Filter
–
Formlabs Open Material Mode Form 3L Generation | Drittanbietermaterial auf Formlabs 3D-Drucker drucken
Der Formlabs Open Material Mode (OMM) ist ein Teil der Formlabs Open Platform und ermöglicht dir die Arbeit mit 3D-Druckmaterialien von Drittanbietern. Damit hast Du eine noch größere Auswahl an Hochleistungsmaterialien, die Du auf den branchenführenden Formlabs Desktop 3D-Druckern der Form 3L Generation verarbeiten kannst. OMM für Form 3L Generation Formlabs SLA 3D-DruckerDer Formlabs Open Material Mode (ehemals Open Material License) für die Form 3L Generation ist eine einmalig kostenpflichtige Software. Pro 3D-Drucker wird eine Lizenz benötigt, die dem Serienname der Maschine zugeordnet ist. Der OMM ermöglicht es dir auf den großformatigen Formlabs 3D-Druckern prinzipiell jedes Photopolymerharz zu drucken, das bei 405 nm aushärtet. Damit schafft Formlabs vielseitige neue Anwendungsmöglichkeiten für seine innovativen 3D-Drucker. Lizenz für Fremdmaterial für Formlabs 3D-Drucker Der Workflow mit Drittanbieter Resins ist dem mit original Formlabs Kunstharzen sehr ähnlich. Allerdings muss das Kunstharz bei Fremdmaterial händisch in den Harztank gefüllt werden. Die Anwender sind selbst dafür verantwortlich, dass sich stets genügend Harz im Tank befindet. Anwender müssen außerdem selbst prüfen, ob ihre kundenspezifischen Kunstharze für die Formlabs Resin Tanks und Bauplattformen geeignet sind. Der Formlabs Open Material Mode für die Form 3L Generation bietet daher eine erhöhte Flexibilität in Bezug auf die Materialauswahl. Er erfordert aber auch eine erhöhte Aufmerksamkeit der Anwender, wenn mit Drittmaterialien auf Formlabs Form 3L Series SLA 3D-Druckern gearbeitet wird.
Wenn Du weiterhin Formlabs Resin nutzen und von
Vorzugspreisen bei großen Mengen profitieren möchtest, dann fordere dein individuelles
Angebot für Formlabs Kunstharze bei 3D-MODEL an:
Größere Mengen zu kleineren Preisen - Angebot anfordern!
Kompatibilität OMM Form 3L GenerationDer Formlabs Open Material Mode Form 3L Generation ist mit folgenden großformatigen SLA 3D-Druckern kompatibel: Form 3L und Form 3BL.Lieferumfang1 x Formlabs Open Materials Mode für Form 3L Generation SLA 3D-DruckerHinweiseFür die Arbeit mit Drittanbietermaterial mit dem Open Material Mode wird eine aktuelle Firmware und PreForm Version benötigt. Der Open Material Mode ist an die Seriennummer eines 3D-Druckers gebunden und nicht übertragbar. Die Prüfung der Kompatibilität von Fremdmaterial mit der Formlabs Hardware ist Aufgabe des Anwenders.Garantie und Servicepläne decken keine Schäden ab, die durch die Verwendung von Fremdmaterialien entstanden sind.
3.999,00 €*
Formlabs Open Material Mode Form 3 Generation | beim Formlabs Fachhändler 3D-MODEL kaufen
Der Formlabs Open Material Mode (OMM), ehemals Open Material License, ist ein Teil der Formlabs Open Platform und ermöglicht dir die Arbeit mit 3D-Druckmaterialien von Drittanbietern. Damit hast Du eine noch größere Auswahl an Hochleistungsmaterialien, die Du auf den branchenführenden Formlabs Desktop 3D-Druckern der Form 3 Generation verarbeiten kannst. OMM für Form 3 Generation Formlabs SLA 3D-DruckerDer Formlabs Open Material Mode für die Form 3 Generation ist eine einmalig kostenpflichtige Software. Pro 3D-Drucker wird eine Lizenz benötigt, die dem Serienname der Maschine zugeordnet ist. Der OMM ermöglicht es dir auf den Formlabs Desktop 3D-Druckern prinzipiell jedes Photopolymerharz zu drucken, das bei 405 nm aushärtet. Damit schafft Formlabs vielseitige neue Anwendungsmöglichkeiten für seine innovativen 3D-Drucker.Fremdmaterial auf Formlabs SLA 3D-Drucker verarbeitenDer Workflow mit Drittanbieter Resins ist dem mit original Formlabs Kunstharzen sehr ähnlich. Allerdings muss das Kunstharz bei Fremdmaterial händisch in den Harztank gefüllt werden. Die Anwender sind selbst dafür verantwortlich, dass sich stets genügend Harz im Tank befindet. Drittanbieter Resins sind außerdem nicht mit dem Formlabs Resin Pumping System kompatibel. Anwender müssen außerdem selbst prüfen, ob ihre kundenspezifischen Kunstharze für die Formlabs Resin Tanks und Bauplattformen geeignet sind. Der Formlabs Open Material Mode für die Form 3 Generation bietet daher eine erhöhte Flexibilität in Bezug auf die Materialauswahl. Er erfordert aber auch eine erhöhte Aufmerksamkeit der Anwender, wenn mit Drittmaterialien auf Formlabs Form 3 Series SLA 3D-Druckern gearbeitet wird.
