+41432439036
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
CHF 0.00*
Shop-Startseite
Produkte
Zurück zur Website
Zur Kategorie Produkte
3D-Drucker
Formlabs
SLA
MSLA
SLS
Markforged
a-metal
Raise3D
LOOP 3D
3D-Scanner
Artec 3D Scanner
Artec 3D Bildungspakete
Artec 3D Zubehör
Revopoint 3D-Scanner
Revopoint Zubehör
Software
Artec 3D Software
Geomagic Software
Material
Formlabs
SLA
MSLA
SLS
Markforged
LOOP 3D
Raise3D
Nachbearbeitung
Formlabs
SLA
MSLA
SLS
AMT
Zubehör
Formlabs
SLA
MSLA
SLS
Markforged
LOOP 3D
Raise3D
AMT
DWT
Gebrauchtmaschinen
+41432439036
Zeige alle Kategorien Zubehör Zurück
  • Zubehör anzeigen
  • Formlabs
  • Markforged
  • LOOP 3D
  • Raise3D
  • AMT
  • DWT
  1. Produkte
  2. Zubehör
  • Produkte
    • 3D-Drucker
    • 3D-Scanner
    • Software
    • Material
    • Nachbearbeitung
    • Zubehör
      • Formlabs
      • Markforged
      • LOOP 3D
      • Raise3D
      • AMT
      • DWT
    • Gebrauchtmaschinen
  • Zurück zur Website
Filter
–
DWT Stickstoffgenerator fuer Formlabs Fuse 1plus 30W
DWT Stickstoffgenerator Mini 5-50
DWT Stickstoffgenerator Mini 5-50 | 3D-Druck in Schutzgasatmosphäre für Formlabs Fuse 1+ 30W SLS 3D-Drucker Mit dem DWT Stickstoffgenerator Mini 5-50 stellst Du schnell und einfach N2 aus der Umgebungsluft her. Stickstoff wird in der Industrie bei vielen Anwendungen als Schutzgas zur Inertisierung verwendet. Das Inertgas kannst Du zum Beispiel zur Korrosionsvermeidung beim Druck von Nylon 11 und Nylon 11 CF bei deinem Formlabs Fuse 1+ 30W SLS 3D-Drucker einsetzen. Formlabs empfiehlt für den Druck von Nylon 11 den Einsatz einer Stickstoffspülung mit einer Durchflussmenge von maximal 1,2 Nm³/h. Der DWT N2-Generator Mini 5-50 eignet sich hierfür ideal. Er bietet eine Ausgangsleistung von 1,4 Nm³/h bei einer Reinheit von über 99,5 % und ist an das Druckluftnetz von 6 bar(g) angeschlossen. Der DWT Stickstoffgenerator Mini 5-50 wird daher offiziell von Formlabs für den 3D-Druck von Nylon 11 mit dem Formlabs Fuse 1+ 30W empfohlen. Vorteile eigene Stickstoffproduktion zu Gaslieferungen Eine eigene Stickstoffproduktion hat gegenüber Gaslieferungen in Stickstoffflaschen einige Vorteile. Er ist die perfekte Alternative zur herkömmlichen Gasversorgung. Denn Der DWT N2-Generator ist flexibel, kosteneffizient, zuverlässig und produziert hochwertigen Stickstoff.  Kosteneinsparungen: Durch den DWT Stickstoffgenerator Mini 5-50 können auch kleine Mengen problemlos vor Ort produziert werden. Dadurch können langfristig Kosten für Stickstofflieferungen sowie Mietkosten gespart werden. Keine Lieferausfälle: Eine eigene Stickstoffgewinnung macht dich unabhängig von Lieferengpässen und Transportschwierigkeiten. Sichere Arbeitsumgebung: Hochdruck-Gasflaschen mit 200 bar sind ein potentielles Risiko für Arbeitsunfälle. Mit dem DWT Stickstoffgenerator bist Du auf keine Flaschen angewiesen. Nachhaltigkeit: Ein Stickstoffgenerator verringert den Energieverbrauch und Transportwege. Kontrollierte Qualität: Der DWT N2-Generator Mini 5-50 ist mit einer fortschrittlichen Membrantechnologie ausgestattet, die in der Lage ist, hochreinen Stickstoff aus der Umgebungsluft zu extrahieren. Weitere Informationen zur Funktionsweise dieser Technologie findest Du im Datenblatt. Komponenten DWT Stickstoffgenerator Mini 5-50 Elektronische Abschaltung Integrierter Speicher für die Anfangsspülung Hochleistungsmembran Digitale Anzeige der Stickstoffqualität Differenzdruckanzeige Filterverschleißanzeige Kompaktes Gehäuse Lieferumfang 1 x DWT Stickstoffgenerator Mini 5-50
CHF 8’900.00*
Zum Produkt
Formlabs Fuse Sift 230V
Formlabs Fuse Sift 230V
