Filter
–
Artec Ray II bei 3D-MODEL kaufen: Schneller 3D-Scanner mit großer Reichweite für professionelles Erfassen in hoher GenauigkeitErfassung von Distanzen von bis zu 130 mDer hochpräzise 3D-Scanner Artec Ray II zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, große Distanzen von bis zu 130 m zu erfassen. Aufgrund der LiDAR-Technologie kann dieser Scanner sehr große Gegenstände wie zum Beispiel Fahrzeuge, Gebäude, Brücken und sogar umfangreiche Areale äußerst zügig und akkurat scannen. Die Aufnahmedauer variiert je nach Größe des Objekts. Daher kann sie von wenigen Minuten bis hin zu wenigen Stunden reichen. Wegen seines geringen Gewichts ist der Artec Ray II leicht zu transportieren. Aufgrund seines Akkubetriebs ist der 3D-Scanner problemlos im Freien einsetzbar, auch wenn keine Stromversorgung vorhanden ist. Lieferumfang:1x Artec Ray II 3D-Scanner 4x Akku 1x Multicharger 2x 256 Gb USB Flash Drive 1x Regenschutz1x Stativ-Adapter1x Calibration Certificate1x Transportbehälter Unfassbar schnell, ultrapräzise und sehr detailliert 3D-Scannen Durch die hohe Geschwindigkeit beim Scannen mit dem Artec Ray II gelingt es eine gesamte Kuppel in höchster Auflösung in lediglich 1,7 Minuten zu erfassen. Dabei erzielt der 3D-Scanner eine makellose 3D-Punktgenauigkeit von 1,9 mm bei einer Entfernung von 10 Metern. Aufgrund der hohen Auflösung von 3 mm bei einer Entfernung von 10 Metern gehen außerdem keinerlei Details verloren. Infolgedessen erzielt der Artec Ray II damit 3D-Scans in höchster Qualität, die selbst großen professionellen Anforderungen entsprechen. Vielfältig einsetzbar für optimale 3D-Scans in unterschiedlichen Industrien Der Artec Ray II deckt durch seine große Reichweite sowie seine hohe 3D-Scanqualität vielfältige Anwendungsgebiete ab. Dazu gehören unter anderem die Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, 3D-Modellierung, Forensik, Qualitätskontrolle, Reverse Engineering, Industriedesign und Fertigung, Kultur- und Denkmalschutz, Archäologie sowie die Wissenschaft und Bildung. Artec Studio Software Zusätzlich zum Artec Ray II 3D-Scanner bietet die Artec Studio Software eine weitere Ergänzung für einen idealen 3D-Scanningprozess. Durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche wird präzises Scannen und nahtlose 3D-Modellierung ermöglicht. Die fortschrittlichen Funktionen und Bearbeitungswerkzeuge von Artec Studio unterstützten die Erfassung von Daten mit dem Artec Ray II. Dadurch werden mit minimalem Aufwand bestmögliche 3D-Scans erreicht. Artec Studio jährliche Nutzung Artec Studio LifetimeHilfreiches Zubehör für den Artec Ray II 3D-ScannerNeben der Artec Studio Software gibt es weiteres Zubehör von Artec 3D, welches dir das 3D-Scannen mit dem Artec Ray II 3D-Scanner weiter vereinfacht. Zum einen erzielen diesen Effekt die Stative. Dabei sorgt das Carbon-Stativ sowie das in zwei Richtungen ausfahrbare Stativ dafür, dass ausgezeichnete 3D-Scans als Ergebnisse garantiert sind. Außerdem lassen sich mit dem Stativwagen die 3D-Scanner flexibel ohne Abbau bewegen. Zuletzt ist der Artec Ray II 3D-Scanner mit dem Artec Reiserucksack sicher und problemlos transportierbar. Zum Zubehör für Artec 3D-ScannerKombinierbar mit weiteren Artec 3D 3D-ScannernDer Artec Ray II 3D-Scanner lässt sich mit weiteren 3D-Scannern von Artec 3D kombinieren, um noch bessere und umfänglichere 3D-Scans von bestimmten Objekten zu erzielen. Beispielsweise eignet sich der Artec Leo in Kombination mit dem Artec Ray II 3D-Scanner, wenn noch eine detailliertere Aufnahme eines kleineren Bereichs des gesamten Scanbereich benötigt wird. Dabei lässt sich der Artec Ray II im Handumdrehen ebenso mit allen anderen Artec 3D-Scannern verbinden.
Kombination von 3D-Scannern bei der Erfassung eines Helikopters
CHF 61’500.00*
Artec 3D Ray II Education Package bei 3D-MODEL kaufen: leistungsstarker 3D-Scanner mit umfangreicher Reichweite, ideal für präzise und schnelle Erfassung Messung von Entfernungen von bis zu 130 mDer Artec 3D Ray II 3D-Scanner bietet hohe Präzision und kann Entfernungen von bis zu 130 m messen. Mit LiDAR-Technologie ausgestattet, eignet sich der Scanner besonders für die schnelle und exakte Erfassung großer Objekte wie Fahrzeuge, Gebäude oder ganze Gelände. Die Scandauer hängt von der Objektgröße ab und kann von Minuten bis zu Stunden variieren. Dank seines geringen Gewichts ist der Artec Ray II einfach zu transportieren und durch den Akkubetrieb auch ohne externe Stromquelle flexibel im Außeneinsatz einsetzbar.Lieferumfang: 1x Artec Ray II 3D-Scanner1x Artec Studio Lifetime License + 1x Paket mit bis zu 50 kostenlosen Lizenzen (auf Anfrage)2 Jahre kostenlose Artec Studios Updates2 Jahre kostenloser Zugang zur Artec Academy EDUExtrem zügiges, hochpräzises und detailreiches 3D-ScannenDer Artec Ray II erfasst eine komplette Kuppel in nur 1,7 Minuten bei herausragender Auflösung. Der 3D-Scanner erreicht eine präzise Punktgenauigkeit von 1,9 mm bei 10 Metern Entfernung und eine Detailtreue von 3 mm bei derselben Distanz. Dadurch liefert der Artec Ray II 3D-Scans in höchster Qualität, die auch die anspruchsvollsten professionellen Anforderungen erfüllen.Vielfältig nutzbar für erstklassige 3D-Scans in verschiedenen Branchen
Mit seiner beeindruckenden Reichweite und erstklassigen 3D-Scanqualität ist der Artec Ray II in zahlreichen Industrien einsetzbar. Dazu zählen unter anderem die Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, 3D-Modellierung, Forensik, Qualitätskontrolle, Reverse Engineering, Industriedesign und Fertigung, Kultur- und Denkmalschutz, Archäologie sowie die Wissenschaft und Bildung.
Artec Studio SoftwareNeben dem Artec Ray II 3D-Scanner stellt die Artec Studio Software eine perfekte Ergänzung für eine effizienten 3D-Scan-Prozess dar. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht sie exakte Scans und eine mühelose 3D-Modellierung. Die fortschrittlichen Werkzeuge und Funktionen von Artec Studio optimieren die Datenerfassung mit dem Artec Ray II und sorgen so für hervorragende 3D-Scans bei minimalem Aufwand.Artec Studio jährliche Nutzung Artec Studio Lifetime Nützliches Zubehör für den Artec Ray II 3D-ScannerZusätzlich zur Artec Studio Software bietet Artec 3D weiteres Zubehör, das den Einsatz des Artec Ray II 3D-Scanners noch einfacher macht. Die Carbon-Stative und das in zwei Richtungen verstellbare Stativ tragen dazu bei, herausragende 3D-Scans zu gewährleisten. Mit dem Stativwagen kann der 3D-Scanner zudem flexibel bewegt werden, ohne dass ein Abbau notwendig ist. der Artec Ray II 3D-Scanner lässt sich außerdem sicher und bequem im Artec Reiserucksack transportieren.Zum Zubehör für Artec 3D-Scanner Kombinierbar mit weiteren Artec 3D 3D-Scannern Der Artec Ray II 3D-Scanner kann mit anderen 3D-Scannern von Artec 3D kombinieren werden, um noch umfassendere und präzise Scans zu erstellen. Zum Beispiel ermöglicht die Kombination mit dem Artec Leo eine detaillierte Erfassung kleinerer Bereiche innerhalb des gesamten Scangebiets. Der Artec Ra II lässt sich schnell und einfach mit sämtlichen anderen Artec 3D-Scannern verbinden. Kombination von 3D-Scannern bei der Erfassung eines Helikopters
CHF 61’425.00*
Perfektion im 3D-Scannen: Kabelloser, KI-gestützter Handscanner Artec Leo für unvergleichlich präzise Ergebnisse bei 3D-MODEL kaufen3D-Scanning mit hoher BenutzerfreundlichkeitDer Artec Leo ist ein hochmoderner 3D-Scanner für die schnelle, präzise und hochwertige Erfassung von mittelgroßen bis großen Objekten. Das Anwendungsspektrum des 3D-Scanners erstreckt sich über zahlreiche Branchen, aufgrund seiner benutzerfreundlichen Bedienoberfläche, kabellosen Funktionalität und außergewöhnlichen Scangenauigkeit.Lieferumfang:1x Artec Leo 3D-Scanner1x Akku inkl. zugehöriger Broschüre1x Netzteil für 3D-Scanner1x Kurzanleitung1x Hartschalenkoffer für TransportBeeindruckende 3D-Scan-Technologie und Funktionen im Artec LeoDer Artec Leo ist mit modernster Technologie ausgestattet, die ihn zu einem der fortschrittlichsten 3D-Scanner auf dem Markt macht. Zu den herausragenden Merkmalen gehören:Integriertes, kippbares Touchscreen-Display: Das 5-Zoll-HD-Display ermöglicht die sofortige Anzeige und Verwaltung der Scandaten.Kabellose Freiheit: Dank des eingebauten Akkus und Wi-Fi-Konnektivität sind Anwender nicht an einen Arbeitsplatz gebunden. Die Erfassung von Objekten kann, unter anderem dank des Touchscreen-Displays, ohne zusätzlichen Computer erfolgen. Dabei sind schwer erreichbare Objekte ebenfalls problemlos umsetzbar. Leistungsstarke Hardware: Der NVIDIA Jetson TX2-Prozessor und hochmoderne Algorithmen statten den Artec Leo 3D-Scanner in den Bereichen Leistung, Genauigkeit und Haltbarkeit exzellent aus.KI-Unterstützung: Intelligente Algorithmen verbessern die Scan-Qualität und reduzieren manuelle Nachbearbeitung. Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten des Artec Leo: 3D-Scanner für verschiedene Branchen Der Artec Leo eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter: Industriedesign und Fertigung: Erstellung präziser 3D-Modelle für Prototypen, Qualitätskontrolle und Reverse Engineering.Medizinische Anwendungen: Ideal für die Erstellung detaillierter 3D-Modelle in der Prothetik und orthopädischen Planung. Kunst und Kultur: Erfassung feiner Details von Kunstwerken und historischen Artefakten für die Restaurierung und Archivierung.Virtuelle Realität und Gaming: Entwickelung realistischer 3D-Modelle für immersive VR-Erfahrungen und Spiele.Detailtreue und präzise 3D-Scans Der Artec Leo 3D-Scanner bietet eine beeindruckende 3D-Punktgenauigkeit von bis zu 0,1 mm und eine Auflösung von bis zu 0,2 mm. Diese Präzision stellt sicher, dass selbst kleinste Details erfasst werden, was besonders in Branchen wie dem Industriedesign und der medizinischen Bildgebung von großer Bedeutung ist. Benutzerfreundlichkeit und Effizienz Dank des intuitiven Designs und der benutzerfreundlichen Software Artec Studio ist der Artec Leo sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Nutzer geeignet. Das große, integrierte Touchscreen-Display bietet eine komfortable Bedienung und sofortiges Feedback, sodass 3D-Scans in Echtzeit überprüft und verwaltet werden können.Nachhaltigkeit und ZukunftssicherheitDer Artec Leo ist nicht nur leistungsstark, sondern auch zukunftssicher. Regelmäßige Firmware-Updates und kontinuierliche Softwareverbesserungen gewährleisten, dass der Artec Leo 3D-Scanner immer auf dem neuesten Stand der Technik bleibt. Artec Studio jährliche NutzungArtec Studio LifetimeZubehör Artec Leo 3D-ScannerDie Anzahl der Akkus und die verfügbare Ladekapazität kann sofern erwünscht erweitert werden. So können Anwender durchgängig ohne Wartezeiten 3D-Scannen.Zum Zubehör für Artec 3D 3D-Scanner
