven Aushärtung macht der Form Cure L durch im Gerät verbaute 500-W-Heizelemente sowie hochleistungsfähige UV-Lampen in Kombination mit einem reflektierenden Innenhohlraum und einem kreisenden Drehteller möglich.
Der Formlabs Form Cure eignet sich für alles SLA 3D-Drucker von Formlabs. Ausgehärtet werden können große Bauteile, als auch Kleine mit hohem Durchsatz.
Lieferumfang:
Form Cure L
Kompatibilität:
Geeignet für: Form 4, Form 4B, Form 3, Form 3L, Form 3B, Form 3BL und Form 2
Verfügbarkeit & Versand:
Neubestellungen des Form Wash L werden voraussichtlich im ersten Quartal 2022 ausgeliefert.
4.300,00 €*
Formlabs Form Wash L (2nd Generation)
Jedes mit Stereolithografie hergestellte Druckteil muss nach dem Druckprozess zur Entfernung der Kunstharzrückstände gewaschen werden. Durch den Formlabs Form Wash L 2nd Generation kann dieser Waschvorgang automatisiert und mit 1,5-mal mehr Bewegung als beim Vorgängermodell Form Wash L erfolgen. Das Ergebnis sind stets glatte, saubere sowie hochqualitative Bauteile.
Sobald der Waschvorgang abgeschlossen ist, werden die Bauteile automatisch aus dem Lösungsmittel herausgenommen. Dadurch können die Teile an der Luft trocknen, wodurch eine Durchnässung und Verzug vermieden werden. Der Formlabs Form Wash L 2nd Generation kann für alle Formlabs SLA und MSLA 3D-Drucker genutzt werden. Wenn das Lösungsmittel (IPA oder Alternative) ausgetauscht werden muss, informiert dich die Waschstation darüber.
Vorteile Formlabs Form Wash L 2nd Generation
Druckteile können direkt auf der Konstruktionsplattform gewaschen werden oder einzeln im Korb platziert werden.Perfekte Reinigung der Druckteile dank automatisierter MSLA/SLA NachbearbeitungVoreingestellte Wascheinstellungen für alle Formlabs-MaterialienFür alle Formlabs-Konstruktionsplattformen geeignet durch verstellbare Plattformhalterung
Kompatibilität Form Wash L 2nd Generation
Druckerkompatibilität: alle Formlabs SLA und MSLA 3D-DruckerKonstruktionsplattformkompatibilität: alle Formlabs SLA und MSLA Konstruktionsplattformen
Lieferumfang
1 x Formlabs Form Wash L (2nd Generation)
4.300,00 €*
Formlabs Form Wash LJedes SLA 3D gedruckte Bauteil muss nach dem Druckprozess zur Entfernung der Kunstharzrückstände gewaschen werden. Durch den Formlabs Form Wash L kann dieser Waschvorgang automatisiert erfolgen. Das Ergebnis sind stets glatte, saubere sowie hochqualitative Bauteile.
Sobald der Waschvorgang abgeschlossen ist, werden die Bauteile aus dem Lösungsmittel herausgenommen. Dadurch können die Teile Lufttrocknen und es wird eine Durchnässung und Verziehung dieser vermieden. Sobald das Lösungsmittel ausgetauscht werden muss informiert dich das Gerät über diese Notwendigkeit. Möglich macht dies die Integration einer Lösungsmittelüberwachung im Form Wash L.
Der Form Wash L kann für alle SLA-Drucker zum Einsatz kommen. Beispielsweise kann nicht nur eine Konstruktionsplattform des Form 3L sondern auch zeitgleich zwei des Form 3 im Gerät mit Hilfe eines Adapters gewaschen werden.
Lieferumfang:
Form Wash L
Konstruktionsplattformadapter
Lösungsmittelpumpe
Kompatibilität:
Geeignet für: Form 3, Form 3L, Form 3B, Form 3BL und Form 2
Verfügbarkeit & Versand:
Neubestellungen des Form Wash L werden voraussichtlich im ersten Quartal 2022 ausgeliefert.
