Reinigungsmittel für optische Komponenten von SLS 3D-Druckern
Alconox Powdered Precision Cleaner
Alconox ist ein Reinigungsmittel für die Reinigung der optischen Kassetten und anderer optischer Oberflächen im Inneren der SLS 3D-Drucker der Formlabs Fuse Serie. Der Alconox Powdered Precision Cleaner muss mit 1,5 Litern destilliertem Wasser angemischt werden.
Lieferumfang
1 x Alconox Powdered Precision Cleaner (15 g)
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Formlabs Fuse Series Optical Cassette - Ersatzteil Formlabs SLS 3D-Drucker
Formlabs schützt die optischen Komponenten der Fuse Serie in einer optischen Box, die für das werkzeuglose Entfernen und Installieren ausgelegt ist. Beim Sintern von Thermoplasten entstehen Gase, die sich in Form von Flecken auf der Oberfläche der optischen Vorrichtung ablagern. Jede Verunreinigung beeinträchtigt die Genauigkeit des Lasers, weshalb alle SLS-Druckeroptiken vor jedem Druck gereinigt werden müssen. Dies erfordert normalerweise die Entfernung komplexer Systeme. Die Formlabs-Struktur in der kompakten, schnell austauschbaren Einheit erleichtert und beschleunigt die Reinigung. Du kannst eine zweite Fuse Series OPtical Casette kaufen, um schneller und nahtloser zu drucken.
Lieferumfang
1 x Fuse Series Optical Cassette
Kompatibilität
Formlabs Fuse 1+ 30W und Formlabs Fuse 1
Kaufe deinen Formlabs Fuse 1+ 30W SLS 3D-Drucker bei einem der besten Formlabs Fachhändler in Deutschland
Der Formlabs Fuse 1+ 30W ist ein herausragender SLS 3D-Drucker, der die Grenzen des industriellen 3D-Drucks neu definiert. Mit seiner präzisen Selektiven Lasersintern-Technologie und einer Laserleistung von 30 Watt ermöglicht dieser Drucker die Herstellung hochwertiger, komplexer Bauteile in bisher unerreichter Qualität. Das Selektive Lasersintern (SLS) ist eine fortschrittliche 3D-Drucktechnologie, bei der ein leistungsstarker Laser Pulvermaterialien schichtweise verschmilzt. Dies ermöglicht die Schaffung komplexer, funktionaler Prototypen und Bauteile mit hoher Detailtreue ganz ohne Stützstrukturen. Der Formlabs Fuse 1+ 30W beherrscht diese Technik perfekt und liefert ein leichtes, aber dennoch widerstandsfähiges Endprodukt.
Alle technischen Spezifikationen zum Fuse 1+ 30W findest Du im Reiter "Datenblatt".
Schneller SLS 3D-Druck
Durch den 30W starken Laser werden schnellere Druckgeschwindigkeiten erreicht. Dadurch erreicht der Fuse 1+ 30W extrem schnelle Druckzeiten von unter 24 Stunden. Neu ist die optionale Stickstoffspülung. Damit werden wird die Materialleistung und Recyclingfähigkeit erhöht. Außerdem ist dadurch der 3D-Druck mit neuen SLS-Materialien wie dem kohlenstoffastverstärken Nylonpulver Formlabs Nylon 11 CF möglich. Die modulare Baukammer (Build Chamber) trägt ebenfalls dazu bei, dass der 3D-Druck mit dem Fuse 1+ 30W sehr schnell geht. Die Baukammer ist auswechselbar, sodass nach dem Druckvorgang direkt eine neue Konstruktionskammer eingesetzt werden kann. Lange Stillstandzeiten durch den Abkühlvorgang werden so vermieden. Dadurch, dass beim SLS 3D-Druck keine Stützstrukturen benötigt werden, entfällt deren zeitaufwändige Entfernung.
Formlabs Fuse 1+ 30W Materialien
Der Fuse 1+ 30W ist mit allen Formlabs SLS-Materialien kompatibel. Somit kannst Du mit dem Formlabs SLS 3D-Drucker PA 11, PA 12 , TPU und PP drucken:
Nylon 11
Nylon 12
Nylon 11 CF
Nylon 12 GF
TPU 90A
Polypropylene
Für den 3D-Druck des kohlenstoffaserverstärkten PA 11 Materials Nylon 11 CF muss in Schutzgasatmosphäre gedruckt werden. Auch bei anderen oxidationsanfälligen Materialien wie Nylon 11 erhöht ein Druck mit Stickstoffspülung die mechanischen Eigenschaften der Druckteile. Gleichzeitig steigt auch die Recyclingfähigkeit des beim Druckvorgang ungesinterten Pulvers.
Refreshrate - Pulverrecycling beim SLS 3D-Druck
Pulver, das beim Druckvorgang nicht durch den Laser gesintert wird dient als Stützmaterial. Nach Fertigstellung des Drucks kann dieses Pulver recycelt werden. Anschließend wird es mit neuen Pulver gemischt und ist einsatzbereit für den nächsten Druck. Die Neuzuführungsrate ist abhängig vom Material und ob mit Stickstoffspülung gearbeitet wird. Ohne Schutzgas liegt die Refreshrate bei 30 - 50 %. Mit Stickstoffspülung sinkt die Neuzuführungsrate auf 30 %. Das bedeutet, dass Du bis zu 70 % rückgewonnenes Pulver aus vorangegangenen Druckvorgängen verwenden kannst.
Formlabs Fuse 1+ 30W Zubehör kaufen
Für einen möglichst einfachen 3D-Druck bietet Formlabs ein komplettes Ökosystem für seine Fuse Serie. Dazu gehört der Formlabs Fuse Sift. Diese Nachbearbeitungsstation ist kompatibel mit dem Formlabs Fuse 1+ 30. Sie dient dazu
die Druckteile von überschüssigen Pulver zu befreien
ungesintertes Pulver wieder aufzubereiten
recyceltes Pulver mit neuem Pulver zu mischen.
Ab 2024 gibt es mit dem Formlabs Fuse Blast außerdem eine Maschine, mit der Du deine SLS Teile automatisch reinigen und polieren kannst.
Klicke hier für weiteres Zubehör und Ersatzteile für die Formlabs Fuse Serie, die Du im 3D-MODEL Shop bestellen kannst.
Preis Formlabs Fuse 1+ 30
Der Endpreis dieses Pakets richtet sich nach dem ausgewählten Complete Service Plan.
Lieferumfang
Mit diesem Paket erhältst Du:
Fuse 1+ 30W Drucker 230V
Cleaning Kit
Build Chamber 230V
Formlabs PreForm Software
Complete Serviceplan in der von dir ausgewählten Dauer
Support für einen Drucker der Fuse Serie, einen Fuse Sift und einen Fuse Blast
Drucker-/ Komponententausch
Direkter telefonischer Kundenservice
Jährliche vorbeugende Wartung
Schulung: individuell angepasste Fernschulung
Reparaturen vor Ort innerhalb von fünf Werktagen
Preisangebote für Flotten: für Drucker am selben Standort sind Rabatte erhältlich
♦ Weitere Produktinformationen zum Formlabs Fuse 1+ 30W
Beachte auch unsere weiteren Pakete zur Formlabs Fuse Serie in unserem Webshop.