Wenn Du weiterhin Formlabs Resin nutzen und von
Vorzugspreisen bei großen Mengen profitieren möchtest, dann fordere dein individuelles
Angebot für Formlabs Kunstharze bei 3D-MODEL an:
Größere Mengen zu kleineren Preisen - Angebot anfordern!
Kompatibilität OMM Form 3 GenerationDer Formlabs Open Material Mode Form 3 Generation ist mit folgenden Desktop 3D-Druckern kompatibel: Form 3, Form 3+, Form 3B und Form 3B+.Lieferumfang1 x Formlabs Open Materials Mode für Form 3 Generation SLA 3D-DruckerHinweiseFür die Arbeit mit Drittanbietermaterial mit dem Open Material Mode wird eine aktuelle Firmware und PreForm Version benötigt. Der Open Material Mode ist an die Seriennummer eines 3D-Druckers gebunden und nicht übertragbar. Die Prüfung der Kompatibilität von Fremdmaterial mit der Formlabs Hardware ist Aufgabe des Anwenders.Garantie und Servicepläne decken keine Schäden ab, die durch die Verwendung von Fremdmaterialien entstanden sind.
1.999,00 €*
FORMLABS PERMANENT CROWN RESIN Starter Pack
Permanent Crown Resin ist ein zahnfarbenes, keramikgefülltes Kunstharz für den 3D-Druck von permanenten Einzelkronen, Inlays, Onlays und Veneers. Permanent Crown Resin bietet feste, langlebige Restaurationen mit präziser Anpassung. Durch die geringe Wasseraufnahme und glatte Oberfläche ist gewährleistet, dass Restaurationen aus Permanent Crown Resin kaum altern oder sich verfärben und sich kaum Plaque ansammelt.
Die antagonistenfreundlichen Kronen sind ideal für implantatgetragene Restaurationen und können durch Verbindung oder Zementierung fixiert werden.
Verfügbar in vier VITA*-Farbtönen (A2, A3, B1, C2)
Für optimale Ästhetik und Leistung ist beim Druck mit Permanent Crown Resin eine Stainless Steel Build Platform erforderlich.
Unterstützte Druckauflösungen: 50 Mikrometer
1.500,00 €*
FORMLABS PERMANENT CROWN RESIN
Permanent Crown Resin ist ein zahnfarbenes, keramikgefülltes Kunstharz für den 3D-Druck von permanenten Einzelkronen, Inlays, Onlays und Veneers. Permanent Crown Resin bietet feste, langlebige Restaurationen mit präziser Anpassung. Durch die geringe Wasseraufnahme und glatte Oberfläche ist gewährleistet, dass Restaurationen aus Permanent Crown Resin kaum altern oder sich verfärben und sich kaum Plaque ansammelt.
Die antagonistenfreundlichen Kronen sind ideal für implantatgetragene Restaurationen und können durch Verbindung oder Zementierung fixiert werden.
Verfügbar in vier VITA*-Farbtönen (A2, A3, B1, C2)
Für optimale Ästhetik und Leistung ist beim Druck mit Permanent Crown Resin eine Stainless Steel Build Platform erforderlich. Wenn du derzeit keine Stainless Steel Build Platform besitzst, empfehlen wir dir das Permanent Crown Resin Starterpaket.
Unterstützte Druckauflösungen: 50 Mikrometer
1.250,00 €*
Formlabs Alumina 4N Resin - preisgünstiger SLA 3D-Druck mit technischer Keramik
Das Formlabs Alumina 4N Resin ist das weltweit kostengünstiste Keramikmaterial für den SLA 3D-Druck. Das Resin besteht aus technischer Keramik mit sehr hoher relativen Dichte und Reinheit. Alumina 4N eignet sich aufgrund seiner exzellenten mechanischen Eigenschaften für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Teile, die mit diesem Material gedruckt werden zeichnen sich durch thermische Stabilität, Härte, Abrasionsbeständigkeit, mechanische Festigkeit und chemische Inertheit aus. Erfahre mehr in unserem Datenblatt.
Anwendungsbeispiele
Das Alumina 4N von Formlabs ist ideal für:
Fertigung, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Chemische Industrie (Isolatoren und Hochspannungskomponenten)Gießereien (Gusswerkzeuge und Vorrichtungen für den Metallguss)Textilindustrie (Web- und Spinnmaschinen)Akademische Forschung (funktionale Prototypen)Fertigungsleitfaden Formlabs Alumina 4N Resin Kontaktiere uns bei Fragen zu den Schritten des Workflows. 1. 3D-DruckFür den Druck mit diesem Keramikmaterial empfiehlt Formlabs die Verwendung der Stainless Steel Build Platform. Die Build Platform 2 kann verwendet werden, allerdings lösen sich die Teile bei diesem Material nicht automatisch von der Konstruktionsplattform. 2. Waschen und Trocknen Für zwei Minuten in der Formlabs Ceramic Wash Solution im Form Wash waschen, kein IPA verwenden! Formlabs empfiehlt für den Waschvorgang für Alumina 4N Teile einen separaten Form Wash zu verwenden.
Teile nach dem Waschen mithilfe eines kleinen Rasiermessers von der Konstruktionsplattform entfernen
Teile bei Raumtemperatür für 24 Stunden trocknen lassen 3. Entbinderung (Empfehlung Formlabs) Die Entbinderung erfolgt für 4,5 Tage in einem Ofen bei bis zu 1000 °C. 4. Sintern (Empfehlung Formlabs) Der Sintervorgang dauert zwei Tage in einem Ofen bei bis zu 1510 °C. Dabei entsteht ein festes Keramikteil.