CHF 34’800.00*
Artec Metrology Kit Professional bei 3D-MODEL kaufen: Perfektionierte MessprozesseGeeignet für die 3D-Scanner Artec Leo, Artec Eva und Artec Space Spider Das Artec Metrology Kit ist ein optisches 3D-Koordinatenmesssystem für hochpräzise industrielle Anwendungen wie beispielsweise Verformungsanalysen, Prüfungen oder Inspektionen. Das Kit zeichnet sich durch seine Flexiblität aus und kann dadurch sehr einfach in Arbeitsabläufe mit aufgenommen werden. Artec Metrology Kit liefert sowohl in der Werkstatt, als auch im Freien hervorragende Ergebnisse. Es besteht eine Kompatibilität mit wichtigen Softwares wie Control X und PolyWorks. 3D-Scanner kennenlernenLieferumfang des Pakets: 30,3-Megapixel-Digitalkamera Punktbasierte Genauigkeit (RMS) bis zu 0,002 mm und 0,005 mm/m Längenmessgenauigkeit bis 0,015 mm und 0,015 mm/m WiFi-Konnektivität und FernsteuerungsoptionenMetrology Kit Plugin für Artec Studio Einstellbare Kameraeinstellungen Zusätzliche Messzielmarken: Adapter (für Merkmale wie Löcher, Kanten usw.) und separates Referenzkreuz und Maßstabsleiste für größere, komplexe TeileFlexible Einsatzmöglichkeiten des Artec Metrology Kit
Bei der Verwendung des Artec Metrology Kits als autonome optische Messlösung oder Referenzierungswerkzeug wird eine noch exaktere 3D-Scanngenauigkeit über große Entfernungen erreicht. Speziell für das Kit wurde ein Plugin entwickelt, welches Anwendern ermöglicht den kompletten 3D-Scan- und Photogrammetrie-Workflow direkt in Artec Studio zu erhalten. Anwendungsszenarien im Detail:Inspektion: Erleichtert die Inspektion von Flugzeugkomponenten, Schiffen und Windkraftanlagen durch präzise optische Messungen. Anwender erhalten präzisere Datensätze und führen zuverlässig Inspektionen in Anwendungsfällen mit hohen Anforderungen an die Wiederholgenauigkeit durch, integrieren Photogrammetriedaten in den Arbeitsablauf bspw. für hochpräzise Abstandsmessungen und führen genaue Messungen auch in instabilen Umgebungen durch.Verformungsanalyse: Das Artec Metrology Kit ist ideal zur Analyse von Materialverformungen unter verschiedenen Bedingungen. Es zeichnet sich durch kurze Messzeiten und einen bequemen Arbeitsablauf aus, was besonders bei einer großen Anzahl von Messpunkten und unter extremen Arbeitsbedingungen wie hohen Temperaturen und Feuchtigkeit von Bedeutung ist. Die Tragbarkeit und Nutzerfreundlichkeit des Kits ermöglichen zudem das Arbeiten in engen Räumen. Das Metrology Kit ist optimal für die Analyse geometrischer Veränderungen, etwa bei Lagertanks, Fahrzeugkomponenten oder Designprototypen, geeignet. Referenzierung für 3D-Scans: Kombiniert die Punktwolke eines metrologischen 3D-Scanners mit der Präzision der optischen Messungen des Kits, um hochauflösende 3D-Scans kleiner bis mittelgroßer Objekte zu erweitern. Dies bedeutet das mit einem 3D-Scanner mit kleinem Sichtfeld deutlich größere Objekte erfasst werden können ohne an Präzision zu verlieren. Zudem sorgt das Kit auch für eine hohe Genauigkeit bei der Erfassung über große Entfernungen ohne das ein 3D-Scanner zum Einsatz kommt.Artec Metrology Kit in verschiedenen Branchen anwenden:Offshore- und Meerestechnik: Ein deutsches Unternehmen nutzt das Kit zur Vermessung und Inspektion von Flanschen auf Offshore-Baustellen.Automobilindustrie: Ein großer deutscher Automobilhersteller setzt das Kit zur Qualitätskontrolle und Programmierung von Schweißrobotern ein.Luft- und Raumfahrt: Organisationen in Großbritanien, Deutschland und Japan verwenden das Kit für präzise Anwendungen wie die Verformungsanalyse von Satellitenantennen.Kombination von Photogrammetrie mit 3D-Scanning
Anwender können die Ergebnisse der Photogrammetrie aus dem Artec Metrology Kit mit den Daten eines Artec 3D-Scanners kombinieren, um die Scanergebnisse zu optimieren. Dies ermöglicht eine hohe Auflösung und Detailgenauigkeit bei gleichzeitiger volumetrischer Genauigkeit von bis zu 15 µm/m.
CHF 34’100.00*
Kabelloser, KI-gestützter Handscanner Artec Leo bei 3D-MODEL kaufen - präzise und mühelose Ergebnisse speziell für Bildungseinrichtungen3D-Scanning perfektioniert mit hoher AnwenderfreundlichkeitDer Artec Leo ist ein fortschrittlicher 3D-Scanner, der sich durch seine schnelle, präzise und detailgenaue Erfassung von mittelgroßen bis großen Objekten auszeichnet. Dank seiner benutzerfreundlichen Bedienoberfläche, kabellosen Funktionsweise und herausragenden Scangenauigkeit eignet er sich für eine Vielzahl von Branchen. Im Rahmen des Artec 3D Leo Education Package wird dieser 3D-Scanner nun speziell für Bildungseinrichtungen angeboten und ermöglicht eine innovative Lernumgebung mit modernster 3D-Scanning-Technologie.Lieferumfang:1x Artec Leo 3D-Scanner1x Artec Studio Lifetime License + 1x Paket mit bis zu 50 kostenlosen Lizenzen (auf Anfrage)2 Jahre kostenlose Artec Studios Updates2 Jahre Artec Care2 Jahre kostenloser Zugang zur Artec Academy EDUHerausragende 3D-Scan-Technologie und Eigenschaften des Artec LeoDer Artec Leo ist mit einer innovativen Technologie ausgestattet, die ihn zu einem der fortschrittlichsten 3D-Scannern auf dem Markt macht. Zu den bemerkenswerten Funktionen zählen:Integriertes, schwenkbares Touchscreen: Das 5-Zoll-HD-Display ermöglicht eine sofortige Anzeige und Verwaltung der gescannten Daten.Kabellose Nutzung: Durch den eingebauten Akku und die Wi-Fi-Konnektivität ist der 3D-Scanner flexibel einsetzbar, ohne an einen festen Arbeitsplatz gebunden zu sein. Das Scannen von Objekten kann direkt über das Touchscreen-Display erfolgen, ohne dass ein zusätzlicher Computer erforderlich ist, was auch das Scannen schwer zugänglicher Objekte erleichtert.Leistungsstarke Technik: Der NVIDIA Jetson TX2-Prozessor und fortschrittliche Algorithmen sorgen für herausragende Leistung, Präzision und Langlebigkeit des Artec Leo 3D-Scanners.KI-gestützte Optimierung: Intelligente Algorithmen verbessern die Scan-Qualität und verringern den Aufwand für manuelle Nachbearbeitung.Einsatzbereiche und Verwendungsmöglichkeiten des Artec Leo: 3D-Scanner für diverse BranchenDer Artec Leo ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für zahlreiche Anwendungen, wie zum Beispiel:Industriedesign und Produktion: Anfertigung exakter 3D-Modelle für Prototypen, Qualitätskontrolle und Reverse Engineering.Medizinische Nutzung: Besonders geeignet für die Erstellung präziser 3D-Modelle in der Prothetik und orthopädischen Planung. Kunst und Kultur: Dokumentation feiner Details von Kunstwerken und historischen Objekten für Restaurierungs- und Archivierungszwecke.Virtuelle Realität und Gaming: Erstellung realistischer 3D-Modelle für beeindruckende VR-Erlebnisse und Videospiele.Exakte und hochdetaillierte 3D-ScansDer Artec Leo 3D-Scanner erreicht eine herausragende Punktgenauigkeit von bis zu 0,1 mm und eine Auflösung von bis zu 0,2 mm. Diese exakte Präzision gewährleistet die Erfassung selbst feinster Details, was vor allem in Bereichen wie Industriedesign und medizinischer Bildgebung von entscheidender Bedeutung ist. Anwenderfreundlichkeit und EffektivitätDurch das benutzerfreundliche Design und die leicht verständliche Software Artec Studio ist der Artec Leo sowohl für Anfänger, als auch für erfahrene Anwender ideal. Das großzügige, integrierte Touchscreen-Display ermöglicht eine einfache Handhabung und liefert sofortiges Feedback, sodass 3D-Scans in Echtzeit überprüft und angepasst werden können.Umweltverträglichkeit und ZukunftsfähigkeitDer Artec Leo bietet nicht nur hohe Leistung, sondern ist auch für die Zukunft gerüstet. Durch regelmäßige Firmware-Updates und fortlaufende Softwareoptimierungen wird sichergestellt, dass der Artec Leo 3D-Scanner stets aktuell und technisch auf dem neusten Stand bleibt. Artec Studio jährliche NutzungArtec Studio LifetimeZubehör Artec Leo 3D-ScannerDie Anzahl der Akkus und die Ladekapazität lassen sich bei Bedarf erweitern, sodass Nutzer kontinuierlich 3D-Scans durchführen können, ohne Unterbrechungen durch Ladepausen.Zum Zubehör für Artec 3D 3D-Scanner