Formlabs Fuse Sift 230V: einfache Nachbearbeitung von SLS Druckteilen, Pulverrückgewinnung und PulverrecyclingDer Formlabs Fuse Sift ist ein multifunktionales Nachbearbeitungsgerät für SLS-3D-Druckteile. Er eignet sich für die Teileentnahme aus der Baukammer, Pulverrückgewinnung, Lagerung und das Mischen von Pulver für den nächsten Druckvorgang. Bei der Entnahme der Druckteile aus dem Pulverkuchen löst sich ungesintertes Pulver. Es wird in ein Sieb unterhalb des Arbeitsbereichs abgeleitet, wo kleinere Partikel oder Ablagerungen herausgefiltert werden. Loses Pulver, das nicht in das Sieb gelangt wird durch Unterdruck in der Nachbearbeitungsstation gehalten und von einem HEPA-Filter aufgenommen. Das gereinigte Pulver wird in einem speziellen Einfülltrichter gelagert. Für den nächsten Druck wird es im Fuse Sift mit neuen Pulver gemischt. Der Formlabs Fuse Sift unterstützt dich dabei deinen Arbeitsplatz sauber zu halten und Ausfallzeiten zu vermeiden. Denn durch den modularen Aufbau der Fuse SLS 3D-Drucker können deren Baukammer und Pulverkartuschen zwischen 3D-Drucker und Fuse Sift gewechselt und so schnell ein neuer Druckvorgang gestartet werden. Das optionale Zubehör Formlabs Fuse Sift Glovebox Bundle hilft dir den Nachbearbeitungsprozess noch sauberer zu gestalten.Vorteile Formlabs Fuse Sift – Nachbearbeitungsgerät für SLS 3D-Druck Kompaktes, geschlossenes System: Der negative Luftdruck hält das Pulver im Fuse Sift. Dabei können die Druckteile leicht erreicht und gereinigt werden. Kleine Abfallmengen: Das Sieb im Fuse Sift filtert das gebrauchte Pulver. Oft können bis zu 70 % recyceltes Pulver für einen neuen Druckvorgang verwendet werden. Automatisierte Pulvermischung: Der Fuse Sift mischt für dich gebrauchtes und neues Pulver für den nächsten Druck. Weniger Druckausfälle: Konstruktionskammer und Pulverkartuschen können zwischen Fuse Drucker und Fuse Sift ausgetauscht werden. Das sorgt für einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf.  Vollständiges SLS Reinigungssystem: Der Fuse Sift verfügt über alle nötigen Fertigstellungswerkzeuge, um die Druckteile vom Pulverkuchen zu befreien. Formlabs Fuse Ecosystem Zubehör und Ersatzteile für den Formlabs Fuse Siftfindest Du ebenfalls im 3D-MODEl Webshop. Die vom Pulverkuchen befreiten Teile kannst Du im Fuse Blast weiter veredeln. Kompatibilität Druckerkompatibilität: Formlabs Fuse Series SLS 3D-Drucker Fuse 1 und Fuse 1+ 30WLieferumfang 1 x Formlabs Fuse Sift 230V Hinweis: Die auf den Fotos abgebildeten Build Chamber und Powder Cartridge sind nicht im Lieferumfang enthalten.  Mehr zum Formlabs Fuse Sift
CHF 10’299.00*
Zum Produkt
 Formlabs Fuse Sift Glovebox Bundle
Formlabs Fuse Sift Glovebox Bundle
Fuse Sift Glovebox Bundle - eine völlig geschlossene Pulverrückkgewinnungslösung für den SLS-DruckLive-Online-Demo Fuse Ecosystem am 26.09.2024Das Formlabs Fuse Sift Glovebox Bundle unterstützt dich dabei die Umgebung um den Fuse Sift herum sauber zu halten und ungesintertes Pulver vollständig in der Nachbearbeitungsstation zu behalten. Das Fuse Sift Glovebox Bundle besteht aus dem Fuse Sift Glovebox Panel und dem Fuse Parts Carrier. Mit dieser abgestimmten Lösung wird die Entnahme der SLS-Druckteile aus dem Pulverkuchen vereinfacht und der Pulverkontakt minimiert.Formlabs Fuse Sift Glovebox Panel Beim Fuse Sift Glovebox Panel handelt es sich um eine Abdeckung für die Öffnung der Pulverrückgewinnungsstation Formlabs Fuse Sift. Die Abdeckung enthält Handschuhe für das Handling der SLS Teile und sorgt dafür, dass das gesamte Pulver in der Fuse Sift verbleibt. Formlabs Fuse Parts Carrier Der Fuse Parts Carrier ist ein Sammelbehälter für den Transport der entpulverten Teile vom Fuse Sift zum Fuse Blast. Der Fuse Parts Carrier kann anstelle der Konstruktionskammer im Fuse Sift platziert werden, um die Druckteile darin für den Transport zu sammeln. Kompatibilität Zubehör für die SLS-Nachbearbeitungsstation Formlabs Fuse Sift. Lieferumfang 1 x Formlabs Fuse Glovebox Bundle, bestehend aus 1 x Formlabs Sift Glovebox Panel 1 x Formlabs Fuse Parts Carrier  Mehr zum Formlabs Fuse Sift 