Formlabs vertreibt keine Öfen für die Entbinderung und das Sintern von Alumina 4N Teilen. Hierfür muss auf Geräte von Drittanbietern zurückgefriffen werden.
Lieferumfang:
2 kg Formlabs Alumina 4N Resin + ein für das Material geeigneter Wischer
Kompatibilität:
Druckerkompatibilität: Form 3, Form 3+, Form 3B, Form 3B+Harztankkompatibilität: Form 3/3B Resin Tank V2.1 mit speziellem Wischer (im Lieferumfang des Materials enthalten)Konstruktionsplattform: Stainless Steel Build Platform oder Build Platform 2 (Teile lösen sich nicht automatisch ab)
1.249,00 €*
Durch unsere vielfältige Auswahl der zahnmedizinischen Kunstharze können Labore und Zahnarztpraxen schnell und betriebsintern die unterschiedlichsten zahntechnischen Produkte produzieren. Diese variieren von biokompatiblen Bohrschablonen und Schienen bis hin zu festen Prothesen- und transparenten Aligner-Modellen.
Das Temporary CB Resin Starterpaket besteht aus einer Kartusche mit 1kg (0,7 L) Temporary CB Resin und einer Stainless Steel Build Platform, welche zum Drucken mit Temporary CB Resin benötigt wird.
Temporary CB Resin ist ein creme-weiß-farbiges Kunstharz. Mit Temporary CB Resin ist der 3D-Druck verschiedener Anwendungen wie Inlays, Onlays, Veneers und provisorischer Kronen- und Brückenverrichtungen möglich. Mit diesem speziellen Kunstharz können sogar bis zu siebenteilige Brücken problemlos hergestellt werden. Zudem hat es vier exklusive Farbtöne und sticht durch seine makellose Randanpassung, Festigkeit und Ästhetik heraus.
Die Dentalvorrichtungen aus dem Material Temporary CB Resin können mit gewöhnlichem Zement zeitlich beschränkt angebracht werden. Zahnersatzteile aus Temporary CB Resin können bis zu 12 Monaten im Mund verweilen. Dentalvorrichtungen, die digital aus Temporary CB Resin produziert wurden, bringen den Vorteil eines schnelleren, kostengünstigeren und reibungslosen Prozesses zwischen Zahnärzten, Zahntechnikern und Patienten mit sich.
Das Temporary CB Resin benötigt eine Stainless Steel Bulid Platform, um eine optimale Ästhetik und Leistung garantieren zu können. Die Stainless Steel Build Platform ist mit dem Form 3B und Form 2 kombinierbar. Darf jedoch nicht mit anderen Materialien verwendet werden.
Verfügbar für Form 3B, Form 2. Nicht mit dem Form 3 kompatibel. Unterstützte Druckauflösungen: 50 Mikrometer. Nachhärten erforderlich. Kompatibel mit allen Harztanks für Form 3B und Form 3. Resin Tank LT beim Form 2 erforderlich.
749,00 €*
Formlabs Tough 2000 Resin (Form 3) 1L - ABS Simulation mit 3D-gedruckten Prototypen
Das Formlabs Tough 2000 Resin (Form 3) bietet eine hohe Festigkeit und ist somit die ideale Wahl für das Prototyping starker, stabiler und funktionaler Teile und Baugruppen, die sich nicht leicht verbiegen lassen. Tough 2000 Resin ist das widerstandsfähigste Material im Bereich der funktionalen Kunstharze von Formlabs. Das Formlabs Tough 2000 Resin für die Form 4 Generation ist ebenfalls im 3D-MODEL Onlineshop bestellbar. VorteileSchwer biegsames Material für SLA 3D-DruckTough 2000 Resin ist ABS ähnliches Kunstharz für 3D-DruckFür ABS Simulationen
Anwendungsbeispiele Formlabs Tough 2000 Resin (Form 3)Feste und steife Prototypen Robuste Halterungen und Vorrichtungen
KompatibilitätDruckerkompatibilität: Form 2, Form 3, Form 3+, Form 3B, Form 3B+, Form 3L, Form 3BLHarztankkompatibilität: Form 2 LT Tank, Form 3/3B Resin Tank V1, Form 3/3B Resin Tank V2, Form 3/3B Resin Tank V2.1, Form 3L/3BL Resin Tank V1, Form 3L/3BL Resin Tank V2, Form 3L/3BL Resin Tank V3Konstruktionsplattformkompatibilität: Form 3 Build Platform, Form 3 Build Platform 2, Form 3 Stainless Steel Build Platform, Form 3L Build Platform, Form 3L Build Platform 2L
Lieferumfang
Das Formlabs Tough 2000 Resin ist in zwei Varianten erhältlich:
1 x Formlabs Tough 2000 Resin 1 Liter Kartuscheoder1 x Formlabs Tough 2000 Resin 5 Liter Behälter mit Resin Card und Transfer Cap (für die Verwendung der 5 L Variante wird die Formlabs Resin Pump benötigt).Mehr zum Formlabs Tough 2000 Resin
175,00 €*
