Filter
–
Formlabs Open Material Mode für Fuse 1 und Fuse 1+ 30W – offenes SLS 3D-Drucksystem für Pulver von Drittanbietern
Mit dem Formlabs Open Material Mode für die Fuse 1 Generation und dem Print Settings Editor schafft Formlabs ein offenes System für den SLS 3D-Druck mit Pulvern von Drittanbietern. Damit eröffnet Formlabs vor allem Forschern und erfahrenen Anwendern neue Wege zur Innovation mit SLS Pulvern jenseits der Formlabs-Materialbibliothek. Der SLS OMM ermöglicht es dir mit modernsten Materialien zu experimentieren oder selbst entwickelte Pulver mit deinen eigenen Druckeinstellungen zu nutzen. Vorteile Open Material Mode Fuse SLS 3D-DruckerOffenes System: Verarbeite jedes bei 1064 nm sinterbares Pulver auf deinem Formlabs Fuse 1 oder Fuse 1+ 30WKompatibilität: Die Lizenz für den OMM kann für jeden Formlabs Fuse SLS 3D-Drucker erworben werden.Einmalige, lebenslange Lizenzgebühr pro DruckerInnovation: experimentiere mit neuen SLS-Materialien
Pulver von Drittanbietern für Formlabs SLS 3D-DruckerDrittanbietermaterialien für Formlabs SLS 3D-Drucker wird es direkt bei den Herstellern dieser Pulver zu kaufen geben. Diese bescheinigen, dass ihre Pulver mit den Fuse 3D-Druckern kompatibel sind. Die Hersteller der Supplier Certified Materials (SLS) entwickeln zudem die passenden Druckeinstellungen und übernehmen den Support für ihre Materialien.
Wenn Du weiterhin Formlabs Pulver nutzen und von
Vorzugspreisen bei großen Mengen profitieren möchtest, dann fordere dein individuelles
Angebot für Formlabs SLS-MAterial bei 3D-MODEL an:
Größere Mengen zu kleineren Preisen - Angebot anfordern!
Kompatibilität OMM Fuse 1 GenerationDer Formlabs Open Material Mode für Fuse 1 Generation ist mit folgenden SLS 3D-Druckern kompatibel: Fuse 1, Fuse 1+ 30WLieferumfang1 x Formlabs Open Material Mode für Fuse 1 GenerationHinweiseDie Open Material Mode ist an die Seriennummer eines 3D-Druckers gebunden und nicht übertragbar.
Falsche Druckeinstellungen können den SLS 3D-Drucker beschädigen. Daher sollten nur erfahrende Anwender den SLS Open Material Mode in Betracht ziehen.
Garantie und Servicepläne decken keine Schäden ab, die durch die Verwendung von Fremdmaterialien entstanden sind.
CHF 11’899.00*
Formlabs Open Material Mode Form 4L Generation | beim Formlabs Vertriebspartner 3D-MODEL in der Schweiz kaufen
Der Formlabs Open Material Mode (OMM) für die MSLA 3D-Drucker der Form 4L Series ist ein Teil der Formlabs Open Platform und ermöglicht dir die Arbeit mit 3D-Druckmaterialien von Drittanbietern. Damit hast Du eine noch größere Materialbandbreite, die Du auf den branchenführenden Formlabs Benchtop 3D-Druckern der Form 4L Generation verarbeiten kannst. Formlabs OMM für Form 4L Generation MSLA 3D-DruckerDer Formlabs Open Material Modus für die Form 4L Generation ist eine einmalig kostenpflichtige Software. Pro 3D-Drucker wird eine Lizenz benötigt, die dem Serienname der Maschine zugeordnet ist. Der OMM ermöglicht es dir auf den Formlabs Benchtop 3D-Druckern prinzipiell jedes Photopolymerharz zu drucken, das bei 405 nm aushärtet. Damit vergrößern sich die potentiellen Einsatzmöglichkeiten deiner Form 4L 3D-Drucker. Lizenz für Fremdmaterial für Formlabs 3D-Drucker Der Workflow mit Drittanbieter Resins ist dem mit original Formlabs Kunstharzen für die Form 4/ 4L Series sehr ähnlich. Allerdings muss das Kunstharz bei Fremdmaterial händisch in den Form 4L Resin Tank gefüllt werden. Die Anwender sind selbst dafür verantwortlich, dass sich stets genügend Harz im Tank befindet. Drittanbieter Resins sind außerdem nicht mit dem Formlabs Resin Pumping System kompatibel. Anwender müssen außerdem selbst prüfen, ob ihre kundenspezifischen Kunstharze für die Formlabs Resin Tanks und Bauplattformen geeignet sind. Der Formlabs Open Material Mode für die Form 4 LGeneration bietet daher eine erhöhte Flexibilität in Bezug auf die Materialauswahl. Er erfordert aber auch eine erhöhte Aufmerksamkeit der Anwender, wenn mit Drittmaterialien auf Formlabs Form 4L Series MSLA 3D-Druckern gearbeitet wird.
Wenn Du weiterhin Formlabs Resin nutzen und von
Vorzugspreisen bei großen Mengen profitieren möchtest, dann fordere dein individuelles
Angebot für Formlabs Kunstharze bei 3D-MODEL an:
Größere Mengen zu kleineren Preisen - Angebot anfordern!
Kompatibilität OMM Form 4L GenerationDer Formlabs Open Material Mode Form 4L Generation ist mit folgenden Benchtop 3D-Druckern kompatibel: Form 4L, Form 4BLLieferumfang1 x Formlabs Open Material Mode für Form 4L Generation MSLA 3D-DruckerHinweiseFür die Arbeit mit Drittanbietermaterial mit dem Open Material Mode wird eine aktuelle Firmware und PreForm Version benötigt. Die Open Material Mode ist an die Seriennummer eines 3D-Druckers gebunden und nicht übertragbar. Die Prüfung der Kompatibilität von Fremdmaterial mit der Formlabs Hardware ist Aufgabe des Anwenders.Garantie und Servicepläne decken keine Schäden ab, die durch die Verwendung von Fremdmaterialien entstanden sind.
CHF 4’999.00*
Formlabs Open Material Mode Form 3L Generation | Drittanbietermaterial auf Formlabs 3D-Drucker drucken
Der Formlabs Open Material Mode (OMM) ist ein Teil der Formlabs Open Platform und ermöglicht dir die Arbeit mit 3D-Druckmaterialien von Drittanbietern. Damit hast Du eine noch größere Auswahl an Hochleistungsmaterialien, die Du auf den branchenführenden Formlabs Desktop 3D-Druckern der Form 3L Generation verarbeiten kannst. OMM für Form 3L Generation Formlabs SLA 3D-DruckerDer Formlabs Open Material Mode (ehemals Open Material License) für die Form 3L Generation ist eine einmalig kostenpflichtige Software. Pro 3D-Drucker wird eine Lizenz benötigt, die dem Serienname der Maschine zugeordnet ist. Der OMM ermöglicht es dir auf den großformatigen Formlabs 3D-Druckern prinzipiell jedes Photopolymerharz zu drucken, das bei 405 nm aushärtet. Damit schafft Formlabs vielseitige neue Anwendungsmöglichkeiten für seine innovativen 3D-Drucker. Lizenz für Fremdmaterial für Formlabs 3D-Drucker Der Workflow mit Drittanbieter Resins ist dem mit original Formlabs Kunstharzen sehr ähnlich. Allerdings muss das Kunstharz bei Fremdmaterial händisch in den Harztank gefüllt werden. Die Anwender sind selbst dafür verantwortlich, dass sich stets genügend Harz im Tank befindet. Anwender müssen außerdem selbst prüfen, ob ihre kundenspezifischen Kunstharze für die Formlabs Resin Tanks und Bauplattformen geeignet sind. Der Formlabs Open Material Mode für die Form 3L Generation bietet daher eine erhöhte Flexibilität in Bezug auf die Materialauswahl. Er erfordert aber auch eine erhöhte Aufmerksamkeit der Anwender, wenn mit Drittmaterialien auf Formlabs Form 3L Series SLA 3D-Druckern gearbeitet wird.