CHF 369.00*
Zum Produkt
 Formlabs Fuse Sift Glovebox Panel
Formlabs Fuse Sift Glovebox Panel
Formlabs Fuse Sift Glovebox Panel | Zubehör Fuse Sift beim Formlabs-Fachhändler 3D-MODEL in der Schweiz kaufenDas Formlabs Fuse Sift Glovebox Panel vereinfacht die Entnahme deiner SLS-Druckteile aus dem Pulverkuchen. Das Glovebox Panel macht aus der Nachbearbeitungsstation Formlabs Fuse Sift einen geschlossenen Arbeitsbereich. Das Panel mit eingebauten Handschuhen lässt sich einfach auf der Öffnung des Fuse Sift installieren. Dadurch entsteht ein geschlossenes System für ergonomisches Arbeiten ohne Pulverkontakt. Das Formlabs Fuse Sift Glovebox Panel verhindert somit unerwünschte Pulververbreitung an deinem SLS Arbeitsplatz. Das Fuse Sift Glovebox Panel ist zusammen mit dem Sammelbehälter Fuse Parts Carrier auch als praktisches Formlabs Fuse Sift Glovebox Bundle bei 3D-MODEL erhältlich. KompatibilitätZubehör für die SLS-Nachbearbeitungsstation Formlabs Fuse Sift. Lieferumfang1 x Formlabs Sift Glovebox PanelMehr zum Formlabs Fuse Sift
CHF 320.00*
Zum Produkt
Formlabs Fuse Parts Carrier
Formlabs Fuse Parts Carrier
Formlabs Fuse Parts Carrier – Sammelbehälter für den sauberen Transport von entpulverten SLS-DruckteilenDer Formlabs Fuse Parts Carrier ist ein Sammelbehälter für die Entnahme entpulverter SLS-Druckteile aus dem Fuse Sift. Nach der Pulverentfernung wird der Fuse Parts Carrier anstelle der Fuse Build Chamber im Fuse Sift platziert. Nun kannst Du deine SLS-Druckteile einfach entnehmen, ohne den Handschuhkasten öffnen zu müssen. Das vollständig geschlossene Pulverrückgewinnungssystem sorgt dafür, dass kein Pulver entweicht und dein Arbeitsbereich sauber bleibt. Der Fuse Parts Carrier ist gemeinsam mit der Abdeckung Fuse Sift Glovebox Panel als Formlabs Fuse Sift Glovebox Bundle bei 3D-MODEL erhältlich. KompatibilitätZubehör für die SLS-Nachbearbeitungsstation Formlabs Fuse Sift. Lieferumfang1 x Formlabs Parts CarrierMehr zum Formlabs Fuse Sift
CHF 49.00*
Zum Produkt
Formlabs Fuse Sift Funnel
Formlabs Fuse Sift Funnel
Fomlabs Fuse Sift FunnelBeim Fomlabs Fuse Sift Funnel handelt es sich um eine Drop-in-Erweiterung für den Fuse Sift, um den Arbeitsplatz beim Einfüllen von frischem SLS-Pulver aus 10 kg Pulversäcken sauber zu halten.Lieferumfang1 x Formlabs Fuse Sift Funnel
CHF 20.00*
Zum Produkt
Formlabs_Fuse_Blast_vollautomatisiertes_Nachbearbeitungssystem_SLS_Teile
Formlabs Fuse Blast
Formlabs Fuse Blast | Automatisierte Nachbearbeitung von SLS-Teilen | Sandstrahlen | Reinigen und Polieren Mit dem Fuse Blast hebt Formlabs die automatisierte Nachbearbeitung von Teilen aus dem SLS 3D-Drucker auf ein völlig neues Level und das zu einem extrem günstigen Preis für einen so innovativen Sandstrahler. Der Fuse Blast entfernt Pulver automatisch, schnell und extrem sauber für professionelle Teile in Endproduktqualität. Dadurch reduziert sich die manuelle Nachbearbeitungszeit mit dem Fuse Sift auf nur 5-10 Minuten. Und auch die gesamte Nachbearbeitungszeit für einen SLS 3D-Druck wird durch die automatische Teilereinigung drastisch reduziert. Optional können die Druckteile im Fuse Blast auch poliert und so für das Lackieren vorbereitet werden. Formlabs Fuse Ecosystem für perfekte Ergebnisse beim SLS 3D-Druck Der Fuse Blast ist Teil des Fuse-Ecosystems, bei dem alle Arbeitsschritte und Maschinen perfekt aufeinander