3.000,00 €*
Formlabs Fuse Blast Polishing System – Drop-in Upgrade für Fuse Blast zum Polieren von SLS DruckteilenLive-Online-Demo Fuse Ecosystem am 26.09.2024Das Formlabs Fuse Blast Polishing System ist ein Drop-in Upgrade für den Fuse Blast, um die Polierfunktion nutzen zu können. Das Fuse Blast Polishing System verleiht deinen SLS Druckteilen eine glatte, halbglänzende, abriebfeste Oberfläche. Anschließend können die Druckteile durch Färben weiterveredelt werden. Ein weiterer Vorteil des Poliermodus: Die Teile müssen nicht erst gesandstrahlt werden, sondern können direkt aus dem Formlabs Fuse Sift heraus mit dem Fuse Blast Polishing System gereinigt und poliert werden. Das Polieren der SLS-Teile ist ein nicht-abrasiver Vorgang, die Glättung wird durch eine Verdichtung der Oberfläche bewirkt. Für die Arbeit mit dem Formlabs Fuse Blast Polishing System wird ein höherer Druck benötigt (60 PSI), der durch den Adaptive Airflow erzielt wird. Die verbesserte Optik und Haptik der polierten SLS-Druckteile hilft dir dabei, mit diesen neuen Anwendungen im Endverbraucherbereich zu erschließen. Formlabs Fuse Blast Wechsel zwischen Sandstrahlen und PolierfunktionUm die Polierfunktion des Fuse Blast nutzen zu können, muss das Sandstrahlmodul gegen das Fuse Blast Polishing Module ausgetauscht und das Strahlmedium gewechselt werden. Dieser Vorgang dauert circa 30 Minuten. Folge hierzu folgenden Schritten:Ersetze das Glasmedium durch das Fuse Blast Polishing Media. Hierbei handelt es sich um speziell formulierten Kunststoffkugeln. Diese sind sehr langlebig und halten für über einhundert Strahlzyklen.Entferne die Abdeckung am Fuse Blast.Setze das Fuse Blast Polishing Module ein.Schließe das Module an: Wasserleitung und Stromleitung. Im Wassertank des Plishing Module wird Fuse Blast Polishing Agent mit Wasser verdünnt, um das Fuse Blast Polishing Media zu konditionierenInstalliere eine spezielle Wasserdüse an der Strahlpistole, um Wasser in den Strahlstrahl einzuspritzen.Installiere eine 3-mm-Öffnung in der Blast NozzleKompatibilität Zubehör für SLS-Nachbearbeitungsstation Formlabs Fuse Blast Lieferumfang 1 x Formlabs Fuse Blast Polishing System, bestehend aus: 1 x Fuse Blast Polishing Module1 x Kanister Fuse Blast Polishing Media1 x Flasche Fuse Blast Polishing Agent1 x Fuse Blast Polishing Mesh Mehr zum Formlabs Fuse Blast
2.350,00 €*
Formlabs Fuse Blast Polishing Module – Formlabs SLS Zubehör bei 3D-MODEL in Deutschland kaufenDas Formlabs Fuse Plast Polishing Module ist Teil des Fuse Blast Polishing Systems. Mit dieser einfachen Erweiterung kannst Du deinen Formlabs Fuse Blast zum automatisierten Reinigen und Polieren von SLS-Druckteilen nutzen. Die nachbearbeiteten SLS-Teile verfügen über glatte, halbglänzende Oberflächen, die gefärbt werden können. KompatibilitätFür den Einsatz im Formlabs Fuse Blast Polishing System bestimmt.Lieferumfang1 x Formlabs Fuse Blast Polishing ModuleMehr zum Formlabs Fuse Blast
1.937,00 €*
Neu
Formlabs Form Cure (2nd Generation) bei 3D-MODEL kaufen - Blitzschnelle Nachhärtung von 3D-DruckteilenEffiziente Aushärtung in Sekunden nach 3D-Druck und Waschprozess - sorgt für eine Erhöhung der Festigkeit und Leistung der Teile!Der Formlabs Form Cure (2nd Generation) revolutioniert die Nachbearbeitung von 3D-Druckteilen durch eine ultraschnelle Aushärtung. Dank der nahezu sofortigen Erhitzung können Standard-Kunstharze in nur 60 Sekunden vollständig nachgehärtet werden - ein enormer Fortschritt gegenüber den 15 Minuten der ersten Generation. Durch eine gleichmäßige Licht- und Wärmeverteilung garantiert die Maschine stets hochwertige und präzise Ergebnisse.Lieferumfang:1x Formlabs Form Cure (2nd Generation)Optimierte Benutzerfreundlichkeit und FlexibilitätMit seinem optimierten, benutzerfreundlichen Design und vorprogrammierten Einstellungen erleichtert der Formlabs Form Cure (2nd Generation) die Nachhärtung erheblich. Ob für Prototypen oder Serienproduktionen - diese Maschine sorgt für professionelle Resultate mit minimalem Aufwand. Einfach das gewaschene Druckteile einsetzen, das passende Kunstharz auswählen und die Aushärtung startet automatisch bei optimaler Temperatur und Dauer.Für fortgeschrittene Anwender bietet der Formlabs Form Cure zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten, um selbst komplexe Geometrien perfekt auszuhärten. Benutzerdefinierte Einstellungen lassen sich speichern und jederzeit wiederverwenden.Perfekt für biokompatible MaterialienBesonders bei biokompatiblen Materialien ist die exakte Nachhärtung essenziell, um die behördlich geforderten Sicherheitsstandards zu erfüllen. Es wird empfohlen, stets die materialspezifischen Anweisungen zu beachten.