CHF 30’840.00*
Artec Spider II – industrieller 3D-Scanner mit Farb- und Texturerfassung ohne ZielmarkenBestelle den branchenführenden, tragbaren 3D-Scanner mit ultrahoher Auflösung beim Artec 3D Fachhändler 3D-MODEL in der Schweiz Der Spider II von Artec 3D wurde für die Erfassung komplexer Objekte mit beeindruckender Detailgenauigkeit entwickelt. Er scannt schnell, in Vollfarbe und mit ultrahoher Auflösung. Das macht den Artec Spider II zum perfekten 3D-Scanner für Anwendungen, die eine hohe Detailtreue erfordern - Reverse Engineering bis zur Erstellung hyperrealistischer CGI. Artec Spider II: Verbesserter Nachfolger des Branchenlieblings Artec Space Spider Der Artec 3D Spider II ist der Nachfolger des 3D-Scanners Artec Space Spider. Er setzt neue Standards in Sachen Auflösung und Detailerfassung. Artec Spider präsentiert sich mit vielen Verbesserungen: Doppelt so schnelle Datenerfassung (30 FPS), doppelt so großer Volumenerfassungsbereich (1.800 cm³), doppelt so hohe Auflösung und vieles mehr. Vorteile Artec Spider II Schnelles 3D-Scannen ohne Zielmarken Blaulichttechnologie Geometrie- und Texturerfassung für unglaublich detaillierte Modelle Großer Sichtbereich und hohe Scangeschwindigkeit von 30 FPSHohe Auflösung von 0,05 mm Geringes Gewicht (950 g) für flexible Anwendung und einfachen Transport Schnelle Temperaturstabilisierung Vielseitiger 3D-Scanner: Artec Spider II ist für unterschiedliche Objektgrößen und schwierige Oberflächen geeignet.Kompatibel mit 3D-Scanningsoftware Artec Studio: Profitiere von fortschrittlichen Algorithmen, die dich beim 3D-Scanning unterstützen. Kombiniere die Scandaten des Spider II bei Bedarf mit Daten weiterer Artec 3D Scanner, die Du ebenfalls beim Artec 3D Partner 3D-MODEL in der Schweiz kaufen kannst. Anwendungsbeispiele Spider II – industrieller, handgeführter 3D-Scanner Durch eine einzigartige Mischung aus hochwertigen Geometrie- und Texturdaten für unglaublich detaillierte Modelle kann der Artec Spider II alles zu digitalisieren, von winzigen Oberflächendetails auf Münzen bis hin zu ganzen Motorblöcken, und zwar in einer Auflösung von 0,05 mm. Spider II erstellt hochauflösende Scans von kleinen bis mittelgroßen Objekten sowie Herstellung größerer, lebensechter 3D-Modellen. Der 3D-Scanner ohne Zielmarken ist immer dann die perfekte Wahl, wenn eine hohe Detailtreue gefordert wird. Artec 3D Spider II 3D-Scanner Einsatzmöglichkeiten nach Anwendung Reverse Engineering Qualitätskontrolle Scan to CAD Digitale Zwillinge Produktentwicklung Prototyping Industriedesign Dokumentation Wartung, Reparaturen, Überholung Artec 3D Spider II Anwendungsmöglichkeiten für 3D-Scanner nach Branche Fertigung: z.B. Nachbildung maßgeschneiderter Teile Automobilbranche: Der 3D-Scanner Artec Spider II bietet die in der Automobilindustrie benötigte hohe Genauigkeit. Forensik Gesundheitswesen: Der Spider II ist ein 3D-Scanner, der sogar winzige anatomische Details wie Ohren, Falten und sogar Finderabdrücke erfassen kann. Kunst und Design: Artec Spider II überzeugt durch 3D-Scanning in Vollfarbe. CGI und visuelle Effekte: durch Genauigkeit, hohe Punktdichte, lebensechte Farben und mehr Wissenschaft und BildungLieferumfang1 x Artec Spider IIMehr zum Artec 3D Spider II
CHF 27’000.00*
Das Artec 3D Point Education Package - Handgeführter 3D-Laserscanner bei 3D-MODEL kaufenMit dem Artec Point im Education Package von Artec 3D hast du die Möglichkeit, ISO-zertifiziertes 3D-Scannen in höchster metrologischer Qualität selbst durchzuführen. Der Artec Point ist der erste 3D-Laserscanner mit Zielmarken im hochwertigen Produktportfolio von Artec 3D und bietet Industriequalität für schnelle Erfassung komplexer Oberflächen, selbst von glänzenden oder dunklen Materialien. Mit einer Genauigkeit von 0,02 mm und einer Scangeschwindigkeit von 120 FPS liefert der Artec 3D Point hochpräzise, wiederholbare Messdaten. Das Education Package ist ideal für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, um Studenten und Auszubildenen praxisnahes Wissen in Messtechnik und 3D-Scanning zu vermitteln. Die erfassten Daten können zudem mit denen anderer artec 3D-Scanner kombiniert werden, um noch detailliertere 3D-Modelle zu erstellen.Vorteile Artec Point 3D-Laserscanner von Artec 3D Erhalte mit dem Artec Point 3D-Scanner hochpräzise Messdaten, auf die Du dich verlassen kannst - dank exakter Genauigkeit, zuverlässigem Tracking und speziellen Scanmodi für anspruchsvolle Geometrien. Weitere Stärken auf einen Blick: Einfache Bedienung: Eine benutzerfreundliche Oberfläche und präzises Tracking gewährleisten, dass auch Anwender mit unterschiedlichen Fähigkeiten stets zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse erzielen. Die wichtigsten Funktionen des Artec Point sind über nur vier gut erreichbare Tasten steuerbar. Objekte werden mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 FPS erfasst, während das Tracking stets auf dem Objekt bleibt, wodurch lückenlose Scandaten entstehen.Drei verschiedene Scanmodi per Knopfdruck einstellen:Gitterlasermodus für ultraschnelles Scannen großer Objekte: Mit einem 17 x 17 Lasergitter wird das Scannen großer Objekte schnell und präzise durchgeführt. Dies minimiert die Polygonanzahl und sorgt für leichte 3D-Modelle.Parallellasermodus für hochauflösendes Scannen: Nutze 7 parallele Laser, um komplexe Oberflächen mit hoher Detailgenauigkeit zu erfassen und auch kleine Merkmale wie Gravuren zu scannen.Einzellasermodus für schwer zugängliche Bereiche: Scanne mit nur einem Laser, um auch schwer erreichbare Stellen wie Rillen oder Löcher präzise zu erfassen. Weites Sichtfeld und Zoomfunktion für effizientes, genaues 3D-Scannen: Der großzügige Scanbereich von 700 x 600 mm erlaubt das Erfassen größerer Objekte, während die Zielmarken stets sichtbar bleiben. Mit dem 8-fachen Zoom lassen sich auch feinste Details auf der Oberfläche erkennen, um eine lückenlose Scanabdeckung zu gewährleisten.Zertifizierter 3D-Laserscanner für präzise Messtechnik: Dank seiner exakten Genauigkeit und Widerholbarkeit ist der Artec Point ISO- und VDI/VDE-zertifiziert und somit ideal für anspruchsvolle Messaufgaben in der Metrologie.Widerstandsfähiges, leichtes Metallgehäuse: Der Artec Point zeichnet sich durch eine solide Bauweise aus, die für eine lange Lebensdauer sorgt und ihn für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen geeignet macht. Dank des ultraleichten Rahmens und des ergonomischen Designs lässt sich der Scanner zudem mühelos mit einer Hand bedienen und in verschiedene Winkel kippen, um auch schwer zugängliche Bereiche zu scannen. Kompatible Software Artec Studio für optimale 3D-Modelle: Artec Studio ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche 3D-Scansoftware. Sie bietet eine Vielzahl von Algorithmen, die den Verarbeitungsprozess der Scandaten effizient verbessern.Einsatzmöglichkeiten des Artec 3D Point für präzises metrologisches 3D-Scannen Der metrologisch-zertifizierte 3D-Laserscanner Artec Point liefert präzise und wiederholbare Messdaten, unabhängig von den Kenntnissen des Anwender. Dieser handgeführte 3D-Scanner vereint hohe Genauigkeit, benutzerfreundliche Handhabung und leistungsstarke 3D-Scansoftware. Mit seiner exakten Präzision und dem robusten, leichten Design ist der Artec Point von Artec 3D ein vielseitiger Scanner, der sich ideal für messtechnische Anwendungen in verschiedenen Branchen eignet.Anwendungsfälle für 3D-Laserscanner Artec Point Qualitätskontrolle: Mit dem Artec Point 3D-Scanner können Messdaten erfasst werden, um Toleranzen und Qualitätsstandards zu überprüfen.Reverse Engineering
Retrofit: Erstelle CAD-Daten von nicht mehr verfügbarer Teilen mit dem Artec Point 3D-Scanner. Herstellung passgenauer Ersatzteile: Fertige Aftermarket-Teile basierend auf den 3D-Scan-Messdaten an. Wartung, Reparatur und Überholung: Digitalisiere beschädigte Bauteile mit hoher Präzision dank des Artec Point 3D-Scanners.Inspektion in allen Größenordnungen: Der Artec Point eignet sich hervorragend für die detaillierte Inspektion von Objekten jeder Größe.Einsatz des Artec 3D Point 3D-Scanners in verschiedenen Branchen Automobil: 3D-Scannen von Fahrzeugteilen wie Motorhauben, Türverkleidungen, Spoilern und selbst von schwer zugänglichen Innenräumen.Luft- und Raumfahrt: Präzises 3D-Scannen von schwierigen, glänzenden Oberflächen, wie etwa Tragflächen.Fertigung: Der Artec Point 3D-Scanner bietet eine schnelle, berührungslose Lösung für die Qualitätsinspektion.Schwerindustrie: Erfasse mit dem Artec Point Messdaten von kleinen Schrauben bis hin zu großen Eisengussteilen.Formenbau: Durchführung von Teileprüfungen im Formenbau mithilfe des Einzellasermodus des Artec 3D Point.Energie: Der Artec 3D Point eignet sich ideal, um Komponenten wie Kolbenköpfe oder Rohre in Offshore-Netzwerken auf Reparatur- oder Austauschbedarf zu überprüfen.Lieferumfang1 x Artec 3D Point handgeführter 3D-Laserscanner1x Artec Studio Lifetime License + 1x Paket mit bis zu 50 kostenlosen Lizenzen (auf Anfrage)2 Jahre kostenlose Artec Studios Updates2 Jahre kostenloser Zugang zur Artec Academy EDUMehr zum Artec Point 3D-Laserscanner
CHF 26’670.00*