abgestimmt sind. Er ermöglicht es dir alle Druckteile einer Konstruktionskammer innerhalb von 30 Minuten zu reinigen. Dadurch spart Du Zeit, aber nicht an der Qualität! Formlabs Fuse 1+ 30W: Drucke mit dem SLS 3D-Drucker Fuse 1+ 30W wie gewohnt deine Teile schnell und einfach in Industriequalität mit hochwertigen Formlabs SLS Materialien. Formlabs Fuse Sift: Nutze die Nachbearbeitungsstation Fuse Sift, um Teile vom Pulverkuchen zu befreien und ungesintertes Pulver für den nächsten Druckvorgang zu recyceln. Für kleinere Stückzahlen kannst Du für grobe Vorreinigung der SLS Teile das Fuse Depowdering Kit verwenden. Zeitaufwand um die Teile manuell im Fuse Sift  aus dem Pulverkuchen entnehmen: ~ 5-10 Minuten Formlabs Fuse Blast: Mit dem Fuse Blast bekommst Du ein automatisiertes Nachbearbeitungssystem, um deine SLS-Teile in kürzester Zeit perfekt zu reinigen und optional zu polieren. Die Surface Armor (halbgesinterte Schalte, die während des Druckens um die Teile entsteht) muss nicht mehr im Fuse Sift entfernt werden, sondern wird automatisiert und vollständig beim Sandstrahlen im Fuse Blast entfernt. Du erhältst Teile mit einer fühlbar sauberen Oberfläche. Zeitaufwand für die automatische oder manuelle Reinigung im Fuse Blast:  ~ 10-15 Minuten Fuse Blast Vorteile – schnelle und effiziente Nachbearbeitung von Teilen aus dem SLS 3D-Drucker Gleitschleiftrommel Die rotierende Gleitschleiftrommel sorgt dafür, dass im automatischen Teilereinigungs-Workflow alle Druckteile gleichmäßig gestrahlt werden. Für empfindliche Teile, die nicht für Trommelstrahler geeignet sind, gibt es beim Fuse Blast eine manuelle Reinigungsoption. Inline-Ionisator Der Inline-Ionisator neutralisiert statisch aufgeladene Teile und verhindert so, dass sich Pulverstaub auf ihnen absetzt. Deshalb haben die Teile, die im Fuse Blast gereinigt wurden eine fühlbar saubere Oberfläche ohne Pulverrückstände. Empfohlenes Strahlmittel Für die Teilereinigung im Fuse Blast wird ein Glas-Strahlmittel 200-300μm empfohlen.  Optionaler Poliermodus für SLS-Teile - Vorbereitung zum Lackieren Zusätzlich zur Reinigung durch Sandstrahlen können die SLS-Teile mit einer optionalen Poliererweiterung sogar noch weiter veredelt werden. Die Teile erhalten durch die Polierfunktion eine glatte, halbglänzende Oberflächenbeschaffenheit. Bei Bedarf können sie anschließend lackiert werden. Die Poliererweiterung Fuse Blast Polishing System ist als separates Upgrade verfügbar. Als Strahlmittel für die Polierfunktion werden Kunststoffperlen (600-900μm) empfohlen. Im Poliermodus können die Teile aus dem Fuse Sift heraus auch direkt in einem Schritt gereinigt und poliert werden. Durch das größere Strahlmittel beim Polieren kann es bei Teilen mit engen Ecken oder sehr kleinen Lücken sinnvoll sein, sie vor dem Polieren zuerst im Reinigungsmodus mit Glas-Strahlmittel zu säubern. Einfache Integration in die Arbeitsumgebung Der Fuse Blast kann aufgrund seiner vollständig versiegelten Kammer und des belüfteten Abluftausgangs sicher neben jedem Produkt des Fuse-Ökosystem platziert werden, einschließlich Fuse Drucker, Fuse Sift, Industriestaubsauger und Pulverkartuschen. Er kann auch sicher direkt neben anderer gängigen Werkstattausrüstung wie CNC-Maschinen, Drehmaschinen und Laserschneidern platziert werden. Für die Arbeit mit dem Fuse Blast ist ein Luftkompressor erforderlich. Lieferumfang 1x Formlabs Fuse Blast Kompatibilität Druckerkompatibilität: Formlabs Fuse 1, Formlabs Fuse 1+ 30W Mehr zum Formlabs Fuse Blast
CHF 11’299.00*
Zum Produkt
Formlabs Fuse Blast Polishing System
Formlabs Fuse Blast Polishing System