Wenn Du weiterhin Formlabs Resin nutzen und von
Vorzugspreisen bei großen Mengen profitieren möchtest, dann fordere dein individuelles
Angebot für Formlabs Kunstharze bei 3D-MODEL an:
Größere Mengen zu kleineren Preisen - Angebot anfordern!
Kompatibilität OMM Form 3L GenerationDer Formlabs Open Material Mode Form 3L Generation ist mit folgenden großformatigen SLA 3D-Druckern kompatibel: Form 3L und Form 3BL.Lieferumfang1 x Formlabs Open Materials Mode für Form 3L Generation SLA 3D-DruckerHinweiseFür die Arbeit mit Drittanbietermaterial mit dem Open Material Mode wird eine aktuelle Firmware und PreForm Version benötigt. Der Open Material Mode ist an die Seriennummer eines 3D-Druckers gebunden und nicht übertragbar. Die Prüfung der Kompatibilität von Fremdmaterial mit der Formlabs Hardware ist Aufgabe des Anwenders.Garantie und Servicepläne decken keine Schäden ab, die durch die Verwendung von Fremdmaterialien entstanden sind.
CHF 4’299.00*
Formlabs Open Material Mode Form 4 Generation | beim Formlabs Vertriebspartner 3D-MODEL in der Schweiz kaufen
Der Formlabs Open Material Mode (OMM) für die MSLA 3D-Drucker der Form 4 Series ist ein Teil der Formlabs Open Platform und ermöglicht dir die Arbeit mit 3D-Druckmaterialien von Drittanbietern. Damit hast Du eine noch größere Materialbandbreite, die Du auf den branchenführenden Formlabs Desktop 3D-Druckern der Form 4 Generation verarbeiten kannst. Formlabs OMM für Form 4 Generation MSLA 3D-DruckerDer Formlabs Open Material Modus für die Form 4 Generation ist eine einmalig kostenpflichtige Software. Pro 3D-Drucker wird eine Lizenz benötigt, die dem Serienname der Maschine zugeordnet ist. Der OMM ermöglicht es dir auf den Formlabs Desktop 3D-Druckern prinzipiell jedes Photopolymerharz zu drucken, das bei 405 nm aushärtet. Damit vergrößern sich die potentiellen Einsatzmöglichkeiten deiner Form 4 3D-Drucker. Lizenz für Fremdmaterial für Formlabs 3D-Drucker Der Workflow mit Drittanbieter Resins ist dem mit original Formlabs Kunstharzen für die Form 4 Series sehr ähnlich. Allerdings muss das Kunstharz bei Fremdmaterial händisch in den Form 4 Harztank gefüllt werden. Die Anwender sind selbst dafür verantwortlich, dass sich stets genügend Harz im Tank befindet. Drittanbieter Resins sind außerdem nicht mit dem Formlabs Resin Pumping System kompatibel. Anwender müssen außerdem selbst prüfen, ob ihre kundenspezifischen Kunstharze für die Formlabs Resin Tanks und Bauplattformen geeignet sind. Der Formlabs Open Material Mode für die Form 4 Generation bietet daher eine erhöhte Flexibilität in Bezug auf die Materialauswahl. Er erfordert aber auch eine erhöhte Aufmerksamkeit der Anwender, wenn mit Drittmaterialien auf Formlabs Form 4 Series MSLA 3D-Druckern gearbeitet wird.
Wenn Du weiterhin Formlabs Resin nutzen und von
Vorzugspreisen bei großen Mengen profitieren möchtest, dann fordere dein individuelles
Angebot für Formlabs Kunstharze bei 3D-MODEL an:
Größere Mengen zu kleineren Preisen - Angebot anfordern!
Kompatibilität OMM Form 4 GenerationDer Formlabs Open Material Mode Form 4 Generation ist mit folgenden Desktop 3D-Druckern kompatibel: Form 4, Form 4BLieferumfang1 x Formlabs Open Material Mode für Form 4 Generation SLA 3D-DruckerHinweiseFür die Arbeit mit Drittanbietermaterial mit dem Open Material Mode wird eine aktuelle Firmware und PreForm Version benötigt. Der Open Material Mode ist an die Seriennummer eines 3D-Druckers gebunden und nicht übertragbar. Die Prüfung der Kompatibilität von Fremdmaterial mit der Formlabs Hardware ist Aufgabe des Anwenders.Garantie und Servicepläne decken keine Schäden ab, die durch die Verwendung von Fremdmaterialien entstanden sind.
CHF 2’699.00*
Formlabs Open Material Mode Form 3 Generation | beim Formlabs Fachhändler 3D-MODEL kaufen
Der Formlabs Open Material Mode (OMM), ehemals Open Material License, ist ein Teil der Formlabs Open Platform und ermöglicht dir die Arbeit mit 3D-Druckmaterialien von Drittanbietern. Damit hast Du eine noch größere Auswahl an Hochleistungsmaterialien, die Du auf den branchenführenden Formlabs Desktop 3D-Druckern der Form 3 Generation verarbeiten kannst. OMM für Form 3 Generation Formlabs SLA 3D-DruckerDer Formlabs Open Material Mode für die Form 3 Generation ist eine einmalig kostenpflichtige Software. Pro 3D-Drucker wird eine Lizenz benötigt, die dem Serienname der Maschine zugeordnet ist. Der OMM ermöglicht es dir auf den Formlabs Desktop 3D-Druckern prinzipiell jedes Photopolymerharz zu drucken, das bei 405 nm aushärtet. Damit schafft Formlabs vielseitige neue Anwendungsmöglichkeiten für seine innovativen 3D-Drucker. Fremdmaterial auf Formlabs SLA 3D-Drucker verarbeitenDer Workflow mit Drittanbieter Resins ist dem mit original Formlabs Kunstharzen sehr ähnlich. Allerdings muss das Kunstharz bei Fremdmaterial händisch in den Harztank gefüllt werden. Die Anwender sind selbst dafür verantwortlich, dass sich stets genügend Harz im Tank befindet. Drittanbieter Resins sind außerdem nicht mit dem Formlabs Resin Pumping System kompatibel. Anwender müssen außerdem selbst prüfen, ob ihre kundenspezifischen Kunstharze für die Formlabs Resin Tanks und Bauplattformen geeignet sind. Der Formlabs Open Material Mode für die Form 3 Generation bietet daher eine erhöhte Flexibilität in Bezug auf die Materialauswahl. Er erfordert aber auch eine erhöhte Aufmerksamkeit der Anwender, wenn mit Drittmaterialien auf Formlabs Form 3 Series SLA 3D-Druckern gearbeitet wird.