Artec Point von Artec 3D - Handgeführter 3D-Laserscanner mit Zielmarken für die MesstechnikMit dem Artec Point des renommierten 3D-Scanner Herstellers Artec 3D nimmst Du ISO-zertifiziertes 3D-Scannen in metrologischer Qualität jetzt in deine eigene Hand! Artec Point ist der erste 3D-Laserscanner mit Zielmarken im hochwertigen Produktportfolio von Artec 3D. Der handgeführte 3D-Scanner in Industriequalität erfasst schnell komplexe Oberflächen – selbst solche mit schwarzer oder glänzender Oberfläche und komplexen Geometrien. Artec Point bietet eine Genauigkeit und Auflösung von je 0,02 mm und eine Scangeschwindigkeit von 120 FPS (mehr zu den technischen Daten im Reiter Datenblatt). Dadurch liefert Artec 3D Point hochauflösende, wiederholbare Messdaten und ist dein optimaler 3D-Scanner für anspruchsvolle Aufgaben in der Messtechnik wie Qualitätskontrolle und Reverse Engineering. Natürlich kannst Du die mit dem Artec Point erfassten Daten auch mit Scandaten anderer Artec 3D Scanner kombinieren, um noch detaillierte 3D-Modelle zu erhalten. Vorteile Artec Point 3D-Laserscanner von Artec 3D Erfasse mit dem Artec Point 3D-Scanner hochaufgelöste Messdaten, auf die Du dich verlassen kannst; mit präziser Genauigkeit, grundsolidem Tracking und speziellen Scanmodi für komplexe Geometrien. Weitere Vorteile im Überblick:Einfache Bedienung: Eine intuitive Benutzeroberfläche in Kombination mit exaktem Tracking sorgen unabhängig von den Fähigkeiten des Anwenders für zuverlässige, wiederholbare Ergebnissen. Die meisten Hauptfunktionen von Artec Point lassen sich über vier leicht zugängliche Tasten steuern. Objekte werden mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 FPS erfasst. Das Tracking bleibt vollständig auf die Objekte fixiert, sodass die Scandaten keine Lücken aufweisen.Drei verschiedene Scanmodi per Knopfdruck einstellen:Gitterlasermodus für ultraschnelles Scannen großer Objekte: Mit einem 17 x 17 Lasergitter werden große Objekte schnell und präzise gescannt. Die Anzahl der Polygone wird auf ein Minimum reduziert, was für leichte 3D-Modelle sorgt. Parallellasermodus für sehr feines Scannen: Setze 7 parallele Laser ein, um komplexe Oberflächen in hoher Auflösung zu digitalisieren und auch feine Details wie Gravierungen zu erkennen. Einzellasermodus für das 3D-Scannen von Vertiefungen: Scanne mit nur einem Laser, um schwer zugängliche Bereiche wie Rillen oder Löcher zu erfassen. Großes Sichtfeld und Zoommodus für schnelles, präzises 3D-Scannen: Ein großer Scanbereich von 700 x 600 mm ermöglicht es dir, größere Objekte zu erfassen und gleichzeitig die Zielmarken im Blick zu haben. Mit dem 8-fach Zoom kannst Du auch kleinste Details auf der zu scannenden Oberfläche erkennen und so eine vollständige Scanabdeckung erreichen. Zertifizierter 3D-Laserscanner für die Metrologie: Die hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit von Artec Point sind ISO- und VDI/VDE-zertifiziert, sodass er dein perfekter 3D-Scanner für anspruchsvolle Messtechnik ist. Leichtes, robustes Metallgehäuse: Artec Point ist durch die robuste Verarbeitungsqualität auf Langlebigkeit ausgelegt und kann problemlos in anspruchsvollen Industrieumgebungen eingesetzt werden. Durch den federleichten Rahmen und das ergonomischen Designs lässt sich Artec Point zudem einfach mit einer Hand bedienen und neigen, um unter, hinter oder in scheinbar unerreichbare Bereiche zu scannen. Kompatible Software Artec Studio für optimale 3D-Modelle: Artec Studio ist eine leistungsstarke und dennoch leicht zu bedienende 3D-Scansoftware. Artec Studio verfügt über zahlreiche Algorithmen, die die Datenverarbeitung optimieren.Anwendungsbeispiele Artec 3D Point für metrologisches 3D-Scannen Der metrologisch-zertifizierte 3D-Laserscanner Artec Point liefert unabhängig vom Kenntnisstand des Bedieners präzise, wiederholbare Messdaten. Der handgeführte 3D-Scanner ist die perfekte Kombination aus Genauigkeit, einfacher Bedienbarkeit und leistungsstarker 3D-Scansoftware. Die Genauigkeit und das robuste, leichte Design machen den Artec Point von Artec 3D zu einem vielseitigen 3D-Scanner für Anwendungen der Messtechnik in unterschiedlichen Branchen. Artec 3D Artec Point Anwendungsfälle für 3D-Laserscanner Qualitätskontrolle: Artec Point 3D-Scanner Messdaten zur Überprüfung von Toleranzen und Qualitätsstandards Reverse Engineering
Retrofit: CAD-Daten nicht mehr verfügbarer Teile mit 3D-Scanner Artec Point erstellen Erstellen von passgenauen Aftermarket-Teilen auf Basis von 3D-Scanning Messdaten Wartung, Reparatur und Überholung: Digitalisiere beschädigte Teile mit hoher Genauigkeit mit deinem Artec Point 3D-Scanner.Inspektion in jedem Maßstab: Artec Point ist ideal für die detaillierte Prüfung von Teilen aller Größen. Artec 3D Artec Point Anwendung 3D-Scanner nach Branchen Automobil: 3D-Scannen von Motorhauben, Türverkleidungen und Spoilern von Fahrzeugen bis hin zu 3D-Scanning schwierig zu navigierenden Innenräumen. Luft- und Raumfahrt: präzises 3D-Scanning schwieriger, glänzender Tragflächenoberflächen. Fertigung: Der Artec Point 3D-Scanner ist eine hervorragende schnelle, berührungslose QI-Lösung. Schwerindustrie: Erstelle mit dem Artec Point Messdaten von von winzigen Schrauben bis hin zu Eisengussteilen. Formenbau: Teileprüfung im Formenbau mit dem Einzellasermodus des 3D-Scanners Artec Point. Energie: Ob es sich um Kolbenköpfe oder Rohre in Offshore-Netzwerken handelt, Artec Point eignet sich perfekt, um Einbauteile im Energiesektor auf Reparatur- oder Austauschbedarf zu prüfen.Lieferumfang1 x Artec 3D Point handgeführter 3D-LaserscannerMehr zum Artec Point 3D-Laserscanner
CHF 26’300.00*
Desktop 3D-Scanner Artec Micro II bei 3D-MODEL kaufen | autorisierter Reseller von Artec 3D in Deutschland3D-Scanner für sehr kleine Objekte
Mit dem ultrahochpräzisen Desktop 3D-Scanner Artec Micro II von Artec 3D kannst Du kleine Objekte mit einer Punkgenauigkeit von bis zu 5 Mikrometern schnell, vollautomatisch und in Farbe scannen. Der metrologische Scanner eignet sich besonders für den Einsatz im Reverse Engineering oder in der Qualitätssicherung von sehr kleinen Objekten. Der Artec Micro II ist das Nachfolgermodell des Artec Micro.
Lieferumfang: 1x Artec 3D Artec Micro II Desktop 3D-Scanner mit 2 Jahren Garantie1x Netzteil1x USB-Kabel1x Kalibrierungsplatteverschiedene Objektträger1x TransportboxDie Artec Studio Lizenz muss separat erworben werden.
Vollautomatischer 3D-Scanner für hochpräzise 3D-Scans auf metrologischem Niveau
Setze den Artec 3D Artec Micro II für die Digitalisierung winziger bis kleiner Objekte ein. Der Desktop 3D-Scanner ist die perfekte Lösung für das 3D-Scanning in Branchen, in denen ein hohes Maß an Präzision erforderlich ist. Dazu gehört beispielsweise das 3D-Scannen im Reverse Engineering oder in der Qualitätssicherung von Kleinteilen wie Kugellagern. Weitere Einsatzgebiete des Artec Micro II sind die Forensik und das 3D-Scanning von feinen Schmuckmodellen oder Zahnmodellen.
Kleinteile digital erfassen | Ultrapräzise Genauigkeit und Wiederholbarkeit beim 3D-Scannen von kleinen Objekten
Mit dem Artec Micro II kannst Du Objekte in einer Größe von maximal 200 x 200 x 150 mm und einem Gewicht von bis zu 2 kg digital erfassen. Damit kannst Du beispielsweise 3D-Scans von Zahnrädern, Motorventilen, elektrischen Anschlüssen oder Komponenten von Uhren oder Schmuck erstellen. Die Genauigkeit der 3D-Scans liegt beim Artec Micro II bei 5 Mikrometern. Die Wiederholbarkeit der Scans ist mit 2 Mikrometern ebenfalls sehr exakt. Alle technischen Daten zum Artec Micro II findest Du im Reiter „Datenblatt“.
Arbeitsablauf Artec Micro II: schnelle, einfache 3D-Scans in Vollfarbe erstellen
Vollautomatischer Scanmodus
Der vollautomatische Desktop 3D-Scanner startet die 3D-Erfassung mit nur einem Klick. Dank intelligenter Algorithmen in der 3D-Software Artec Studio sucht der Scanner selbst eine ideale Umlaufbahn für den Scan, wenn Du den automatischen Scanpfad in den Softwareeinstellungen wählst. Dein Objekt wird dadurch sehr schnell von allen Seiten digital erfasst. Für das Scannen mit dem Artec Micro II werden keine Zielmarken benötigt.
Präzise Datenerfassung durch Quad-Cam-Scantechnik
Die Quad-Cam-Scantechnik ermöglicht eine präzise Digitalisierung, auch bei schwer einsehbaren Bereichen, scharfen Kanten und sehr kleinen Details. Mit vier 13 MPX-Kameras werden die Scandaten von drei Achsen aus mit einer Geschwindigkeit von 1 Millionen Berechnungen pro Sekunde erfasst. Das entspricht 140 Millionen Bildpunkten pro Sekunde.
Vollfarbige 3D-Scans – Photogrammetriedaten hinzufügen
Der Artec Micro II erfasst deine Scanobjekte in Vollfarbe. Wenn Du hyperrealistische 3D-Modelle erstellen möchtest, kannst Du über die Foto-Texturierungsfunktion von Artec Studio Farben aus hochaufgelösten Fotos hinzufügen.
Artec Studio 3D-Software für noch einfacheres 3D-Scanning
Nutze die branchenweit anerkannte Software Artec Studio, um das 3D-Scannen mit dem Artec Micro so einfach wie möglich zu machen. Verfolge den Scanvorgang auf dem Bildschirm, überprüfe die Scandaten in Artec Studio und verarbeite sie weiter. Du kannst deine Scans in der Software mit CAD-Primitiven versehen und sie in SOLIDWORKS oder andere CAD-Softwares exportieren.Weitere Informationen zum Artec Micro II
Beachte auch die anderen 3D-Scanner von Artec 3D im 3D-MODEL Webshop. Als lizenzierter Reseller von Artec 3D für Deutschland und die Schweiz beraten wir dich gerne zu den 3D-Scannern von Artec 3D und deren Anwendungsmöglichkeiten.