Formlabs Fuse Blast Polishing System – Drop-in Upgrade für Fuse Blast zum Polieren von SLS DruckteilenLive-Online-Demo Fuse Ecosystem am 26.09.2024Das Formlabs Fuse Blast Polishing System ist ein Drop-in Upgrade für den Fuse Blast, um die Polierfunktion nutzen zu können. Das Fuse Blast Polishing System verleiht deinen SLS Druckteilen eine glatte, halbglänzende, abriebfeste Oberfläche. Anschließend können die Druckteile durch Färben weiterveredelt werden. Ein weiterer Vorteil des Poliermodus: Die Teile müssen nicht erst gesandstrahlt werden, sondern können direkt aus dem Formlabs Fuse Sift heraus mit dem Fuse Blast Polishing System gereinigt und poliert werden. Das Polieren der SLS-Teile ist ein nicht-abrasiver Vorgang, die Glättung wird durch eine Verdichtung der Oberfläche bewirkt. Für die Arbeit mit dem Formlabs Fuse Blast Polishing System wird ein höherer Druck benötigt (60 PSI), der durch den Adaptive Airflow erzielt wird. Die verbesserte Optik und Haptik der polierten SLS-Druckteile hilft dir dabei, mit diesen neuen Anwendungen im Endverbraucherbereich zu erschließen. Formlabs Fuse Blast Wechsel zwischen Sandstrahlen und PolierfunktionUm die Polierfunktion des Fuse Blast nutzen zu können, muss das Sandstrahlmodul gegen das Fuse Blast Polishing Module ausgetauscht und das Strahlmedium gewechselt werden. Dieser Vorgang dauert circa 30 Minuten. Folge hierzu folgenden Schritten:Ersetze das Glasmedium durch das Fuse Blast Polishing Media. Hierbei handelt es sich um speziell formulierten Kunststoffkugeln. Diese sind sehr langlebig und halten für über einhundert Strahlzyklen.Entferne die Abdeckung am Fuse Blast.Setze das Fuse Blast Polishing Module ein.Schließe das Module an: Wasserleitung und Stromleitung. Im Wassertank des Plishing Module wird Fuse Blast Polishing Agent mit Wasser verdünnt, um das Fuse Blast Polishing Media zu konditionierenInstalliere eine spezielle Wasserdüse an der Strahlpistole, um Wasser in den Strahlstrahl einzuspritzen.Installiere eine 3-mm-Öffnung in der Blast NozzleKompatibilität Zubehör für SLS-Nachbearbeitungsstation Formlabs Fuse Blast Lieferumfang 1 x Formlabs Fuse Blast Polishing System, bestehend aus: 1 x Fuse Blast Polishing Module1 x Kanister Fuse Blast Polishing Media1 x Flasche Fuse Blast Polishing Agent1 x Fuse Blast Polishing Mesh Mehr zum Formlabs Fuse Blast 
CHF 2’530.00*
Zum Produkt
Formlabs Fuse Blast Polishing Module
Formlabs Fuse Blast Polishing Module
Formlabs Fuse Blast Polishing Module – Formlabs SLS Zubehör bei 3D-MODEL in der Schweiz kaufenDas Formlabs Fuse Plast Polishing Module ist Teil des Fuse Blast Polishing Systems. Mit dieser einfachen Erweiterung kannst Du deinen Formlabs Fuse Blast zum automatisierten Reinigen und Polieren von SLS-Druckteilen nutzen. Die nachbearbeiteten SLS-Teile verfügen über glatte, halbglänzende Oberflächen, die gefärbt werden können. KompatibilitätFür den Einsatz im Formlabs Fuse Blast Polishing System bestimmt.Lieferumfang1 x Formlabs Fuse Blast Polishing ModuleMehr zum Formlabs Fuse Blast
CHF 2’096.00*
Zum Produkt
Formlabs Fuse Blast Polishing Media 4L
Formlabs Fuse Blast Polishing Media
Formlabs Fuse Blast Polishing Media – Kunststoffkugeln für das Sandstrahlen (Reinigen und Polieren) von SLS-DruckteilenDas Formlabs Fuse Blast Polishing Media ist eine Komponente des Fuse Blast Polishing Systems. Das Fuse Blast Polishing Media aus speziell für den Formlabs Fuse Blast entwickelten Kunststoffkugeln. Mit diesem Strahlmedium erhältst Du glatte, halbglänzende SLS-Teile, die gefärbt werden können. Das Formlabs Fuse Blast Polishing Media ist im Gegensatz zu anderen Poliermiteln oder chemischer Oberflächenschmelzung nicht-abrasiv. Es glättet die SLS-Teile durch eine Verdichtung ihrer Oberfläche. Die Kunststoffkugeln des Polishing Media sind auf Langlebigkeit ausgerichtet. Sie halten über 100 Strahlzyklen stand. Im Gegensatz zu Glasperlen weisen sie dabei keinen Abbau auf. Das Fuse Blast Polishing Media besteht aus größeren Teilen als das Glas-Strahlmittel. Daher wird beim Formlabs Fuse Blast Polishing System mit höherem Druck gearbeitet, der durch Adaptive Airflow erzeugt wird. KompatibilitätFür den Einsatz im Formlabs Fuse Blast Polishing System bestimmt.Lieferumfang1 x Formlabs Fuse Blast Polishing MediaMehr zum Formlabs Fuse Blast