Formlabs Grey Resin V4 (Form 3) – beim Formlabs Partner 3D-MODEL kaufenDas Formlabs Grey Resin V4 gehört zu dem Standardmaterialien der Formlabs SLA Resins. Die Formlabs Allzweckmaterialien überzeugen durch hochwertige Oberflächenbeschaffenheit, Details und minimalen Nachbearbeitungsaufwand. Druckteile aus Formlabs Grey Resin haben eine matte Oberfläche, die kein Licht durchlässt. Der neutrale graue Ton des Resins ist eine gute Basis für Teile, die eventuell lackiert oder anderen Endbearbeitungsprozessen unterzogen werden. Das Formlabs Grey Resin ist auch als MSLA Kunstharz für die Form 4 Series verfügbar.VorteileStandardmaterial für SLA 3D-DruckSteif und festHochwertige OberflächenbeschaffenheitGeringer NachbearbeitungsaufwandGeeignet für Lackierung oder andere NachbearbeitungsschritteAnwendungsbeispiele Formlabs Grey ResinPrototypingDesignarbeitenKompatibilitätDruckerkompatibilität: Form 2, Form 3, Form 3+, Form 3B, Form 3B+, Form 3L, Form 3BLHarztankkompatibilität: Form 2 Resin Tank (PDMS), Form 2 LT Tank, Form 3/3B Resin Tank V1, Form 3/3B Resin Tank V2, Form 3/3B Resin Tank V2.1, Form 3L/3BL Resin Tank V1, Form 3L/3BL Resin Tank V2, Form 3L/3BL Resin Tank V3Konstruktionsplattformkompatibilität: Form 3 Build Platform, Form 3 Build Platform 2, Form 3 Stainless Steel Build Platform, Form 3L Build Platform, Form 3L Build Platform 2L
Lieferumfang
Das Formlabs Grey Resin ist in zwei Varianten erhältlich:
1 x Formlabs Grey Resin 1 Liter Kartuscheoder1 x Formlabs Grey Resin 5 Liter Behälter mit Resin Card und Transfer Cap (für die Verwendung der 5 L Variante wird die Formlabs Resin Pump benötigt).Mehr zum Formlabs Grey Resin
135,00 €*
Durch unsere vielfältige Auswahl der zahnmedizinischen Kunstharze können Labore und Zahnarztpraxen schnell und betriebsintern die unterschiedlichsten zahntechnischen Produkte produzieren. Diese variieren von biokompatiblen Bohrschablonen und Schienen bis hin zu festen Prothesen- und transparenten Aligner-Modellen.
Temporary CB Resin ist ein creme-weiß-farbiges Kunstharz. Mit Temporary CB Resin ist der 3D-Druck verschiedener Anwendungen wie Inlays, Onlays, Veneers und provisorischer Kronen- und Brückenverrichtungen möglich. Mit diesem speziellen Kunstharz können sogar bis zu siebenteilige Brücken problemlos hergestellt werden. Zudem hat es vier exklusive Farbtöne und sticht durch seine makellose Randanpassung, Festigkeit und Ästhetik heraus.
Die Dentalvorrichtungen aus dem Material Temporary CB Resin können mit gewöhnlichem Zement zeitlich beschränkt angebracht werden. Zahnersatzteile aus Temporary CB Resin können bis zu 12 Monaten im Mund verweilen. Dentalvorrichtungen, die digital aus Temporary CB Resin produziert wurden, bringen den Vorteil eines schnelleren, kostengünstigeren und reibungslosen Prozesses zwischen Zahnärzten, Zahntechnikern und Patienten mit sich.
Das Temporary CB Resin benötigt eine Stainless Steel Bulid Platform, um eine optimale Ästhetik und Leistung garantieren zu können. Wenn du noch nicht im Besitz einer Stainless Steel Bulid Platform bist, empfehlen wir dir den Erwerb eines Temporary CB Starter Pack.
Verfügbar für Form 3B, Form 2. Nicht mit dem Form 3 kompatibel. Unterstützte Druckauflösungen: 50 Mikrometer. Nachhärten erforderlich. Kompatibel mit allen Harztanks für Form 3B und Form 3. Resin Tank LT beim Form 2 erforderlich. Stainless Steel Build Platform erforderlich.
499,00 €*
Formlabs BioMed Durable Resin (Form 3B, Form 3BL) 1L bei 3D-MODEL kaufen: Hochwertiges Kunstharz für den medizinischen 3D-DruckZertifiziertes 3D-Druck Material für biokompatible AnwendungenDas Formlabs BioMed Durable Resin (Form 3B, Form 3BL) ist ein biokompatibles, transparentes Kunstharz, das für den 3D-Druck in medizinischer Qualität entwickelt wurde. Es überzeugt durch seine hohe Schlag-, Bruch- und Abriebfestigkeit und ist ideal für Anwendungen geeignet, bei denen Haut- (> 30 Tage), Schleimhaut- (>30 Stunden) oder Gewebekontakt (< 24 Stunden) erforderlich ist.Das Resin ist nach USP Klasse VI zertifiziert und wird in einer nach ISO 13485 zertifizierten sowie FDA-registrierten Einrichtung hergestellt. So werden die strengen Anforderungen an medizinische Produkte zuverlässig erfüllt.Lieferumfang:1L Formlabs BioMed Durable Resin (Form 3B, Form 3BL)Hinweis: Das Formlabs BioMed Durable Resin ist auch für die Formlabs Form 4 Serie erhältlich.Vorteile:Herstellung langlebiger, biokompatibler Bauteile in medizinischer QualitätHohe SchlagfestigkeitTransparente Optik und glatte OberflächenAnwendungsbereiche:Patientenspezifische InstrumenteEinweg-InstrumenteEndprodukte und Komponenten, die sowohl Biokompatibilität als auch hohe Schlagfestigkeit erfordernKompatibilität:3D-Drucker: Form 3B, Form 3B+, Form 3BLHarztank: Form 3 Resin Tank V2.1, Form 3L Resin Tank V3Konstruktionsplattform: Form 3 Build Platform, Form 3 Build Platform 2, Form 3 Stainless Steel Build Platform, Form 3L Build Platform, Formlabs Form 3(B)L Build Platform 2LMehr zu Formlabs BioMed Durable Resin
429,00 €*
FORMLABS DENTAL LT CLEAR RESIN
Biokompatibel nach Klasse IIa
Extrem hohe Genauigkeit
Das biokompatible Harz Dental LT Clear der Klasse IIa ist aufgrund seiner hohen Bruch- und Verschleißfestigkeit ideal für Schienen, Halterungen und andere direkt bedruckte kieferorthopädische Einsatzgebiete geeignet. .