999,00 €*
Formlabs Form Cure – Automatisches Nachhärten von SLA Druckteilen | Nachbearbeitung SLA 3D-Drucker
Mit dem Formalbs Form Cure sorgst Du für eine sorgfältige und professionelle Aushärtung der mit den Formlabs SLA 3D-Druckern hergestellten Bauteile.
Der Form Cure arbeitet mit einer präzisen Abstimmung, die aus deinen Bauteilen die besten Materialeigenschaften herausholt. Dank einem modernen Heizsystem ist es Form Cure möglich, die Aushärtetemperaturen exakt bis zu einer Temperatur von 80°C einzustellen. Damit deine SLA Druckteile auf das Nachhärten vorbereitet werden und Du bestmögliche Resultate erhältst, heizt das System die Kammer vor. Anschließend beginnt die Aushärtung, ausgelöst durch 13 multidirektionale LEDs, die beim nachhärten auch eine gleichmäßige Lichteinwirkung garantieren. Der Drehtisch stellt mit einer Runde pro Minute sicher, dass deine Teile gleichmäßig bestrahlt und nachgehärtet werden.
Optimale Materialeigenschaften beim SLA 3D-Druck durch automatisiertes Nachhärten
Für das Nachhärten der Formlabs Standard-Kunstharze nutzt Du die Standardeinstellungen des Form Cure für Temperatur und Nachhärtezeit. Für die weiteren Materialien gibt es spezifische Einstellungen. Wähle das für dein Material passende Programm, um durch optimales Nachhärten im Form Cure stets die besten Materialeigenschaften deiner SLA gedruckten Teile zu erhalten.
Der Formlabs Form Cure wurde für Teile entwickelt, die auf der Formlabs SLA Desktop Serie gedruckt wurden. Er kann außerdem für kleinere Teile verwendet werde, die auf Form 3L oder Form 3BL gefertigt wurden.
Druckerkompatibilität Form Cure
Form 2, Form 3, Form 3+, Form 3B, Form 3B+, Form 3L, Form 3BL, Form 4, Form 4B
Lieferumfang
1 x Formlabs Form Cure
750,00 €*
Formlabs Form Wash (2nd Generation)
Der Formlabs Form Wash (2nd Generation) sorgt für eine gründliche und effiziente Reinigung deiner Druckteile mit IPA oder einem alternativen Lösungsmittel. Egal ob Du deine Druckteile einfach auf der Konstruktionsplattform belässt oder sie direkt in den Waschkorb legst, der Form Wash kümmert sich um eine automatische Reinigung. Ein Laufrad gewährleistet eine präzise und gründliche Umspülung der Teile mit dem gewählten Lösungsmittel. Selbst kleinste Ritzen und Löcher werden gründlich gereinigt. Stelle einfach die gewünschte Waschdauer ein und der Form Wash (2nd Generation) nimmt dir einen Teil der Nachbearbeitung deiner SLA und MSLA Druckteile ab, selbst in den kleinsten Ritzen und Löchern, und das automatisch über die richtige Dauer. Nach Abschluss des Waschzyklus hebt der Form Wash die Teile automatisch aus dem Lösungsmittel, damit sie lufttrocknen können und Verzug vermieden wird.
Vorteile Formlabs Form Wash (2nd Generation)
Adaptive Plattormhalterungen lassen sich in verschiedenen Höhen und Breiten einstellen --> perfekt auf verschiedene Kontrukstionsplattformen einstellbarPasse die Menge an Lösungsmittel an Größe und Anzahl deiner Teile an und spare so bei kleineren Druckaufträgen Ressourcen.3x stärkere Bewegung des Lösungsmittel als im VorgängermodellNeben IPA sind auch andere Lösungsmittel wie TPM mit dem Form Wash der zweiten Generation kompatibel.Pro IPA-Befüllung können bei regulärer Nutzung 120 Drucke gewaschen werden, das entspricht 67 % mehr Teilen als bei der Vorgängerversion.