Wenn Du weiterhin Formlabs Resin nutzen und von
Vorzugspreisen bei großen Mengen profitieren möchtest, dann fordere dein individuelles
Angebot für Formlabs Kunstharze bei 3D-MODEL an:
Größere Mengen zu kleineren Preisen - Angebot anfordern!
Kompatibilität OMM Form 3 GenerationDer Formlabs Open Material Mode Form 3 Generation ist mit folgenden Desktop 3D-Druckern kompatibel: Form 3, Form 3+, Form 3B und Form 3B+.Lieferumfang1 x Formlabs Open Materials Mode für Form 3 Generation SLA 3D-DruckerHinweiseFür die Arbeit mit Drittanbietermaterial mit dem Open Material Mode wird eine aktuelle Firmware und PreForm Version benötigt. Der Open Material Mode ist an die Seriennummer eines 3D-Druckers gebunden und nicht übertragbar. Die Prüfung der Kompatibilität von Fremdmaterial mit der Formlabs Hardware ist Aufgabe des Anwenders.Garantie und Servicepläne decken keine Schäden ab, die durch die Verwendung von Fremdmaterialien entstanden sind.
CHF 2’199.00*
FORMLABS PERMANENT CROWN RESIN Starter Pack
Permanent Crown Resin ist ein zahnfarbenes, keramikgefülltes Kunstharz für den 3D-Druck von permanenten Einzelkronen, Inlays, Onlays und Veneers. Permanent Crown Resin bietet feste, langlebige Restaurationen mit präziser Anpassung. Durch die geringe Wasseraufnahme und glatte Oberfläche ist gewährleistet, dass Restaurationen aus Permanent Crown Resin kaum altern oder sich verfärben und sich kaum Plaque ansammelt.
Die antagonistenfreundlichen Kronen sind ideal für implantatgetragene Restaurationen und können durch Verbindung oder Zementierung fixiert werden.
Verfügbar in vier VITA*-Farbtönen (A2, A3, B1, C2)
Für optimale Ästhetik und Leistung ist beim Druck mit Permanent Crown Resin eine Stainless Steel Build Platform erforderlich.
Unterstützte Druckauflösungen: 50 Mikrometer
CHF 1’589.00*
Formlabs Alumina 4N Resin - preisgünstiger SLA 3D-Druck mit technischer Keramik
Das Formlabs Alumina 4N Resin ist das weltweit kostengünstiste Keramikmaterial für den SLA 3D-Druck. Das Resin besteht aus technischer Keramik mit sehr hoher relativen Dichte und Reinheit. Alumina 4N eignet sich aufgrund seiner exzellenten mechanischen Eigenschaften für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Teile, die mit diesem Material gedruckt werden zeichnen sich durch thermische Stabilität, Härte, Abrasionsbeständigkeit, mechanische Festigkeit und chemische Inertheit aus. Erfahre mehr in unserem Datenblatt.
Anwendungsbeispiele
Das Alumina 4N von Formlabs ist ideal für:
Fertigung, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Chemische Industrie (Isolatoren und Hochspannungskomponenten)Gießereien (Gusswerkzeuge und Vorrichtungen für den Metallguss)Textilindustrie (Web- und Spinnmaschinen)Akademische Forschung (funktionale Prototypen)Fertigungsleitfaden Formlabs Alumina 4N Resin Kontaktiere uns bei Fragen zu den Schritten des Workflows. 1. 3D-DruckFür den Druck mit diesem Keramikmaterial empfiehlt Formlabs die Verwendung der Stainless Steel Build Platform. Die Build Platform 2 kann verwendet werden, allerdings lösen sich die Teile bei diesem Material nicht automatisch von der Konstruktionsplattform. 2. Waschen und Trocknen Für zwei Minuten in der Formlabs Ceramic Wash Solution im Form Wash waschen, kein IPA verwenden! Formlabs empfiehlt für den Waschvorgang für Alumina 4N Teile einen separaten Form Wash zu verwenden.
Teile nach dem Waschen mithilfe eines kleinen Rasiermessers von der Konstruktionsplattform entfernen
Teile bei Raumtemperatür für 24 Stunden trocknen lassen 3. Entbinderung (Empfehlung Formlabs) Die Entbinderung erfolgt für 4,5 Tage in einem Ofen bei bis zu 1000 °C. 4. Sintern (Empfehlung Formlabs) Der Sintervorgang dauert zwei Tage in einem Ofen bei bis zu 1510 °C. Dabei entsteht ein festes Keramikteil.
Formlabs vertreibt keine Öfen für die Entbinderung und das Sintern von Alumina 4N Teilen. Hierfür muss auf Geräte von Drittanbietern zurückgefriffen werden.
Lieferumfang:
2 kg Formlabs Alumina 4N Resin + ein für das Material geeigneter Wischer
Kompatibilität:
Druckerkompatibilität: Form 3, Form 3+, Form 3B, Form 3B+Harztankkompatibilität: Form 3/3B Resin Tank V2.1 mit speziellem Wischer (im Lieferumfang des Materials enthalten)Konstruktionsplattform: Stainless Steel Build Platform oder Build Platform 2 (Teile lösen sich nicht automatisch ab)
CHF 1’339.00*
Formlabs Alumina 4N Resin (Form 4) 2kg (0,78L)
Das Formlabs Alumina 4N Resin (Form 4) ist eine für den 3D-Druck geeignete technische Keramik. Nutze Alumina 4N Resin, um innovative Keramikteile ohne teures Werkzeug fertigen zu können. Das Keramikmaterial für die additive Fertigung besteht aus 99,99 % reinem Aluminiumoxid und verfügt über eine relative Dichte von 98,6 %. Formlabs Aluimna 4N Resin (Form 4) überzeugt mit exzellenten thermischen und mechanischen Eigenschaften und Leitfähigkeit. Dadurch ist das Resin auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet. Um die Haltbarkeit des Materials zu verlängern, empfiehlt Formlabs Alumina 4N Resin kühl zu lagern. VorteileKosten für Keramikteile senken: Formlabs bietet den weltweit günstigsten 3D-Drucker für Keramik. Der Einstiegspreis liegt zehnmal niedriger als bei vergleichbaren Alternativen. Keramikteile ohne Werkezug fertigen: Durch den 3D-Druck mit Keramik sparst Du teures Werkzeug und Gussformen. Senke deine Fertigungskosten und beschleunige deine Arbeitsprozesse und Produktentwicklung.Gestaltungsfreiheit: Die additive Fertigung von Keramikteilen bietet im Vergleich zur konventionell gefertigtem Aluminiumoxid eine deutlich höhere Designfreiheit. Mit dem 3D-Drucker können auch innenliegende Kanäle, Gitterstrukturen und komplexe Geometrien aus Alumina 4N Resin hergestellt werden.Hohe Leistungsfähigkeit: Formlabs Alumina 4N Resin ist thermisch stabil, hart, abrasionsbeständig, mechanisch fest und chemisch inert.