Dank der transparenten Farbe kann es auf hohe optische Transparenz poliert werden und schafft ansprechende Endprodukte.
399,00 €*
Es ist unser Ziel, dass sämtliche medizinische Institutionen über die neusten Hilfsmittel verfügen, damit der höchstmögliche Patientenkomfort garantiert wird und so für eine bessere Versorgung gesorgt wird.
BioMed Clear Resin ist ein hartes, stabiles Material. Durch seine Festigkeit und Biokompatibilität eignet es sich außerordentlich gut für die medizinische Anwendung bei längerem Kontakt mit der Haut oder den Schleimhäuten. Das Material ist für Anwendungen, die Verschleißfestigkeit und geringe Wasseraufnahmen fordern, verwendbar. Zudem besitzt BioMed Clear Resin die USP Class VI Zertifizierung.
Die gedruckten Teile vom BioMed Clear Resin sind mit den geläufigen Sterilisierungsmethoden vereinbar. Das Material BioMed Clear Resin wird nach der ISO 13485 in einer Institution des Unternehmens Formlabs mit Zertifizierung produziert und wird durch ein Device Master File der FDA geschützt.
Verfügbar für Form 3B, Form 2. Nicht mit dem Form 3 kompatibel.Unterstützte Druckauflösungen: 100 und 50 Mikrometer.Nachhärten erforderlich.Kompatibel mit allen Harztanks für Form 3B und Form 3.Resin Tank LT beim Form 2 erforderlich.
349,00 €*
Formlabs Silicone 40A Resin - reines Silikon für den SLA 3D-Druck
Das Formlabs Silicone 40A Resin ist ein Kunstharz aus 100 % Silikon. Es eignet sich perfekt zur schnellen Herstellung reiner Silikonteile in deinem Unternehmen. Das Silicone 40A Resin kombiniert die Leistungsfähigkeit von Silikon mit der hohen Gestaltungsfreiheit der additiven Fertigung. Die Silikonteile sind biegsam und haltbar. Sie überzeugen durch 230 % Bruchdehnung, 12 kN/m Reißfestigkeit und eine herausragende Temperaturbeständigkeit (-25 °C bis 125 °C).
Das Formlabs Silikon Material ist als biokompatibel zertifiziert.
Damit ist das Silicone 40A Resin von Formlabs ideal für:
Proof of Concept in frühen Phasen
Funktionale Prototypen
Beta-Einheiten, Validierungstests
Kleinserienfertigung von Endverbrauchsteilen
Flexible Vorrichtungen und Halterungen
Flexible Formen
Anwendungsbeispiele:
Dichtungen, Tüllen, Verbindungsteile und Dämpfer für die Bereich Automotive, Robotik und Fertigung
Komponenten medizinischer Geräte, maßgeschneiderte Prothesen und audiologische Anwendungen
Wearables, Griffe und Greifer für Konsumgüter
Fflexible Vorrichtungen und weiche Formen zum Gießen von Urethan oder Epoxidharz
Lieferumfang:
1 Liter Formlabs Silicone 40A Resin
Hinweis: Das Formlabs Silicone 40A Resin ist auch für die Formlabs Form 4 Serie erhältlich.
Kompatibilität:
Druckerkompatibilität: Form 3, Form 3+, Form 3B, Form 3B+
Harztankkompatibilität: Form 3/3B Resin Tank V2.1
Nachbearbeitung:
Waschen
20 Minuten in 8 L IPA und 2 L n-Butylacetat waschen
Teile 60 Minuten trocknen lassen
Härten
Teile vollständig mit Wasser bedeckt in einem Glasbehälter in Form Cure geben
Febreze HD zur Geruchsneutralisierung hinzufügen (optional)
Bei 60 °C für 30 Minuten nachhärten
339,00 €*
Formlabs BioMed Elastic 50A Resin – weiche transparente Medizinprodukte mit SLA 3D-Drucker herstellen
Das Formlabs BioMed Elastic 50A Resin schafft durch seine Elastizität, eine Shore-Härte von 50A und eine Bruchdehnung von 150 % neue Anwendungsmöglichkeiten für den 3D-Druck biokompatibler, transparenter Teile im Gesundheitswesen.
Statt flexible Teile für den medizinischen Bereich aufwändig über Formenbau und den Guss von medizinischem Silikon herzustellen, bietet Formlabs mit dem BioMed Flex 80A und BioMed Elastic 50A zwei echte Alternativen. Denn mit diesen Elastomeren kannst Du flexible Teile, die biokompatibel sein müssen direkt auf deinem SLA 3D-Drucker herstellen.
Zertifizierungen
ISO 10993
USP Klasse VI
als biokompatibel zertifiziert
Das Material wird in einer nach ISO 13485 zertifizierten Einrichtung hergestellt.