Druckerkompatibilität Form Wash
Form 2, Form 3, Form 3+, Form 3B, Form 3B+, Form 4, Form 4B
Lieferumfang
1 x Formlabs Form Wash (2nd Generation) inklusive
Waschbehälter
Waschkorb
Aräometer
2 Plattformhalterungen
679,00 €*
Formlabs Form Wash | Automatisierte Reinigung von SLA Druckteilen
Im Formlabs Form Wash kannst Du deine SLA Druckteile automatisch reinigen lassen. Die Teile können mit der Konstruktionsplattform im Form Wash platziert werden oder in den im Lieferumfang enthaltenen Waschkorb platziert werden. Der Formlabs Form Wash wurde für Teile entwickelt, die auf der Formlabs SLA Desktop Serie gedruckt wurden. Er kann außerdem für kleinere Teile verwendet werde, die auf Form 3L oder Form 3BL gefertigt wurden.
Perfekte Reinigung ohne manuellen Aufwand - Nachbearbeitungszeit beim SLA 3D-Druck reduzieren
Verkürze die Nachbearbeitungszeit beim SLA 3D-Druck, indem Du den Form Wash zum Reinigen deiner Teile nutzt. Diese werden durch ein Laufrad automatisch im IPA umhergeschwenkt. Dadurch werden auch kleineste Ecken gründlich gereinigt und überschüssiges Kunstharz entfernt. Die Anwendung ist denkbar leicht: Wähle dein genutztes Material aus und der Form Wash stellt dein passenden Waschzyklus ein. Damit die Teile nicht länger als nötig in Isopropanol (IPA) liegen, hebt der Form Wash die Teile nach Beendigung des Waschzyklus automatisch aus dem Lösungsmittel. Somit können die Teile an der Luft trocknen und ein Verzug wird vermieden.
Druckerkompatibilität Form Wash
Form 2, Form 3, Form 3+, Form 3B, Form 3B+, Form 3L, Form 3BL
Lieferumfang
1 x Formlabs Form Wash inklusive
Waschbehälter
Waschkorb
Aräometer
Hebepumpe
flexibler Spachtel
Spachtel
Pinzette
Seitenschneider
475,00 €*
Formlabs Form 4L Finish KitDas Form 4L Finish Kit hilft dir dabei Ordnung und Sauberkeit an deinem Arbeitsplatz zu halten. Die enthaltenen Werkzeuge unterstützen dich bei der manuellen Nachbearbeitung deiner Formlabs Druckteile. Das Formlabs Form 4L Finish Kit besteht aus Cleaning Tools und einem großen Spülbehälter:TrockenschaleSpülflascheAblösewerkzeugSeitenschneiderHaltevorrichtung für die KonstruktionsplattformBatteriebetriebene LösungsmittelpumpeKunststoff-TankschaberPEC PadsNitril-EinweghandschuheSpülbehälter (37 Liter)KompatibilitätDruckerkompatibilität: Form 4L, Form 4BL Lieferumfang1 x Formlabs Form 4L Finish Kit
438,00 €*
Damit Du die Endbearbeitung deiner 3D-Druckteile im Großformat an einem sauberen und organisierten Arbeitsplatz durchführen kannst gibt es das Form 3L Finish Kit.
Im Set sind folgende Reinigungswerkzeuge enthalten:Trockenschale, Tankwerkzeug, Pinzette, Spachtel, Ablösewerkzeug, Haltevorrichtung für die Konstruktionsplattform, Spülflasche, batteriebetriebene Lösungsmittelpumpe, Seitenschneider und Nitril-Einweghandschuhen
Du kannst deine 3D-Drucke mit oder ohne Konstruktionsplattform waschen, der Spülbehalter ist für beide Varianten groß genug.
Lieferumfang:
Form 3L Finish Kit: Cleaning Tools
Form 3L Finish Kit: Rinse Bucket V2
Kompatibilität:
Druckerkompatibilität: Form 3L, Form 3BL
412,00 €*
Das Rinse Bucket V2 vereinfacht den Waschvorgang von Bauteilen aus dem Form 3L/3BL. Der Waschbehälter aus Edelstahl umfasst 37 Liter, wodurch die 3D-Drucke aus dem Form 3L innerhalb des Behälters genügend Platz finden. Du kannst durch einen Befestigungspunkt und einen Spülkorb, welche im Lieferumfang enthalten sind, deine Bauteile auch ohne Konstruktionsplattform waschen.