Anwendungsbeispiele Formlabs Alumina 4N Resin (Form 4) Formlabs Alumina 4N Resin (Form 4) eignet sich hervorragend für die schnelle und kostengünstige Fertigung hochleistungsfähiger Teile für anspruchsvolle Umgebungen. Teile, die aus Alumina 4N Resin hergestellt wurden, können zur Hitzedämmung, als elektrische Isolatoren, Hochleistungswerkzeuge sowie als chemikalien- und verschleißbeständige Bauteile eigesetzt werden. Die technische Keramik ist ein 3D-Druck Material für Branchen wie Verteidigung, Fertigung, Chemie oder Automobil. Hochspannungskomponenten: Abdeckungen und Gehäuse für Verbinder, AnschlussblöckeChemikalienbeständigkeit: Krümmerrohre, Mischflügel und -rohreHitzeschutz: Zündkerzenisolatoren, Elektronikhalterungen, Isoliergehäuse oder -rohreGießwerkzeuge für den Metallguss: Formkerne, Schmelztiegel, Angüsse, Gusskanäle, Mischwerkzeuge, Hüllen für Thermoelemente, Metallfilter
Kompatibilität
Druckerkompatibilität: Form 4 (Empfehlung), Form 4B Harztankkompatibilität: Form 4 Resin Tank mit Form 4 MixerKonstruktionsplattformkompatibilität: Form 4 Build Platform, Form 4 Build Platform Flex
Lieferumfang
2 Kilogramm (0,78 Liter) Formlabs Alumina 4N Resin (Form 4)Hinweis: Das Formlabs Alumina 4N Resin ist auch für die Formlabs Form 3 Serie erhältlich.Mehr zum Formlabs Alumina 4N Resin
CHF 1’339.00*
FORMLABS PERMANENT CROWN RESIN
Permanent Crown Resin ist ein zahnfarbenes, keramikgefülltes Kunstharz für den 3D-Druck von permanenten Einzelkronen, Inlays, Onlays und Veneers. Permanent Crown Resin bietet feste, langlebige Restaurationen mit präziser Anpassung. Durch die geringe Wasseraufnahme und glatte Oberfläche ist gewährleistet, dass Restaurationen aus Permanent Crown Resin kaum altern oder sich verfärben und sich kaum Plaque ansammelt.
Die antagonistenfreundlichen Kronen sind ideal für implantatgetragene Restaurationen und können durch Verbindung oder Zementierung fixiert werden.
Verfügbar in vier VITA*-Farbtönen (A2, A3, B1, C2)
Für optimale Ästhetik und Leistung ist beim Druck mit Permanent Crown Resin eine Stainless Steel Build Platform erforderlich. Wenn du derzeit keine Stainless Steel Build Platform besitzst, empfehlen wir dir das Permanent Crown Resin Starterpaket.
Unterstützte Druckauflösungen: 50 Mikrometer
CHF 1’299.00*
Formlabs Nylon 11 CF Starter Pack - Das perfekte Set für professionelle 3D-Druckprojekte bei 3D-MODEL kaufenDas Komplettpaket mit Nylon 11 CF Powder (6 kg) und Sift 300 Sieve für leichte, robuste und präzise 3D-DruckteileDas Formlabs Nylon 11 CF Starter Pack kombiniert das kohlenstofffaserverstärkte Nylon 11 CF Powder mit dem speziell entwickelten Sift 300 Sieve. Dieses Set ist perfekt geeignet für Anwendungen, die höchste Steifigkeit, Festigkeit und Formstabiliät erfordern - entwickelt für den Einsatz mit dem Fuse 1+ 30W 3D-Drucker.Lieferumfang:1x Formlabs Nylon 11 CF Powder (6kg)1x Sift 300 Sieve: Ein 300-Mikrometer-Sieb für die Formlabs Fuse Sift Nachbearbeitungsstation, das für die optimale Verarbeitung von Nylon 11 CF Powder erforderlich ist.Vorteile:Kohlenstofffaserverstärkt: Entwickelt für leistungsstarke Verbundwerkstoffteile, die auch unter hoher Belastung zuverlässig bleiben. Starr und stark: Die perfekte Kombination aus Steifigkeit und Flexibilität für anspruchsvolle AnwendungenLeicht: Das Material bietet eine hohe spezifische Festigkeit und eignet sich hervorragend für Leichtbauprojekte. Robust: Hält Umwelteinflüssen, Stößen und Langzeitbelastungen stand. Als Biokompatibel zertifiziert: Sicher für spezifische Anwendungen, die Biokompatibilität erfordern.Anwendungsbeispiele Formlabs Nylon 11 CF Powder*Ersatzteile für Metallkomponenten: Eine langlebige, leichte Alternative zu schweren Metallteilen. Stoßfeste Geräte: Ideal für Produkte, die Schläge und Stürze aushalten müssen. Werkzeuge, Halterungen und Vorrichtungen: Präzise und stabile Teile für industrielle Anforderungen.Funktionsfähige Prototypen: Entwicklung aus Verbundwerkstoffen*Die Materialeigenschaften können je nach Teilkonstruktion und Fertigungsprozess unterschiedlich ausfallen. Der Hersteller ist dafür verantwortlich, die Druckteile auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck zu prüfen.Kompatibilität:3D-Drucker: Fuse 1+Das Formlabs Nylon 11 CF Starter Pack ist speziell für den Formlabs Fuse 1+ 30W 3D-Drucker konzipiert. Der Druckprozess erfolgt unter einer Inertgasatmosphäre, um die optimalen Materialeigenschaften zu gewährleisten.Das Sift 300 Sieve – Essenzielles Zubehör für die Verarbeitung von Formlabs Nylon 11 CF Powder in der Fuse SiftDas enthaltene Sift 300 Sieve ist ein unverzichtbares Zubehör für die Nachbearbeitungsstation Fuse Sift. Es ersetzt das standardmäßig verbaute 150-Mikrometer-Sieb und sorgt dafür, dass das Nylon 11 CF Powder effizient und präzise wiederverwendet werden kann.
CHF 1’208.00*
Durch unsere vielfältige Auswahl der zahnmedizinischen Kunstharze können Labore und Zahnarztpraxen schnell und betriebsintern die unterschiedlichsten zahntechnischen Produkte produzieren. Diese variieren von biokompatiblen Bohrschablonen und Schienen bis hin zu festen Prothesen- und transparenten Aligner-Modellen.
Das Temporary CB Resin Starterpaket besteht aus einer Kartusche mit 1kg (0,7 L) Temporary CB Resin und einer Stainless Steel Build Platform, welche zum Drucken mit Temporary CB Resin benötigt wird.