CHF 369.00*
Zum Produkt
Formlabs Fuse Blast Polishing Agent
Formlabs Fuse Blast Polishing Agent
Formlabs Fuse Blast Polishing Agent – SLS Zubehör beim Formlabs Händler 3D-MODEL in der Schweiz kaufenDer Formlabs Fuse Blast Polishing Agent ist Teil des Fuse Blast Polishing Systems. Dieses ermöglicht dir SLS Teile im Formlabs Fuse Blast zu reinigen und zu polieren, damit sie die geforderte Optik und Haptik für 3D-gedruckte Endverbrauchsteile erfüllen. Der Fuse Blast Polishing Agent konditioniert das Strahlmedium des Poliervorgangs (Fuse Blast Polishing Media = Kunststoffkugeln). Dies optimiert zum einen die Polierqualität. Zum anderen wir ein Verstopfen der Kunststoffkugeln vermieden. Der Polishing Agent ist ein flüssiges Lösungsmittel. Dieses wird mit Wasser verdünnt in den Wassertank des Fuse Blast Polishing Modules gefüllt. Für circa sechs Stunden Strahlbetrieb zum Polieren der SLS-Teile werden lediglich 7 ml Fuse Blast Polishing Agent verdünnt mit 750 ml Wasser benötigt.KompatibilitätFür den Einsatz im Formlabs Fuse Blast Polishing System bestimmt.Lieferumfang1 x Formlabs Fuse Blast Polishing AgentMehr zum Formlabs Fuse Blast
CHF 50.00*
Zum Produkt
Formlabs Fuse Blast Polishing Mesh
Formlabs Fuse Blast Polishing Mesh
Formlabs Fuse Blast Polishing MeshDas Formlabs Fuse Blast Polishing Mesh gehört zum Fuse Blast Polishing System. Dies ist eine Erweiterung/ Zubehör für die SLS-Nachbearbeitungsstation Formlabs Fuse Blast. KompatibilitätFür den Einsatz im Formlabs Fuse Blast Polishing System bestimmt.Lieferumfang1 x Formlabs Fuse Blast Polishing MeshMehr zum Formlabs Fuse Blast
CHF 15.00*
Zum Produkt
Formlabs Fuse Depowdering Kit
Formlabs Fuse Depowdering Kit
Das Formlabs Fuse Depowdering Kit ist eine kostengünstige Komplettlösung für die manuelle Nachbearbeitung von SLS-Teilen. Mit dem im Kit enthaltenen Werkzeugen kannst Du deine Teile einfach reinigen sowie ungesintertes Pulver sieben und neu mischen, um es für einen neuen Druck zu verwenden. Funktionen des Fuse Depowdering Kits im Überblick: Pulverentfernung: Fülle den Pulverkuchen aus der Baukammer in den Arbeitsbereich, um dort deine SLS-Teile von ungenutztem Pulver zu befreien Teilereinigung: Entferne mithilfe der im Set enthaltenen Werkzeuge und Bürsten Pulverreste und Rückstände der Surface Armor von deinen Teilen Pulver sieben und recyceln: Nutze die Schaufel, um das ungesinterte Pulver in die Vibrationssiebanlage zu geben. Dort werden kleine Klumpen oder Ablagerungen entfernt, sodass Du ein gereinigtes Pulver erhältst. Mischen und Vorbereiten des Pulvers: Das saubere Pulver kannst Du nun mithilfe der Waage und des Trichters im passenden Verhältnis mit neuem Pulver mischen und es für den nächsten Druckvorgang in eine Kartusche füllen. Lieferumfang: Arbeitsbereich Pulverwerkzeug-Set Aufbewahrungsbehälter Waage Pulverschaufel Vibrationssiebanlage mit 150 µm Pulversieb Pulvermischer Lokales Netzteil  Kompatibilität: Druckerkompatibilität: Formlabs Fuse 1, Formlabs Fuse 1+ 30WMaterialkompatibilität: alle Formlabs SLS-Pulver; Für die Rückgewinnung von Formlabs Nylon 11 CF und Polypropylene Powder wird das Sifter 300 Sieve benötigt, das separat erhältlich ist.  