Lieferumfang:
Form 3L Finish Kit: Rinse Bucket V2 (Umfasst einen Spülbehälter, einen Spülkorb, ein Erdungskabel und einen Erdungsbolzen (M5).)
Kompatibilität:
Druckerkompatibilität: Form 3L, Form 3BL
349,00 €*
Formlabs Fuse Blast Polishing Media – Kunststoffkugeln für das Sandstrahlen (Reinigen und Polieren) von SLS-DruckteilenDas Formlabs Fuse Blast Polishing Media ist eine Komponente des Fuse Blast Polishing Systems. Das Fuse Blast Polishing Media aus speziell für den Formlabs Fuse Blast entwickelten Kunststoffkugeln. Mit diesem Strahlmedium erhältst Du glatte, halbglänzende SLS-Teile, die gefärbt werden können.
Das Formlabs Fuse Blast Polishing Media ist im Gegensatz zu anderen Poliermiteln oder chemischer Oberflächenschmelzung nicht-abrasiv. Es glättet die SLS-Teile durch eine Verdichtung ihrer Oberfläche. Die Kunststoffkugeln des Polishing Media sind auf Langlebigkeit ausgerichtet. Sie halten über 100 Strahlzyklen stand. Im Gegensatz zu Glasperlen weisen sie dabei keinen Abbau auf. Das Fuse Blast Polishing Media besteht aus größeren Teilen als das Glas-Strahlmittel. Daher wird beim Formlabs Fuse Blast Polishing System mit höherem Druck gearbeitet, der durch Adaptive Airflow erzeugt wird.
KompatibilitätFür den Einsatz im Formlabs Fuse Blast Polishing System bestimmt.Lieferumfang1 x Formlabs Fuse Blast Polishing MediaMehr zum Formlabs Fuse Blast
349,00 €*
Fuse Sift Glovebox Bundle - eine völlig geschlossene Pulverrückkgewinnungslösung für den SLS-DruckLive-Online-Demo Fuse Ecosystem am 26.09.2024Das Formlabs Fuse Sift Glovebox Bundle unterstützt dich dabei die Umgebung um den Fuse Sift herum sauber zu halten und ungesintertes Pulver vollständig in der Nachbearbeitungsstation zu behalten. Das Fuse Sift Glovebox Bundle besteht aus dem Fuse Sift Glovebox Panel und dem Fuse Parts Carrier. Mit dieser abgestimmten Lösung wird die Entnahme der SLS-Druckteile aus dem Pulverkuchen vereinfacht und der Pulverkontakt minimiert.Formlabs Fuse Sift Glovebox Panel Beim Fuse Sift Glovebox Panel handelt es sich um eine Abdeckung für die Öffnung der Pulverrückgewinnungsstation Formlabs Fuse Sift. Die Abdeckung enthält Handschuhe für das Handling der SLS Teile und sorgt dafür, dass das gesamte Pulver in der Fuse Sift verbleibt. Formlabs Fuse Parts Carrier Der Fuse Parts Carrier ist ein Sammelbehälter für den Transport der entpulverten Teile vom Fuse Sift zum Fuse Blast. Der Fuse Parts Carrier kann anstelle der Konstruktionskammer im Fuse Sift platziert werden, um die Druckteile darin für den Transport zu sammeln. Kompatibilität Zubehör für die SLS-Nachbearbeitungsstation Formlabs Fuse Sift. Lieferumfang 1 x Formlabs Fuse Glovebox Bundle, bestehend aus 1 x Formlabs Sift Glovebox Panel
1 x Formlabs Fuse Parts Carrier Mehr zum Formlabs Fuse Sift
349,00 €*
Formlabs Form 4L Finish Kit: Rinse Bucket (Spülbehälter)
Der 37 Liter umfassende Spülbehälter
Formlabs Form 4L Rinse Bucket ist Teil des Form 4L Finish Kit. Durch den großen Spülbehälter kannst Du großformatige
Druckteile direkt auf der Konstruktionsplattform oder nach dem Ablösen spülen.