Anwendungsbeispiele
Das Formlabs Elastic 50A Resin kann für Anwendungen mit langzeitigem Hautkontakt (> 30 Tage) und kurzzeitigem Kontakt mit Schleimhäuten (< 24 Stunden) eingesetzt werden. Die Teile sind transparent, biokompatibel und lassen sich leicht verbiegen und verformen.
Biokompatible Weichgewebemodelle als Referenz für den OP
Dichtungen oder dünne, weiche Verkleidungen für Medizinprodukte
individuelle biokompatible Fluidik-Hilfsmittel für den medizinischen Bereich
Lieferumfang
1 Liter (1,1 Kilogramm) Formlabs BioMed Elastic 50A Resin
Kompatibilität
Druckerkompatibilität: Form 3B, Form 3BL, Form 3B+
Harztankkompatibilität: Form 3/3B Resin Tank V2, Form 3/3B Resin Tank V2.1, Form 3L/3BL Resin Tank V1, Form 3L/3BL Resin Tank V2, Form 3L/3BL Resin Tank V3
Kompatible Konstruktionsplattformen: Form 3 Build Platform, Form 3 Build Platform 2, Form 3 Stainless Steel Build Platform, Form 3L Build Platform, Form 3L Build Platform 2L
Nachbearbeitung
Im Reiter Nachbearbeitung findest Du den Fertigungsleitfaden für das Formlabs BioMed Elastic 50A Resin. In diesem findest Du die relevanten Informationen zur Arbeit mit diesem Material.
339,00 €*
FORMLABS CASTABLE WAX RESIN
Ein gießbares Wachsharz, das dir scharfe Details und ein sauberes Gießen bei jeder Anwendung garantiert: Castable Wax Resin ist ein mit 20% Wachs gefülltes Material und steht für zuverlässiges Gießen ohne jeglichen Aschegehalt und sauberes Ausbrennen. Die daraus gedruckten Teile sind stabil genug, um ohne Nachhärtung gehandhabt zu werden. Sie eignen sich insbesondere für kundenspezifische Tests sowie den Direktguss.
Empfindliche Geometrien und absolute Präzision sowie Genauigkeit: Gießbares Wachs wird für filigrane, befestigte Teile sowie für Teile mit verzierten Oberflächendetails ohne sichtbare Schichtlinien empfohlen.
Ein zuverlässiger und gleichzeitg effizienter Arbeitsablauf für einfaches Ausbrennen. Denn Castable Wax ist mit Wachs gefüllt und ermöglicht somit einen einfachen und sauberen Guß.
299,00 €*
FORMLABS RIGID 10K RESIN
Dieses mit einem hohen Anteil Glas gefüllte Kunstharz ist das steifste Material aus unserem Sortiment für den Maschinenbau. Wähle Rigid 10K Resin für präzise Industriebauteile, die starker Belastung ohne Verbiegen standhalten müssen. Rigid 10K Resin weist eine glatte, matte Oberfläche auf und ist in hohem Maße hitze- und chemikalienbeständig.
Die Zahl „10K“ (engl. für 10 000) im Namen entspricht dem Zugmodul des Materials. Solltest du ein weniger steifes Material benötigen, versuche es mit Rigid 4K Resin.
Unterstützte Druckauflösungen: 100 und 50 Mikrometer.
Nachhärten erforderlich. Resin Tank LT beim Form 2 erforderlich.
299,00 €*
Das Formlabs BioMed White Resin ist Teil ist ein medizinisches Kunstharz. Es ist weiß, lichtundurchlässig und eignet sich für harte, biokompatible Endprodukte. Durch mehrere Zertifizierungen kann das Material in vielen Bereichen des Gesundheitswesens eingesetzt werden. Langzeitiger Kontakt mit Haut und kurzzeitiger Kontakt mit Schleimhäuten, Gewebe, Knochen und Zahnbeinen wurde erfolgreich validiert.Zertifizierungen:
ISO 13485 zertifizierte Produktion
USP Klasse VI
USP<151>
ISO 10993-11
Anwendungsbeispiele:
Medizinprodukte für den Endverbrauch sowie deren Gerätekomponenten
Modelle und Formen zur patientenspezifischen Anpassung von Implantaten
Schneide- und Bohrschablonen
Biokompatible Formen, Vorrichtungen und Halterungen
Anatomische Modelle, die im OP eingesetzt werden
Druckteile, die aus BioMed White Resin gefertigt wurden, können mit den gängigen Lösungsmitteldesinfektions- und Sterilisierungsmethoden bearbeitet werden.
Lieferumfang:
1 Liter BioMed White Resin
Kompatibilität:
Druckerkompatibilität: Form 2, Form 3B, Form 3BL, Form 3B+
Harztankkompatibilität: Form 2 Resin Tank LT, Form 3/3B Resin Tank V2, Form 3L/3BL Resin Tank V2
Sonstiges:
Unterstütze Druckauflösungen: 100 und 50 µm
Druckteile müssen nachgehärtet werden
269,00 €*
Es ist unser Ziel, dass sämtliche medizinische Institutionen über die neusten Hilfsmittel verfügen, damit der höchstmögliche Patientenkomfort garantiert wird und so für eine bessere Versorgung gesorgt wird.
BioMed Amber Resin ist ein steifes, stabiles Material. Durch seine Festigkeit und Biokompatibilität eignet es sich außerordentlich gut für die medizinische Anwendung bei kürzerem Kontakt mit der Haut oder den Schleimhäuten. Die 3D-gedruckten Teile vom BioMed Amber Resin sind mit geläufigen Lösungsmitteldesinfektions- und Sterilisierungsmethoden vereinbar. Das Material BioMed Amber Resin wird nach der ISO 13485 in einer zertifizierten Institution unseres Herstellers Formlabs produziert.