Temporary CB Resin ist ein creme-weiß-farbiges Kunstharz. Mit Temporary CB Resin ist der 3D-Druck verschiedener Anwendungen wie Inlays, Onlays, Veneers und provisorischer Kronen- und Brückenverrichtungen möglich. Mit diesem speziellen Kunstharz können sogar bis zu siebenteilige Brücken problemlos hergestellt werden. Zudem hat es vier exklusive Farbtöne und sticht durch seine makellose Randanpassung, Festigkeit und Ästhetik heraus.
Die Dentalvorrichtungen aus dem Material Temporary CB Resin können mit gewöhnlichem Zement zeitlich beschränkt angebracht werden. Zahnersatzteile aus Temporary CB Resin können bis zu 12 Monaten im Mund verweilen. Dentalvorrichtungen, die digital aus Temporary CB Resin produziert wurden, bringen den Vorteil eines schnelleren, kostengünstigeren und reibungslosen Prozesses zwischen Zahnärzten, Zahntechnikern und Patienten mit sich.
Das Temporary CB Resin benötigt eine Stainless Steel Bulid Platform, um eine optimale Ästhetik und Leistung garantieren zu können. Die Stainless Steel Build Platform ist mit dem Form 3B und Form 2 kombinierbar. Darf jedoch nicht mit anderen Materialien verwendet werden.
Verfügbar für Form 3B, Form 2. Nicht mit dem Form 3 kompatibel. Unterstützte Druckauflösung: 50 Mikrometer. Nachhärten erforderlich. Kompatibel mit allen Herztanks für Form 3B und Form 3. Resin Tank LT beim Form2 erforderlich.
CHF 850.00*
Formlabs Tough 2000 Resin (Form 3) 1L - ABS Simulation mit 3D-gedruckten Prototypen
Das Formlabs Tough 2000 Resin (Form 3) bietet eine hohe Festigkeit und ist somit die ideale Wahl für das Prototyping starker, stabiler und funktionaler Teile und Baugruppen, die sich nicht leicht verbiegen lassen. Tough 2000 Resin ist das widerstandsfähigste Material im Bereich der funktionalen Kunstharze von Formlabs. Das Formlabs Tough 2000 Resin für die Form 4 Generation ist ebenfalls im 3D-MODEL Onlineshop bestellbar. VorteileSchwer biegsames Material für SLA 3D-DruckTough 2000 Resin ist ABS ähnliches Kunstharz für 3D-DruckFür ABS Simulationen
Anwendungsbeispiele Formlabs Tough 2000 Resin (Form 3)Feste und steife Prototypen Robuste Halterungen und Vorrichtungen
KompatibilitätDruckerkompatibilität: Form 2, Form 3, Form 3+, Form 3B, Form 3B+, Form 3L, Form 3BLHarztankkompatibilität: Form 2 LT Tank, Form 3/3B Resin Tank V1, Form 3/3B Resin Tank V2, Form 3/3B Resin Tank V2.1, Form 3L/3BL Resin Tank V1, Form 3L/3BL Resin Tank V2, Form 3L/3BL Resin Tank V3Konstruktionsplattformkompatibilität: Form 3 Build Platform, Form 3 Build Platform 2, Form 3 Stainless Steel Build Platform, Form 3L Build Platform, Form 3L Build Platform 2L
Lieferumfang
Das Formlabs Tough 2000 Resin ist in zwei Varianten erhältlich:
1 x Formlabs Tough 2000 Resin 1 Liter Kartuscheoder1 x Formlabs Tough 2000 Resin 5 Liter Behälter mit Resin Card und Transfer Cap (für die Verwendung der 5 L Variante wird die Formlabs Resin Pump benötigt).Mehr zum Formlabs Tough 2000 Resin
CHF 210.00*
Formlabs Nylon 12 White Powder | weisse SLS-Teile | leichtes Einfärben | kontrastreiche MedizinprodukteDas Formlabs Nylon 12 White Powder eignet sich hervorragend für den SLS 3D-Druck weisser (Endverbrauchs-)Teile, die Details gut abbilden können, robust und individualisierbar sind und einen hohen Kontrast bieten. Druckteile aus dem weissen SLS-Pulvermaterial lassen sich sehr leicht einfärben und können somit schnell und einfach deinem eigenen Markenkonzept angepasst werden. Kontaktiere uns gerne bei Fragen zu den Färbemöglichkeiten. Zudem entsprechen weisse Teile dem Industriestandard für Medizinprodukte. Daher ist das Formlabs Nylon 12 White Powder ein optimales Material für den 3D-Druck in der Medizin sowie für weitere Modelle, die einen hohen Kontrast und Detailgrad erfordern. VorteileWeisses Material für den SLS 3D-Druck zur Herstellung kontrastreicher EndverbrauchsteileHoher Individualisierungsgrad durch leichtes Einfärben der TeileHaltbar und robust: optimal für funktionale Prototypen und Endverbrauchsteile passend zum Corporate DesignBiokompatibel: geeignet für Medizinprodukte und medizinische Modelle
Anwendungsbeispiele Formlabs Nylon 12 White PowderKonsumgüterMedizinprodukte und medizinische SchablonenKleinserienfertigung
Kompatibilität Druckerkompatibilität: Fuse 1+ 30WLieferumfang Formlabs Nylon 12 White Powder (10 kg) in der Menge deiner AuswahlEmpfehlungen von Formlabs zur Arbeit mit dem Nylon 12 White PowderUm Kreuzkontamination zu vermeiden, sollte das Material im Idealfall auf einem eigenen Fuse-Ecosystem genutzt werden. Powder Aging: nicht mit vollkommen frischem Pulver drucken Nicht ohne Neuabstimmung der Druckbetttemperatur drucken Beste Resultate werden mit dem Formlabs Nylon 12 White Powder beim SLS 3D-Druck in Stickstoffumgebungerzielt
CHF 1’199.00*
listing.boxProductGraduatedPriceInfo
listing.boxProductGraduatedPriceInfo
BEGO™ VarseoSmile® TriniQ®
Resin – zertifiziertes Drittanbietermaterial für Formlabs Dental 3D-DruckDieses Material ist aktuell noch nicht in der Schweiz verfügbar.Das BEGO™ VarseoSmile® TriniQ®
Resin ist das erste zertifiierte Drittanbietermaterial der Formlabs Materialbibliothek. BEGO™ VarseoSmile®
TriniQ®
Resin ist ein ist ein vielseitiges, mit Keramik angereichertes, biokompatibles Material, für den 3D-Druck von provisorischen und permanenten Einzelzahnversorgungen (Kronen, Inlays, Onlays und Veneers), Brücken und Prothesenzähnen mit dem Formlabs Form 4B. Das Material kann in den Schichthöhen 50 µm und 100 µm gedruckt werden. BEGOTM VarseoSmile®