KompatibilitätDruckerkompatibilität: Form 4L, Form 4BL Lieferumfang1 x Formlabs Form 4L Finish Kit: Rinse Bucket (ohne die im Bild zusätzlich zu sehenden Cleaning Tools)
339,00 €*
Formlabs Fuse Sift Glovebox Panel | Zubehör Fuse Sift beim Formlabs-Fachhändler 3D-MODEL in Deutschland kaufenDas Formlabs Fuse Sift Glovebox Panel vereinfacht die Entnahme deiner SLS-Druckteile aus dem Pulverkuchen. Das Glovebox Panel macht aus der Nachbearbeitungsstation Formlabs Fuse Sift einen geschlossenen Arbeitsbereich. Das Panel mit eingebauten Handschuhen lässt sich einfach auf der Öffnung des Fuse Sift installieren. Dadurch entsteht ein geschlossenes System für ergonomisches Arbeiten ohne Pulverkontakt. Das Formlabs Fuse Sift Glovebox Panel verhindert somit unerwünschte Pulververbreitung an deinem SLS Arbeitsplatz. Das Fuse Sift Glovebox Panel ist zusammen mit dem Sammelbehälter Fuse Parts Carrier auch als praktisches Formlabs Fuse Sift Glovebox Bundle bei 3D-MODEL erhältlich. KompatibilitätZubehör für die SLS-Nachbearbeitungsstation Formlabs Fuse Sift. Lieferumfang1 x Formlabs Sift Glovebox PanelMehr zum Formlabs Fuse Sift
300,00 €*
Die Formlabs Finishing Tools sind ein Set aus Werkzeugen zur Nachbearbeitung von 3D gedruckten SLA-Teilen. Der Einsatz dieser verbessert alle Schritte des Nachbearbeitungsprozesses. Die Entfernung der Teile von der Druckplattform und Stützstrukturen sowie der Schleif- und Poliervorgang werden dadurch vereinfacht und können somit effizienter durchgeführt werden.
Alle Werkzeuge des Sets wurden von langjährigen Formlabs 3D-Druck Experten zusammengestellt und ihre Effizienz von Kunden bestätigt. Durch die Werkzeuge wird eine Verbesserung der Oberflächenqualität der Teile, eine Schaffung von glatten Ebenen und Kanten sowie eine Optimierung der Gesamtoptik der Teile erzielt. Zugleich erfolgt eine Senkung des Arbeitsaufwands und der Stückkosten.
Im Set enthalten:
Ergonomischer Stiftschleifer: Zur Schaffung einer einheitlichen Oberflächengüte auf ebenen und leicht gekrümmten Teilen
Rotationswerkzeug: Zum Entfernen von Stützspuren und Vergrößerung von Löchern
Zubehör zum Rotationswerkzeug:Schleifscheiben (16 Teile): Zum Schleifen und Feinschleifen von TeilenPolierscheiben (12 Teile): Für eine einheitliche Oberflächengüte nach dem Schleifen
Seitenschneider: Zum Entfernen von Stützstrukturspitzen
Bastelmesser und Klingen: Zum präzisen Entfernen einzelner Stützstrukturspitzen
Sprühflasche: Zum Versprühen von IPA oder Wasser zur Staubentfernung oder von Mineralöl zur Politur der Oberflächen
Mikrofasertuch: Zur Staubentfernung von geschliffenen oder polierten Teilen
Große Silikonunterlage (40 x 60 cm): Zum Schutz des Arbeitsbereiches während des Fertigstellungsprozesses
299,00 €*
Formlabs Form 4 Finish Kit
Verleihe deinen Druckteilen mit dem Formlabs Form 4 Finish Kit im Handumdrehen den letzten Schliff und halte Ordnung in deinem Arbeitsbereich.
Das Form 4 Finish Kit enthält: zwei Spülbehältereinen Spülkorbein Ablösewerkzeugeinen Kunststoff-Tankschabereine Plattformhalterungeinen Seitenschneidereine Druckflasche Nitril-Einweghandschuhe
Kompatibilität
Druckerkompatibilität: Form 4, Form 4B , Form 3+, Form 3B+Lieferumfang1 x Formlabs Form 4 Finish Kit
99,00 €*
Nachbearbeitungslösungen für die 3D-Drucker von Formlabs
Die Nachbearbeitung von 3D-Druckteilen ist ein entscheidender Schritt für optimale Oberflächenqualität und Leistung.
Im 3D-MODEL Webshop findest Du alles, was Du benötigst, um deine 3D-Druckteile zu reinigen und die Oberflächenqualität zu steigern.
Nutze die Produkte des perfekt abgestimmten Formlabs Ökosystems, um die Nachbearbeitung von 3D-Drucken effizient zu erledigen.