Mit BioMed Amber Resin lassen sich besonders starke und starre Teile wie beispielsweise Schraubgewinde besonders gut drucken.
Verfügbar für Form 3B, Form 2. Nicht mit dem Form 3 kompatibel.Unterstützte Druckauflösungen: 100 und 50 Mikrometer.Nachhärten erforderlich.Kompatibel mit allen Harztanks für Form 3B und Form 3.Resin Tank LT beim Form 2 erforderlich.
249,00 €*
Das Surgical Guide Resin wird für den 3D-Druck und zum Platzieren der chirurgischen Bohrscheiben von Implantaten verwendet. Das Kunstharz ist im Autoklav behandelbar und biokompatibel. Durch eine spezielle Formel und strenge Tests wurde das Surgical Guide Resin speziell für den Formlabs hergestellt, um die Normen zur Lösungsmitteldesinfektion und zur Autoklav-Sterilisation für Implantate zu erfüllen.
Das Surgical Guide Resin ist für die Verwendung im 3D-Druck von Pilotborschablonen, Bohrschablonen und Bemaßungsvorlagen für Vorrichtungen geeignet und überbietet sogar durch seine hohe Qualität die Anforderungen an Genauigkeit, Teilequalität und Leistung in der Zahnmedizin.
Unterstützt die Druckauflösungen: 100 und 50 Mikrometer (Form 2), 100 Mikrometer (Form 3B). Nachhärten erforderlich. Resin Tank LT empfohlen für Form 2.
249,00 €*
Durch unsere vielfältige Auswahl der zahnmedizinischen Kunstharze können Labore und Zahnarztpraxen schnell und betriebsintern die unterschiedlichsten zahntechnischen Produkte produzieren. Diese variieren von biokompatiblen Bohrschablonen und Schienen bis hin zu festen Prothesen- und transparenten Aligner-Modellen.
Custom Tray Resin eignet sich für den direkten 3D-Druck von einzigartigen Abdrucklöffeln für Implantate, Kronen, Brücken, Zahnprothesen und von weiteren umfassenden Anwendungen. Die Vorteile des Custom Tray Resin bestehen in seiner Biokompatibilität und seinem schnellen Druck.
Die digitale Produktion der Abdrucklöffel ermöglichen einen gleichmäßigen, präzisen Abdruck für Zahntechnik in höchster Qualität. Mit Custom Tray Resin können die Abdrucklöffel mit einer Schichthöhe von 200 Mikrometern schneller gedruckt werden, wodurch aktiv Arbeitszeit eingespart wird und so ein höherer Durchsatz erzeugt wird.
Verfügbar für Form 3B, Form 2. Nicht mit dem Form 3 kompatibel. Unterstützte Druckauflösungen: 200 Mikrometer. Nachhärten erforderlich. Kompatibel mit allen Harztanks für Form 3B und Form 3. Resin Tank LT beim Form 2 erforderlich.
249,00 €*
FORMLABS CASTABLE WAX 40 RESIN
Detaillierter Schmuck genauso wie große komplexe Teile – Castable Wax 40 Resin bietet auf dem gesamten Markt den simpelsten Arbeitsablauf für den 3D-Druck und den Guss anspruchsvoller, filigraner Designs. Durch den 40-prozentigen Wachanteil und der geringen Ausdehnung eignet sich Castable Wax 40 Resin für zahlreiche Optionen des Wachsausschmelzguss. Ebenso ist es mit den branchenführenden Einbettmassen aus Gips vereinbar. Castable Wax 40 Resin erzielt Spitzenergebnisse für Juweliere, die den Guss auslagern. Durch das einzigartige Castable Wax 40 Resin können schöne Schmuckstücke aus dem 3D-Drucker rückstandslos ausgebrannt werden.
- Unterstützte Druckauflösungen: 25 & 50 Mikrometer
- Nachhärten nicht erforderlich
- Form 3 Resin Tank V2.1 beim Form 3 erforderlich
- Resin Tank LT beim Form 2 erforderlich
Vorteile von Castable Wax 40 Resin:
Die Umstellung vom herkömmlichen Arbeitsablauf mit Wachs zum digitalen Arbeitsablauf mit 3D-Druck war noch nie so leicht wie heute durch das moderne Material Castable Wax 40 Resin.
Einfach gießbar: Castable Wax 40 Resin eignet sich für zahlreiche Optionen im Wachsausschmelzguss. Des Weiteren kann es mit den branchenführenden Einbettmassen aus Gips kombiniert werden.
Flexibles Design: Komplexe Schmuckstücke sowie schwer gießbare Teile sind durch das Castable Wax 40 Resin problemlos herstellbar. Ebenso minimiert es die Häufigkeit von Fehlern, die durch die Materialausdehnung verursacht werden.
Einbettung in ein vollständiges Ökosystem: Der Form 3 bietet dir die Möglichkeit Gussmodelle, Urformen und Prototypen zu drucken und dabei von der einzigartigen Benutzerfreundlichkeit und revolutionären Materialien wie Castable Wax 40 Resin profitieren.
Anwendungsbereiche
Das revolutionäre Juwelierharz Castable Wax 40 Resin besitzt branchenführende Gießbarkeit, wodurch du Schmuck in optimaler Produktionsqualität einfach herstellen kannst. Castable Wax 40 Resin ermöglicht die präzise Abbildung von eingraviertem Text, Aussparungen für Steine und Kanäle, schwere Schmuckstücke und schwer gießbare Elemente.