TriniQ®
ist als erstes Kunstharz für den 3D-Druck permanenter Brücken indiziert und zeichnet sich durch erstklassige Genauigkeit, Transluzenz und einen effizienten Workflow aus. Das Material für den zahnmedizinischen 3D-Druck ist in den drei VITA-Farbtönen A2, A3, B1 erhältlich. BEGO™ ist ein rennomierter von Resins für den Dental 3D-Druck. Das VarseoSmile®
TriniQ®
Resin wird gemäß ISO 13485 hergestellt. Alle Zertifizierungen des zahnmedizinischen Resins findest Du im Datenblatt. Vorteile Zertifiziertes Drittanbietermaterial für Formlabs Dental 3D-Druck Vielseitiges Kunstharz für den zahmedizinischen 3D-Druck Effizienter Workflow, kein Sandstrahlen erforderlich Exzellente Genauigkeit
In drei Farbtönen verfügbar Anwendungsbeispiele BEGO™ VarseoSmile®
TriniQ®
Resin für Formlabs 3D-Drucker Provisorische Einzelzahnversorgungen (Kronen, Inlays, Onlays und Veneers) Permanente Einzelzahnversorgungen (Kronen, Inlays, Onlays und Veneers)Prothesenzähne für herausnehmbare Voll- und Teilprothesen Kompatibilität Druckerkompatibilität: Form 4B Harztankkompatibilität: Form 4 Resin Tank Konstruktionsplattformkompatibilität: Form 4 Build Platform Flex Nachbearbeitung: Formlabs Form Wash (2nd Generation), Form Cure, Form Fast Cure Lieferumfang 1 x BEGO™ VarseoSmile®
TriniQ®
Resin 750 g in der Farbe deiner Wahl
Preis auf Anfrage
Formlabs Premium Teeth Resin (Form 4) 1kg / 0,8L
Das Formlabs Premium Teeth Resin (Form 4) ist ein biokompatibles Material für den 3D-Druck in der Zahnmedizin. Das Kunstharz für die dentale additive Fertigung ist mit Nano-Kermaik angereichert und bietet Optimierungen hinsichtlich Ästhetik und mechanischer Eigenschaften. Premium Teeth Resin (Form 4) verfügt außerdem über eine validierte Langlebigkeit für eine optimale klinische Leistung. VorteileHerausragende intraorale mechanische Eigenschaften: Dank seiner Nano-Keramik Füllung hat das Formlabs Premium Teeth Resin eine branchenführende intraorale Biegebruchfestigkeit und gleichzeitig eine hohe Bruchzähigkeit. Validierte Langlebigkeit: Das Material für den dentalen 3D-Druck wurde hinsichtlich seiner Beständigkeit gegenüber Verschleiß, Verfärbung und Abrasion getestet. Die ursprünglichen Materialeigenschaften bleiben dabei langfristig bestehen. Natürliches Aussehen: Stelle mit dem Premium Teeth Resin auf deinem Formlabs 3D-Drucker zahnmedizinische Anwendungen mit einer natürlichen Ästhetik her, durch verbesserte Farbe, Transparenz und Opaleszenz.Einfacher Workflow: Erstelle anspruchsvolle Zahnprothesen mit geringem Nachbearbeitungsaufwand und guter Polierbarkeit, die mit den herkömmlichen Fertigstellungsmethoden kompatibel sind.
Anwendungsbeispiele Formlabs Premium Teeth Resin
Das Formlabs Premium Teeth Resin eignet sich für den 3D-Druck von Zahnprothesen. Druch seine Langlebigkeit, natürliche Ästhetik und den einfachen Arbeitsablauf sorgt es für optimale klinische Ergebnisse.Prothesenzähne für Voll- und Teilprothesen Provisorische implantatgestützte Vollbogenrestaurationen (All-on-X)Zahnprothesen zur AnprobeProvisorische Einzelzahnversorgungen (Kronen, Inlays, Onlays, Veneers) und Brücken (bis zu siebengliedrig)
KompatibilitätDruckerkompatibilität: Form 4B, Form 4BLHarztankkompatibilität: Form 4 Resin Tank, Form 4L Resin Tank Konstruktionsplattformkompatibilität: Form 4 Build Platform, Form 4 Build Platform Flex, Form 4L Build PlatformLieferumfang
1 Kilogramm (= 0,8 Liter) Formlabs Premium Teeth Resin (Form 4)
CHF 580.00*
Durch unsere vielfältige Auswahl der zahnmedizinischen Kunstharze können Labore und Zahnarztpraxen schnell und betriebsintern die unterschiedlichsten zahntechnischen Produkte produzieren. Diese variieren von biokompatiblen Bohrschablonen und Schienen bis hin zu festen Prothesen- und transparenten Aligner-Modellen.
Temporary CB Resin ist ein creme-weiß-farbiges Kunstharz. Mit Temporary CB Resin ist der 3D-Druck verschiedener Anwendungen wie Inlays, Onlays, Veneers und provisorischer Kronen- und Brückenverrichtungen möglich. Mit diesem speziellen Kunstharz können sogar bis zu siebenteilige Brücken problemlos hergestellt werden. Zudem hat es vier exklusive Farbtöne und sticht durch seine makellose Randanpassung, Festigkeit und Ästhetik heraus.
Die Dentalvorrichtungen aus dem Material Temporary CB Resin können mit gewöhnlichem Zement zeitlich beschränkt angebracht werden. Zahnersatzteile aus Temporary CB Resin können bis zu 12 Monaten im Mund verweilen. Dentalvorrichtungen, die digital aus Temporary CB Resin produziert wurden, bringen den Vorteil eines schnelleren, kostengünstigeren und reibungslosen Prozesses zwischen Zahnärzten, Zahntechnikern und Patienten mit sich.
Das Temporary CB Resin benötigt eine Stainless Steel Bulid Platform, um eine optimale Ästhetik und Leistung garantieren zu können. Wenn Sie noch nicht im Besitz einer Stainless Steel Bulid Platform sind, empfehlen wir Ihnen den Erwerb eines Temporary CB Resin Starterpakets.
Verfügbar für Form 3B, Form 2. Nicht mit dem Form 3 kompatibel. Unterstützte Druckauflösung: 50 Mikrometer. Nachhärten erforderlich. Kompatibel mit allen Herztanks für Form 3B und Form 3. Resin Tank LT beim Form2 erforderlich. Stainless Steel Build Platform erforderlich.