CHF 24’800.00*
Artec Spider II – professioneller 3D-Scanner für industrielle Anwendungen mit Farberfassung und Texturwiedergabe ohne Verwendung von ZielmarkenErwerben Sie den marktführenden, tragbaren 3D-Scanner mit außergewöhnlich hoher Auflösung bei 3D-MODELDer Artec 3D Spider II wurde speziell für die präzise Erfassung komplexer Objekte mit außergewöhnlicher Detailgenauigkeit entwickelt. Mit seiner schnellen Scangeschwindigkeit, der Vollfarbaufnahme und der ultrahohen Auflösung ist er der ideale 3D-Scanner für Anwendungen, die höchste Genauigkeit verlangen - von Reverse Engineering bis hin zur Erstellung hyperrealistischer CGI. Dank des Education Packages kann der Spider II kostengünstiger angeschafft werden, sodass Bildungseinrichtungen die neusten Technologien in ihre Lehrpläne integrieren können, um praxisorientierte und zukunftsweisende Lernumgebungen zu schaffen.Artec Spider II: Weiterentwickelte Version des beliebten Artec Space SpiderDer Artec 3D Spider II baut auf dem erfolgreichen Artec Space Spider auf und setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Auflösung und Detailgenauigkeit. Der 3D-Scanner bietet zahlreiche Optimierungen, darunter eine doppelt so hohe Datenfassungsrate (30 FPS), einen erweiterten Erfassungsbereich von 1.800 cm³ sowie eine deutlich verbesserte Auflösung und viele weitere Verbesserungen.Stärken Artec Spider II zügiges 3D-Scannen ohne Verwendung Zielmarken Blaulichttechnologie Erfassung von Geometrie und Texturen für außergewöhnlich detaillierte Modelle Großer Sichtbereich und hohe Scangeschwindigkeit von 30 FPSExzellente Auflösung von 0,05 mm Geringes Gewicht (950 g) für einfache Handhabung und komfortablen TransportSchnelle Temperaturstabilisierung Vielseitiger 3D-Scanner: Der Artec Spider II eignet sich für unterschiedliche Objektgrößen und anspruchsvolle OberflächenKompatibel mit der 3D-Scanningsoftware Artec Studio: Nutze fortschrittlichen Algorithmen, die das 3D-Scannen optimieren. Kombiniere bei Bedarf die Daten des Spider II mit den Scandaten anderer Artec 3D Scanner, die Du ebenfalls beim Artec 3D Partner 3D-MODEL kaufen kannst. Einsatzmöglichkeiten des Spider II – tragbarer, industrieller 3D-Scanner Dank einer einzigartigen Kombination aus präzisen Geometrie- und Texturdaten erzeugt der Artec Spider II äußerst detaillierte Modelle. Er kann alles digitalisieren - von winzigen Oberflächenmerkmalen auf Münzen bis hin zu großen Motorblöcken - mit einer Auflösung von 0,05 mm. Der Spider II liefert hochauflösende 3D-Scans von kleinen bis mittelgroßen Objekten und ermöglicht die Erstellung realistischer, großformatiger 3D-Modelle. Als markierungsfreier 3D-Scanner ist er die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen höchste Detailgenauigkeit erforderlich ist.Einsatzbereiche des Artec 3D Spider II 3D-Scanners je nach Anwendungsgebiet Reverse Engineering Qualitätskontrolle Scan to CAD Digitale Zwillinge Produktentwicklung Prototyping Industriedesign Dokumentation Wartung, Reparaturen, Überholung Artec 3D Spider II Einsatzmöglichkeiten von 3D-Scannern in verschiedenen Branchen Fertigung: z.B. präzise Reproduktion maßgeschneiderter Bauteile Automobilindustrie: Der 3D-Scanner Artec Spider II bietet die erforderliche hohe Präzision für Anwendungen in der FahrzeugproduktionForensik Gesundheitswesen: Der Spider II erfasst selbst kleinste anatomische Details, wie Ohren, Hautfalten und Fingerabdrücke Kunst und Design: Der Artec Spider II begeistert mit seiner Fähigkeit, 3D-Modelle in lebendigen, naturgetreuen Farben zu scannenCGI und visuelle Effekte: Mit seiner hohen Präzision, Dichte der Scandaten und realistischen Farbgebung ideal für digitale Effekte und AnimationenWissenschaft und BildungLieferumfang1 x Artec Spider II1x Artec Studio Lifetime License + 1x Paket mit bis zu 50 kostenlosen Lizenzen (auf Anfrage)2 Jahre kostenlose Artec Studios Updates2 Jahre Artec Care2 Jahre kostenloser Zugang zur Artec Academy EDU Mehr zum Artec 3D Spider II
CHF 24’600.00*
Artec 3D Micro II Education Package bei 3D-MODEL kaufen | Automatisierter Desktop 3D-Scanner zur Erfassung kleinster Teile3D-Scanner für Digitalisierung von Einzelteilen mit exakter Genauigkeit
Das Artec 3D Micro II Education Package umfasst den hochpräzisen Desktop 3D-Scanner Artec Micro II, Nachfolgermodell des Artec Micro, der es ermöglicht, kleine Objekte mit einer Punktgenauigkeit von bis zu 5 Mikrometern schnell, vollautomatisch und in Farbe zu scannen. Dieser metrologische 3D-Scanner ist besonders geeignet für den Einsatz im Reverse Engineering und der Qualitätssicherung von kleinen Objekten und bietet eine ideale Lösung für den Bildungsbereich.
Lieferumfang: 1x Artec 3D Artec Micro II Desktop 3D-Scanner1x Artec Studio Lifetime License + 1x Paket mit bis zu 50 Lizenzen (auf Anfrage)2 Jahre kostenlose Artec Studios Updates 2 Jahre kostenloser Zugang zur Artec Academy EDU
Automatisierter 3D-Scanner für präzise 3D-Scans mit metrologischer Genauigkeit
Verwende den Artec Micro II, um kleine und filigrane Objekte präzise zu digitalisieren. Dieser Desktop-3D-Scanner eignet sich besonders für Anwendungen in Bereichen, die höchste Genauigkeit erfordern, wie etwa im Reverse Engineering oder in der Qualitätssicherung von Kleinteilen wie Kugellagern. Auch in der Forensik sowie bei der 3D-Digitalisierung von Schmuck- oder Zahnmodellen findet der Artec Micro II seine Anwendung.
Kleine Objekte digitalisieren | Höchste Präzision und zuverlässige Wiederholbarkeit beim 3D-Scannen von Miniaturteilen
Mit dem Artec Micro II lassen sich Objekte bis zu einer Größe von 200 x 200 x 150 mm und einem Gewicht von maximal 2 kg digital erfassen. Damit kannst du beispielsweise präzise 3D-Scans von Zahnrädern, Motorventilen, elektrischen Verbindungen oder Komponenten von Uhren und Schmuck anfertigen. Die Scans erreichen eine hohe Genauigkeit von 5 Mikrometern und die Wiederholbarkeit liegt bei nur 2 Mikrometern. Weitere technische Informationen zum Artec Micro II findest du im Bereich
„Datenblatt".
Arbeitsprozess mit dem Artec Micro II: Zügige und unkomplizierte Erstellung von 3D-Scans in lebendigen Farben
Vollständig automatisierter Scanning-Modus
Der Artec 3D Micro II 3D-Scanner startet die Erfassung mit einem einzigen Klick im vollautomatischen Modus. Durch die Nutzung intelligenter Algorithmen in der 3D-Software Artec Studio wählt der Scanner selbstständig den optimalen Scanpfad, sobald du diese Funktion in den Einstellungen aktivierst. Dein Objekt wird dann schnell und aus allen Blickwinkeln erfasst. Dabei ist es nicht nötig, Zielmarken anzubringen.
Exakte Datenerfassung dank der Quad-Cam-Scantechologie
Die Quad-Cam-Scantechnologie gewährleistet eine äußerst präzise Erfassung von Objekten, selbst in schwierigen Bereichen, die schwer zugänglich sind, sowie bei feinen Details und scharfen Kanten. Durch den Einsatz von vier 13 MPX-Kameras werden die Scandaten aus drei verschiedenen Blickwinkeln erfasst. Dabei erfolgt die Datenverarbeitung mit einer Geschwindigkeit von 1 Million Berechnungen pro Sekunde, was 140 Millionen Bildpunkten pro Sekunde entspricht.
3D-Scans in voller Farbe – Ergänzung von Photogrammetriedaten
Der Artec Micro II erstellt 3D-Scans in lebendigen Farben. Möchtest du besonders realistische Modelle anfertigen, kannst du die Foto-Texturierungsfunktion in Artec Studio nutzen, um hochauflösende Fotos hinzuzufügen und die Farbe zu integrieren.Artec Studio 3D-Software für eine noch benutzerfreundliche 3D-Scan-ErfahrungMit der renommierten Software Artec Studio wird das 3D-Scannen mit dem Artec Micro besonders benutzerfreundlich. Überwache den Scanprozess direkt auf deinem Bildschirm, prüfe die erfassten Daten in der Software und bearbeite sie weiter. In Artec Studio hast du die Möglichkeit, deine 3D-Scans mit CAD-Elementen zu ergänzen und sie für die Nutzung in SOLIDWORKS oder anderen CAD-Programmen zu exportieren.Weitere Informationen zum Artec Micro II
Schau dir auch die weiteren 3D-Scanner von Artec 3D im 3D-MODEL Webshop an. Als autorisierter Vertriebspartner für Deutschland und die Schweiz stehen wir dir gerne zur Verfügung, um dich zu den verschiedenen Artec 3D-Scannern und deren Einsatzmöglichkeiten zu beraten.
CHF 24’080.00*
Artec Metrology Kit Einstieg bei 3D-MODEL kaufen: Perfektionierte MessprozesseGeeignet für die 3D-Scanner Artec Leo, Artec Eva und Artec Space SpiderDas Artec Metrology Kit ist ein optisches 3D-Koordinatenmesssystem für hochpräzise industrielle Anwendungen wie beispielsweise Verformungsanalysen, Prüfungen oder Inspektionen. Das Kit zeichnet sich durch seine Flexiblität aus und kann dadurch sehr einfach in Arbeitsabläufe mit aufgenommen werden. Artec Metrology Kit liefert sowohl in der Werkstatt, als auch im Freien hervorragende Ergebnisse. Es besteht eine Kompatibilität mit wichtigen Softwares wie Control X und PolyWorks. 3D-Scanner kennenlernenLieferumfang:20-Megapixel-Digitalkamera Punktbasierte Genauigkeit (RMS) bis zu 0,004 mm und 0,005 mm/m Längenmessgenauigkeit bis 0,025 mm und 0,025 mm/m Metrology Kit Plugin für Artec Studio Einstellbare Kameraeinstellungen Basissortiment an Messzubehör: Zielmarken und MaßstabsleistenFlexible Einsatzmöglichkeiten des Artec Metrology Kit
Bei der Verwendung des Artec Metrology Kits als autonome optische Messlösung oder Referenzierungswerkzeug wird eine noch exaktere 3D-Scanngenauigkeit über große Entfernungen erreicht. Speziell für das Kit wurde ein Plugin entwickelt, welches Anwendern ermöglicht den kompletten 3D-Scan- und Photogrammetrie-Workflow direkt in Artec Studio zu erhalten. Anwendungsszenarien im Detail:Inspektion: Erleichtert die Inspektion von Flugzeugkomponenten, Schiffen und Windkraftanlagen durch präzise optische Messungen. Anwender erhalten präzisere Datensätze und führen zuverlässig Inspektionen in Anwendungsfällen mit hohen Anforderungen an die Wiederholgenauigkeit durch, integrieren Photogrammetriedaten in den Arbeitsablauf bspw. für hochpräzise Abstandsmessungen und führen genaue Messungen auch in instabilen Umgebungen durch.Verformungsanalyse: Das Artec Metrology Kit ist ideal zur Analyse von Materialverformungen unter verschiedenen Bedingungen. Es zeichnet sich durch kurze Messzeiten und einen bequemen Arbeitsablauf aus, was besonders bei einer großen Anzahl von Messpunkten und unter extremen Arbeitsbedingungen wie hohen Temperaturen und Feuchtigkeit von Bedeutung ist. Die Tragbarkeit und Nutzerfreundlichkeit des Kits ermöglichen zudem das Arbeiten in engen Räumen. Das Metrology Kit ist optimal für die Analyse geometrischer Veränderungen, etwa bei Lagertanks, Fahrzeugkomponenten oder Designprototypen, geeignet. Referenzierung für 3D-Scans: Kombiniert die Punktwolke eines metrologischen 3D-Scanners mit der Präzision der optischen Messungen des Kits, um hochauflösende 3D-Scans kleiner bis mittelgroßer Objekte zu erweitern. Dies bedeutet das mit einem 3D-Scanner mit kleinem Sichtfeld deutlich größere Objekte erfasst werden können ohne an Präzision zu verlieren. Zudem sorgt das Kit auch für eine hohe Genauigkeit bei der Erfassung über große Entfernungen ohne das ein 3D-Scanner zum Einsatz kommt.Artec Metrology Kit in verschiedenen Branchen anwenden:Offshore- und Meerestechnik: Ein deutsches Unternehmen nutzt das Kit zur Vermessung und Inspektion von Flanschen auf Offshore-Baustellen.Automobilindustrie: Ein großer deutscher Automobilhersteller setzt das Kit zur Qualitätskontrolle und Programmierung von Schweißrobotern ein.Luft- und Raumfahrt: Organisationen in Großbritanien, Deutschland und Japan verwenden das Kit für präzise Anwendungen wie die Verformungsanalyse von Satellitenantennen.Kombination von Photogrammetrie mit 3D-Scanning
Anwender können die Ergebnisse der Photogrammetrie aus dem Artec Metrology Kit mit den Daten eines Artec 3D-Scanners kombinieren, um die Scanergebnisse zu optimieren. Dies ermöglicht eine hohe Auflösung und Detailgenauigkeit bei gleichzeitiger volumetrischer Genauigkeit von bis zu 15 µm/m.