Schwere Siegelringe
Anhänger und Medaillons
Maßgefertigter Brautschmuck
249,00 €*
IBT Resin ist ein neues biokompatibles, transluzentes Material für die Erstellung von indirekten maßgeschneiderten Bonding-Trays. Das Material ermöglicht eine schneller und einfachere Platzierung der Zahnspange! Die Bonding-Trays sind hierbei optimal auf das Gebiss des Patienten und die Bracket-Verschreibung abgestimmt, wodurch mehrere Brackets gleichzeitig platziert werden können. Durch die Verkürzung der Behandlungszeit wird der Patientenkomfort erhöht.
249,00 €*
Formlabs Flame Retardant Resin
Das selbstverlöschende, halogenfreie Formlabs Flame Retardant Resin ist das erste nach UL 94 V-0 zertifizierte Kunstharz von Formlabs. Es wurde für Branchen mit Gefahrenumgebung entwickelt wie beispielsweise den 3D-Druck für Transport, Luft- und Raumfahrt, Fertigung und Elektronik. Mit dem Flame Retardant Resin kannst Du hitzebeständige, starre und kriechfeste Teile herzustellen, die sich in Innenräumen und industriellen Umgebungen mit hohen Temperaturen oder Zündquellen auch langfristig bewähren.
Lieferumfang1 kg Flame Retardant Resin (= 0,84 Liter)
Kompatibilität
Druckerkompatibilität: Form 2, Form 3, Form 3B, Form 3L, Form 3BL, Form 3+, Form 3B+
Harztankkompatibilität: Form 2 Resin Tank (PDMS), Form 2 LT Tank, Form 3/3B Resin Tank V1, Form 3/3B Resin Tank V2, Form 3/3B Resin Tank V2.1, Form 3L/3BL Resin Tank V1
Kompatible Konstruktionsplattformen: Form 3 Build Platform 2
Nachbearbeitung
Waschen: 10 min in Isopropanol oder 15 Minuten in Tripropylenglykolmonomethylether, anschließend kurz mit Wasser abspülen
Härten: 70 °C für 60 min – für 94°C HDT @ 0,45 MPa, etwas höhere Festigkeit80 °C für 120 min – für 112°C HDT @ 0,45 MPa
249,00 €*
Das Formlabs BioMed Black Resin ist Teil der Formlabs Produktpalette für medizinische Kunstharze. Es handelt sich um ein mattschwarzes BioMed-Kunstharz für biokompatible, sterilisierbare und harte Endverbraucherteile. Zusammen mit dem Formlabs BioMed White Resin ist es das erste lichtundurchlässige Material von Formlabs in medizinischer Qualität. Es eignet sich besonders gut für Anwendungen im Gesundheitswesen, bei denen eine hohe Kontrastfähigkeit zur Visualisierung, definierte Konturen oder eine glatte Oberfläche gefordert ist. Das Formlabs BioMed Black Resin ist für den Einsatz in pharmazeutischen Anwendungen und zur Arzneigabe zertifiziert.
Zertifizierungen:
ISO 13485 zertifizierte Produktion
USP Klasse VI
Anwendungsbeispiele:
Medizinprodukte und deren Gerätekomponenten
Biokompatible Formen, Vorrichtungen und Halterungen
Endverbrauchsteile mit Patientenkontakt
Gebrauchsgüter
Druckteile, die aus BioMed Black Resin gefertigt wurden, können mit den gängigen Lösungsmitteldesinfektions- und Sterilisierungsmethoden bearbeitet werden.
Lieferumfang:
1 Liter BioMed Black Resin
Kompatibilität:
Druckerkompatibilität: Form 2, Form 3B, Form 3BL, Form 3B+
Harztankkompatibilität: Form 2 Resin Tank LT, Form 3/3B Resin Tank V2, Form 3L/3BL Resin Tank V2
Sonstiges:
Unterstütze Druckauflösungen: 100 und 50 µm
Druckteile müssen nachgehärtet werden
239,00 €*
Formlabs Resins - hochwertige Kunstharze für die Stereolithografie
Wähle im 3D-MODEL Onlineshop aus einer Vielzahl an exzelltenen Formlabs Materialien für ausgezeichnete Ergebnisse beim SLA 3D-Druck. Alle Formlabs Materialien werden ausführlich vom Hersteller getestet, um dir die optimlen Druckseinstellungen für das bestmögloche Resultat empfehlen zu können.
Im unserem Shop findest Du ein umfassendes Materialportfolio von Standardkunstharzen, über druckbares Silikon und Aluminium bis hin zu biokompatiblen Resins:
- Formlabs Standard Materialien
- Formlabs Technische Kunstharze
- Formlabs Spezialkunstharze
- Formlabs Dental Resins
- Formlabs BioMed Resins für Medizin und Gesundheitswesen (biokompatible Kunstharze für den SLA 3D-Druck)
- Formlabs 3D-Druckmaterialien für Kunst, Design, Schmuck
- Formlabs Open Platform (validierte Materialien von Drittanbietern; folgt Ende 2023/ Anfang 2024)
Bestelle dein Formlabs Material unkompliziert und schnell im 3D-MODEL Shop. Als Gold-Partner von Formlabs beraten wir dich auch gerne, um gemeinsam das passende Resin für dich zu finden!
Beratung Formlabs SLA Materialien |