CHF 560.00*
Formlabs Nylon 11 CF Powder Powder - Kohlenstofffaserverstärktes Material für starke und leichte 3D-Druckteile bei 3D-MODEL kaufenDas ideale Material für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Steifigkeit, Festigkeit und FormstabilitätDas Formlabs Nylon 11 CF Powder ist ein kohlenstofffaserverstärktes Pulver, das speziell für den 3D-Druck mit dem Fuse 1+ 30W entwickelt wurde. Es kombiniert die Steifigkeit von Kohlenstofffasern mit der Duktilität von PA 11, um leistungsstarke, leichte und stoßfeste Teile zu fertigen. Geeignet für anspruchsvolle Endverbrauchsanwendungen, die höchste Stabilität und Zuverlässigkeit erfordern.Lieferumfang:Formlabs Nylon 11 CF Powder (6 kg) in der Menge deiner AuswahlVorteile:Kohlenstofffaserverstärkt: Leistungsstarke Verbundwerkstoffteile für hohe BelastungenStarr und stark: Die perfekte Kombination aus Steifigkeit und Flexibilität für anspruchsvolle AnwendungenLeicht: Hohe spezifische Festigkeit für maximalen LeichtbauRobust: Umweltbeständige Teile, die Stößen und Langzeitbelastung dauerhaft standhaltenAls biokompatibel zertifiziert: Sicher für spezifische Anwendungen, die Biokompatibilität erfordern.Anwendungsbeispiele für Formlabs Nylon 11 CF Powder*Ersatzteile für Metallkomponenten: Robuste und langlebige Alternative zu schweren Metallteilen.Stoßfeste Geräte: Perfekt für Produkte, die Schläge und Stürze aushalten müssen.Werkzeuge, Halterungen und Vorrichtungen: Präzise und stabile Teile für industrielle Anforderungen.Funktionsfähige Prototypen: Entwicklung aus Verbundwerkstoffen*Die Materialeigenschaften können je nach Teilkonstruktion und Fertigungsprozess unterschiedlich ausfallen. Der Hersteller ist dafür verantwortlich, die Druckteile auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck zu prüfen.Kompatibilität:3D-Drucker: Fuse 1+Hinweis: Das Nylon 11 CF Powder ist ausschließlich für den Formlabs Fuse 1+ 30W entwickelt. Der 3D-Druck erfolgt unter Nutzung einer Inertgasatmosphäre, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Außerdem wird in der Nachbearbeitungsstation Fuse Sift anstelle des standardmäßig verbauten 150-Mikrometer-Sieb ein 300-Mikrometer-Sieb benötigt. Das sogenannte Sift 300 Sieve kann in jedem Fuse Sift einfach ergänzt werden.
CHF 1’109.00*
listing.boxProductGraduatedPriceInfo
listing.boxProductGraduatedPriceInfo
Formlabs Nylon 12 Powder - biokompatibles Allzweckmaterial für SLS 3D-DruckFormlabs Nylon 12 Powder ist ein vielseitiges, biokompatibles Allzweckmaterial mit hoher Detailtreue und Maßgenauigkeit. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Zugfestigkeit, Duktilität und Stabilität aus. Formlabs Nylon 12 eignet sich optimal für die Herstellung komplexer Baugruppen und robuster Teile mit minimaler Wasseraufnahme.Bitte wähle bei Erstbestellung des Formlabs Nylon 12 im 10 kg Pulversack die Variante mit dem Fuse Sift Funnel aus. Dabei handelt es sich um einen Einfülltrichter, um den Arbeitsplatz beim Einfüllen von frischem SLS-Pulver aus 10 kg Pulversäcken sauber zu halten. Der Trichter ist wieder verwendbar und befindet sich bei neuen Formlabs Fuse Sift Geräten bereits im Lieferumfang. Für Folgebestellungen des 10 kg Materials wähle daher bitte die Standardvariante des Materials aus. VorteileVielseitig einsetzbar in der Prototypenentwicklung: Nylon 12 ist ein leistungsstarker Thermoplast, der für die Herstellung verschiedenster funktionaler Prototypen eingesetzt werden kann. Maßgenauigkeit: Durch die geringe Kriechneigung behalten Teile aus Formlabs Nylon 12 Pulver anhaltend ihre Form.Niedrige Neuzuführungsrate: Eine Neuzuführungsrate von 30 % bedeutet, dass Du mit Nylon 12 Powder bei jedem Druckvorgang mit bis zu 70 % wiederverwertetem Pulver arbeiten kannst. Umweltbeständigkeit: Aus Nylon 12 Powder gedruckte Teile zeichnen sich durch eine äußerst geringe Feuchtigkeitsaufnahme aus und sind zugleich beständig gegen Licht, Hitze und Chemikalien.
Anwendungsbeispiele Formlabs Nylon 12 PowderFormlabs Nylon 12 Powder eignet sich für die Fertigung funktionaler Prototypen. Auch für die Herstellung komplexer Baugruppen und robuster Teile für die Endverwendung mit hoher Umweltbeständigkeit kann das Material für den SLS 3D-Druck problemlos eingesetzt werden. Hochleistungsfähige Prototypenentwicklung Permanente Haltevorrichtungen, Vorrichtungen und Werkzeugausstattung Kleinserienfertigung Biokompatible, sterilisierbare Teile (Materialeigenschaften können abhängig vom Design der Teile und den Fertigungsabläufen variieren. Es liegt in der Verantwortung des Herstellers, die Eignung der Druckteile für ihren Verwendungszweck zu überprüfen.)Kompatibilität Druckerkompatibilität: Fuse 1, Fuse 1+ 30WLieferumfang Formlabs Nylon 12 Powder (10 kg) in der Menge deiner AuswahlMehr zum Formlabs Nylon 12 Powder
CHF 1’099.00*
listing.boxProductGraduatedPriceInfo
listing.boxProductGraduatedPriceInfo
Formlabs Nylon 12 Tough Powder | SLS-Material mit hoher Duktilität und MaßgenauigkeitDas Formlabs Nylon 12 Tough Powder bietet im Vergleich zum normalen Nylon 12 Powder eine höhere Duktilität, Maßhaltigkeit und geringeren Verzug. Nylon 12 Tough Powder hat eine Neuzuführungsrate von 20 %, der beste Wert aller Formlabs Nylonpulver. Das Formlabs Nylon 12 Tough Powder ist ideal geeignet für den SLS 3D-Druck von haltbaren, schlagfesten Teilen, die Beständig gegenüber Verzug sind und eine hohe Duktilität aufweisen. Das Pulver für den 3D-Druck auf PA12-Basis wurde speziell für industrielle Anwendungen entwickelt. Nylon 12 Tough Powder kombiniert Zähigkeit mit Präzision, wodurch Du es optimal für Prototypen, Konzeptnachweise und Kleinserienfertigung einsetzen kannst. VorteileKostenvorteile durch Neuzuführungsrate von nur 20 %. Das heißt, dass für den nächsten Druckvorgang 80 % recyceltes Nylon 12 Tough Pulver verwendet werden könnenHohe Duktilität: 64 % bessere Bruchdehnung als Formlabs Nylon 12 (Details siehe Reiter Datenblatt)Hervorragende Maßgenauigkeit über die gesamte Konstruktionskammer hinweg, wenig Verzug
Anwendungsbeispiele Formlabs Nylon 12 Tough PowderIndustrielle AnwendungenRobuste PrototypenKleinserienfertigungKonzeptnachweiseDuktile Teile wie Druckknöpfe und Ratschen
Kompatibilität Druckerkompatibilität: Fuse 1+ 30WLieferumfang Formlabs Nylon 12 Tough Powder (10 kg) in der Menge deiner AuswahlEmpfehlungen von Formlabs zur Arbeit mit dem Nylon 12 Tough PowderNylon 12 Tough Powder sollte nicht mit vollkommen frischem Pulver gedruckt werden. Kontaktiere und bei Fragen zur Alterung von Pulver (Powder Aging).
CHF 999.00*
listing.boxProductGraduatedPriceInfo
listing.boxProductGraduatedPriceInfo
FORMLABS DENTAL LT CLEAR RESIN
Biokompatibel nach Klasse IIa
Extrem hohe Genauigkeit
Das biokompatible Harz Dental LT Clear der Klasse IIa ist aufgrund seiner hohen Bruch- und Verschleißfestigkeit ideal für Schienen, Halterungen und andere direkt bedruckte kieferorthopädische Einsatzgebiete geeignet.