CHF 21’900.00*
Vorführgerät Artec 3D kabelloser Handscanner Artec Leo – gebraucht, sehr guter Zustand, Sonderaktion, Top-Preis
Sonderpreis: Wir statten unseren Showroom neu aus und trennen uns von einigen gebrauchten, aber top-gepflegten, voll funktionsfähigen 3D-Scannern, die als Vorführgeräte genutzt wurden.
Der mobile Handscanner Artec Leo macht das 3D-Scannen so einfach und schnell wie nie zuvor. Der Scanvorgang ist so einfach wie das Filmen mit einer Videokamera. Dank automatischer 3D-Bildverarbeitung erhältst Du in Echtzeit Feedback zu deinen Scans. Der Artec Leo 3D-Scanner bietet dir durch das kabellose Scannen, die intelligente Datenerfassung, den integrierten Touchscreen und Wifi-Konnektivität gleich in mehrfacher Hinsicht maximale Freiheit beim Scanvorgang.
Mehr über den Artec Leo erfahren
Im Rahmen der Sonderaktion zum Umbau unseres Showrooms bieten wir einen gebrauchten Artec 3D Artec Leo an. Der mobile Handscanner wurde für 3D-Scanning Demos und Schulungen genutzt und ausschließlich von Fachpersonal bedient! Der gebrauchte 3D-Scanner Artec Leo befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand. Nutze unsere Sonderaktion für den Verkauf von gebrauchten Artec 3D 3D-Scannern und profitiere von Spitzentechnologie zum Spitzenpreis!
Fordere gleich dein individuelles Angebot an!
Lieferumfang
1 x Artec 3D Artec Leo, Produktzustand: gebraucht
CHF 20’000.00*
Vorführgerät Artec 3D Desktop 3D-Scanner Artec Micro - gebraucht, sehr guter Zustand, Sonderaktion, Top-PreisSonderpreis: Wir statten unseren Showroom neu aus und trennen uns von einigen gebrauchten, aber top-gepflegten, voll funktionsfähigen 3D-Scannern, die als Vorführgeräte genutzt wurden.Lieferumfang:- 1x Artec 3D Artec Micro, Produktzustand: gebrauchtDer Verkauf erfolgt ohne Software, Serviceplan und ohne Garantie.Artec 3D Artec Micro 3D-Scanner: Präzisions-3D-Scanner für Schmuck, Zahnmedizin und FeinmechanikDer Artec Micro bietet metrologische 3D-Scans mit einer Genauigkeit von bis zu 10 Mikrometern. Er eignet sich ideal für die Qualitätskontrolle und das Scannen von kleinen Maschinenteilen, Schmuck und zahnmedizinischen Objekten. Die vollautomatische Erfassung erfolgt mit nur einem Klick.Im Rahmen der Sonderaktion zur Neuausstattung unseres Showrooms bieten wir einen gebrauchten Artec 3D Artec Micro an. Der Desktop 3D-Scanner wurde für 3D-Scanning Demos und Schulungen genutzt und ausschließlich von Fachpersonal bedient! Der gebrauchte 3D-Scanner Artec Micro befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand. Nutze unsere Sonderaktion für den Verkauf von gebrauchten Artec 3D 3D-Scannern und profitiere von Spitzentechnologie zum Spitzenpreis!
Individuelles Angebot anfordern
CHF 18’000.00*
Der marktführende 3D-Scanner Artec Eva für müheloses undhochwertiges 3D-Scanning bei 3D-MODEL kaufenIdeal für genaue, professionelle und schnelle 3D-Digitalisierungen - auch für kleinste DetailsSeit geraumer Zeit ist der tragbare 3D-Scanner Artec Eva nicht nur bei professionellen Anwendern, sondern ebenso bei Anfängern sehr beliebt. Dabei ermöglicht der Artec Eva 3D-Scanner die schnelle, präzise und fehlerfreie Erstellung von 3D-Modellen mit herausragender Geschwindigkeit und Auflösung. Der 3D-Scanner bewährt sich als flexible, zuverlässige Lösung zur Erfassung einer breiten Palette von kleinen bis mittelgroßen Objekten. Dazu gehören zum Beispiel Maschinenteile, Möbel, Skulpturen oder der menschliche Körper. Des Weiteren erweist sich der Artec Eva 3D-Scanner als optimale Wahl für Anwendungen wie Reverse Engineering, Rapid Prototyping und sämtliche Bereiche, in denen präzise und hochwertige 3D-Daten unerlässlich sind. Lieferumfang: 1x Artec Eva 3D-Scanner 1x Netzteil für 3D-Scanner 2x USB-Kabel1x Handbuch1x Karton mit Schaumeinlagen für Transport Tragbar und anwenderfreundlichDer tragbare 3D-Scanner Artec Eva präsentiert sich als äußerst handlich und kompakt, sodass bequemes sowie reibungsloses 3D-Scanning möglich ist. Bei der Lieferung befindet sich der Scanner in einem stabilen Karton mit Schaumeinlagen. Dieser garantiert einen sicheren Transport sowie eine geschützte Aufbewahrung. Um 3D-Scannen an Orten ohne Zugang zu einer Steckdose zu ermöglichen, lässt sich der Artec Eva 3D-Scanner mit dem Artec Akkusatz verbinden. Somit ist eine Stromversorgung des 3D-Scanners für bis zu 6 Stunden ohne Stromquelle gewährleistet. Weiteres Zubehör zum Artec Eva ansehen Verwendbar in vielzähligen BranchenDie Benutzerfreundlichkeit, Schnelligkeit und Präzision des Artec Evas machen ihn zu einem vielseitigen 3D-Scanner. Dabei findet dieser Anwendung in unterschiedlichen Sektoren wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, IT, Konsumgüter, Gesundheitswesen, Sport, Forensik, Unterhaltung, Film, Mode, Bildung, Architektur und vielen mehr. Zudem reichen die Einsatzbereiche des Artec Evas von Reverse Engineering und Qualitätskontrolle bis hin zu Design, Animation, Gesundheitswesen und Denkmalschutz. Präzise und hochwertige Resultate bei zügiger Einrichtung und Raschem ScanvorgangDurch den Artec Eva 3D-Scanner lassen sich erstklassige 3D-Scans von mittelgroßen bis großen Objekten erzielen. Hierbei verfügen diese über eine Präzision von 0,1 mm und eine Auflösung von 0,2 mm, inklusive lebendiger Farbgebung. Dabei ist der Artec Eva vor allem eine ideale Option, wenn eine schnelle Scanlösung erforderlich ist. Mit einer Geschwindigkeit von 16 Bildern pro Sekunde verarbeitet der 3D-Scanner nämlich bis zu 18 Millionen Punkte pro Sekunde. Das Besondere dabei ist, dass keine aufwendige Kalibrierung erforderlich ist – einfach zielen und aufzeichnen. Genaue 3D-Scans dunkler, reflektierender Oberflächen ohne TargetsDer Artec Eva nutzt eine Kombination aus hybrider Geometrie und Farbverfolgungstechniken, um eine optimale Datenerfassung und beschleunigte Datenverarbeitung zu gewährleisten. Durch diese Methode sind präzise Resultate ohne die Notwendigkeit von Zielpunkten möglich. Zudem lassen sich reflektierende und dunkle Oberflächen nun ebenso wie normale Oberflächen in lebendigen Farben und hoher Auflösung digital erfassen.Mit der intuitiven Artec Studio Software mühelos optimale 3D-Scan-Ergebnisse erzielenDie Artec Studio Software ist die perfekte Ergänzung zum Artec Eva 3D-Scanner. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht die Software präzises Scannen und nahtlose 3D-Modellierung. Dank fortschrittlicher Funktionen wie automatischer Texturierung und Bearbeitungstools wird die Datenaufnahme mit dem Artec Eva zu einem mühelosen Erlebnis. Artec Studio jährliche Nutzung Artec Studio Lifetime KI-Unterstützter HD-ModusAufgrund der fortschrittlichen neuronalen KI-Engine von Artec 3D ermöglicht der innovative HD-Modus des Artec Evas gestochen scharfe und rauschfreie 3D-Scans mit einer präzisen Auflösung von 0,2 mm. Durch die beeindruckende Texturauflösung von bis zu 1,3 Megapixeln und den automatisierten Software-Tools, einschließlich optimierter Farbwiedergabe sowie automatischer Blendungsbeseitigung, ist der Artec Eva die ideale Wahl für die Generierung von 3D-Assets und Avataren in lebendigen Farben. Diese sind besonders geeignet für Filme, Spiele, VR- und AR-Anwendungen, da sie außergewöhnliche Farbdetails in High Definition erfassen.Einfach mit weiteren Artec 3D 3D-Scannern kombinierbarDer Artec Eva 3D-Scanner lässt sich nahtlos in den Workflow mit jeglichen Artec 3D 3D-Scannern integrieren. Dabei kann der Artec Eva beispielsweise in Kombination mit dem Artec Space Spider verwendet werden, um mittlere bis große Oberflächen mit äußerst präzisen, filigranen Details zu erfassen. Des Weiteren lässt sich der Artec Eva ebenso mit dem Artec Ray II verwenden, um zum Beispiel besonders große Objekte zügig zu scannen und kleinere Abschnitte mit erhöhter Auflösung einzufangen.Preiswertig 3D-Scannen mit dem vergleichbaren Artec Eva Lite 3D-ScannerUnter den anderen Artec 3D 3D-Scannern findet sich außerdem auch der Artec Eva Lite 3D-Scanner. Im Vergleich zum Artec Eva ist dieser 3D-Scanner kostengünstiger verfügt allerdings ebenso über weniger Funktionen wie der Artec Eva, zum Beispiel ist das 3D-Scanning nur farblos möglich.