CHF 1’029.00*
Zum Produkt
Formlabs Build Chamber 230V
Formlabs Fuse 1 Build Chamber 230 V
Formlabs Fuse Series Build Chamber 230V - Konstruktionskammer für SLS 3D-Drucker Fuse 1 und Fuse 1+ 30WIm SLS 3D-Druck wird ein Faserlaser sowie eine bewegliche Druckplattform verwendet, um das verschmelzte Pulver zu nahezu isotropen Teilen zu lasern. Die Baukammer der Fuse Serie ist eine Schlüsselkomponente für diesen Prozess. Nach Beendigung des Druckes, kann die Fuse Series Build Chamber entfernt werden und in den Fuse Sift zum Kühlen, zur Teilextraktion und zur Materialrückgewinnung einsetzt werden. Mit einer zusätzlichen Fuse Baukammer in deiner Produktion, kannst du deinen neuen Druck in kürzester Zeit starten. Das Volumen der Formlabs Fuse 1 Build Chamber beträgt 165 x 165 x 320 mm.KompatibilitätDruckerkompatibilität: Fuse 1, Fuse 1+ 30WLieferumfang1 x Formlabs Fuse Series Build Chamber 230V
CHF 4’149.00*
Zum Produkt
Formlabs_SLS_Zubehor__Fuse_Build_Chamber_Lower_Handle
Formlabs Fuse Build Chamber Lower Handle
Der Formlabs Fuse Build Chamber Lower Handle ist ein optionales Zubehör für die Fuse 1 Build Chamber 230V. Mit dem Griff kann die Konstruktionskammer leichter angehoben und sicher bewegt werden. Das sorgt für mehr Komfort beim Umfüllen des Inhalts in das Formlabs Fuse Depowdering Kit zur manuellen Nachbearbeitung der SLS-Teile und zur Rückgewinnung von ungesintertem Pulver. Der Fuse Build Chamber Lower Handle kann mit einem Innensechskantschlüssel and der unteren Hälfte der Kontruktionskammer angebracht werden. Lieferumfang: 1 x Formlabs Fuse Build Chamber Lower Handle Kompatibilität: Formlabs Fuse 1 Build Chamber 230V
CHF 25.00*
Zum Produkt
Formlabs Fuse Series Powder Cartridge Seitenansicht
Formlabs Fuse 1 Powder Cartridge
Formlabs Fuse Series Powder CartridgeReduzieren Sie Ausfallzeiten, indem Sie die modulare Pulverpatrone und den Bauraum zwischen Sicherung 1 und Sicherungssieb austauschen. Dadurch wird ein ununterbrochener periodischer Workflow erstellt. Verwenden Sie die Pulverpatrone, um das Material vom Sicherungsstift in den Trichter von Sicherung 1 zu laden. Die Pulverbox kann auch als Mischbehälter für frisches und recyceltes Pulver verwendet werden.
CHF 169.00*
Zum Produkt
Formlabs Fuse 1 Printer Stand
Formlabs Fuse 1 Printer Stand
Der Print Stand ist ein stabiles Untergestell aus Stahl, welches den Fuse 1 waagerecht in einer ergonomischem Höhe hält. So haben Sie einfachen Zugriff auf die Druckkammer und das Touchscreen-Display. 
CHF 319.00*
Zum Produkt
Formlabs Industrial Vacuum 230V für Fuse Sift
Formlabs Industrial Vacuum 230V
Formlabs Industrial Vacuum 230VFür die Pulverrecyclingstation von Fuse Sift gibt es einen Vakuumsauger, mit dem Sie den Arbeitsbereich organisiert und sicher halten können. Mit dem integrierten Schlauch und seiner Steuereinrichtung können Sie den Arbeitsbereich problemlos reinigen, den Bauraum reinigen oder Schmutz vom Bildschirm entfernen. Wegen der potenziellen Gefahren, die mit Pulver verbunden sind, ist der Saugnapf elektrostatisch ableitend und entspricht daher den Brandschutzbestimmungen des US-amerikanischen NFPA-Standards 652. Dieser Vakuumbecher Typ II Teil 2 erfüllt alle Sicherheitsanforderungen von Fuse Sift.