Dank der transparenten Farbe kann es auf hohe optische Transparenz poliert werden und schafft ansprechende Endprodukte.
CHF 450.00*
Formlabs BioMed Durable Resin (Form 3B, Form 3BL) 1L bei 3D-MODEL kaufen: Hochwertiges Kunstharz für den medizinischen 3D-DruckZertifiziertes 3D-Druck Material für biokompatible AnwendungenDas Formlabs BioMed Durable Resin (Form 3B, Form 3BL) ist ein biokompatibles, transparentes Kunstharz, das für den 3D-Druck in medizinischer Qualität entwickelt wurde. Es überzeugt durch seine hohe Schlag-, Bruch- und Abriebfestigkeit und ist ideal für Anwendungen geeignet, bei denen Haut- (> 30 Tage), Schleimhaut- (>30 Stunden) oder Gewebekontakt (< 24 Stunden) erforderlich ist.Das Resin ist nach USP Klasse VI zertifiziert und wird in einer nach ISO 13485 zertifizierten sowie FDA-registrierten Einrichtung hergestellt. So werden die strengen Anforderungen an medizinische Produkte zuverlässig erfüllt.Lieferumfang:1L Formlabs BioMed Durable Resin (Form 3B, Form 3BL)Hinweis: Das Formlabs BioMed Durable Resin ist auch für die Formlabs Form 4 Serie erhältlich.Vorteile:Herstellung langlebiger, biokompatibler Bauteile in medizinischer QualitätHohe SchlagfestigkeitTransparente Optik und glatte OberflächenAnwendungsbereiche:Patientenspezifische InstrumenteEinweg-InstrumenteEndprodukte und Komponenten, die sowohl Biokompatibilität als auch hohe Schlagfestigkeit erfordernKompatibilität:3D-Drucker: Form 3B, Form 3B+, Form 3BLHarztank: Form 3 Resin Tank V2.1, Form 3L Resin Tank V3Konstruktionsplattform: Form 3 Build Platform, Form 3 Build Platform 2, Form 3 Stainless Steel Build Platform, Form 3L Build Platform, Formlabs Form 3(B)L Build Platform 2LMehr zu Formlabs BioMed Durable Resin
CHF 449.00*
Formlabs BioMed Durable Resin (Form 4) 1L
Das Formlabs BioMed Durable Resin (Form 4) ist ein transparentes, biokompatibles Kunstharz für den 3D-Druck. Das Material überzeugt durch seine Schlag-, Bruch- und Abriebfestigkeit. Das BioMed Durable Resin kann für Anwendungen mit längerem Hautkontakt ( > 30 Tage), Schleimhautkontakt ( > 30 Stunden) oder kurzem Kontakt ( < 24 Stunden) mit Gewebe, Knochen und Dentin. Formlabs BioMed Durable Resin ist als biokompatibel und nach USP Klasse VI zertifiziert. Das Kunstharz in medizinischer Qualität wird in einer nach ISO 13485 zertifizierten und bei der FDA registrierten Einrichtung produziert.
VorteileDruckteile in medizinischer Qualität mit einer sehr hohen SchlagfestigkeitGeeignet für additiv gefertigte biokompatible AnwendungenHervorragende Transparenz und Oberflächenqualität
Anwendungsbeispiele Formlabs BioMed Durable Resin
Patientenspezifische InstrumenteInstrumente zur einmaligen VerwendungProdukte und Komponenten für die Endverwendung, die Biokompatibilität und Schlagfestigkeit erfordern
KompatibilitätDruckerkompatibilität: Form 4B, Form 4BLHarztankkompatibilität: Form 4 Resin Tank, Form 4L Resin Tank Konstruktionsplattformkompatibilität: Form 4 Build Platform, Form 4 Build Platform Flex, Form 4L Build PlatformLieferumfang
1 Liter Formlabs BioMed Durable Resin (Form 4)Hinweis: Das Formlabs BioMed Durable Resin ist auch für die Formlabs Form 3 Serie erhältlich. Mehr zum Formlabs BioMed Durable Resin
CHF 449.00*
Formlabs Dental LT Comfort Resin (Form 4) 1L
Das Formlabs Dental LT Comfort Resin (Form 4) ist ein biokompatibles Kunstharz für den zahnmedizinischen 3D-Druck von Okklusions-, Knirscher- und Bleaching-Schienen. Anwendungen aus Dental LT Comfort Resin können auf hohe optische Transparenz poliert werden, sind flexibel und verschließfest und bieten noch mehr Komfort und Haltbarkeit. VorteileFlexibelVollkommen transparentSchlag- und verschließfestBiokompatibel
Anwendungsbeispiele Formlabs Dental LT Comfort ResinFormlabs Dental LT Comfort Resin ist optimal geeignet für komfortable, flexible Schienen, die betriebsintern additiv fertigt werden. OkklusionsschienenKnirscherschienenBleachingschienen
KompatibilitätDruckerkompatibilität: Form 4B, Form 4BLHarztankkompatibilität: Form 4 Resin Tank, Form 4L Resin Tank Konstruktionsplattformkompatibilität: Form 4 Build Platform, Form 4 Build Platform Flex, Form 4L Build PlatformLieferumfang
1 Liter Formlabs Dental LT Comfort Resin (Form 4)
CHF 449.00*
Formlabs TPU 90A Powder (6 kg) - Flexibles und Widerstandfähiges Material für den SLS 3D-Druck bei 3D-MODEL kaufenFür die Herstellung von funktionalen Prototypen und robusten EndverbrauchsteilenFormlabs TPU 90A Powder ermöglicht eine einfache Herstellung von SLS gedruckten Teilen, die den Ansprüchen des täglichen Gebrauchs standhalten. Das als biokompatibel zertifizierte Material zeichnet sich durch seine hohe Bruchdehnung und bemerkenswerte Reißfestigkeit aus. Durch diese Eigenschaften bietet sich Anwendern die Möglichkeit funktionale Prototypen oder Endverbrauchsteile, die eine hohe Festigkeit und Flexibilität besitzen, unternehmensintern zu produzieren.Lieferumfang:Formlabs TPU 90A Powder (6 kg) in der Menge deiner AuswahlVorteile:Hohe Reißfestigkeit und Dehnung für starke, langlebige, funktionelle TPU-TeileHautverträglichkeit für die Produktion von individuellen Medizinprodukten oder tragbarer AccessoiresNiedrige Stückkosten bei der Herstellung kleiner bis mittlerer Chargen auf erschwinglichem Formlabs SLS-SystemGeringe Abfallmengen dank einer 20%-igen Neuzuführungsrate, wodurch 80% recyceltes Pulver verwendet wirdAnwendungsbeispiele für Formlabs TPU 90A PowderWearables und Komponenten mit weicher HaptikSohlen, Schienen, Orthetik, ProthetikDichtungen, Abdeckungen, Riemen, SchläuchePolsterung, DämpferKompatibilität3D-Drucker: Fuse 1, Fuse 1+
CHF 889.00*
listing.boxProductGraduatedPriceInfo
listing.boxProductGraduatedPriceInfo