CHF 13’700.00*
Das Artec 3D Eva Education Package bei 3D-MODEL kaufen - benutzerfreundliches 3D-Scanning speziell für BildungseinrichtungenOptimal für höchstpräzise und exakte 3D-Digitalisierungen in Echtzeit Der Artec 3D Eva 3D-Scanner ist nicht nur bei Profis, sondern auch bei Einsteigern sehr beliebt. Mit dem Artec 3D Eva Education Package wird der 3D-Scanner ideal auf die Bedürfnisse von diversen Bildungseinrichtungen abgestimmt. Er ermöglicht eine schnelle und präzise Erstellung von 3D-Modellen in hoher Auflösung. Der Artec 3D Eva eignet sich zur Erfassung von Objekten wie Maschinenteilen, Möbeln oder dem menschlichen Körper und ist optimal für Anwendungen wie Reverse Engineering und Rapid Prototyping. Das Education Package bietet die gleichen Hardware- und Softwarefunktionen, erleichtert aber durch zusätzliche Services den Einsatz im Unterricht und ist somit ideal für Bildungseinrichtungen geeignet.Lieferumfang:
1x Artec Eva 3D-Scanner
1x Artec Studio Lifetime License + 1x Paket mit bis zu 50 kostenlosen Lizenzen (auf Anfrage)2 Jahre kostenlose Artec Studios Updates2 Jahre Artec Care2 Jahre Jahre kostenloser Zugang zur Artec Academy EDUTragbarer und benutzerfreundlicher 3D-Scanner Der Artec Eva 3D-Scanner überzeugt durch sein kompaktes und handliches Design, das ein einfaches und reibungsloses Scannen ermöglicht. Beim Kauf wird der 3D-Scanner in einem robusten Karton mit Schaumeinlagen geliefert, die für einen sicheren Transport und eine geschützte Aufbewahrung sorgen. Für den Einsatz an Orten ohne Steckdosenanschluss lässt sich der Artec Eva problemlos mit dem Artec Akkusatz verbinden, der eine autarke Stromversorgung für bis zu 6 Stunden ermöglicht. So kann der 3D-Scanner auch ohne externe Stromquelle betrieben werden. Weiteres Zubehör zum Artec Eva ansehenIn zahlreichen Branchen einsetzbar Der Artec Eva 3D-Scanner zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit, hohe Geschwindigkeit und Präzision aus, was ihn zu einem flexiblen Werkzeug für verschiedene Anwendungen macht. Er wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, IT, Konsumgüter, Gesundheitswesen, Sport, Forensik, Unterhaltung, Film, Mode, Bildung und Architektur. Die Einsatzmöglichkeiten des Artec Eva umfassen dabei Bereiche Reverse Engineering und Qualitätskontrolle bis hin zu Design, Animation, Gesundheitswesen und Denkmalschutz.
Exakte und erstklassige Ergebnisse bei schneller Inbetriebnahme und zügigem Scanprozess
Der Artec Eva 3D-Scanner ermöglicht hochpräzise 3D-Scans von mittelgroßen bis großen Objekten. Diese Scans bieten eine Genauigkeit von 0,1 mm und eine Auflösung von 0,2 mm, inklusive realistischer Farbdarstellung. Besonders hervorzuheben ist die Geschwindigkeit des Artec Eva, der bis zu 16 Bilder pro Sekunde aufnehmen kann und dabei bis zu 18 Millionen Punkte pro Sekunde verarbeitet. Eine aufwändige Kalibrierung ist nicht nötig – einfach zielen und scannen. Damit ist der Artec Eva besonders geeignet für schnelle Scanaufgaben.
Präzise 3D-Scans von dunklen, spiegelnden Oberflächen ganz ohne TargetsDer Artec Eva setzt auf eine Mischung aus hybrider Geometrie und Farbverfolgung, um eine exzellente Datenerfassung und schnellere Datenverarbeitung zu ermöglichen. Mit dieser Technik können präzise Ergebnisse erzielt werden, ohne dass Zielmarken erforderlich sind. Darüber hinaus ist es nun möglich, reflektierende und dunkle Oberflächen genauso wie gewöhnliche Oberflächen in lebendigen Farben und hoher Detailgenauigkeit zu scannen.
Dank der benutzerfreundlichen Artec Studio Software ganz einfach erstklassige 3D-Scan-Ergebnisse erzielen Die Artec Studio Software ergänzt den Artec Eva 3D-Scanner ideal. Ihre benutzerfreundliche Oberfläche sorgt für präzise Scans und eine nahtlose 3D-Modellierung. Durch fortschrittliche Funktionen wie automatische Texturierung und umfassende Bearbeitungswerkzeuge wird die Datenerfassung mit dem Artec Eva zu einem einfachen und effizienten Prozess.Artec Studio jährliche NutzungArtec Studio LifetimeKI-Gesteuerter HD-ModusDank der fortschrittlichen neuronalen KI-Engine von Artec 3D liefert der HD-Modus des Artec Eva außergewöhnlich scharfe und rauschfreie 3D-Scans mit einer präzisen Auflösung von 0,2 mm. Mit einer beeindruckenden Texturauflösung von bis zu 1,3 Megapixeln und automatisierten Software-Tools, die unter anderem eine optimierte Farbwiedergabe und automatische Blendungsbeseitigung bieten, ist der Artec Eva ideal für die Erstellung von 3D-Assets und Avataren in lebendigen Farben. Diese eignen sich besonders für den Einsatz in Filmen, Spielen sowie VR- und AR-Anwendungen, da sie außergewöhnliche Farbdetails in hoher Auflösung erfassen.Problemlos kombinierbar mit weiteren Artec 3D 3D-ScannernDer Artec Eva 3D-Scanner lässt sich problemlos in den Workflow mit allen anderen Artec 3D 3D-Scannerintegrieren. So kann der Artec Eva beispielsweise zusammen mit dem Artec Spider II genutzt werden, um mittelgroße bis große Oberflächen mit präzisen und feinen Details zu scannen. Zudem lässt sich der Artec Eva auch in Kombination mit dem Artec Ray II einsetzen, um besonders große Objekte schnell zu scannen und gleichzeitig kleinere Bereiche mit höherer Auflösung zu erfassen. Kostengünstiges 3D-Scannen mit dem vergleichbarem Artec Eva Lite 3D-Scanner Zu den weiteren Artec 3D-Scannern gehört auch der Artec Eva Lite 3D-Scanner. Dieser ist im Vergleich zum Artec Eva preiswerter, bietet jedoch auch weniger Funktionen. So ist beispielsweise das 3D-Scannen nur in Graustufen und ohne Farbdarstellung möglich.
CHF 12’590.00*
Artec Eva Lite 3D-Scanner bei 3D-MODEL kaufen:Professionelle 3D-Scan-Qualität zum budgetfreundlichen PreisHochpräzise Ergebnisse für 3D-Scan-Projetke verschiedenster BranchenErhalte einmalig hochqualitative 3D-Scans mit dem professionellen Artec Eva Lite 3D-Scanner, einer preiswerteren Variante des bewährten Weißlicht-3D-Scanners Artec Eva. Dabei ist die Präzision der beiden 3D-Scanner identisch. Nur die Funktionen sind in einem reduzierten Umfang vorhanden. Der Artec Eva Lite basiert einzig auf der geometrischen Orientierung beim Ausrichten und 3D-Scannen. Daher ist er speziell konzipiert für das Scannen von anspruchsvollen geometrischen Objekten ohne Textur, wie beispielsweise dem menschlichen Körper. Mit seinem attraktiven Preis bietet dieser 3D-Scanner eine perfekte Einstiegsmöglichkeit für diejenigen, die einen Weißlicht-3D-Scanner in professioneller Qualität zu einem erschwinglichen Preis suchen. Darüber hinaus erfasst der Artec Eva Lite keine Farbinformationen, was zu einer deutlichen Reduktion der Datenmenge führt. Dadurch wird weniger Energie benötigt, und der 3D-Scanner kann ebenso mit weniger leistungsstarken Computern betrieben werden. Lieferumfang: 1x Artec Eva Lite 3D-Scanner 1x Netzteil für 3D-Scanner 1x KabelsatzFlexibel und sicher ortsunabhängig 3D-ScannenTragbar und anwenderfreundlich gestaltet sich der kompakte 3D-Scanner Artec Eva Lite für die optimalen 3D-Scanningvoraussetzungen. Der 3D-Scanner lässt sich in einem stabilen Hartschalenkoffer unterbringen. Aufgrund dessen ist ein sicherer Transport sowie eine geschützte Aufbewahrung des 3D-Scanners gewährleistet. Um 3D-Scanningvorgänge ebenfalls an Orten ohne vorhandene Steckdose zu ermöglichen, besteht die Option, den 3D-Scanner mit dem Artec Akkusatz zu verbinden. Auf diese Weise ist eine unabhängige Stromversorgung des 3D-Scanners für bis zu 6 Stunden gewährleistet.Zubehör für den Artec Eva Lite kennenlernen Im Artec 3D Bildungspacket erhältlich Der Artec Eva Lite ist für Schulen und Universitäten im Artec 3D Bildungspaket sogar noch günstiger erhältlich. Dabei erhält das Bildungspaket zusätzlich 20 Lizenzen für die Artec Studio Software. Außerdem sind ebenso kostenlose Upgrades für zwei Jahre und eine zweijährige Garantie mit inbegriffen. Insgesamt ist eine Anschaffung dieses innovativen 3D-Scanners deshalb ebenso im Bereich Bildung problemlos umsetzbar.3D-Scanner Artec Eva Lite für branchenübergreifenden EinsatzMit dem Artec Eva Lite lassen sich kleine bis mittelgroße Objekte in verschiedensten Branchen präzise erfassen. Dies macht den 3D-Scanner branchenübergreifend einsetzbar. Beispielsweise kann der kostengünstige 3D-Scanner in Bereichen wie dem Reverse Engineering, der Qualitätskontrolle, der Kunst und dem Design, der Wissenschaft und der Bildung, dem Gesundheitswesen, dem Industriedesign und der Fertigung einzigartige Vorteile für die Anwender erreichen.Durch die Anwendung der benutzerfreundlichen Artec Studio Software mühelos optimale 3D-Scan-Resultate erhaltenAls ideale Ergänzung zum Artec Eva Lite 3D-Scanner ermöglicht die Artec Studio Software mit ihrer leicht verständlichen Benutzeroberfläche akkurates Scannen und nahtlose 3D-Modellierung. Die Aufnahme von Daten mit dem Artec Eva Lite wird durch die fortschrittlichen Features und Bearbeitungswerkzeuge in Artec Studio zu einer unkomplizierten Erfahrung. Artec Studio jährliche Nutzung Artec Studio LifetimeErlebe mehr Funktionen mit dem Artec Eva 3D-ScannerIm Gegensatz zum Artec Eva Lite erfasst der Artec Eva neben der Geometrie ebenfalls die Farben eines Objekts beim 3D-Scan. Darüber hinaus verfügt er über eine höhere 3D-Auflösung von 0,2mm im Vergleich zu den 0,5mm des Artec Eva Lites. Des Weiteren unterscheidet sich die Softwarefunktionalität. Dabei verfügt der Artec Eva über zusätzliche Funktionen. Dazu gehören zum Beispiel die automatische Fortsetzung ausgewählter Scans, die globale Registrierung unter Verwendung von Texturinformationen sowie die Texturierung des finalen Modells.