CHF 3’299.00*
Zum Produkt
Formlabs Fuse Series Replacement Air Intake Filter
Formlabs Fuse Series Replacement Air Intake Filter
Formlabs Fuse Series Replacement Air Intake Filter | Ansaugfilter | Zubehör Fuse SerieDer Formlabs Fuse Series Replacement Air Intake Filter ist ein Zubehör für den Formlabs Fuse 1 SLS 3D-Drucker. Beim Druckvorgang wird Luft in den 3D-Drucker gesaugt. Der Formlabs Fuse Series Replacement Air Intake Filter ist ein Ansaugfilter, der Verunreinigungen aus der Zuluft entfernt. Lieferumfang1 x Formlabs Fuse Series Replacement Air Intake Filter
CHF 10.00*
Zum Produkt
Replacement Air Exhaust Filter
Formlabs Fuse Series Replacement Air Exhaust Filter
Die Nebenprodukte des Sinterprozesses werden durch einen Filter vom Abgassystem des Fuse 1 getrennt.
CHF 80.00*
Zum Produkt
Formlabs Fuse Series OPtical Cassette bei 3D-MODEL kaufen
Formlabs Fuse Series Optical Cassette
Formlabs Fuse Series Optical Cassette - Ersatzteil Formlabs SLS 3D-Drucker Formlabs schützt die optischen Komponenten der Fuse Serie in einer optischen Box, die für das werkzeuglose Entfernen und Installieren ausgelegt ist. Beim Sintern von Thermoplasten entstehen Gase, die sich in Form von Flecken auf der Oberfläche der optischen Vorrichtung ablagern. Jede Verunreinigung beeinträchtigt die Genauigkeit des Lasers, weshalb alle SLS-Druckeroptiken vor jedem Druck gereinigt werden müssen. Dies erfordert normalerweise die Entfernung komplexer Systeme. Die Formlabs-Struktur in der kompakten, schnell austauschbaren Einheit erleichtert und beschleunigt die Reinigung. Du kannst eine zweite Fuse Series OPtical Casette kaufen, um schneller und nahtloser zu drucken. Lieferumfang  1 x Fuse Series Optical Cassette Kompatibilität Formlabs Fuse 1+ 30W und Formlabs Fuse 1
CHF 280.00*
Zum Produkt
Formlabs Fuse 1 Volcano Sheet Seal
Formlabs Fuse 1 Volcano Sheet Seal
Formlabs Fuse 1 Volcano Sheet Seal - Ersatzteil Formlabs Fuse Serie Die Fuse 1 Volcano Sheet Seal ist ein Ersatzteil für die Formlabs SLS 3D-Drucker.  Lieferumfang  1 x Fuse 1 Volcano Sheet Seal Kompatibilität Formlabs Fuse 1+ 30W und Formlabs Fuse 1
CHF 15.00*
Zum Produkt
Formlabs Fuse 1 Build Frame Gasket bei 3D-MODEL kaufen
Formlabs Fuse 1 Build Frame Gasket
Formlabs Fuse 1 Build Frame Gasket - Ersatzteil Formlabs Fuse Serie Die Fuse 1 Build Frame Gasket ist ein Ersatzteil (Dichtung) für die Formlabs SLS 3D-Drucker.  Lieferumfang  1 x Fuse 1 Build Frame Gasket Kompatibilität Formlabs Fuse 1+ 30W und Formlabs Fuse 1
CHF 15.00*
Zum Produkt
Formlabs Fuse 1 Print Bed Assembly bei 3D-MODEL kaufen
Formlabs Fuse 1 Print Bed Assembly
Formlabs Fuse 1 Print Bed Assembly - Ersatzteil Formlabs Fuse Serie Die Fuse 1 Print Bed Assembly ist ein Ersatzteil/Zubehör für die Formlabs SLS 3D-Drucker.  Lieferumfang  1 x Fuse 1 Print Bed Assembly Kompatibilität Formlabs Fuse 1+ 30W und Formlabs Fuse 1
CHF 205.00*
Zum Produkt
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter:

Tel.-D: +49 7524 464240Tel.-CH: +41 43 243 90 36Mail: sales@3d-model.com
Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shopservice
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Newsletter
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter
    Abonniere den kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeit oder Aktion mehr von 3D-MODEL.

    Zur Anmeldung
PayPal
Kredit- oder Debitkarte

    * Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Copyright © 3D-MODEL. Alle Rechte reserviert.