Produktinformationen "Formlabs Sift HEPA Air Filter"
Der HEPA-Filter ist in das Luftsystem des Sicherungssiebs integriert, um das Pulver vom Luftstrom zu trennen. Dies hält das Vakuum unter der Haube des Fuse Sift und vermeidet Verwirrung im Arbeitsbereich.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Formlabs Fuse Series Optical Cassette - Ersatzteil Formlabs SLS 3D-Drucker
Formlabs schützt die optischen Komponenten der Fuse Serie in einer optischen Box, die für das werkzeuglose Entfernen und Installieren ausgelegt ist. Beim Sintern von Thermoplasten entstehen Gase, die sich in Form von Flecken auf der Oberfläche der optischen Vorrichtung ablagern. Jede Verunreinigung beeinträchtigt die Genauigkeit des Lasers, weshalb alle SLS-Druckeroptiken vor jedem Druck gereinigt werden müssen. Dies erfordert normalerweise die Entfernung komplexer Systeme. Die Formlabs-Struktur in der kompakten, schnell austauschbaren Einheit erleichtert und beschleunigt die Reinigung. Du kannst eine zweite Fuse Series OPtical Casette kaufen, um schneller und nahtloser zu drucken.
Lieferumfang
1 x Fuse Series Optical Cassette
Kompatibilität
Formlabs Fuse 1+ 30W und Formlabs Fuse 1
Formlabs Fuse Sift 230V: einfache Nachbearbeitung von SLS Druckteilen, Pulverrückgewinnung und PulverrecyclingDer Formlabs Fuse Sift ist ein multifunktionales Nachbearbeitungsgerät für SLS-3D-Druckteile. Er eignet sich für die Teileentnahme aus der Baukammer, Pulverrückgewinnung, Lagerung und das Mischen von Pulver für den nächsten Druckvorgang. Bei der Entnahme der Druckteile aus dem Pulverkuchen löst sich ungesintertes Pulver. Es wird in ein Sieb unterhalb des Arbeitsbereichs abgeleitet, wo kleinere Partikel oder Ablagerungen herausgefiltert werden. Loses Pulver, das nicht in das Sieb gelangt wird durch Unterdruck in der Nachbearbeitungsstation gehalten und von einem HEPA-Filter aufgenommen. Das gereinigte Pulver wird in einem speziellen Einfülltrichter gelagert. Für den nächsten Druck wird es im Fuse Sift mit neuen Pulver gemischt. Der Formlabs Fuse Sift unterstützt dich dabei deinen Arbeitsplatz sauber zu halten und Ausfallzeiten zu vermeiden. Denn durch den modularen Aufbau der Fuse SLS 3D-Drucker können deren Baukammer und Pulverkartuschen zwischen 3D-Drucker und Fuse Sift gewechselt und so schnell ein neuer Druckvorgang gestartet werden. Das optionale Zubehör Formlabs Fuse Sift Glovebox Bundle hilft dir den Nachbearbeitungsprozess noch sauberer zu gestalten.Vorteile Formlabs Fuse Sift – Nachbearbeitungsgerät für SLS 3D-Druck Kompaktes, geschlossenes System: Der negative Luftdruck hält das Pulver im Fuse Sift. Dabei können die Druckteile leicht erreicht und gereinigt werden. Kleine Abfallmengen: Das Sieb im Fuse Sift filtert das gebrauchte Pulver. Oft können bis zu 70 % recyceltes Pulver für einen neuen Druckvorgang verwendet werden. Automatisierte Pulvermischung: Der Fuse Sift mischt für dich gebrauchtes und neues Pulver für den nächsten Druck. Weniger Druckausfälle: Konstruktionskammer und Pulverkartuschen können zwischen Fuse Drucker und Fuse Sift ausgetauscht werden. Das sorgt für einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf. Vollständiges SLS Reinigungssystem: Der Fuse Sift verfügt über alle nötigen Fertigstellungswerkzeuge, um die Druckteile vom Pulverkuchen zu befreien. Formlabs Fuse Ecosystem Zubehör und Ersatzteile für den Formlabs Fuse Siftfindest Du ebenfalls im 3D-MODEl Webshop. Die vom Pulverkuchen befreiten Teile kannst Du im Fuse Blast weiter veredeln. Kompatibilität Druckerkompatibilität: Formlabs Fuse Series SLS 3D-Drucker Fuse 1 und Fuse 1+ 30WLieferumfang 1 x Formlabs Fuse Sift 230V
Hinweis: Die auf den Fotos abgebildeten Build Chamber und Powder Cartridge sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Mehr zum Formlabs Fuse Sift
Wenn das Teil aus dem Fuse Sift entfernt wird, löst sich das nicht gesinterte Pulver auf und tritt direkt unter dem Arbeitsbereich in das Sieb ein. Dieser Bildschirm filtert kleine Stücke oder Ablagerungen heraus, um das Pulver sauber zu halten. Das zurückgewonnene Pulver kann dann in einem speziellen Aufgabetrichter aufbewahrt werden, bis es für den nächsten Druck mit frischem Pulver gemischt wird.
Formlabs Fuse Series Powder CartridgeReduzieren Sie Ausfallzeiten, indem Sie die modulare Pulverpatrone und den Bauraum zwischen Sicherung 1 und Sicherungssieb austauschen. Dadurch wird ein ununterbrochener periodischer Workflow erstellt.
Verwenden Sie die Pulverpatrone, um das Material vom Sicherungsstift in den Trichter von Sicherung 1 zu laden. Die Pulverbox kann auch als Mischbehälter für frisches und recyceltes Pulver verwendet werden.
Der Print Stand ist ein stabiles Untergestell aus Stahl, welches den Fuse 1 waagerecht in einer ergonomischem Höhe hält. So haben Sie einfachen Zugriff auf die Druckkammer und das Touchscreen-Display.
Formlabs Fuse Series Build Chamber 230V - Konstruktionskammer für SLS 3D-Drucker Fuse 1 und Fuse 1+ 30WIm SLS 3D-Druck wird ein Faserlaser sowie eine bewegliche Druckplattform verwendet, um das verschmelzte Pulver zu nahezu isotropen Teilen zu lasern. Die Baukammer der Fuse Serie ist eine Schlüsselkomponente für diesen Prozess. Nach Beendigung des Druckes, kann die Fuse Series Build Chamber entfernt werden und in den Fuse Sift zum Kühlen, zur Teilextraktion und zur Materialrückgewinnung einsetzt werden. Mit einer zusätzlichen Fuse Baukammer in deiner Produktion, kannst du deinen neuen Druck in kürzester Zeit starten. Das Volumen der Formlabs Fuse 1 Build Chamber beträgt 165 x 165 x 320 mm.KompatibilitätDruckerkompatibilität: Fuse 1, Fuse 1+ 30WLieferumfang1 x Formlabs Fuse Series Build Chamber 230V