CHF 6’700.00*
Artec Studio 19 Lifetime bei 3D-MODEL kaufen: Software für professionelle 3D-Scans und PhotogrammetrieModernste Technologie für professionelle Ergebnisse in jeder BrancheArtec Studio 19 ist die vielseitige Software für professionelles 3D-Scannen und Photogrammetrie. Mit innovativen Funktionen wie KI-Photogrammetrie und optimierten Bearbeitungs- sowie Analysealgorithmen ermöglicht sie präzise 3D-Modelle für Anwendungen wie 3D-Modellierung, Reverse Engineering und Inspektionen – intuitiv, leistungsstark und branchenübergreifend einsetzbar.Lieferumfang:1x Lizenz für Artec Studio 19 LifetimeUnbegrenzte Nutzung Artec Studio 19 - InhalteMit der unbegrenzten Nutzung von Artec Studio 19 erhalten Anwender einmalig vollen Zugang zur leistungsstarken 3D-Scan-Software. Dies beinhaltet sämtliche Updates für die aktuelle Version von Artec Studio 19, sodass Anwender stets von den neuesten Funktionen und Verbesserungen profitieren können. Zu beachten: Zukünftige Versionen von Artec Studio sind nicht inbegriffen!Artec 3D 3D-Scanner kennenlernenMaximale Effizienz und wegweisende Technologie - Die Highlights von Artec Studio 19KI-Photogrammetrie: Erstellung von präzisen 3D-Modellen aus Fotos - von Kamera, Smartphone oder Drohne etc.Metrologiescanner-Unterstützung: Artec Studio 19 ist nun mit dem Artec Point-Laserscanner kompatibel und ermöglicht hochpräzise Messungen für metrologische Anwendungen.Ray II "Street View"-Modus: 3D-Punktewolken erkunden, Scandaten mit Fotos vergleichen und eine vollständige Erfassung jeder Szene sicherstellen.USDZ-Dateiformat-Unterstützung: Nutzer können detaillierte Assets wie AR- und CGI-Modelle im kompakten und weit verbreiteten USDZ-Format teilen.HDR- und 16-Bit-Texturen: Erfassung hochkontrastreicher HDR-Texturen und realistischer 16-Bit-Daten mit 3D-Scannern wie Artec Ray II, Leo, Eva und Spider II.Intuitivere Benutzeroberfläche: Größere Projekt-Miniaturen, die sich in Echtzeit aktualisieren und ein aufgeräumtes Layout sorgen für eine benutzerfreundlichere Navigation und BedienungArtec Studio 19 in verschiedenen Branchen für unterschiedlichste AnwendungenArtec Studio 19 verbessert die Arbeitsabläufe in einer Vielzahl von Industrien, von der additiven Fertigung bis hin zur Zahnmedizin. Egal, ob für Qualitätsprüfung, Reverse Engineering oder CAD-Modellierung, Artec Studio unterstützt professionelle Anwendungen mit höchster Präzision und Effizienz.Artec Studio 19 im Detail
CHF 3’000.00*
Artec 3D Leo Kalibrierungskit bei 3D-MODEL kaufen: selbstständige Rekalibrierung ihres Artec Leo für höchste GenauigkeitDas Artec 3D Leo Kalibrierungskit sorgt für eine präzise Kalibrierung des Artec Leo 3D-Scanners. Es enthält speziell entwickelte Kalibrierungsobjekte, die dazu beitragen, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der 3d-Scans zu maximieren. Ideal für Anwendungen, bei denen höchste Präzision erforderlich ist, gewährleistet das Kit, dass der Scanner optimal entsprechend ihrer persönlichen Anforderungen funktioniert und exakte, fehlerfreie Scandaten liefert.Lieferumfang:1 x Artec 3D Leo KalibrierungskitVorteile des Artec 3D Leo Kalibrierungskit im Überblick:hohe Präzision: Sorgt für exakte 3D-Scans mit minimalen Verzerrungeneinfache Handhabung: Schnell und unkompliziert zu verwenden, um den Artec Leo optimal nach persönlichen Anforderungen zu kalibrierenverbesserte Scanqualität: Garantiert fehlerfreie Daten für anspruchsvolle Anwendungen´Verlässlichkeit: Optimiert die Leistung des 3D-scanners für zuverlässige Ergebnisse bei jedem EinsatzMehr zum Artec 3D Leo
CHF 3’000.00*
Artec 3D Ray II Industriestativ jetzt bei 3D-MODEL kaufenErleichtertes 3D-Scannen großer Objekte aus jedem WinkelMit dem Artec 3D Industriestativ werden 3D-Scans mit dem Artec 3D Ray II aus jeder Perspektive ermöglicht - von oben oder von unten. Die drehbare Hubsäule lässt sich flexibel auf eine Höhe von 1,12 m bis 5 m einstellen und bietet so optimale Voraussetzungen für die Erfassung großer Objekte. Dank der innovativen Konstruktion bleibt jede Oberfläche erreichbar, wodurch vollständige 3D-Scan-Ergebnisse ohne blinde Flecken erzielt werden.Lieferumfang:1 x Artec 3D Ray II Industriestativ 1 x StativtascheVorteile des Artec 3D Ray II Industriestativs auf einen Blick:Reichweite von 1,12 m bis 5 mZweifach einziehbar für 3D-Scans aus jedem WinkelZentrische KlemmungGeländetaugliche Kombi-StativschuheKopf und Gelenke aus AluminiumGewicht: 8,9 kgMehr zu Artec 3D Ray II
CHF 1’320.00*
Artec Studio 19 Jährliche Nutzung bei 3D-MODEL kaufen: Software für professionelle 3D-Scans und PhotogrammetrieModernste Technologie für professionelle Ergebnisse in jeder BrancheArtec Studio 19 ist die vielseitige Software für professionelles 3D-Scannen und Photogrammetrie. Mit innovativen Funktionen wie KI-Photogrammetrie und optimierten Bearbeitungs- sowie Analysealgorithmen ermöglicht sie präzise 3D-Modelle für Anwendungen wie 3D-Modellierung, Reverse Engineering und Inspektionen – intuitiv, leistungsstark und branchenübergreifend einsetzbar.Lieferumfang:1x Lizenz für Artec Studio 19 Jährliche NutzungJährliches Abonnement für Artec Studio 19 - InhalteDas Abonnement bietet immer Zugriff auf die neueste Version von Artec Studio, inklusive aktueller Funktionen und Algorithmen. So bleibt jeder Artec 3D-Scanner stets auf dem neuesten Stand der Technologie.Artec 3D 3D-Scanner kennenlernenMaximale Effizienz und wegweisende Technologie - Die Highlights von Artec Studio 19KI-Photogrammetrie: Erstellung von präzisen 3D-Modellen aus Fotos - von Kamera, Smartphone oder Drohne etc.Metrologiescanner-Unterstützung: Artec Studio 19 ist nun mit dem Artec Point-Laserscanner kompatibel und ermöglicht hochpräzise Messungen für metrologische Anwendungen.Ray II "Street View"-Modus: 3D-Punktewolken erkunden, Scandaten mit Fotos vergleichen und eine vollständige Erfassung jeder Szene sicherstellen.USDZ-Dateiformat-Unterstützung: Nutzer können detaillierte Assets wie AR- und CGI-Modelle im kompakten und weit verbreiteten USDZ-Format teilen.HDR- und 16-Bit-Texturen: Erfassung hochkontrastreicher HDR-Texturen und realistischer 16-Bit-Daten mit 3D-Scannern wie Artec Ray II, Leo, Eva und Spider II.Intuitivere Benutzeroberfläche: Größere Projekt-Miniaturen, die sich in Echtzeit aktualisieren und ein aufgeräumtes Layout sorgen für eine benutzerfreundlichere Navigation und BedienungArtec Studio 19 in verschiedenen Branchen für unterschiedlichste AnwendungenArtec Studio 19 verbessert die Arbeitsabläufe in einer Vielzahl von Industrien, von der additiven Fertigung bis hin zur Zahnmedizin. Egal, ob für Qualitätsprüfung, Reverse Engineering oder CAD-Modellierung, Artec Studio unterstützt professionelle Anwendungen mit höchster Präzision und Effizienz.Artec Studio 19 im Detail
CHF 1’200.00*
Artec 3D Stativwagen jetzt bei 3D-MODEL kaufenMüheloses Bewegen des 3D-Scanners mit dem Stativ für noch einfachere 3D-Scans von überallDer Artec 3D Stativwagen ist für das Artec 3D Industriestativ geeignet und ermöglicht es den Artec 3D Ray II samt Industriestativ mühelos zu bewegen - ganz ohne Abbau. Einfach das Industriestativ mit dem Artec 3D Ray II auf dem Stativwagen platzieren und bequem durch den Raum rollen. Lenkbare und feststellbare Räder, sowie sichere Aussparungen und Gurte, bieten volle Kontrolle und einen stabilen Halt. Das schlanke Design erleichtert die Navigation auch in engen Räumen und sorgt somit für einen platzsparenden Transport. Eine praktische Lösung um effizient und sicher in unterschiedlichsten Umgebungen 3D-Scans durchzuführen - ganz ohne lästiges Umrüsten.Lieferumfang:1 x Artec 3D Stativwagen (für das Artec 3D Industriestativ) Vorteile von dem Artec 3D Stativwagen auf einen Blick:Lenkbare und feststellbare Räderschnellere 3D-Scans durch einfaches RollenSichere Aussparungen und flexible Gurte für stabilen StandSchlankes Design Leicht faltbar für platzsparenden Transport Mehr zu Artec 3D Ray II
CHF 660.00*
Artec 3D Lithiumionenakku bei 3D-MODEL kaufen: Zusätzlicher Akku für längere 3D-Scan SitzungenMaximale Flexibilität für lange 3D-Scans mit dem Artec Leo 3D-Scanner - perfektes Zubehör für unterwegs!Der Artec 3D Leo Lithiumionenakku ist das perfekte Zubehör für den Artec 3D Leo Scanner, um die Akkulaufzeit erheblich zu verlängern und eine unterbrechungsfreie Nutzung zu gewährleisten. Mit einem zusätzlichen Akku sind bis zu 6 Stunden mehr Scan-Freiheit möglich, was besonders bei langen Projekten oder mobilen Einsätzen von unschätzbarem Wert ist.
Der kompakte Akku lässt sich einfach transportieren und problemlos in den Artec 3D Leo Scanner einsetzen, um sofort wieder einsatzbereit zu sein. Lieferumfang:1x Artec 3D Leo LithiumionenakkuVorteile des Artec 3D Leo Lithiumionenakku im ÜberblickErweiterte Scan-Zeit: Bis zu sechs Stunden zusätzliche Arbeitszeit für ununterbrochene 3D-Scans. Hohe Mobilität: Leicht und kompakt - ideal für den Transport und den mobilen Einsatz. Langlebigkeit: Robuster Akku für langfristige Nutzung und hohe Leistung.Details Artec Leo 3D-Scanner
CHF 600.00*
Artec 3D Eva und Spider Akkusatz bei 3D-MODEL kaufen: Maximale Mobilität für ununterbrochene ScansErweiterte Scan-Möglichkeiten mit dem Eva/ Spider AkkusatzDer Artec 3D Eva und Spider Akkusatz ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu 7 Stunden und sorgt für uneingeschränkte Mobilität und Flexibilität bei 3D-Scan-Projekten. Der leichtgewichtige Akku ist ideal für den Einsatz an jedem beliebigen Ort und ermöglicht kontinuierliche 3D-Scans ohne Unterbrechung.Komplettes Set für Komfort und Effizienz Der Akkusatz wird mit einer praktischen Tasche, einem Ladegerät und einem Anschlusskabel geliefert, um den Akku problemlos an den Artec 3D Eva oder Spider 3D-Scanner anzuschließen. So bleibt der 3D-Scanner auch unterwegs betriebsbereit.Lieferumfang:1x Akku1x Tasche für Gürtel1x Ladegerät1x Anschlusskabel für 3D-ScannerVorteile des Artec 3D Eva und Spider Akkusatz im ÜberblickLange Scanzeit: Bis zu sieben Stunden Betriebsdauer für flexible AnwendungenLeicht und kompakt: Einfacher Transport und hohe MobilitätIdeal für unterwegs: Perfekt für den mobilen Einsatz in verschiedenen ArbeitsumgebungenDetails Artec Eva 3D-ScannerDetails Artec Spider 3D-Scanner
CHF 600.00*